![]() |
Hi,
ich werde in diesem Thread jetzt alle zwei Wochen Defizite meiner Schwimmtechnik posten und hoffe auf eure Tipps. Hier das erste Fehlerbild: http://img200.imageshack.us/i/unbenanntpbw.jpg/ Zu sehen ist, dass die Hand des Gleitarms sich fast an der Wasseroberfläche befindet. Auffällig ist, das der Schwung nach oben nur während des Atmevorgangs erzeugt wird. Wo liegt die Ursache? Wie kann ich den Fehler abstellen? |
Zitat:
Der Arm liegt doch etwa so wie es sich gehört, gute Körperstreckung und die Hand bei gestrecktem Arm knapp unter der Wasseroberfläche. Wo soll da der Fehler sein? Die Frage wäre wie die Armbewegung ab da weitergeht, bleibt der Ellenbogen schön weit oben oder drückt der ganze Arm runter? |
Zitat:
|
Zitat:
Das problem mit den füßen kenn ich. leute deren füße ohne wieder stand von alleine gerade gehen haben da gut reden. |
Zitat:
Mein Schwimmtrainer formuliert es immer so, nicht die Hand durchs Wasser ziehen, sondern in Gedanken eine Sprosse greifen (Arm abklappen, Ellenbogenvorhalte) und sich an dieser (also am Wasser) nach vorne ziehen. Ich weiß nicht so genau warum, aber wenn ich mir das visualisiere schwimm ich schneller/mit geringerer Zugfrequenz. André |
Zitat:
@ Superpimpf: Es gibt ja auch vielfach die Aussage Ellenbogen an die Wasseroberfläche oder wie wenn ich ein Fass greifen. Ich versuche beim Zug eher aus dem Ellenbogen zu ziehen anstelle der Hand (ist das Verständlich). Wenn jetzt die Hand über der Schulter ist in der Gleitphase, wird dann das anstellen des Ellenbogens nicht zusätzlich erschwert? |
Zitat:
grüße. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.