![]() |
Zitat:
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man im Alter nicht zwangsweise verbohrt wird. Man wundert sich vielleicht höchstens darüber, dass jede Generation die alten Fehler immer wieder neu macht und meint, das Rad immer wieder neu erfinden zu müssen und vor allem zu können. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich finde den Artikel super! Da ich im Moment versuchen muß mit möglichst wenig Aufwand den für mich besten Erfolg zu erzielen, praktiziere ich wohl zur Zeit auch die "old school" Variante. War zwar noch nie der Typ der auf jeden Zug aufgesprungen ist aber habe mir wohl wie die meisten einfach zu viele Gedanken gemacht.
In meinem Leistungsbereich werde ich die größten Erfolge durch Training erzielen. Dabei spielt es mit Sicherheit keine Rolle ob ich bei den Intervallen nun 30, 35 oder 40 Sekunden Pause mache oder mein Puls um 2-3 Schläge nach oben oder unten differiert. In diesem Sinne bedeutet "old school" zu trainieren für mich, dass ich mir einfach nicht so viele Gedanken ums Training mache sondern statt dessen einfach raus gehe um zu laufen. Denn darin möchte ich ja schneller werden :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Für mich beziehen deine Ansichten von oldschool jedoch zu wenig die mentalen Aspekte mit ein. Und vor allem, (was aber nichts mit deinem Interview zu tun hat) sollte man auch dem was du vorschlägst (auch wenn es richtig sein könnte) kritisch gegenüber stehen. Und dieser Fred der alten Männer erwirkt bei mir eher den Eindruck, als dass sie das was sie hören wollen, nun durch dich bestätigt finden, und sich daher im Recht sehen. BTW: Viell. bin ich tatsächlich schon zu bekloppt im Kopf, dass ich nicht mal mehr dir unbesehen glaube. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.