triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wie hoch ist dein Kombi (Pkw)? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13218)

Volkeree 26.03.2010 11:45

Zitat:

Zitat von Thommy (Beitrag 366895)
Nö..fängt so bei 30 an ..und ist dann schon recht komplett ..Wenn du willst , kann ich dir die Preisliste zumailen ..

Danke nein, habe ja gerade die Zusage für den gebrauchten Passat gegeben.
Weißt du wie viele Jahre ich auch für 30 arbeiten muss :) . Meine Schmerzgrenze liegt genau bei der Hälfte.

Thommy 26.03.2010 11:48

Alles Klar , dann viel Spaß mit dem neuen Auto ..:)

big_kruemel 27.03.2010 09:16

Zitat:

Zitat von flurehcsif (Beitrag 366689)
Im VW Touran ist verdammt viel Platz.
Ich bin mit vier Fans und vollem Gepäck zum Ostseeman 2009 gefahren und mein Rad musste nicht aufs Dach.
Ich liebe dieses Auto.

wir haben auch einen Touran und sind auch total begeistert. Kompakt und trotzdem geräumig und braucht nur 5,5 l Diesel.
Und wenn der Platz für die Fans mal nicht reicht, werden die zusätzlichen Sitze im Kofferraum ausgeklappt und das Rad kommt auf die AHK :Cheese: .

sybenwurz 27.03.2010 09:45

Ich liebe diesen Fred.
Mich würde mal interessieren, wieviele der hier gelobten Dosen bei umgeklappten Sitzen ne vollkommen waagrechte und ebene Fläche bieten.
Ich darf immer wieder Kundinnen und Kunden dabei helfen, ihre Bikes ins Auto zu wuchten und kann immer wieder nur den Kopf schütteln.
Nette Gimmicks wie nutzlose Dosenhalter und Kühlluftstrom ins Handschuhfach, um die während der Fahrt ungeheuer wichtigen und sinnvollen Schokoriegel nicht aufm Armaturenbrett zu grillen, elektrische Motörchen die Klappen aufspringen lassen oder zuziehen und dergleichen mehr, selbst die Notsitze im Kofferraumboden haben gut 30Jahre nach Saab einige Hersteller entdeckt und mitlenkende Scheinwerfer, die Citroen schon in den 60ern hatte, aber ums Wesentliche scheinen sich die wenigsten Hersteller wirklich Gedanken zu machen.
Dazu gehört für mich auch der sinnfreie Stauraum in Kangoos oder Caddys, wo bei ner Vollbremsung alles in die Höhe gestapelte nach vorne segelt, nicht zu reden davon, dass die Karre mal herzhaft irgendwo einschlägt.

Dafür dürfen zartschmelzende Frolains zum Abi die ach-so-sinnvolle-Ausstattung geschenkt im von der kompletten Verwandschaft finanzierten Dosenblech spazierenfahren, statt erst mal noch n paar Jahre aufs Rad zu steigen.
Aber das ist man sich und ist einem der Nachwuchs ja wert und es ist ja sowieso alles so wahnsinnig grün und verbrauchsoptimiert.
Nur wenn ich mir angucke, was ich vor 20Jahren in den Tank geschüttet hab und was die Kisten heute so schlürfen, hat sich da nicht effektiv was getan, ausser bleifrei und dass heute in jeder Familie drei Autos statt wie früher noch maximal eines stehen.
Nur: bei den dreien scheint immer noch kein geeignetes für diverse Spezial- oder Normal-(?)fälle darunter zu sein, oder sag ichs mal anders: noch weniger als vor 30Jahren.
Wie sind wir nur damals mit 4 Leuten inklusive Rädern, Ersatzteilen und Klamotten fürs Wochenende im PKW zu den Rennen oder ner Woche Trainingslager in Italien gekommen, als es Busse nur für Camper oder sonst halt für Handwerker und dann mit zwo Sitzen und dafür ner Trennwand gab...?
:Gruebeln:

Thorsten 27.03.2010 09:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 367279)
Mich würde mal interessieren, wieviele der hier gelobten Dosen bei umgeklappten Sitzen ne vollkommen waagrechte und ebene Fläche bieten.

Wenn du nicht um darum zicken willst, dass die Rücksitzlehne im locker umgeworfenen Zustand noch 2-3 cm ansteigt (die unter Last noch verschwinden dürften), aber zumindest keine Stufe hat, würde ich sagen: Meiner!

Raven 27.03.2010 10:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 367279)
Ich liebe diesen Fred.
Mich würde mal interessieren, wieviele der hier gelobten Dosen bei umgeklappten Sitzen ne vollkommen waagrechte und ebene Fläche bieten.

E-Klasse T-Modell...komplett waagerecht.
Ist mir auch echt ein Rätsel warum bei BWM, Audi das nicht auch der Fall ist.

Raven 27.03.2010 10:03

Zitat:

Zitat von Thommy (Beitrag 366887)
Der neue Sharan ist aber jetzt besetellbar ..:Huhu:

sieht sehr interessant! aber leider ohne Leder? (oder ich blick bei diesem Konfigurator nicht durch).

thom 27.03.2010 10:05

Was ist denn eigentlich mit dem Skoda Roomster

--------------------------------------------------------------------------------
kennt den jemand ?

Hab ich, da kann man die Rücksitze einzeln umklappen oder einfach rausnehmen. Sitz rechts, links oder mitte ist egal. Habe die Höhe noch nicht gemessen ist aber vergleichbar mit der Höhe eines Berlingo,Kangoo etc.
Gruß Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.