triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Anti-Motorrad-Thread ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1556)

barbossa 14.11.2007 09:41

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 49788)

Wie schon oben gesagt, es gibt hier und dort und überall immer Idioten dabei.

Jupp, das ist das Kernproblem. :Weinen:

drullse 14.11.2007 10:55

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 49777)
Wofür? Daß einer was schreibt, von dem er offensichtlich nix versteht?

Du hast aber schon gelesen, in welchem Zusammenhang ich das schrieb, wofür Peter sich bedankt hat?

Wenn nicht, würde ich das mal tun, bevor ich hier rumpolter...

Meik 14.11.2007 12:02

Mal ehrlich, bin ja selber Radfahrer, mir fallen weit mehr Radfahrer jeden Tag auf die die Verkehrsregeln mit Füssen treten als Motorradfahrer.

Letztere fallen zwar auf bestimmten "Raserstrecken" besonders häufig unangenehm auf, im normalen Strassenverkehr dagegen kaum.

Ein hoher Teil allein bzw. selbstverursachter Unfälle stellt beiden Gruppen nicht grad ein positives Zeugnis aus.

An rund 84% aller Unfälle mit Verletzten sind PKW beteiligt. 14% der Verletzten sind Kraftradfahrer (trotz ihrer geringen Fahrleistung), 16% Radfahrer, 8% Fussgänger. (Statistisches Bundesamt, 2003)

Gruß Meik

barbossa 14.11.2007 17:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 49808)
Du hast aber schon gelesen, in welchem Zusammenhang ich das schrieb, wofür Peter sich bedankt hat?

Wenn nicht, würde ich das mal tun, bevor ich hier rumpolter...

Hab mich jetzt durch den ganzen Quark (getretener Quark wird breit nicht stark) gelesen, bleibe dabei.

Stelle daher exemplarisch fest: es gibt Leute, die mehr als 100 PS haben und !! brauchen. Eine Leistungsbeschränkung jeder Art lehne ich ab.
Ebenso Fahrverbote für einzelne Gruppen.
Ausnahme: Jeder Alpenpaß sollte an einem Tag der Woche den Radfahrern gehören, meinetwegen mit einer Ausnahmegenehmigung für Anlieger zu bestimmten Zeiten.

Noch ein comment zu den Anwohnern an beliebten Motorradstrecken.
Tja, dummgelaufen: es gibt auch Anwohner an Flugplätzen, Müllverbrennungsanlagen, Feuerwehrzu- und abfahrten, in Hochwasserschutzgebieten, auf Halligen!!, an Truppenübungsplätzen, neben Hochbahntrassen, unter der Inntalbrücke..... ich finde, da seid ihr gut dran mal ganz ehrlich. Und wems nun gar nicht gefällt, daß an schätzungsweise 17 Sonntagen im Jahr mal morgens eine paar Hanseln mit 160 durchknallen, der kann ja wegziehen.
Vielleicht mal an nen Flugplatz mit Nachtflug!
Mann Mann Mann.

the grip 14.11.2007 17:26

@barb(ar)ossa: An Deinem Profil

"Interessen:
Scherz(en),ne?"

würde ich mal die Ernsthaftigkeit Deines Quarks (eher Joghurt)festmachen ... :Maso:

barbossa 14.11.2007 17:31

Kein Problem, mach doch....
Ich schreibe doch sicherlich nicht deswegen, damit alle nicken und sagen "Mensch, da hat er aber Recht".:Nee:

drullse 14.11.2007 17:32

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 49922)
Hab mich jetzt durch den ganzen Quark (getretener Quark wird breit nicht stark) gelesen, bleibe dabei.

Schade - dann hast Du mich schlicht nicht verstanden, denn ich bin mit Deiner Meinung doch durchaus auf einer Linie.

Mir ging es darum, dass man - wenn man schon Moppeds verbieten will oder Strecken sperren wegen Lärm - konsequent sein soll. Impliziert aber eben auch, dass ich von solchen Verboten nicht wirklich was halte. So wie Du das auch sagst.

Nu klar?

:Duell:

:Prost:

barbossa 14.11.2007 17:34

Ja jetzt besser. Bin halt doof...
Sorry.
:Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.