triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Fährt Andreas Raelert in ein neues Zeitalter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14821)

Hafu 08.07.2010 11:30

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 417967)
Weiß ich nicht, ich war diesmal Fotograf.

Ich habe meinen Frieden mit dem Ironman und dem Kampfrichterwesen gemacht und möchte mich dazu nicht mehr äußern.

Das ist ja im Prinzip auch schon eine Aussage.

Hast du auch Fotos von AR gemacht? Wie hat es vorne denn mit Führungsfahrzeug und Begleitmotorrädern ausgesehen (hatte Dude auch schon gefragt, aber wohl ohne eine Antwort zu bekommen).

Vielleicht ein bischen so wie hier?

werner 08.07.2010 11:30

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 418037)
Du meintest 2010 ;)

Aber wieso sollte das nur unter besonderen Bedingungen gelingen? 2009 ist Lieto einfach weggefahren, das kann jemand, der noch weiter vorn aus dem Wasser kommt, genauso machen.

2010 startet Michael R. meines Wissens noch nicht.

Alexander hat rechtzeitig gemerkt wie der Hase läuft und den Rückstand auf Lieto so weit begrenzt wie es nötig war, um ihn später noch einzuholen.

Das besondere an Athleten wie Alexander oder den Raelerts ist, das sie in allen drei Disziplinen stark sind und dadurch eine größere taktische Bandbreite haben,als z.B. ein Stadler oder Lieto. Die können nur den "Überbiker" und jeder weiß das.

kaiche82 08.07.2010 11:30

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 418037)
Du meintest 2010 ;)

Aber wieso sollte das nur unter besonderen Bedingungen gelingen? 2009 ist Lieto einfach weggefahren, das kann jemand, der noch weiter vorn aus dem Wasser kommt, genauso machen.

2010 geht Michael nicht an den Start. Aber Andreas..

So wie es aussieht wird Sebastian Kienle erst 2012 (versuchen) in Kona an den Start zu gehen. Er arbeitet hart an seiner Schwimmpreformance. Und konnte dieses Jahr mit Neo schon bei Norman mithalten. Außerdem sagt er schwimmen ohne Neo wie auf Hawaii liegt im eigentlich eher. Ich denke (hoffe) das er bei seinem ersten Hawaii Start nur einen kleinen schwimmrückstand hat.

Skunkworks 08.07.2010 11:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 418031)
...nur dass der zweit- und drittgenannte niemals auf Hawaii mit Raelert zusammen aus dem Wasser kommen würden, sondern eher mal zwei bis vier Minuten länger für die 3,8km benötigen.;)

Ist ja noch was hin und ich bin mir sicher, dass Kienle weiter am Schwimmen arbeitet. In Kraichgau war er mit Stadler aus dem Wasser, keine 30sec hinter den ersten.
Zudem kann Kienle ein Loch schnell oder über Strecke zufahren.

Nichtsdestotrotz hat AR eine gute Entwicklung gemacht.

Zum Blog von Macca: warum schreibt er nicht darüber, warum er die Pressekonferenz hat sausen lassen?

hazelman 08.07.2010 11:32

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 417910)

Fest steht, dass bis jetzt noch niemand in Frankfurt so schnell Rad gefahren ist wie Andreas Raelert am vergangenen Sonntag. Der Radrekord auf verlängerter Strecke ist bemerkenswert.

Grüße,
Arne

Das das ne super Radleistung war bestreitet doch auch keiner!!!

Aber dass es überirdisch ist, eine neue Ära einläutet, oder sonst nen Superlativ verdient, über 185km 14min schneller zu fahren als Nopogobiker, geht vll. etwas zu weit.

Ich fand, dass man Timo nach dem Rennen die Enttäuschung über die missglückte Renntaktik sehr deutlich angemerkt hat. Er hat ja auch bei km 140 (?) sein Herz in die Hand genommen & ist gefahren. Richtig so! Übrigens würd ich gern mal die Zeiten für die Radrunden sehen, wie sie in den letzten Jahren immer bei Datasport abrufbar waren. Für 2010 gibt's bislang leider nur die totalen Radzeiten. Oder steht da was in der gedruckten & normalerweise auf der Awards-Party verteilten Ergebnisliste?

FuXX 08.07.2010 11:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 417820)
Vor diesem Hintergrund ist eine alles-oder-nichts-Taktik mit einer Soloflucht ab Radkilometer 1 für einen Spitzenläufer sehr bemerkenswert. Ich hätte ihn gerne gefragt, wie er zu dieser Entscheidung gekommen ist und woher er das Selbstbewusstsein dafür genommen hat. Aus den Radleistungen der Vorbereitungswettkämpfe kann es meiner Meinung nach nicht kommen. Ich hoffe, er wird in Zukunft eine unserer Einladungen für eine Live-Sendung annehmen und uns über diesen großen Tag aufklären.

Das ist der Punkt, weniger als seine Gesamtleistungs ist die Renngestaltung erstaunlich. Seine Gesamtzeit und sein Sieg sind ja nach Hawaii so ueberraschend nicht. Macca ist wohl etwas ueber seinen Zenit hinaus und Timo hat vll nicht sein bestes Rennen gemacht.

FuXX

maifelder 08.07.2010 11:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 418048)
Das ist ja im Prinzip auch schon eine Aussage.

Hast du auch Fotos von AR gemacht? Wie hat es vorne denn mit Führungsfahrzeug und Begleitmotorrädern ausgesehen (hatte Dude auch schon gefragt, aber wohl ohne eine Antwort zu bekommen).

Vielleicht ein bischen so wie hier?



Wir mussten in Bad Vilbel eine Umgehung fahren, da ist Andreas den HeartBreakHill rauf, ich habe ihn das ganze Rennen über nicht gesehen. Wir sind dann BergenEnkheim wieder runter und hinter the beast wieder auf die Strecke.

Wenn meine Aussage Platz für Interpretationen lässt, war das nicht meine Absicht.

Aber:
Besser einen WTC-Kampfrichter wie Blutsvente als einen Nichtriathleten bei der DTU.

kaiche82 08.07.2010 11:40

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 418054)
Das das ne super Radleistung war bestreitet doch auch keiner!!!

Aber dass es überirdisch ist, eine neue Ära einläutet, oder sonst nen Superlativ verdient, über 185km 14min schneller zu fahren als Nopogobiker, geht vll. etwas zu weit.

Ich fand, dass man Timo nach dem Rennen die Enttäuschung über die missglückte Renntaktik sehr deutlich angemerkt hat. Er hat ja auch bei km 140 (?) sein Herz in die Hand genommen & ist gefahren. Richtig so! Übrigens würd ich gern mal die Zeiten für die Radrunden sehen, wie sie in den letzten Jahren immer bei Datasport abrufbar waren. Für 2010 gibt's bislang leider nur die totalen Radzeiten. Oder steht da was in der gedruckten & normalerweise auf der Awards-Party verteilten Ergebnisliste?

Andreas:

TOTAL SWIM 3.8 km (47:34) 1:15/100m 3 2


BIKE SPLIT 1: 12km 12km (17:23) 41.42 km/h
BIKE SPLIT 2: 97km 85km (1:59:12) 42.79 km/h
BIKE SPLIT 3: 180km 83km (2:04:00) 40.16 km/h
TOTAL BIKE: 180km 180km (4:20:35) 41.45 km/h 1 1


RUN SPLIT 1: 10.5km 10.5km (5:51:29) 3:46/km
RUN SPLIT 2: 21km 10.5km (6:33:04) 3:57/km
RUN SPLIT 3: 31.5km 10.5km (7:17:05) 4:11/km
RUN SPLIT 4: 42.2km 10.7km (8:05:15) 4:30/km
TOTAL RUN 42.2 km (2:53:27) 4:06/km 1 1

Timo:

TOTAL SWIM 3.8 km (48:02) 1:15/100m 10 9


BIKE SPLIT 1: 12km 12km (18:04) 39.85 km/h
BIKE SPLIT 2: 97km 85km (2:06:08) 40.43 km/h
BIKE SPLIT 3: 180km 83km (2:07:02) 39.20 km/h
TOTAL BIKE: 180km 180km (4:31:14) 39.82 km/h 2 2


RUN SPLIT 1: 10.5km 10.5km (6:02:14) 3:45/km
RUN SPLIT 2: 21km 10.5km (6:43:27) 3:55/km
RUN SPLIT 3: 31.5km 10.5km (7:25:00) 3:57/km
RUN SPLIT 4: 42.2km 10.7km (8:10:22) 4:14/km
TOTAL RUN 42.2 km (2:47:37) 3:58/km 2 2

Nopogobiker:

BIKE SPLIT 1: 12km 12km (17:59) 40.04 km/h
BIKE SPLIT 2: 97km 85km (2:04:43) 40.89 km/h
BIKE SPLIT 3: 180km 83km (2:12:12) 37.67 km/h
TOTAL BIKE: 180km 180km (4:34:54) 39.29 km/h 15 2


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.