triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Felt S22, Merida Warp 4(5) oder Canyon Speedmax Al 8.0? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17330)

Nordexpress 02.02.2011 17:27

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 527923)
Ich meine damit, wenn ich einen Freund hätte, würde ich erst bei dem schauen was er hat. da ich hier keine in der Nähe habe, steht für mich canyon auf der Uhr.
ich würde auch nicht ins fachgeschäft gehen und beratungsdiebstahl begehen, sprich..vermess mich mal, lass mich mal fahren und dann im netz nach dem billigsten Angebot schauen...das meine ich damit..
wenn ich ein canyon kauf, dann kostet das keinen fachhändler hier in der Nähe beratungsaufwand, sowas mach ich nicht..
das iss damit gemeint..

kapiert.

support your local dealer heißt aber eigentlich, man geht auch zum lokalen Händler, wenn er nicht ein persönlicher Freund ist, oder? ;)

moser 02.02.2011 17:56

... und zurück zum Thema:

fährt Jemand den Aerium als RR ?????

moser 04.02.2011 22:33

ok - dann nochmal zum Felt:

Wer weiß was das Bayonet 2 beim Felt gegenüber dem Bayonet 1 gebracht hat ?

Azrael 04.02.2011 22:45

Zitat:

Zitat von moser (Beitrag 529267)
ok - dann nochmal zum Felt:

Wer weiß was das Bayonet 2 beim Felt gegenüber dem Bayonet 1 gebracht hat ?

Größerer Verstellbereich des Vorbauwinkels (vor allem negative Winkel also größere Überhöhung möglich)
Leichtere Justierung bei "schiefem" Lenker
Schraube zur Sicherung des Vorbauwinkels, so dass der sich nicht verstellen kann
Lenklagerspiel leichter/idiotensicher einstellbar

moser 04.02.2011 23:03

Gab es bei dem Bayonet 1 deutliche Mankos?

Den Vorbau konnte man tatsächlich nur bis max. -10° einstellen (theoretisch) - ob man da unbedingt mehr braucht …???

Gab es Probleme mit dem Einstellen oder selbständigem Verstellen des Vorbaus oder des Steuerlagers?

So wie es auf der Zeichnung aussieht, soll die Änderung keinen Einfluss auf die Steifigkeit haben – ober gibt es hier auch Veränderungen?

LidlRacer 04.02.2011 23:12

Zitat:

Zitat von moser (Beitrag 529290)
Gab es Probleme mit dem Einstellen oder selbständigem Verstellen des Vorbaus oder des Steuerlagers?

guckstu:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 524954)
Was man noch wissen sollte: die Einstellung des Steuersatzes bei der Bajonettgabel ist selbst für viele Radmechaniker offenbar ein Riesenproblem. Auf Slowtwitch gab's schon ein paar threads mit diesbezüglichen Problemen.


moser 04.02.2011 23:23

Sorry aber Englisch ist nicht meine Stärke - ich komme aus dem Ostblock .... :-(

Wenn es nur um normale Einstellerei und Wartung geht, da habe ich kein Problem damit. Schlimmer wäre wann da eine konstruktive Manko vorliegt.

Der B2 den ich kaufen will hat nämlich das Bayonet 1 – da es heutzutage schon das Bayonet 2 gibt, gehe ich davon aus dass sich da was verbessern musste. Der Einstellungswinkel des Vorbaus ist schon klar – sehe ich bei Bayonet 1 nicht kritisch (werde so wie so keine extreme Überhöhungen fahren).

Die Frage ist ob da noch was „wichtigeres“ gibt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.