![]() |
Zitat:
Ne, Spass. Wie lange wir die brauchen hängt einzig und alleine davon ab wie wir es schaffen in den nächsten Jahren unseren Verbrauch zu senken und alternative Energien auszubauen. Je schneller wir das schaffen desto früher können wir andere Kraftwerke abschalten. Wobei ich da noch nicht weiß ob man nicht besser einen Braunkohleklotz statt eines AKWs abschalten sollte. Was die so in die Luft pusten ... :( Zitat:
Zitat:
Und die derzeitigen nennenswerten Alternativen wie Wind und Solar decken keine Grundlast. |
Zitat:
Daß ihr Kalkül trotzdem aufgeht siehste ja daran, daß ihre Aussagen gerne wiederholt werden - manchmal auch von der Energiebranche selbst. Vielleicht ändert sich aber deine Sichtweise, wenn du die Lektüre auf technisch orientierte Quellen ausdehnst. |
Zitat:
Dann wirste feststellen, daß die Wasserkraft zu den Erneuerbaren gerechnet wird. Ich könnte mir vorstellen, daß eine Verdopplung der Laufwasserkraftwerke in Deutschland bis 2020 nicht nur technisch etwas schwierig wird... :Huhu: Und in deiner Quelle steht auch was zur Entwicklung der Windenergie (installierte Leistung, erzeugte Strommenge). Durchaus interessant. |
Zitat:
|
Genauso hab' ich das auch gemeint.
|
Zitat:
|
Was ist los?
der Castor rollte seit 2 Tagen und hier ist Ruhe.
Bin auf jeden Fall froh, dass ich nicht bei der Polizei genommen wurde. Atomausstieg, na klar, am besten sofort, aber es ist doch mal logisch, dass der Müll zurück muss. Warum sollen die Franzosen oder Briten unseren Müll endlagern? Mal gespannt, was der aktuelle Transport kosten wird. Claudia Roth in vorderster Front. |
Weltweit werden 117 AKWs gebaut und wir schalten ab. Lokaler Ausstieg bringt mal gar nichts.
Ich hab neulich mal ne Berechnung durchgeführt: 1 Elektroauto emittiert (indirekt) pro km - 76 g CO2/km in Frankreich - 532g CO2/km in Dtl... - 700g CO2/km in China Wegen mir sollen sich die Protestler vor den Zug werfen. Irgendwo gegen muss man ja demonstrieren, ob ein Bahnhof oder ein Container ist ja wumpe. Hauptsache dagegen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.