triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Stadler im Bayerischen Rundfunk (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9595)

dude 15.07.2009 12:10

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 251367)
- wie ist das mit dem wehement auftreten, wenn man selbst eine 2:34 h marathonzeit hat?

Du kannst ja einen Fred ueber mich aufmachen, wenn Du es fuer noetig haelst.
Inwieweit meine sportlichen Leistungen jenseits einer handvoll Leute auch nur der Rede wert sind, brauchen wir aber wohl nicht zu diskutieren.

docpower 15.07.2009 12:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 251604)
Nein, lies mein Beitrag.

Das tu ich ja. Deine Formulierungen sind zum Teil nach wir vor kryptisch


Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 251604)
Vielleicht luegt er Dich ja auch an?

Definitiv nein :Nee:

rookie2006 15.07.2009 13:13

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 251614)
Du kannst ja einen Fred ueber mich aufmachen, wenn Du es fuer noetig haelst.
Inwieweit meine sportlichen Leistungen jenseits einer handvoll Leute auch nur der Rede wert sind, brauchen wir aber wohl nicht zu diskutieren.

ohne irgendwelche leistungen schmälern zu wollen

die leistungs von dir interessiert vermutlich nur dich wirklich. für deine freunde bist du der gleiche dude, auch wenn du 3:34 h laufen würdest.

normanns leistungs interessiert ev. 1 % der Bevölkerung. Also auch noch gewissermassen wenige.

Stefan 15.07.2009 13:26

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 251661)

normanns leistungs interessiert ev. 1 % der Bevölkerung. Also auch noch gewissermassen wenige.

1%? Das wären in meinem 6000 Einwohner Heimatort 60. Ich glaube nicht, dass überhaupt 60 Leute dort überhaupt was mit dem Namen anfangen können.

Stefan

dude 15.07.2009 14:58

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 251661)
die leistungs von dir interessiert vermutlich nur dich wirklich.

ich bin der erste der seine leistungen realistisch einschaetzen kann und gebe dir grundsaetzlich recht. aber das mit der "handvoll" war durchaus woertlich zu verstehen. ich staune selbst auch immer wieder mal. es lohnt sich durchaus. :Cheese:

dude 15.07.2009 14:59

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 251617)
Definitiv nein :Nee:

Dann machst Du uns hier was vor.

docpower 15.07.2009 15:06

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 251769)
Dann machst Du uns hier was vor.

?????
Musst Du Recht haben, Herr Anwalt?
Welche Arroganz reitet Dich, um mit der Dir typischen Chuzpe so etwas zu formulieren?
Ich glaube nicht, daß ich nach diesem post von Dir noch Lust habe, weiter mit Dir über diesen "Fall" zu diskutieren.

schmiddy 15.07.2009 15:09

Gibts irgendwo nen link zum anschauen ??

tobi_nb 15.07.2009 15:12

Zitat:

Zitat von schmiddy (Beitrag 251778)
Gibts irgendwo nen link zum anschauen ??

ja:Lachen2:

neonhelm 15.07.2009 15:13

Zitat:

Zitat von schmiddy (Beitrag 251778)
Gibts irgendwo nen link zum anschauen ??

Hier zum Beispiel...

he, he, tobi war fieser als ich. Das wollt ich auch erst schreiben... :Lachen2:

schmiddy 15.07.2009 15:15

super dankeschön :D

dude 15.07.2009 15:17

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 251774)
Welche Arroganz reitet Dich, um mit der Dir typischen Chuzpe so etwas zu formulieren?

Ist es Arroganz, wenn ich mehr weiss, als Du glaubst?
Vielleicht ist es ja sogar mehr, als Du weisst?
Ab wann "kenne" ich jemanden? Erst wenn ich mit der Person Geschlechtsverkehr habe?
Oder "kennt" man nicht vielleicht doch jemanden, wenn man sich auf Malle ueber Zeitfahrraeder unterhaelt?
Oder bei jemandem ein Rad bestellt?
Oder wenn man gemeinsame Fahrten im Audi durch's schoene Breisgau unternimmt?

Jaja, ich bin wieder kryptisch. Aber nochmals: fuer dumm verkaufen lasse ich mich ungern. Und das solltest Du Dich auch nicht lassen.

Helmut S 15.07.2009 15:43

Dude, Dein "Problem" (im positiven Sinne) ist es, dass Du Jurist bist. Meine Schwester ist ja auch so ein Exemplar. Sie und alle die ich sonst noch aus der Spezies kenne sind sprachlich recht begabt und achten sehr auf sprachliche Details.

Es ist sicher ein Stück soziale Kompetenz zu erkennen, dass nicht alle Menschen dieses sprachliche Talent/Vermögen besitzen und u. U. die Dinge nicht so meinen wie sie es sagen oder gar - und das ist das fatale eigentlich - wie sie beim Gegenüber ankommen.

Alleine die Möglichkeit einzuräumen, dass die Dinge anders sind als sie sprachlich bei einem ankommen, macht das Leben m. E. an vielen stellen freudvoller.

Die Kunst des Miteinander besteht aus meiner Sicht u.a. gezielt und geduldig nachzufragen um den anderen wirklich zu verstehen. Nicht nur syntaktisch, sondern so wie er es meint. Leider gibt es im konkreten Fall diese Möglichkeit bisher noch nicht.

Grüße Helmut

Phlip 15.07.2009 15:44

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 251786)
Ist es Arroganz, wenn ich mehr weiss, als Du glaubst?
Vielleicht ist es ja sogar mehr, als Du weisst?
Ab wann "kenne" ich jemanden? Erst wenn ich mit der Person Geschlechtsverkehr habe?
Oder "kennt" man nicht vielleicht doch jemanden, wenn man sich auf Malle ueber Zeitfahrraeder unterhaelt?
Oder bei jemandem ein Rad bestellt?
Oder wenn man gemeinsame Fahrten im Audi durch's schoene Breisgau unternimmt?

Jaja, ich bin wieder kryptisch. Aber nochmals: fuer dumm verkaufen lasse ich mich ungern. Und das solltest Du Dich auch nicht lassen.

Jeder argumentiert aus seiner eigenen sozialen Wirklichkeit. Bei Doc und anderen ist es mir möglich die Ihrigen aus deren Argumentation zu erahnen.
Bei Dir fehlt mir das. Zwar erörtertst Du in deinem einzigen längeren Post die Trainerfrage, allerdings nehme ich Dir nicht ab, dass Dich diese zu deiner mutmaßlichen Schlussfolgerung kommen lässt. Das Schild hochzuhalten "ich weiss mehr als ihr" ohne es darzulegen hilft hier keinem. Da hätte ein Satz am Anfang gereicht. :Huhu:

dude 15.07.2009 15:48

Da hast Du grundsaetzlich voellig recht Helmut. Alles andere ist Korinthenkackerei und fern jeglicher Realitaet.

Die Haeufung der Falschaussagen, insbesondere wenn man die Details kennt, laesst einen anderen Schluss als meinen aber quasi nicht mehr zu. Wieviel Spielraum gebe ich ansonsten einem Menschen bis ich ihn in der Konsequenz dann als 'saudumm' oder wenigstens dummdreist bezeichnen muss?

dude 15.07.2009 16:00

Zitat:

Zitat von Phlip (Beitrag 251818)
Das Schild hochzuhalten "ich weiss mehr als ihr" ohne es darzulegen hilft hier keinem. Da hätte ein Satz am Anfang gereicht. :Huhu:

Im Prinzip hast Du Recht.
Wenn man aber mehr sagen koennte, als man darf, sollen das andere durchaus wissen. Das hat mit Wichtigtuerei nichts zu tun. Ich hab' ein wenig Erfahrung in diesen Dingen. Manchmal braucht es Umwege, die mir eigentlich im Grundsatz auch nicht sympatisch sind.
Wie gesagt, die Zeit wird es zeigen.

Helmut S 15.07.2009 16:05

Arne sollte wirklich versuchen Normann in einem "Follow-Up" zu Blickpunkt Sport einzuladen. :)

Völlig OT aber zum Thema "Schlüsse ziehen/Details kennen/Erkenntnisse habe etc." empfehle ich die Schriften von Karl Popper (insb. "Die beiden Grundprobleme der Erkenntnistheorie" u. "Logik der Forschung") einerseits und als schönes Gegenstück den Tractatus von Hr. Ludwig Wittgenstein ("Tractatus logico-philosophicus" - keine Angst ist deutsch :) )

In diesem Sinne ... Arne hau rein :Huhu:

docpower 15.07.2009 16:09

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 251786)
Ist es Arroganz, wenn ich mehr weiss, als Du glaubst?
Vielleicht ist es ja sogar mehr, als Du weisst?
Ab wann "kenne" ich jemanden? Erst wenn ich mit der Person Geschlechtsverkehr habe?
Oder "kennt" man nicht vielleicht doch jemanden, wenn man sich auf Malle ueber Zeitfahrraeder unterhaelt?
Oder bei jemandem ein Rad bestellt?
Oder wenn man gemeinsame Fahrten im Audi durch's schoene Breisgau unternimmt?

Jaja, ich bin wieder kryptisch. Aber nochmals: fuer dumm verkaufen lasse ich mich ungern. Und das solltest Du Dich auch nicht lassen.

Oh dude, Du Intimkenner der Szene, ich verbeuge mich vor Deinem profunden juristisch abgesicherten hier nur kryptisch formulierten beim Radkauf und auf Audiautofahrten gewonnenem Insiderwissen.
Sorry, Du blähst Dich hier wirklich bunte-tuntenmässig auf.
Out.

Helmut S 15.07.2009 16:09

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 251832)
Wenn man aber mehr sagen koennte, als man darf, sollen das andere durchaus wissen. Das hat mit Wichtigtuerei nichts zu tun.

Sicher hat das nix mit Wichtigtuerei zu tun. Jeder weiß ob Deiner Vergangenheit und kann sich - wenn er das nur will - auch gut vorstellen, dass Du tatsächlich Informationen hast, die Du nicht preisgeben darfst/kannst/willst.

Es bringt die Diskussion aber halt nicht weiter, denn es ist haarscharf am Münchhausen-Trilemma dran ... das ist m.E. der Punkt warum sich z.B. docci (u.a.) so "engagiert"

:Huhu: Helmut

docpower 15.07.2009 16:11

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 251816)
Dude, Dein "Problem" (im positiven Sinne) ist es, dass Du Jurist bist. Meine Schwester ist ja auch so ein Exemplar. Sie und alle die ich sonst noch aus der Spezies kenne sind sprachlich recht begabt und achten sehr auf sprachliche Details.

Wo um Himmels Willen bekommen wir denn einen Hinweis auf dudes sprachliche Begabung?
Hat sich mir bisher verschlossen. Vielleicht meinst Du einen anderen.

Helmut S 15.07.2009 16:12

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 251841)
Wo um Himmels Willen bekommen wir denn einen Hinweis auf dudes sprachliche Begabung?
Hat sich mir bisher verschlossen. Vielleicht meinst Du einen anderen.

Auch der Lakonier hat - entgegen Landläufiger Meinung - Zuhause in ganzen Sätzen durchaus eloquent gesprochen :Cheese:

F 18 15.07.2009 16:17

Männer (und Frauen natürlich auch),

jetzt macht mal wieder halblang. Wir wissen was Docci glaubt, wir ahnen auch was Dude denkt. Damit ist doch alles gesagt.

Wenn ich Stadler für einen Doper halten würde und könnte (oder wollte) es nicht beweisen würde ich mich auch nicht zu verwertbaren Aussagen hinreißen lassen. Im Umkehrschluss würde ich mich -wenn ich mich äußern wollte- aber auch nicht so äußern, dass der Eindruck entsteht ich würde an eine saubere Leistung glauben.

Und Docci, es ehrt dich, dass du hier jemanden verteidigst den du für integer hältst. Ich nehme dir auch ab, dass du davon überzeugt bist, dass er nicht dopt, aber die nicht eindeutigen Andeutungen von Dude sind in einer Demokratie zulässig und oft auch wichtig, ob das hier auch der Fall ist kann jeder selbst entscheiden.


Also geht trainieren;)

Jahangir 15.07.2009 16:22

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 251173)
Dude: Du darfst mal meine Memoiren niederschreiben, wenn ich in Rente gehe...das wird spannnend:)
:cool:

Ich finde, der Kurt versucht sich viel zu oft beim Dude einzuschleimen. Wem ist dass noch aufgefallen:Huhu:
Cengiz

dude 15.07.2009 16:24

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 251839)
Oh dude, Du Intimkenner der Szene, ich verbeuge mich vor Deinem profunden juristisch abgesicherten hier nur kryptisch formulierten beim Radkauf und auf Audiautofahrten gewonnenem Insiderwissen.
Sorry, Du blähst Dich hier wirklich bunte-tuntenmässig auf.
Out.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...die+interviews

http://www.triathlon-szene.de/forum/...die+interviews

:Cheese:

hazelman 15.07.2009 16:24

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 251854)
Ich finde, der Kurt versucht sich viel zu oft beim Dude einzuschleimen. Wem ist dass noch aufgefallen:Huhu:
Cengiz

Liegt einfach daran, dass der Dude die Rechtsberatung für den IM Italy aka "Draftfest in Lugano" abgegriffen hat und die beiden seitdem beste Kumpels sind! :Blumen:

Pascal 15.07.2009 16:39

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 251840)
Es bringt die Diskussion aber halt nicht weiter, denn es ist haarscharf am Münchhausen-Trilemma dran ... das ist m.E. der Punkt warum sich z.B. docci (u.a.) so "engagiert"

:Huhu: Helmut

Aber Helmut, Du verführst hier aber zu intellektuellen seminaristischen Höhenflügen, wenn ich darüber beim Radtraining auch nur ein wenig zuviel sinniere, sieht mich der Straßengraben entsetzt von nahem...:)

Megalodon 15.07.2009 17:52

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 251816)
Dude, Dein "Problem" (im positiven Sinne) ist es, dass Du Jurist bist. Meine Schwester ist ja auch so ein Exemplar. Sie und alle die ich sonst noch aus der Spezies kenne sind sprachlich recht begabt und achten sehr auf sprachliche Details.

Mein Job bringt es mit sich, dass ich TÄGLICH das lesen muss, was Anwälte so schreiben. Und Du hast Recht, die meisten sind bei der Formulierung ihrer Anträge und dem Vorbringen ihrer Argumente etc. sehr sauber. Aber ich kenne eigentlich nur einen, bei dem ich mir spontan gedacht habe, dass mich die Art und Weise zu schreiben und zu argumentieren teilweise schon sehr an das erinnert, was ich von von meinen "Schäfchen" kenne. Das ist aber nicht dude sondern Jangahir oder wie der heißt. ;)

Jahangir 15.07.2009 19:36

Ich wäre ja auch lieber Schriftsteller geworden, als mein Geld mit dem Streit anderer Leute zu verdienen. Man kann halt nicht alles im Leben haben:Weinen:
Cengiz

tobi_nb 15.07.2009 20:31

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 251971)
.... Man kann halt nicht alles im Leben haben.....
Cengiz

....aber man kann's sich aussuchen.

DragAttack 16.07.2009 01:13

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 251839)
Sorry, Du blähst Dich hier wirklich bunte-tuntenmässig auf.

Bitte nicht tuntenfeindlich werden :Holzhammer:

Gruß Torsten

Raimund 16.07.2009 07:07

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 251836)
(...)
Völlig OT aber zum Thema "Schlüsse ziehen/Details kennen/Erkenntnisse habe etc." empfehle ich die Schriften von Karl Popper (insb. "Die beiden Grundprobleme der Erkenntnistheorie" u. "Logik der Forschung") einerseits und als schönes Gegenstück den Tractatus von Hr. Ludwig Wittgenstein ("Tractatus logico-philosophicus" - keine Angst ist deutsch :) )
(...)

Jetzt wird mir einiges klar...;)

Pascal 16.07.2009 07:38

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 252167)
Jetzt wird mir einiges klar...;)

über Nacht schon alle empfohlenen Schriften studiert...RESPEKT...:)

Hafu 16.07.2009 09:27

Hey, ihr seid mittlerweile ziemlich offtopic. ;)

Um den Thread mal wieder aufs Thema zurückzuführen, poste ich mal- quasi als eine Art subjektives Resümee- der letzten 391 Beiträge (es soll ja Leute geben, die keine Zeit haben, sich das alles nochmal durch zu lesen) einen Text, den ich heute morgen auch schon im Paralleluniversum zur Diskussion gestellt habe.

Nachdem hier der ein oder andere Journalist mitliest, der vielleicht mehr Zeit und Möglichkeiten für weiterführende Recherchen (vielleicht sogar vor Ort in Colorado Springs) hat, würde ich mir wünschen, dass hierdurch u. U. einige offene Fragen vielleicht doch noch geklärt werden können.

Wenn der Moderator am Montag etwas besser vorbereitet gewesen wäre, hätte er besser selbst mal die Verbindung zwischen Stadler und Lothar Heinrich in der Vergangenheit und vor allem in der Gegenwart hinterfragt und hätte dies nicht Jörg Jacksche überlassen. Die Aussage von Stadler, er kenne Heinrich praktisch nicht, ist das was am meisten in dem Blickpunkt sport-Beitrag irritierte.

Fest steht, dass Heinrich vor Stadlers erstem Hawaii-Sieg 2004 die Leistungsdiagnostik übernomen hatte.
Bei seinem zweiten Sieg 2006 war die Zusammenarbeit entsprechend vertieft worden, nachdem Heinrich von Stadler als offizieller medizinischer Betreuer des Teams Tri Dubai, für das Stadler damals als Gallionsfigur startete, vermittelt worden war.
Nachdem sich herausstellte, dass Heinrich über mehr als 10 Jahre verantwortlich für Epo-Doping und Blutdoping beim Team Telekom war und deshalb von der Uni Freiburg fristlos entlassen worden war, verlegte er seinen Arbeitsplatz nach Colorado Springs. Der offizielle Arbeitgeber dort ist SRM; was er dort allerdings als ausgebildeter Arzt tatsächlich macht, ist unklar.

Daraufhin ließ und lässt Stadler ab 2008 seine früher stets in Deutschland stattfindende Leistungsdiagnostik nun ebenfalls in den USA (und zufällig???) in Colorado Springs durchführen und sich von dort trainingstechnisch betreuen, in einem Institut, dass nur 1,5 Meilen von Lothar Heinrichs neuem Arbeitsplatz entfernt ist und das nach eigener Darstellung engstens mit SRM zusammenarbeitet (www.trainright.com).

Wie das mit der Aussage zusammenpasst, er kenne Lothar Heinrich kaum, das hätte man am Montag abend gerne erfahren und dafür hätte Blickpunkt Sport durchaus 5 Minuten länger dauern dürfen. Aber ich bin mir sicher, Stadler, dem wie allen Profis sehr viel an seiner Glaubwürdigkeit liegt, wird diesen Widerspruch bald selbst aufklären und sich vielleicht auch überlegen, ob es geschickt ist, bei den ungelösten Dopingproblemen, die es im Profi-Radsport nach wie vor gibt, sich ausgerechnet von einem Institut trainigstechnisch betreuen zu lassen, das seit 15 Jahren für Lance Armstrong und desen Adlatus George Hincapie die "Trainingsbetreung" macht.

Heini 16.07.2009 09:31

war Stadler nicht auch in dieser Zeit oft mit Team T-Mobile auf Malle im TL ?

edith ruft:

http://ironman.com/training/nutritio...mp-on-mallorca

TriVet 16.07.2009 09:38

Schön geschrieben von HaFu und angenahm sachlich im Ton, auch für den Laien nachvollziehbar und ohne die besserwisserische "Er-hätte-aber-so-oder-anders-sagen-müssen"-Argumentation mancher Posts hier.:Danke:

Was mir auffällt, ist die fehlende Wortmeldung des Betroffenen: wenn Docpower und er so eng befreundet sind wie die Postings vermuten lassen, weiß er doch inzwischen über die heftige Diskussion hier Bescheid?!

neonhelm 16.07.2009 10:02

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 252237)
, auch für den Laien nachvollziehbar und ohne die besserwisserische "Er-hätte-aber-so-oder-anders-sagen-müssen"-Argumentation mancher Posts hier.

Das hat nichts mit Besserwisserei zu tun. Das sind Beispiele dafür, wie man glaubwürdig bleiben kann, wie man offen und ehrlich mit Fakten umgeht.

tobi_nb 16.07.2009 10:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 252230)
Hey, ihr seid mittlerweile ziemlich offtopic. ;)

Um den Thread mal wieder aufs Thema zurückzuführen, poste ich mal- quasi als eine Art subjektives Resümee- der letzten 391 Beiträge (es soll ja Leute geben, die keine Zeit haben, sich das alles nochmal durch zu lesen) einen Text, den ich heute morgen auch schon im Paralleluniversum zur Diskussion gestellt habe.


Sehr gut geschrieben, aber der Titel der Sendung hieß: "Ist der Sport noch zu retten." Darum sollte man weniger auf die (in "Rage") getätigten Aussagen von NS achten, als vielmehr, ob die Interviews dem Sendethema gerecht wurden. Ich denke nicht, am Ende lief's wie so oft wieder auf ne Rechthaberdiskussion hinaus. Die aber von Normann initiiert wurde.

Unabhängig davon, ist es (für mich) schon interessant, das Normann seine "Vergangenheit" erläutert. Ach was solls von Normann laß ich mir auch gern "einen Bären aufbinden"

Pascal 16.07.2009 10:12

Lasst doch Normann bitte einige Tage Zeit, um nach einem solchen Großereignis auch zu regenerieren. Auch er möchte sicher, nachdem er wohl vor Roth schon viel auf privates verzichten musste, jetzt bei seiner Familie und seinem Baby sein.

Es lag sicher nicht im Ermessen von Normann, mehr Sendezeit beim Bayerischen Rundfunk zu beanspruchen, um ausführlicher argumentieren zu können.

Vielleicht wäre es auch eine Überlegung wert, ihn in der nächsten Sendung von Arne per Live-Schaltung (Handy) zuzuschalten, um Dinge klarzustellen?

FinP 16.07.2009 10:28

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 252263)
Vielleicht wäre es auch eine Überlegung wert, ihn in der nächsten Sendung von Arne per Live-Schaltung (Handy) zuzuschalten, um Dinge klarzustellen?

Mal eine ganz doofe Frage: Normann verdient Geld damit, dass Leute ihm zujubeln. Jetzt gibt es Fragezeichen, weswegen einige Leute vielleicht etwas verhaltener jubeln.
Nach meinem Verständnis müsste also eigentlich er sich um Klarstellung bemühen und nicht Arne oder irgendwer ihm hinterherrennen.
Wenn ihn das nicht interessiert - was sein gutes Recht ist - dann ist das sein Problem/seine Sache. Es jubeln halt ne handvoll Leute weniger.
Seh ich das falsch?

Flow 16.07.2009 10:29

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 252230)
Um den Thread mal wieder aufs Thema zurückzuführen, poste ich mal- quasi als eine Art subjektives Resümee- der letzten 391 Beiträge (es soll ja Leute geben, die keine Zeit haben, sich das alles nochmal durch zu lesen) einen Text, den ich heute morgen auch schon im Paralleluniversum zur Diskussion gestellt habe.

Danke, aber mitlerweile habe ich's selbst alles gelesen ... :Lachen2:

Subjektives Resümee ist aber gut ... nach gut 400 Beiträgen komme ich zu dem Schluß, daß die Wahrnehmung und Erinnerung des Auftrittes doch sehr dynamisch ist und sich mit der Zeit ein wenig vom realen Verlauf hin zu greifbaren und diskutablen Konstrukten hin entwickelt ...

Zitat:

Wenn der Moderator am Montag etwas besser vorbereitet gewesen wäre, hätte er besser selbst mal die Verbindung zwischen Stadler und Lothar Heinrich in der Vergangenheit und vor allem in der Gegenwart hinterfragt und hätte dies nicht Jörg Jacksche überlassen. Die Aussage von Stadler, er kenne Heinrich praktisch nicht, ist das was am meisten in dem Blickpunkt sport-Beitrag irritierte.
In meiner Erinnerung war das eher so :

JJ ("angreifend") : "Du hast dir Trainingspläne von LH schreiben lassen !"
NS (aufgebracht, verteidigend : "NEIN, das stimmt nicht !"

Nicht mehr, nicht weniger ... ein paar Sekunden ...

etwas später :

NS : "Ich kenne keinen von Telekom/T-mobil"

(Das war meine Erinnerung, vielleicht kann ja nochmal jemand genauer nachhören ... ;))
Zwei kleine Sätze, die eventuell richtig sind, unbedacht von jemanden geäußert, der körperlich gestreßt war (Roth) und durch die Thematik zusätzlich aufgebracht ...

Ist ja lustig, was daraus hier dann alles so geformt wird ... :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.