![]() |
Zitat:
freut mich sehr, dass Du so gute Erfahrungen mit der Paleo-Ernährung gemacht hast! Vor allem wenn man sich Deine wirklich beeindruckenden Trainingsumfänge anschaut und bedenkt, dass Du Deinen sportlichen Zenit normalerweise längst hinter Dir haben solltest nach so vielen Jahren Leistungssport, ist es für mich ein absolut überzeugendes Indiz dafür, dass das Konzept neue Dimensionen von sportlicher Leistung und Gesundheit erschließen helfen kann. Dass Du Deine genaz persönlichen Abweichungen von der "orthodoxen Lehre" machst (Harzer) ist m.E. völlig nachvollziehbar, denn niemand sollte päpstlicher sein, als der Papst. Ich brauch im Sommer auch gelegentlich mal ein, zwei Kugeln Nutella-Eis in der Eisdiele meines Verderbens ;). Wenn Du keine Milcheiweißunverträglichkeit hast, sollte auch Harzer kein Problem sein, so lange das nicht das Hauptnahrungsmittel ist. Zitat:
danke für das Kompliment! Ein positives Feedback, vor allem, wenn jemand persönlich von meinen Tipps profitieren konnte, freut mich selbstverständlich besonders! Bleib dran und lass gelegentlich wissen, wie es läuft. Gruß Robert |
gedanken am morgen
ich schreib mal hier rein, um in nem andern fred nicht ot zu werden.
hier ist die "basis" :Cheese: und "endlos" darf es ja auch sein :cool: egal, wie man sich ernährt (ernähren will ;) ), nach welchem "konzept", mit welcher ideologie. die meisten werden wohl mehr oder weniger zustimmen, dass man mit unverarbeiteten lebensmitteln, die man selber zu einer mahlzeit zubereitet, sich gesund ernähren kann. (ist das mit "slowfood" gemeint?) und dass übermäßiger zuckerkonsum ungesund ist. ***** das hauptproblem ist doch 1. ein zuviel 2. "süßkram" also die konkrete umsetzung dabei hilft dann ein "konzept" oder eine einfache ideologie ***** wie ich jetzt das gesunde zusammensetze, also die kh, ew u. f anteile gewichte, ist dann erst für eine "leistungsoptimierung" interessant. für die optimale regeneration, zu welchem zeitpunkt ich idealerweise was esse. ***** wo es hier gewiss wieder "zwei lager" gibt, ist die einnahme von NEMs; widerspricht dann auch dem kriterium "unverarbeitetes" lebensmittel. ist aber wohl nach meiner einschätzung nicht so das übergewichtsproblem. ***** was auch ein phänomen ist, dass bei ernährungsthemen schon mal gelegentlich die emotionen hochkochen. hat das was mit ideologie zu tun? vielleicht auch mit "schuld"zuweisungen, ein einfaches sehen von ursache-undwirkung ist zu einfach. weil auch ein problem ist, dass es in der ernährung phänomene gibt, die sich nicht rational erklären, noch weniger verstehen lassen. |
Zitat:
-
|
Zitat:
Zitat:
ist das dann doch das selbe. :Lachen2: in dem sinne, wie der begriff diät im allgemeinen gebraucht wird (= ein zeitllich befristetes ernährungsprogramm zwecks gewichtsreduktion), stimmen wir, denke ich überein, dass eine gesunde ernährung dauerhaft sein soll. |
Letztlich ist es meiner Meinung nach absolut unwichtig wie man seine Ernährungsform nun nennen mag. Selbst die Nährstoffzusammensetzung wird oftmals total überschätzt.
Ich selbst habe etliche Zeit Low-Carb gemacht, war fest davon überzeugt aber bei meiner Reise nach China im vergangenen Jahr war Low-Carb sehr ungeeignet, dort gab es viel Reis etc pp. Dennoch ließ sich die Leistung erhalten, die Form beibehalten und so weiter. Ernährung... Lasst es euch schmecken und seht das alles nicht so eng ;) |
Zitat:
Sich darüber zu streiten ob Hülsenfrüchte oder Getreide ungesund sind, ist ein streben nach der pefekten Ernährungsform, aber letztendlich ernährt man bei allen Essweisen, die diese Grundregeln befolgen schon Lichtjahre besser als die meisten Menschen. Gestern standen wieder drei Typen vor mir an der Kasse im Supermarkt. Alle drei waren der Typ "Student, der noch nie gekocht hat". Sie hatten Bier, Cola, Schokolade, Tiefkühlpizzabaguettes, Chips und Haribo. Nichts aussergewöhnliches, da sich so die meisten ernähren. Trotzdem überleben sie irgendwie:Lachen2: |
Zitat:
|
Ich habe das zufällig in einem anderen Sportforum entdeckt:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.