Zitat:
Zitat von FuXX
(Beitrag 423875)
Na du bist mir ja ein Witzbold! Erst nicht in der Lage sein einen integrierten Abzieher zu benutzen und mir dann vorschlagen das manual zu den Shimano Kurbeln zu lesen. Meine Shimano Kurbeln sind uebrigens noch nie abgefallen - dabei zieh ich Schrauben immer nur nach Gefuehl an.
Anders erging es zum Beispiel nem Pro von Postal (oder war das schon DSC?). Des weiteren haben die Shimano Kurbeln und Innenlager nen enormen Verschleiss, da hilft dir auch dein fucking manual nicht. Die Konstruktion ist zumindest verbesserungswuerdig.
Um den Abzieher zu nutzen braucht man uebrigens keinen 16er - aber das hat dir dein fucking manual sicher auch gesagt, du hast wohl nur nicht richtig gelesen. Alternativ hilft auch hinschauen und nachdenken.
on-topic: Es ist richtig, dass das in anderen Sportarten nicht gemacht wird, dennoch ist es im Radsport ein Verhalten das ueber Jahrzehnte gepflegt wurde. Manhat eben auch eher mal nen Platten oder nen anderen Defekt am Rad, als nen verlorenen Schuh beim Marathon. Es gibt Traditionen die man ruhig aufrecht erhalten kann.
FuXX
|
Als im Manual meiner SRAM Kurbel steht ganz klar, dass ein 16er Imbus zu benutzen ist. Von Alternativen steht da nichts. So lang die gut gefettet ist ging sie aber aucheinfach so wieder runter. War da aber auch noch nicht lange drauf.
Mit RTFM meinte ich solche Leute, die a) die beiden schrauben nicht stück für stück festziehen b) sie ggf. nicht mit dem ausreichenden drehmoment festziehen und/oder c) es nicht nach den ersten paar fahrten nachziehen. Denn das steht alles im shimpanso manual.
Das ging nicht gegen dich, außer es trifft a) b) oder c) auf dich zu ... aber davon gehe ich nicht aus ;)
grüße.
|