triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Stretching: Das Märchen vom Dehnen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16904)

dude 14.12.2010 17:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 506036)
Akut verliert der Muskel dadurch auch seine federnden Eigenschaften, die für Läufer wichtig sind.

Das sagt auch das Gefuehl. Das Gefuehl sagt bei mir aber auch, dass dieser Negativeffekt recht bald nach dem als angenehm empfundenen Dehnen wieder weg ist. Klartext: fuer mich, Dehnen nicht vor dem Laufen, sonst aber gerne.


dude 14.12.2010 17:11

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 506121)
und wenn ich mich vor nem WK mal leicht hin und her und rauf und runter biege
dann bin ich sicher das das nix böses ist

Das heisst ja dann heute "Plyometrie" und wird sogar empfohlen. In den 70ern hiess das bestimmt "Schwing das Bein!" und in den 50ern war's noch Erregung oeffentlichen Aergernisses.

cyberpunk 14.12.2010 17:13

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 506118)
Und Stretching vor dem Wettkampf hat mir auch noch nie gutgetan.


Mir auch nicht. Ogottogott, was sollen wir jetzt bloß tun?

cyberpunk 14.12.2010 17:15

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 506125)
Klartext: fuer mich, Dehnen nicht vor dem Laufen, sonst aber gerne.

Ah. Ok. Das könnte eine Lösung sein.

Soviel ich weiß, hat die Wissenschaft aktuell auch nichts dagegen.

Höchstens Arne... :-)

Klugschnacker 14.12.2010 17:53

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 506126)
Das heisst ja dann heute "Plyometrie" und wird sogar empfohlen. In den 70ern hiess das bestimmt "Schwing das Bein!" und in den 50ern war's noch Erregung oeffentlichen Aergernisses.

Heute versteht man unter plyometrischem Training allerdings etwas anderes.

Klugschnacker 14.12.2010 18:03

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 506130)
Soviel ich weiß, hat die Wissenschaft aktuell auch nichts dagegen.

Da gibt man sich seitenlang so eine Mühe mit dem Kerl – alles für die Katz’.
:Lachen2:

cyberpunk 14.12.2010 18:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 506157)
Heute versteht man unter plyometrischem Training allerdings etwas anderes.

Im Kraftsport hat man explosiv ausgeführte Übungen so bezeichnet.

Klugschnacker 14.12.2010 18:12

Zitat:

Zitat von cyberpunk (Beitrag 506173)
Im Kraftsport hat man explosiv ausgeführte Übungen so bezeichnet.

Ist auch falsch, das so zu bezeichnen. Schnellkraft hat mit Plyometrie nichts zu tun. Plyometrische Übungen zielen auf den Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus.

Grüße,
Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.