triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Basisernährung - endloses Thema? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15517)

pinkpoison 21.09.2010 07:54

Zitat:

Zitat von Weichei (Beitrag 456868)
@pinkpoison:
Ich mache noch Paleo, habe aber zum Beispiel als sehr gute Eiweißquelle Harzer Handkäse (laktosefrei, fettfrei und 30g Eiweiß je 100g Käse) zusätzlich in meine Ernährung aufgenommen.
Meine Erfahrungen mit Paleo:
- ich habe es jetzt ein 3/4 Jahr geschafft durchgängig hohe Umfänge zu trainieren (bis auf 2 Wochen Verletzungspause)
- Erholung ist deutlich besser als vorher
- mehr Muskeln, weniger Fett am Körper
- ich bin ausgeglichener
- keine Tiefpunkte am Tag
- kann ("fast unbegrenzt") lange trainieren ohne Nahrungsaufnahme
- habe dieses Jahr 3 persönliche Bestzeiten im Laufen aufgestellt nach 23 Jahren! diese führe ich sowohl auf Paleo als auch auf die gesteigerten Umfänge zurück.

Wobei ich das Verkraften der Umfänge Paleo zuschreibe. Früher war ich oft müde und antriebslos und habe die eine und/oder die andere Trainingseinheit weggelassen.

Hi Weichei,

freut mich sehr, dass Du so gute Erfahrungen mit der Paleo-Ernährung gemacht hast! Vor allem wenn man sich Deine wirklich beeindruckenden Trainingsumfänge anschaut und bedenkt, dass Du Deinen sportlichen Zenit normalerweise längst hinter Dir haben solltest nach so vielen Jahren Leistungssport, ist es für mich ein absolut überzeugendes Indiz dafür, dass das Konzept neue Dimensionen von sportlicher Leistung und Gesundheit erschließen helfen kann. Dass Du Deine genaz persönlichen Abweichungen von der "orthodoxen Lehre" machst (Harzer) ist m.E. völlig nachvollziehbar, denn niemand sollte päpstlicher sein, als der Papst. Ich brauch im Sommer auch gelegentlich mal ein, zwei Kugeln Nutella-Eis in der Eisdiele meines Verderbens ;). Wenn Du keine Milcheiweißunverträglichkeit hast, sollte auch Harzer kein Problem sein, so lange das nicht das Hauptnahrungsmittel ist.

Zitat:

Zitat von TriForce (Beitrag 456901)
Mal ein Kompliment an pinkpoison: Mir gefällt sehr oft was du schreibst und deine Argumentationen sind eigentlich immer schlüssig. Zudem danke für die vielen Anregungen!

TriForce
(,der viele Paleo-Anteile in seine Ernährung übernommen hat [keine Milchprodukte, kaum Nachtschattengewächse/Hülsenfrüchte, low-carb], seitdem verletzungsfrei ist und in den letzten Wochen durch Wettkämpfe seine Erwartungen an diese Saison durch Bestzeiten haushoch übertrifft.)

Hi Triforce,

danke für das Kompliment! Ein positives Feedback, vor allem, wenn jemand persönlich von meinen Tipps profitieren konnte, freut mich selbstverständlich besonders! Bleib dran und lass gelegentlich wissen, wie es läuft.

Gruß Robert

arist17 16.10.2010 09:49

gedanken am morgen
 
ich schreib mal hier rein, um in nem andern fred nicht ot zu werden.
hier ist die "basis" :Cheese:
und "endlos" darf es ja auch sein :cool:


egal, wie man sich ernährt (ernähren will ;) ), nach welchem "konzept", mit welcher ideologie.

die meisten werden wohl mehr oder weniger zustimmen, dass man mit unverarbeiteten lebensmitteln, die man selber zu einer mahlzeit zubereitet, sich gesund ernähren kann.

(ist das mit "slowfood" gemeint?)

und dass übermäßiger zuckerkonsum ungesund ist.


*****

das hauptproblem ist doch
1. ein zuviel
2. "süßkram"
also die konkrete umsetzung

dabei hilft dann ein "konzept" oder eine einfache ideologie


*****

wie ich jetzt das gesunde zusammensetze, also die kh, ew u. f anteile gewichte, ist dann erst für eine "leistungsoptimierung" interessant.
für die optimale regeneration, zu welchem zeitpunkt ich idealerweise was esse.


*****

wo es hier gewiss wieder "zwei lager" gibt, ist die einnahme von NEMs;
widerspricht dann auch dem kriterium "unverarbeitetes" lebensmittel.
ist aber wohl nach meiner einschätzung nicht so das übergewichtsproblem.


*****

was auch ein phänomen ist, dass bei ernährungsthemen schon mal gelegentlich die emotionen hochkochen.
hat das was mit ideologie zu tun?
vielleicht auch mit "schuld"zuweisungen,
ein einfaches sehen von ursache-undwirkung ist zu einfach.
weil auch ein problem ist, dass es in der ernährung phänomene gibt, die sich nicht rational erklären, noch weniger verstehen lassen.

Antischwimmer 16.10.2010 12:40

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 471331)
i

die meisten werden wohl mehr oder weniger zustimmen, dass man mit unverarbeiteten lebensmitteln, die man selber zu einer mahlzeit zubereitet, sich gesund ernähren kann.

(ist das mit "slowfood" gemeint?)

Nicht ganz, das ist "Slow Food" und solte die normale Ernährung sein, KEINE Diät:
-
  • Genuss steht im Mittelpunkt
  • Traditionelle Erzeugnisse sollen erhalten belieben
  • Regionale und saisonale Produkte werden gegessen
  • Artgerechte Viehzucht und nachhaltige Fischerei aus Respekt vor der Natur, und um unseren Kindern auch zukünftig ein vielfältiges Angebot der eigenen Kultur ermöglichen zu können
  • Faire Bezahlung der Bauern, denn nur so kann er ökologisch und nachhaltig produzieren
  • sparsame bis gar keine Verwendung von Pestiziden und keine künstlichen Zutaten
  • Zusammenbringen der Produzenten, Händler und Verbraucher um Wissen auzutauschen

arist17 16.10.2010 12:58

Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 471389)
Nicht ganz, das ist "Slow Food" und solte die normale Ernährung sein, KEINE Diät:

ok, dann ist "slow food" auch eine ideologie (im sinne der ersten (!) definition)
Zitat:

Zitat von MickFi (Beitrag 471389)
die normale Ernährung sein, KEINE Diät:

im ursprünglichen sinne

ist das dann doch das selbe. :Lachen2:

in dem sinne, wie der begriff diät im allgemeinen gebraucht wird (= ein zeitllich befristetes ernährungsprogramm zwecks gewichtsreduktion), stimmen wir, denke ich überein, dass eine gesunde ernährung dauerhaft sein soll.

Specialthor 16.10.2010 17:32

Letztlich ist es meiner Meinung nach absolut unwichtig wie man seine Ernährungsform nun nennen mag. Selbst die Nährstoffzusammensetzung wird oftmals total überschätzt.
Ich selbst habe etliche Zeit Low-Carb gemacht, war fest davon überzeugt aber bei meiner Reise nach China im vergangenen Jahr war Low-Carb sehr ungeeignet, dort gab es viel Reis etc pp. Dennoch ließ sich die Leistung erhalten, die Form beibehalten und so weiter.
Ernährung... Lasst es euch schmecken und seht das alles nicht so eng ;)

Lui 17.10.2010 13:09

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 471331)
die meisten werden wohl mehr oder weniger zustimmen, dass man mit unverarbeiteten lebensmitteln, die man selber zu einer mahlzeit zubereitet, sich gesund ernähren kann.

Im Grunde ist es egal, ob man sich vegetarisch, paleo, mediterranisch oder sonst wie ernährt. Solange man sich größtensteils aus naturbelassenen Lebensmitteln ernährt, zB frisches Obst und Gemüse, statt Fruchtweingummi oder Chio Chips, und man weitgehend zuckerhaltige Produkte und Fertignahrung weglässt, ernährt man sich besser als 99% der Leute.
Sich darüber zu streiten ob Hülsenfrüchte oder Getreide ungesund sind, ist ein streben nach der pefekten Ernährungsform, aber letztendlich ernährt man bei allen Essweisen, die diese Grundregeln befolgen schon Lichtjahre besser als die meisten Menschen.

Gestern standen wieder drei Typen vor mir an der Kasse im Supermarkt. Alle drei waren der Typ "Student, der noch nie gekocht hat". Sie hatten Bier, Cola, Schokolade, Tiefkühlpizzabaguettes, Chips und Haribo. Nichts aussergewöhnliches, da sich so die meisten ernähren. Trotzdem überleben sie irgendwie:Lachen2:

DeRosa_ITA 17.10.2010 13:20

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 471699)
Im Grunde ist es egal, ob man sich vegetarisch, paleo, mediterranisch oder sonst wie ernährt. Solange man sich größtensteils aus naturbelassenen Lebensmitteln ernährt, zB frisches Obst und Gemüse, statt Fruchtweingummi oder Chio Chips, und man weitgehend zuckerhaltige Produkte und Fertignahrung weglässt, ernährt man sich besser als 99% der Leute.
Sich darüber zu streiten ob Hülsenfrüchte oder Getreide ungesund sind, ist ein streben nach der pefekten Ernährungsform, aber letztendlich ernährt man bei allen Essweisen, die diese Grundregeln befolgen schon Lichtjahre besser als die meisten Menschen.

Gestern standen wieder drei Typen vor mir an der Kasse im Supermarkt. Alle drei waren der Typ "Student, der noch nie gekocht hat". Sie hatten Bier, Cola, Schokolade, Tiefkühlpizzabaguettes, Chips und Haribo. Nichts aussergewöhnliches, da sich so die meisten ernähren. Trotzdem überleben sie irgendwie:Lachen2:

:Blumen:

Lui 17.10.2010 17:11

Ich habe das zufällig in einem anderen Sportforum entdeckt:

Zitat:

Allerdings versteh ich es nicht ganz, dass ich nicht abnehme. Ich ernähre mich nun wirklich gesund. Momentan sieht das so aus:

Frühstück: Obst, kleines Brötchen mit Marmelade/Nutella, dazu Tee
Mittags: Je nach dem, wo ich was bekomme. Mal ein Sandwhich (aber recht gesund, nicht Burger-mäßig), Salat, Fleisch... dazu manchmal ein Stück Schoki als Nachtisch
Abends: Entweder nur ca. 300g Joghurt oder einen Eiweiß-Shake oder einen schönen Salat (gemischt, mit Tomate, Feta, ...)

Dazwischen esse ich wirklich nichts, außer zuckerfreien Kaugummi ;-)
worauf einer schreibt:

Zitat:

wenn ich eure Posts so lese dann muss ich sagen das ihr euch schon sehr gesund ernährt
Wie man sieht, ist der Begriff "gesunde Ernährung" dehnbar:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.