triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Contador das A********! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14985)

Macca 20.07.2010 09:26

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 423877)
Ich hab keine Ahnung, ob der Rasmussen jemals irgendwas gewonnen hat, aber mir ist er gerade deswegen nachhaltig in Erinnerung geblieben. Einfach wieder rauf auf die Kiste und weiter. :Lachen2:

Wow, der hat ja alles hinbekommen, wovon man immer im Zeitfahren träumt... :Cheese:

Helmut S 20.07.2010 09:27

Mir wird heutzutage viel zu viel über's Geld gerechtfertigt. Das klingt mir zu stark nach dem blödesten Spruch dieser Erde: "Der Erfolg gibt ihm Recht."

FuXX 20.07.2010 09:28

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 423880)
Beim Fußball wird's doch auch gemacht, selbst bei geschauspielerten Verletzungen. Und wenn doch weitergespielt wird, gibt's eben Pfiffe und in England sogar von den eigenen Fans.

Und das ist auch gut so. Klasse war die Szene im Finale, als der Ball der Hollaender fast reingegangen waere, van Persie aber dann den Eckstoss Casillas zuspielte. Im Gegensatz zur Tour ging's da aber natuerlich um nichts :Lachanfall:

@Helmut_S: Seh ich auch so. Gerade wenn es um viel geht, kann man Fairness zeigen. Wenn es um nichts geht, dann ist das keine Kunst.

Linus 20.07.2010 09:31

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 423875)
on-topic: Es ist richtig, dass das in anderen Sportarten nicht gemacht wird, dennoch ist es im Radsport ein Verhalten das ueber Jahrzehnte gepflegt wurde. Manhat eben auch eher mal nen Platten oder nen anderen Defekt am Rad, als nen verlorenen Schuh beim Marathon. Es gibt Traditionen die man ruhig aufrecht erhalten kann.

FuXX

Du wirst sentimental. In einer Zeit in der der persönliche Vorteil vermehrt über allem steht sind solche Traditionen schlichtweg überholt. Das einzig bemerkenswerte scheint mir daß das nicht schon viel früher passierte.

Steffko 20.07.2010 09:34

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 423875)
Na du bist mir ja ein Witzbold! Erst nicht in der Lage sein einen integrierten Abzieher zu benutzen und mir dann vorschlagen das manual zu den Shimano Kurbeln zu lesen. Meine Shimano Kurbeln sind uebrigens noch nie abgefallen - dabei zieh ich Schrauben immer nur nach Gefuehl an.

Anders erging es zum Beispiel nem Pro von Postal (oder war das schon DSC?). Des weiteren haben die Shimano Kurbeln und Innenlager nen enormen Verschleiss, da hilft dir auch dein fucking manual nicht. Die Konstruktion ist zumindest verbesserungswuerdig.

Um den Abzieher zu nutzen braucht man uebrigens keinen 16er - aber das hat dir dein fucking manual sicher auch gesagt, du hast wohl nur nicht richtig gelesen. Alternativ hilft auch hinschauen und nachdenken.

on-topic: Es ist richtig, dass das in anderen Sportarten nicht gemacht wird, dennoch ist es im Radsport ein Verhalten das ueber Jahrzehnte gepflegt wurde. Manhat eben auch eher mal nen Platten oder nen anderen Defekt am Rad, als nen verlorenen Schuh beim Marathon. Es gibt Traditionen die man ruhig aufrecht erhalten kann.

FuXX

Als im Manual meiner SRAM Kurbel steht ganz klar, dass ein 16er Imbus zu benutzen ist. Von Alternativen steht da nichts. So lang die gut gefettet ist ging sie aber aucheinfach so wieder runter. War da aber auch noch nicht lange drauf.

Mit RTFM meinte ich solche Leute, die a) die beiden schrauben nicht stück für stück festziehen b) sie ggf. nicht mit dem ausreichenden drehmoment festziehen und/oder c) es nicht nach den ersten paar fahrten nachziehen. Denn das steht alles im shimpanso manual.

Das ging nicht gegen dich, außer es trifft a) b) oder c) auf dich zu ... aber davon gehe ich nicht aus ;)

grüße.

meggele 20.07.2010 09:35

Zitat:

Zitat von Linus (Beitrag 423886)
Du wirst sentimental. In einer Zeit in der der persönliche Vorteil vermehrt über allem steht sind solche Traditionen schlichtweg überholt. Das einzig bemerkenswerte scheint mir daß das nicht schon viel früher passierte.

Dann erwarte ich also folgerichtig, dass einer aus Schlecks Team heute Contador vom Rad tritt? In anderen Sportarten wird ja auch absichtlich gefoult.

Helmut S 20.07.2010 09:36

Zitat:

Zitat von Linus (Beitrag 423886)
Du wirst sentimental. In einer Zeit in der der persönliche Vorteil vermehrt über allem steht sind solche Traditionen schlichtweg überholt. Das einzig bemerkenswerte scheint mir daß das nicht schon viel früher passierte.

Es hat ne Weile gedauert aber jetzt erkenne ich die ironische Gesellschaftskritik.

Meik 20.07.2010 09:43

Wenn es um den persönlichen Vorteil geht bleibt trotzdem die Frage ob man sich mit unsportlichem Verhalten einen Gefallen tut, das bleibt bei Fans im Gedächtnis. Und sein finanzieller Vorteil dürfte vorrangig nicht das kleine Preisgeld sein sondern sein Image mit dem er Werbung macht.

Gruß Meik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.