triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zweites Jahresziel Marathon... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13089)

powermanpapa 13.04.2010 09:31

sorry aber das was ich da auf deinem Trainingsmanager so sehe, das hat mit Training für nen 28 Jährigen nichts zu tun, das ist eher was für Walker und Aquajogger

du solltest dir vielleicht mal weniger Gedanken machen und dafür ordentlich rennen, deine lahmen Läufe machen dich sicher nicht schneller und Regenerartionswochen braucht man vielleich am Ende einer Saison---aber auch nur dann wenn man vorher richtig trainiert hat

Nix mehr drauf die Jugend :Nee:

Volkeree 13.04.2010 10:18

Ich finde auch, du machst dir viel zu viele Gedanken und ein bisschen viel Aufwand mit dem Trainingsplan.

5min/km dürfe für dich ein relativ lockeres Tempo sein. Also gilt es für dich, nur die letzten 10 km gut und schmerzfrei durchzustehen. Deshalb würde ich einfach die Laufumfänge nach Lust und Laune steigern.

Ich kann nicht beurteilen, ob und wie weit 6 min / km sinnvolles Training ist. Alleine könnte ich das Tempo aber nicht laufen. Da müsste ich eine Bremse mitnehmen :). Irgendwie steht der Spaß beim Training doch über irgendwelchen Trainingsphilosophien.

Ingo77 13.04.2010 10:28

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 375158)
Jop - außer Kraft/Dehnen + diese ~20% regenerativ.

D.h. in der Regenrationswoche machst du eigentlich nix, was mit Ausdauersport zu tun hat.

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 375158)
Das ist dann eine Entlastung, aber keine Regeneration - oder man hat vorher zu wenig gemacht.

von den Umfängen, die du planst bzw. laut Trainingsmanager machst, muss ein junger Mann nicht ne Woche regenrieren. Da reichen 2 lockere Tage. An den 2 lockeren Tagen darfst du dann aber immer noch das Wochenpensum deiner Regenrationswoche unterbringen.

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 375158)
Aber es gibt dann KEIN Ziel mehr für Rad/Swim - Laufen geht vor dann.

Warum man als Triathlet mitten in der Saison mit Triathlon aufhört, kann ich sowieso nicht verstehen. Aber wenn du schon nur noch Laufen willst - dann laufe auch (und plane nicht soviel). Für reines Lauftraining sind 40-50km/Woche nix. Das sind nur 3-4h/Woche.

MatthiasR 13.04.2010 10:36

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 375158)
Das ist dann eine Entlastung, aber keine Regeneration - oder man hat vorher zu wenig gemacht.

Das stimmt zwar, aber in einer Marathonvorbereitung braucht man evtl. Entlastungswochen, aber garantiert keine Regenerationswochen. Wie PWP schreibt, Regeneration gibt's nach dem Marathon. :Cheese:

Hier zum Vergleich meine Umfänge in den 10 Wochen vor dem letzten Marathon:

KW01: 75 km (Skiurlaub)
KW02: 130 km
KW03: 138 km
KW04: 123 km (eine Einheit wegen Magen-Darm-Verstimmung gestrichen)
KW05: 81 km - geplante Entlastungswoche mit 20k-Wettkampf
KW06: 133 km
KW07: 108 km + 100 km Skilanglauf
KW08: 142 km
KW09: 96 km (1,5 Einheiten wegen Erkältung gestrichen)
KW10: 77 km incl. Marathon

Gruß Matthias

powermanpapa 13.04.2010 10:37

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 375213)
Ich finde auch, du machst dir viel zu viele Gedanken ....
Ich kann nicht beurteilen, ob und wie weit 6 min / km sinnvolles Training ist. Alleine könnte ich das Tempo aber nicht laufen. Da müsste ich eine Bremse mitnehmen :). Irgendwie steht der Spaß beim Training doch über irgendwelchen Trainingsphilosophien.

Ich trainiere momentan ein Mädel für ihren ersten Tria

die erzählte mir auch was von "sie könne im Training nicht schneller als 6:30/km" nach den ersten gemeinsamen Probeläufen hab ich ihr das Lahmgedackel schlichweg verboten, sinnlose Zeitverschwendung

seitdem läuft sie nach ner harten Radeinheit im 5:15er Schnitt los

---alles Kopfsache!

sandra7381 13.04.2010 10:42

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 375230)
Hier zum Vergleich meine Umfänge in den 10 Wochen vor dem letzten Marathon:

Wobei das für Steffko wohl kein Maß sein kann, da du
1. schon sehr viel länger läufst
2. schneller läufst. Steffko bräuchte für deine km wahrscheinlich 1,5mal so lange wie du.
3. Es ist ja erst sein erster Marathon.

Dem Rest bezüglich Entlastungswochen und Regeneration stimme ich voll zu.

Steffko 13.04.2010 10:53

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 375166)
Wenn du nach Greif trainierst, wird für dich der Lauf am Montag (nach dem 35er am Sonntag) der regenerative Lauf (=60 - 75 sec über FMT!) sein- mit 15-20 km Länge;) Du wirst dich noch umschauen, denn was du trainieren willst, ist kein Greif Training, das ist eine andere Art.

Das ist eins der Probleme was ich sehe. Da ich bei dem Tmepo dann kein entsprehcenden Puls habe. Kann sich aber bis dahin ja noch ändern.
Achja .. und ... greif wurde heir Vorgeschlagen, was ich angedacht hatte, hat mit Grief nichts zu tun - völlig richtig.

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 375169)
sorry aber das was ich da auf deinem Trainingsmanager so sehe, das hat mit Training für nen 28 Jährigen nichts zu tun, das ist eher was für Walker und Aquajogger

du solltest dir vielleicht mal weniger Gedanken machen und dafür ordentlich rennen, deine lahmen Läufe machen dich sicher nicht schneller und Regenerartionswochen braucht man vielleich am Ende einer Saison---aber auch nur dann wenn man vorher richtig trainiert hat

Nix mehr drauf die Jugend :Nee:

Siehe #68 Antwort 1.

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 375213)
Ich finde auch, du machst dir viel zu viele Gedanken und ein bisschen viel Aufwand mit dem Trainingsplan.

5min/km dürfe für dich ein relativ lockeres Tempo sein. Also gilt es für dich, nur die letzten 10 km gut und schmerzfrei durchzustehen. Deshalb würde ich einfach die Laufumfänge nach Lust und Laune steigern.

Ich kann nicht beurteilen, ob und wie weit 6 min / km sinnvolles Training ist. Alleine könnte ich das Tempo aber nicht laufen. Da müsste ich eine Bremse mitnehmen :). Irgendwie steht der Spaß beim Training doch über irgendwelchen Trainingsphilosophien.

Vor 2 Wochen war ich nach 21km @ 5:27 1-2 Tage ziemlich platt. Letztens 22km mit 6:00 (was in der Tat sehr langsam ist!) gings mir am nächsten Tag wieder super.

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 375222)
...
von den Umfängen, die du planst bzw. laut Trainingsmanager machst, muss ein junger Mann nicht ne Woche regenrieren. Da reichen 2 lockere Tage. An den 2 lockeren Tagen darfst du dann aber immer noch das Wochenpensum deiner Regenrationswoche unterbringen.

1) Für einen sind 100km viel für einen anderen nicht.
2) Im Trainingsmanager is ja eh nur so Pi mal Daumen, da dort nicht genau festgehalten wird WIE trainiert wurde.
3) Notwendig ist es nicht. Aber mir tut es ganz gut.
4) die letzte "Woche" betsand auch eher mehr aus 3 Tagen ;)

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 375222)
Warum man als Triathlet mitten in der Saison mit Triathlon aufhört, kann ich sowieso nicht verstehen. Aber wenn du schon nur noch Laufen willst - dann laufe auch (und plane nicht soviel). Für reines Lauftraining sind 40-50km/Woche nix. Das sind nur 3-4h/Woche.

Will mal eine Sache richtig/strukturiert machen. Weshalb ich mir auch entsprechende Gedanken darum - vorher! - mache, damit ich dann einfach nur noch drauf los Laufen kann.

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 375230)
Das stimmt zwar, aber in einer Marathonvorbereitung braucht man evtl. Entlastungswochen, aber garantiert keine Regenerationswochen. Wie PWP schreibt, Regeneration gibt's nach dem Marathon. :Cheese:

Hier zum Vergleich meine Umfänge in den 10 Wochen vor dem letzten Marathon:
...
Gruß Matthias

Danke fürs Beispiel. Das würde ja, wenn man auf Greif zurück geht auch sehr in die Richtung gehen.

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 375231)
Ich trainiere momentan ein Mädel für ihren ersten Tria

die erzählte mir auch was von "sie könne im Training nicht schneller als 6:30/km" nach den ersten gemeinsamen Probeläufen hab ich ihr das Lahmgedackel schlichweg verboten, sinnlose Zeitverschwendung

seitdem läuft sie nach ner harten Radeinheit im 5:15er Schnitt los

---alles Kopfsache!

Oh wie coooool! :Blumen:

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 375233)
Wobei das für Steffko wohl kein Maß sein kann, da du
1. schon sehr viel länger läufst
2. schneller läufst. Steffko bräuchte für deine km wahrscheinlich 1,5mal so lange wie du.
3. Es ist ja erst sein erster Marathon.

Dem Rest bezüglich Entlastungswochen und Regeneration stimme ich voll zu.


Ne kein Maß, aber ein Hinweis als Orientierung. Klar laufe ich in einer völlig anderen Liga als Matthias oder PMP u.a. aber was noch nicht ist jann ja noch (über die Jahre) werden.
Genau .. der erste. Will ja auch lernen daraus und was mitnehmen.
Entlastung/Regeneration - werd ich mir wohl nochmal genauer überlegen müssen.

Grüße an alle.

Volkeree 13.04.2010 10:54

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 375230)
Das stimmt zwar, aber in einer Marathonvorbereitung braucht man evtl. Entlastungswochen, aber garantiert keine Regenerationswochen. Wie PWP schreibt, Regeneration gibt's nach dem Marathon. :Cheese:

Hier zum Vergleich meine Umfänge in den 10 Wochen vor dem letzten Marathon:

KW01: 75 km (Skiurlaub)
KW02: 130 km
KW03: 138 km
KW04: 123 km (eine Einheit wegen Magen-Darm-Verstimmung gestrichen)
KW05: 81 km - geplante Entlastungswoche mit 20k-Wettkampf
KW06: 133 km
KW07: 108 km + 100 km Skilanglauf
KW08: 142 km
KW09: 96 km (1,5 Einheiten wegen Erkältung gestrichen)
KW10: 77 km incl. Marathon

Gruß Matthias

Damit läuft Mann aber doch wohl unter oder um die drei Stunden, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.