triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wasser auf dem Mond (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11535)

RibaldCorello 15.11.2009 18:11

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 305671)
so ähnlich haben wohl einige unserer haarigen vorfahren argumentiert, als einer von ihnen, anstatt dem mammut hinterherzurennen, wie besessen holzstöcke aneinanderrieb und behauptete, dass man mit dieser technologie dereinst zu jeder jahreszeit in der warmen höhle sitzen könnte.


Der Vergleich hinkt gewaltig, erstens hat der mit den Holzstöckchen den anderen keine Resourcen weggenommen, und zweitens nutzt eine warme Höhle nix wenn du nix zum fressen hast.

Campeon 15.11.2009 18:20

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 305819)
Ui, schlichtes schwarz-weiß-Denken, du machst es dir einfach :Huhu:

Es lohnt sich logischerweise auch ein kritischer Blick auf die Forschungsprojekte. Aber oftmals ist das was du als "Schmierentheater" bezeichnest aber auch notwendig um überhaupt Geld für Grundlagenforschung zu bekommen. Wie bei vielen anderen Sachen ist es für Außenstehende äußerst schwierig die Bedeutung diverser Forschungsprojekte zu beurteilen.

Hier mal was zum Budget der NASA:
http://www.nasa.gov/home/hqnews/2008...09_budget.html

Wenn ich das mit größeren Unternehmen oder gar Militärausgaben vergleiche und berücksichtige dass auch viel komerzielle Entwicklungsarbeit geleistet wird finde ich das nicht übertrieben viel.

Gruß Meik

klar mach ich es mir einfach! Digitales System: 1 und 0, mehr nicht!

Wirst du von den Amis gesponsert oder warum verteidigst du diese Geschichte so vehement?

Ich sehe ja ein man kann geteilter Meinung sein, aber es geht mir ja in erster Linie darum, das forschen nach Wasser auf dem Mond unser Generation und der folgenden natürlich auch, definitiv nichts bringt, außer Ablenkung von den tatsächlichen Schwierigkeiten die auf der Erde bestehen.

Aber mir kanns egal sein!
Eh alles sinnlos!

Meik 15.11.2009 18:29

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 305854)
Wirst du von den Amis gesponsert oder warum verteidigst du diese Geschichte so vehement?

das forschen nach Wasser auf dem Mond unser Generation und der folgenden natürlich auch, definitiv nichts bringt

Weder werde ich von den Amis gesponsert noch verteidige ich die Geschichte vehement. *schönwärswennichfürmeinepostsgeldbekäme* :cool:

Aber anscheinend hast du weit mehr Hintergrundinformationen über das Projekt als ich wenn du beurteilen kannst dass es "definitiv nichts bringt". Mein Kenntnisstand lässt jedenfalls einen derartigen Schluss nicht zu, von daher masse ich mir einfach kein Urteil über ein solches Projekt an - weder pro noch contra.

Gruß Meik

spiderschwein 15.11.2009 18:36

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 305854)
... das forschen nach Wasser auf dem Mond unser Generation und der folgenden natürlich auch, definitiv nichts bringt, außer Ablenkung von den tatsächlichen Schwierigkeiten die auf der Erde bestehen.

Hm, man kann halt nicht wissen, ob etwas, was uns unserer jetzigen Sicht "sinnlos" erscheint nicht doch irgendwann von Bedeutung sein wird. Als in unserem Kulturkreis ein Irrer behauptete die Erde kreise um die Sonne brachte es eigentlich auch nichts - auf Lange Sicht hat es unsere Art zu Denken schon geprägt ... das Geld find ich ist sinnvoller investiert als in manch andere dämliche Militärprojekte ...

chris.fall 15.11.2009 18:43

Moin,

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 305840)
Arne, du glaubst doch nicht im Ernst, dass das einer liest...;)

ich habe es gelesen, ich fand es interessant, und ich habe
sogar etwas gelernt. Wehe, ich finde jetzt raus, dass
das irgendwo abgeschrieben war;)

Gruß,

Christian

Triarugger 15.11.2009 18:44

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 305821)
Also wenn die Amerikaner eines wirklich grandios, ja virtuos beherrschen, dann Marketing.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Amerikaner was sinnvolles machen und es dann nicht gut verkaufen ist m. E. verschwindend gering zu der Wahrscheinlichkeit, dass sie was weniger sinnvolles machen und das hervorragend verkaufen.

Das meinst Du oder das weißt Du? In den Vereinigten Staaten wird ein vielfaches an Geld in die Wissenschaft gepumpt. Auch wenn das bedeutet, daß es einen großen Anteil von unproduktiven Marketingexperten gibt, so ist der Anteil der wirklich brillianten Wissenschaftler auch sehr hoch.

Triarugger 15.11.2009 18:45

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 305854)

Ich sehe ja ein man kann geteilter Meinung sein, aber es geht mir ja in erster Linie darum, das forschen nach Wasser auf dem Mond unser Generation und der folgenden natürlich auch, definitiv nichts bringt, außer Ablenkung von den tatsächlichen Schwierigkeiten die auf der Erde bestehen.

Du weißt betimmt, daß uns das nicht weiterbringen wird? Dann weißt Du mehr als viele andere. Ich wage es nicht zu behaupten, daß Experimente und Untersuchungen die wir heute machen uns in zehn-fünfzig Jahren weiterbringen werden.

chris.fall 15.11.2009 18:58

Moin,

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 305821)

Ich frage nochmal: In welche (Grundlagen) Forschung wollen wir Volkswirtschaften unser Geld zukünftig investieren und auf Basis welcher Kriterien?

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 305825)
Gute Frage nächste Frage :Gruebeln:

zumindest hier bei uns wird der Forschung kein Geld hinterher geworfen:
Da müssen zentimeterdicke Anträge geschrieben
werden, die von Gutachtern bewertet werden, um nur
in etwa in 20% der Fälle bewilligt zu werden. Dabei
rede ich von Ingenieurwissenschaften, die in Wirtschaft
und Politik wohlgelitten sind.

Viele Grüße,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.