![]() |
Zitat:
Genauso wenig, wie du dich als Angestellter eben auch nicht in allen Unternehmensbereichen deines Arbeitgebers gleich gut auskennst. Arbeitsteilung ist völlig normal und absolut sinnvoll; in Unternehmen wie in Parlamenten. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Abgeordnete werden gewählt, weil sie für bestimmte politische Positionen stehen: Sie machen vor der Wahl bestimmte Zusagen gegenüber ihren Wählerinnen und Wählern. In diesem Sinne gehen Abgeordnete eine Verpflichtung ein, auch wenn diese Verpflichtung gewisse Spielräume lässt. Ein Abgeordneter repräsentiert den Willen seiner Wählerinnen und Wähler. Es kann daher keine Rede davon sein, dass ein Abgeordneter allein seinem Gewissen unterliege, alles andere sei undemokratisch. Ein weiterer Punkt ist, welche politischen Entscheidungen überhaupt zur Abstimmung kommen. Oft geht es um sehr komplexe Fragen. Diese werden in Ausschüssen des Bundestages bearbeitet. Bereits auf dieser Ebene bilden sich zwangsläufig politische Lager, die sich auf einen Vorschlag einigen und diesen dann gemeinsam im Parlament durchzusetzen versuchen. Wollte man die Freiheit jedes Abgeordneten realisieren, müsste man zu jedem Gesetz 500 Vorschläge zur Wahl stellen, aus denen dann jeder Abgeordnete frei wählen könnte. So kommt man aber zu nichts. |
Zitat:
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 38 (1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen. Darüber hinaus regelt das grundgesetz genau wie Anträge egstellt werden können. Das verhindertd ein Szenario. |
Du hast noch nie Mehrheiten organisiert, oder?
Da steht übrigens nur, dass sie es nicht müssen, aber nicht, dass sie es nicht dürfen. |
Mal weg von dem AfD geschwurbel.
Kann sich Scholz halten oder macht es Pistorius? |
Zitat:
Natürlich dürfen Sie, aber es darf Ihnen halt niemand anordnen oder sie daran hindern. g |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Auch wenn er diese Stimmen wahrscheinlich nicht will. :Blumen: Zitat:
|
Zitat:
Pistorius ist nur so beliebt, weil er Verteidigungsminister ist. Wenn er zu lange vor der Wahl schon Kanzlerkandidat ist, könnte sein Aura leicht Dellen bekommen. Übrigens, was genau hat die Diskussion um den Fraktionszwang mit der AfD zu tun? M.W. praktizieren sie es genauso, wie die anderen. |
Zitat:
Danke. |
Zitat:
Ich denke, das ist aktuell die Strategie. CDU 30%, SPD 10%, Grüne 11%... Bingo! :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde klare Rollen verteilen: Blackrock-Merz als Wirtschaftsheld, SPD irgendwas Soziales, Habeck in Richtung Klima und Umwelt. BK Scholz weiterhin als zögernd und mühsam schleppend und grinsend. Dann kommt Pistorius mit ernster Miene, klaren Ansagen und klaren Worten daher. Scholz ist weg, Pistorius ist da. Merz holt das Schiff aus der Wirtschaftskrise. Passt!! ;-) |
Zitat:
Keine Überschneidungen gibt es natürlich mit der "Ausländer-Raus"-Fraktion in der Union; die wird vermutlich eh nach rechts abwandern. Aber ich würde dir schon recht geben, dass eine "nur" konservative CDU ohne irgendwelche Zukunftsvisionen (wie z.B. bei Adenauer und Kohl) überflüssig ist und verschwinden wird. |
Zitat:
Der Grüne Kretschmann ist seit 2011ministerpraesidentvin baden Württemberg, seit 2016 hast du(und ich) eine grün schwarze regierung. Die machen es imho nicht schlechter als vorher und die anderen. Aber Die Grünen, deren Politik man sicher nicht gut finden muss, aber zumindest demokratisch, alsEndgegner gar zu diffamieren statt der blaubraunenkackbratzen oder der Kaderpartei der Großen Vorsitzenden… Nennen wir es mal „kurzsichtig „ |
Zitat:
|
Zitat:
Schon etwas lustig, zu sehen, wie die Grünen die CDU nach "links" und die SPD nach "rechts" schieben, wenn sie mit der CDU an der Macht bleiben wollen. |
Zitat:
Ja, nee, klar, faktenbasiert...und der Merz setzt sich hin und schwafelt von Fusionskraftwerken. Ich bin schwer faktenbegeistert. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber das würde ich natürlich niiiieee tun, da fielen mir ganz andere Worte ein. :cool: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Merz Vision, drastische Steuererhöhungen und Windradabbau, dafür Fusionsminireaktoren in ganz Deutschland verteilen, Bau zusammen mit Frankreich. Merz kann lange warten Kernfusions-Manager sieht Technik nicht als Klima-Lösung Faktencheck: Friedrich Merz, die Kernfusion, die atomaren Kleinkraftwerke und die Windkraft :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Von Minifusionsreaktoren sind wir so weit weg wie vom Flug nach Proxima Centauri. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
. . . . (eher wenig bis nichts...) |
Blackrock Deutschland Chef darüber was Merz da tat
https://www.sueddeutsche.de/wirtscha...CPyvGCpfF96QkU m. |
Ich möchte einen Kanzler und eine Regierung, welche den Ukrainekrieg schnell beenden will, und zwar nicht wie bisher erfolglos auf dem Schlachtfeld mit immer weiteren Opfern. Dass Grüne-CDU/CSU-FDP den Einsatz amerikanischer (und deutscher) Raketen auf Ziele in Russland befürworten und Biden deswegen nicht kritisieren, disqualifiziert sie für mich komplett als Regierungsparteien, egal, was sie sonst so versprechen. Ein Umzug auf die Kanaren und Afrika bzw. Wegzug aus Europa erhöht vielleicht etwas individuell für wenige die Sicherheit, wenn es hier knallt. Weil: Ich halte diese kriegsausweitende Strategie für den direkten Weg in den 3. Weltkrieg. Und die ukrainische Regierung wird alles tun, um die NATO Länder da weiter hineinzuziehen, um nicht abdanken zu müssen.
Später werden linke Historiker, sofern noch möglich, einmal festhalten: Die Friedens- und Antikriegsbewegung in Deutschland ist wegen der Spaltung der Bevölkerung durch die Nationalisten wie die AFD und der Zersplitterung der Linken zu schwach gewesen, einheitlich und stark genug aufzutreten, um den 3. WK zu verhindern. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wählen würde ich aber Stand heute weder die eine noch die andere Partei. BK Scholz scheint aktuell der einzig wählbare zu sein, aus meiner bescheidenen Sicht. Aber möglicherweise kommt Pistorius eher als gedacht, der ja einen "Bombenjob" (sic!) macht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.