![]() |
Ich glaube du hast dich mit "Süddeutschland" verhört, er sagte doch "in Deutschland", das haben wir jedenfalls verstanden...
|
Auch nett, gibt es da eine Pferderennbahn?
|
Für den mageren Tip ( war ja eigentlich gar keiner ) wurde Kurt zum Glück bestraft :Cheese: , oder fand ich das Gejammer von dieser "Band" alleine schlimm ?
|
Zitat:
|
Falls Du das zum Schluss meinst war es ganz klar DEUTSCHLAND, daher war der Mod auch etwas "angefressen"
|
Zitat:
mannheim und karlsruhe - weltbekannt und schön? eher nicht. baden baden war ja mein erster tipp - da würde alles passen, nur die größe nicht. freiburg bleibt übrig. |
OK, ziehe meine Aussage erstmal zurück und werde mir bis zum nochmaligen Sehen der Sendung Gedanken über mein Gehör machen :Cheese:
|
Zitat:
Habt ihr für Freiburg schon das Schwimmproblem gelöst? |
Ich möchte an dieser Stelle mal darauf hinweisen, dass ich dafür bin, die drei größten LD-Rennen nicht innerhalb von drei Wochen stattfinden zu lassen.
Das verkraftet mein Körper dann doch nicht...;) |
Also, Baden Baden ist ja wohl schon lange raus... Mein Tipp ist noch immer Dresden, aber was ist mit Kiel und Leipzig?
|
Nürnberg ist eigentlich auch ein guter Tipp:
Keine bekannte Pferderennbahn Es fließt ein Fluß durch Nürnberg Und es hatte vor dem Krieg den Ruf als Spoprthochburg. ABER...dort gibt es keine bestehende Triathlonveranstaltung. Somit ist Nürnberg raus. Und ich habe auch Deutschland und nicht Süddeutschland verstanden. Ausserdem ist Nürnberg zu nah an Frankfurt dran. Es wäre viel schlauer in den Norden eine zweit Veranstaltung ins Leben zu rufen. Denn ansonsten gehen alle aus dem Norden nurnoch zum Ostseeman oder zur Challenge Kopenhagen. |
Zitat:
freiburg schwimmen sehe ich auch nichts. der hier dürfte wohl zu klein sein. |
Ab wann so es den zweiten IM den geben? Steht hier bestimmt, aber ich will nicht alles lesen;)
Wenns 2010 wäre, müsste ja bald die anmeldung öffnen:Gruebeln: |
Zitat:
Die Veranstaltung soll im September stattfinden soweit ich das richtig mitbekommen habe. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn es dann mit der Anmeldung für Ffm 2010 nicht klappt hat man ja ne 2 Chance:Cheese: (ich nicht, bei mir stehen nur MD´s für 2010 an) |
Zitat:
...dann wird nächstes Jahr...:Peitsche: ;) |
Ich wollte mich eh nächstes Jahr an eine LD wagen. Als "Belohnung" für die neue AK...
|
Was mich wundert ist das auf ironman.de nicht steht das es 2010 einen zweiten IM geben wird. Alle die keinen Startplatz bekommen werden sich für roth entscheiden um ne Woche später zu erfahren das es einen IM in XY geben wird.
|
Zitat:
Vielleicht kommen wir ja noch mal mit der Sprecher-Geschichte in Kontakt... Gruß nach Hessen Docpower |
Zusammenfassung
Nach all den Hinweisen bleiben im Moment nicht mehr allzu viele Städte übrig.
Nürnberg: liegt in Deutschland :Lachen2: und an einem Fluß und hat mit dem Volkspark Dutzendteich eine Schwimmmöglichkeit zu bieten; bekannt im Ausland durch die Nürnberger Prozesse; ist allerdings von der Einwohnerzahl wesentlich größer wie Wiesbaden. Heidelberg: ist im Ausland sicherlich sehr bekannt, aber irgendwie fehlt hier die richtige Schwimmmöglichkeit im näheren Umfeld, evtl. schwimmen im selben See wie bei der Challenge Kraichgau (ist der See groß genug dafür ?) - ist allerdings knapp 35 Km entfernt und wäre dann ein logistisches Problem; ansonsten Deutschland, Fluß und schöne Stadt treffen ja zu; kommt von der Größe vergleichbar Wiesbaden hin. Dresden: im Vergleich zu WI wieder wesentlich größer; Bekanntheitsgrad im Ausland vorhanden; ein Fluß in dem nicht geschwommen wird ist vorhanden aber ansonsten wie bei Heidelberg keine Möglichkeit für die erste Disziplin im direkten Umfeld, eher in einem der Stauseen südlich oder man bedient sich auch hier einer bekannten Strecke (Schlosstriathlon Moritzburg); schöne Stadt und weltbekannt trifft wieder zu; außerdem trifft eine Aussage von Kurti zu, die er hier im Fred so nebenbei hat fallen lassen :cool: . Mit Pferderennbahnen kenne ich mich nicht aus :Cheese: müssten mal die Experten was zu sagen. So, Nürnberg oder Dresden ? Würde im Moment Dresden leicht als Favorit vorne sehen. :) |
Mir ist noch eine Stadt eingefallen.
Weiß nicht so ganz ob die schon genannt wurde... WOLFSBURG Da fließt ein Fluss durch. Ist ungefähr so groß wie Wiesbaden. Sie hat keine Pferderennbahn. Und dort gibt es mit VW einen starken Sponsor. Ich weiß nur nicht so ganz, ob die Stadt schön ist... Und dort gibt es keine bestehende Veranstaltung. Naja, ich glaube ich bleib bei Dresden. ;) |
Wurde eigentlich schon mal München erwähnt? :Huhu: Liegt an der Isar, und schwimmen kann man z.B. im BUGA See, wo ja bereits der München-Triathlon stattfand. Ausserdem ist es für die Nachbarn (Österreich, Schweiz) schnell erreichbar und die Amis können mit dem Flieger kommen.
Gruß Matti |
Zitat:
Zu groß, sorry. :Huhu: Wir suchen ne Stadt die klein und kuschelig ist. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
1997 hatte der Vfl Wolfsburg für viel Geld den Fußballprofi Valdas Ivanauskas verpflichtet. Als dessen Frau die Fußgängerzone in Wolfsburg besichtigte wurde dieser Transfer aber umgehend rückgängig gemacht, weil diese laut Frau Ivanauskas viel zu hässlich sei...(Zitat: "Sie hat gesagt, Valdas, ich liebe dich, aber ich kann nicht in Wolfsburg leben." Das soll Frau Ivanauskas zu Herrn Ivanauskas mit tränenerstickter Stimme geschluchzt haben.";) Ne, wolfsburg wird es nicht, auch wenn sie letztes Jahr den besten Fußball gespielt haben und verdient Deutscher Meister geworden sind. |
o.k., dann denke ich wird´s Landshut. Auch an der Isar, historisches Zentrum für Zieleinlauf, irgendwo gibt´s nen See in der Nähe, Flughafen München ist um die Ecke, und Ösiland und Schwiiz auch nicht weit weg.
Gruß Matti |
hat Ingolstadt einen Fluss? Macht Audi die Stadt weltbekannt? wo kann man da schwimmen?
|
Zitat:
Das ist doch kein Zufall! Das Niedersachsenwappen, der Fluß Leine, die Pferderasse Hannoveraner, das alles spricht für H. Dagegen spricht natürlich die Conti in Limmer, aber wir haben ja noch die Veranstaltung am Maschsee. Aber ne Rennbahn haben wir, also doch nicht H? Celle, Northeim und Gedöns sind wohl zu klein. Die Aufseß kommt auch nicht in Frage Kurt hat Bamberg ja ausgeschlossen. Wir suchen Reitsee, den reißenden Strom Trense, Hufweg, Galoppdorf, irgend sowas. An der Assoziation muss doch etwas dran sein, helft mal. Trapsanspor und "Edith sagt Piaffe" habe ich schon selber ausgeschlossen. |
Zitat:
Die armen Karpfen im Maschsee, wo sollen die den vor Schreck alle hin, wenn eine riesige Horde Triathleten ihnen den Platz streitig macht. Und Doch Hannover hat eine Pferderennbahn!!!! |
Ist die Quali eigentlich für das JAhr in dem Der WK ist oder fürs Folge Jahr ???
|
Nein, Hannover hat keine Pferderennbahn. Langenhagen ist eine eigenständige Stadt. Die Bult war mal eine Pferderennbahn ist sie aber nicht mehr. Kann aus beruflichen Gründen in 2010 keine Langdistanz machen, würde mich nur erpressen lassen falls es eine neue Veranstaltung in Hannover gibt :Lachanfall:
|
Zitat:
Hoch gehandelt werden ja im Moment Dresden, Heidelberg und Münster. Gegen Dresden spricht die Pferderennbahn und Dresden wäre wohl auch nicht die angekündigte große Überraschung. Ansonsten würde bei Dresden alles passen und Dresden hätte auch geeignete Plätze für einen stilvollen Zieleinlauf a la Römerberg. Heidelberg passt IMHO ganz gut auf alle Tipps. Aber wo findet dann das Schwimmen statt? In Münster vermisse ich ein wenig den Fluß. Die Aa ist doch recht klein und der Dortmund-Ems-Kanal war ja wohl nicht gemeint Vielleicht liegen wir aber auch alle falsch. Hat z.B. mal jemand über Wuppertal nachgedacht? |
Zitat:
|
Neue Variante:
WIESBADEN :) Weltbekannt durch den SV Wehen (der Deutsche Fußballmeister wird das in der 1. DFB-Pokalrunde demnächst schnell feststellen) :Lachen2: , Fluß ist vorhanden, Größe passt auch, ne Trabrennbahn haben wir nicht. Schwimmen .... 2 Runden durch die Kloake des Schiersteiner Hafens. :cool: zusätzlicher Vorteil: schöne knackige Radstrecke, für Lutscher geeignet :Cheese: Die Austragung für den 70.3 wird dann einfach neu ausgeschrieben. Kurt, so machen wir das, oder ? :Huhu: |
Wahrscheinlich hast du recht und es wird am Ende echt Wiesbaden.
3000Hm auf der Radstrecke!!!:Lachen2: |
Wie wäre es denn zur Abwechslung mit einer Stadt im Norden, z.B. Bremerhaven? Dort gibt es genug Wasser zum Schwimmen, ein Fluss fließt auch durch (Weser), es gibt eine Triathlonveranstaltug....nur Weltbekannt? Keine Ahnung evtl. wg. dem Hafen der von Schiffen aus aller Welt angelaufen wird? :confused:
|
Sach ich doch - Kiel.
Wasser ist im Überfluss vorhanden. Weltberühmt durch den Deutschen Fusballmeister von 1912, Holstein Kiel. Der THW Kiel durch die nicht mehr zählbaren Titel in der dt. Meisterschaft sowie in der ChampionsLeague. Dann noch der U-Boot-Bau etc. sowie die Kieler Woche. Ein Triathlon gabs bis auf dieses Jahr auch (OD). |
Zitat:
St. Leon-Rot ist u.a. überregional bekannt wegen der Golfanlage (Austragungsort der Deutsche-Bank-/SAP-Open). Kurt hat ja früher Golfreisen organisiert und dürfte da möglicherweise auch Kontakte in die entsprechende Szene/ Gegend haben. Die Seen sind bereits maximal erschlossen mit mehr als 4000 Parkplätzen, entsprechend dimensionierten sanitären Anlagen. Von der Infrastruktur her also vermutlich sogar besser als der Langener Waldsee. |
wenn ihr bloss mal gleich auf mich hoeren wuerdet, haettet ihr euch 300 postings sparen koennen.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.