triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Hilfe bei Anmeldung Roth! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15099)

Frank 31.07.2010 19:27

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 430739)
:confused:

Aus der Ausschreibung kopiert:
"Deutsche Meisterschaft

Bitte bei Interesse an der DM auf dem Anmeldeformular entsprechend ankreuzen. Tageslizenzen werden ebenfalls akzeptiert. DM-Nachmeldungen sind nach dem offiziellen Meldeschluss (30.04.2011) nicht mehr erlaubt."

http://www.challenge-roth.com/de/anm...chreibung.html

Hm, da gibt es zweierlei Bezeichnungen.
Bei der Einzelanmeldung wird eine "deutsche Challenge Meisterschaft" erwähnt. Das ist IMHO halt 'ne HokusPokus-Larifari Bezeichnung ... genauso wie der Titel Ironman Weltmeisterschaft der WTC auf Hawaii.

Ganz offizielle Meisterschaften im Triathlon werden vom jeweiligen Verband (DTU,ETU,ITU) vergeben. Und die sind in 2011 für die "Ironman"-Distanz in Köln (wenn ich richtig informiert bin). Eine LD-DM gibt's ja nicht, oder? Dafür gibt es aber eine LD-WM (morgen in Immenstadt). Alles sehr verwirrend ...

Frank

mklittich 23.04.2011 23:47

Challenge Meisterschaften
 
Ich finde es gut, daß neben dem öffentlich rechtlichen Lizenzgeber DTU auch private Organisationen am Triathlonmarkt vertreten sind. Diese können mit weniger Bürokratie bessere Produkte entwickeln. So ist es auch zu erklären, daß das weitaus erfolgreichste Produkt die Marke IRONMAN ist, gefolgt von den Marken IRONMAN 70.3, Challenge und XTERRA. Es ist logisch und normal, daß in den jeweiligen Wettkampfserien auch Meisterschaften stattfinden. Die IRONMAN WM auf Hawaii z. B. ist im Langdistanzbereich zweifelsfrei die bedeutendste Veranstaltung auf der sich Jahr für Jahr die Weltspitze trifft. Kein Top-Athlet im Lang-, Mittel- und Cross-Bereich wird sich auf eine "offizielle" Verbandsmeisterschaft verirren. Und auch der ambitionierte Breitensportler weis, daß ein Titel bei den "Privaten" mehr zählt, als eine "offizielle" Meisterschaft, die ohne Qualifikation unter einem kleinen Häufchen von Aufrechten ausgemacht wird. Es ist zu wünschen, daß eines Tages auch die Challenge-Serie in einer WM kulminiert. Die Challenge-DM sehe ich als einen ersten Schritt in diese Richtung. Ich halte sie heute schon für attraktiver und was die Qualität der teilnehmenden Athleten betrifft, für bedeutender als die "offizielle" DM der DTU.

Thorsten 24.04.2011 00:45

Ja klar, diese Challenge-DM brauchen wir. Außerdem auch die Ironman-DM, dazu noch die Xterra-Road-DM und was weiß ich noch alles.

Gibt übrigens auch einen Vorstellungs-Thread, in dem man im ersten Beitrag seine Weisheiten über die eigene Person darstellen kann, wenn man nicht die Beiträge ausbuddeln will, in denen seit einem dreiviertel Jahr niemand mehr was zu sagen hatte ;).

drullse 24.04.2011 01:26

Zitat:

Zitat von mklittich (Beitrag 565611)
Und auch der ambitionierte Breitensportler weis, daß ein Titel bei den "Privaten" mehr zAhlt, als eine "offizielle" Meisterschaft, die ohne Qualifikation unter einem kleinen Häufchen von Aufrechten ausgemacht wird.

Hab Deinen Post mal korrigiert...

Ansonsten: wo ist Dein Punkt?

mklittich 24.04.2011 09:00

Da hast Du recht, lieber Thorsten, wirklich brauchen tun wir nur wenig im Leben. Aber wir haben auch Freude an vielem, was man nicht unbedingt braucht.

Daß ich mich nicht im Willkommens-Thread vorstellte, bitte ich zu entschuldigen. Ich werde das nachholen. Auch war mir nicht bekannt, daß man ältere Beiträge nicht mehr kommentieren darf. Ich bin halt ein Neuling im Forum.

Ich wollte nur meine Meinung zu den negativen Äußerungen in diesem Thread kundtun. Z. B. die IRONMAN-WM sei eine HokusPokus-Larifari Bezeichnungen. Immerhin wurde der Langdistanztriathlon auf Hawaii erfunden, lange bevor es die DTU gab. Und ein privater Veranstalter in Roth, hat diesen faszinierenden Event nach Europa gebracht.

Und lieber drullse: Konkurrenz kann nicht schaden. Qualität wird sich auch im Sportmarkt durchsetzen, auch wenn man dafür mehr bezAhlen muß. Ich jedenfalls habe mich gern für die Challenge-DM gemeldet und werde mich über den Titel des ersten Deutschen Challenge-Meisters freuen, sollte ich meine AK gewinnen, was ich hoffe.

Stefan 24.04.2011 09:09

Zitat:

Zitat von mklittich (Beitrag 565629)
Auch war mir nicht bekannt, daß man ältere Beiträge nicht mehr kommentieren darf.

Das darfst Du schon, aber man startet eher mit einer Vorstellung im entsprechenden Thread!

Zitat:

Zitat von mklittich (Beitrag 565629)
Ich jedenfalls habe mich gern für die Challenge-DM gemeldet und werde mich über den Titel des ersten Deutschen Challenge-Meisters freuen, sollte ich meine AK gewinnen, was ich hoffe.

Viel Erfolg dabei! Deinen Chancen scheinen ja nicht schlecht zu stehen (ich kenne Dich nicht, ich habe nur gerade Google mit Deinem Namen gefüttert.

Stefan

Thorsten 24.04.2011 11:32

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 565630)
Das darfst Du schon, aber man startet eher mit einer Vorstellung im entsprechenden Thread!

... oder der Beteiligung an einer laufenden Diskussion. Hat sonst eher was von "auf dem 41. Geburtstag auftauchen und noch mal zum Runden gratulieren".

mklittich 24.04.2011 12:55

OK, ich hab´s kapiert.

Nun sollten wir aber bei dem herrlichen Osterwetter lieber auf den Drahtesel steigen. Ich werd´ jedenfalls noch eine Genußrunde auf der Frankfurter IM-Strecke drehen, um noch ein paar Kilometer für die Challenge-DM zu sammeln. Danach gibt´s Ostereier.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.