![]() |
Zitat:
Du hast gerade mein persönliches "Wort des Jahres 2007" erfunden!:Danke: .....jetzt muss ich mir nur noch das Unwort überlegen; Regensommer? Tour de France? Draftingfreigabe?:Gruebeln: massi |
Zitat:
Ich hatte in dem Verein, in dem ich als Jugendlicher Rad fuhr, einen alten Haudegen, der konsequent bei RTFs abkürzte. Da geht es also um nullkommanullnix, aber es war ihm der liebste Spass, mit möglichst kurzer Fahrt möglichst viele Wertungspunkte zu ergeiern. Ok, da wurde niemand geschädigt, aber es hat offensichtlich nie einen interessiert, wenn da jemand von der offiziellen Strecke ab- oder mit der Startnummer aufm Hemderl in die Strecke einbog. Anderes Beispiel: eine der grössten, deutschen Breitensportveranstaltungen: Arber Radmarathon. Sicherlich keine erfreulichen Nenngelder, die man dafür abdrücken muss, aber es gibt hier in und um Regensburg fast keine Möglichkeit, die ausgeschriebenen Preise voll zu bezahlen: so gut wie jede Firma, jeder Verein, Vereinigung oder sonstwas kriegt Sonderkonditionen. Trotzdem gibt es Schmarotzer, die dreist und ohne Startnummer die Touren mitfahren und, das eigentlich miese, sich an den Verpflegungsstellen den Ranzen vollschlagen. Hier bezahlen die Ehrlichen die Plattform mit, und auch, wenn mir persönlich die diskontierten Preise immer noch zu unverschämt sind: dann bleibe ich eben zuhause, verzichte auf das jämmerliche Trikot, das hier alle rund ums Jahr tragen und koche mir ne Ration Nudeln selbser, aber fresse mich nicht auf Kosten anderer durch. Nächstes Beispiel: ein Kumpel von mir ist von Beruf Extremultraausdauersportler und lässt keinen Wettkampf aus. Dementsprechend kennt er viele Leute und erzählte mir mal die Story von einem, der über Jahre hinweg seine Startnummern verschiedener Wettkämpfe gesammelt und katalogisiert hat. Der bezahlt bei Veranstaltungen nix mehr, sondern schaut sich die Nummern an, sucht in seinen Katalogen nach derjenigen, die dieser am ähnlichsten sieht und läuft mit dieser mit. Das mögen alles nur Kleinigkeiten sein, für mich addiert sich dieses unlautere Verhalten aber bei denjenigen irgendwie zu so ner Art Kultur: Bescheissen als Lebenszweck. Mag sein, dass sich der ein oder andere dadurch als ne Art Robin Hood oder König der Diebe fühlt;- für mich stellt sich die Frage, wie weit es bei denen im restlichen Leben mit der Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit her ist. Ich will gar keine Beispiele von der Ommi, der n Hunni unbemerkt aus der Börse fällt, der Kassenaufsicht im Schwimmbad, die mal kurz auf Toilette ist, dem Schiedsrichter, der gerade woanders hinblickt oder dem Hendlbrater, der n paar Cent zuviel rausgibt bringen, aber wie weit ich beruflich oder in einer Beziehung mit so jemandem zu tun haben möchte, weiss ich ganz sicher: gar nicht, und auch bei Wettkämpfen, egal in welcher Liga, messe ich mich nicht gerne in nicht angesagten Disziplinen wie Bescheissen. |
Zitat:
Trotzdem; das wird ein einsames Leben! Leider:Traurig: |
Passend dazu eine Frage aus dem Parallel-Universum:
Weiß jemand was man der Haftpflichtversicherung meines Bekannten erzählen muß, damit diese den Schaden ersetzt Ist im Prinzip eine Frage zum Versicherungsbetrug. Das sind wahrscheinlich die Typen die Abkürzen oder sonstwie bescheissen. |
Zitat:
Aber fairplay im Umgang mit Großkonzernen???? (Natürlich zahlen am Ende wir Versicherten die Zeche, womit klar ist , dass man sich auch in dem Fall selbst bescheisst) |
Meinen Informationen zufolge wurde einer der Gewinner der 100 km von Biel auch schon mal disqualifiziert wegen Abkürzen und eine weiteres Mal nur mit Bedenken zum Sieger erklärt, da er einige Athleten hätte überholen müssen, die davon aber nichts mitbekommen haben. Wenn meine Infos stimmen war nämlicher Läufer der Schlussläufer der führenden Gigathlon - Staffel beim ersten 7-Tage-Event und hat damals nachweislich abgekürzt- seine gesamte Mannschaft wurde disqualifiziert.
Aber ein Schweizer kann da sich mehr zu sagen. Gab es nicht auch schon mal Abkürzer auf der Schwimmstrecke des IMG? Mir persönlich wird immer noch schlecht, wenn ich an den Sportverbrecher denke, der sich nach dem Wettkampf für meinen Windschatten bedankt hat. |
Zitat:
aber im rothsee in den 90ern gabs mal ziemlich viel nebel. da ist so ein inselchen im see... |
Was zu diesem Fred passt wie die Faust aufs Auge, ist, wenn ich auf "Neue Beiträge" klicke, die Werbung rechts:
Akademische Ghostwriter Für Ihre wissenschaftlichen Texte. Unsere Erfahrung für Ihren Erfolg! www.DrFranke.de Zufälle gibts...:Gruebeln: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.