triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wagenknecht eigene Partei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52421)

sabine-g 25.08.2024 13:49

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1755434)
Die Statements der Grünenvertreter .

Erkläre deine Ideen zur Entgegenwirkung des Klimawandels.
Grünenbashing ist mir da etwas zu billig.

Ist es deiner Meinung nach sinnvoll in 20 Jahren 20 Billionen Euro in Wiederaufbau zu stecken oder wäre es nicht besser jetzt 200 oder 800 Milliarden in einen Technologoiewandel zu investieren, weil nichts anderes muss passieren?

BTW: Wenn wir nichts machen, werden die, denen jetzt schon das Wasser bis zum Hals steht echtes H2O schlucken müssen.

Klugschnacker 25.08.2024 13:50

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1755434)
Und um den Bogen zum Thema hier zum Thread zu spannen: Die Wagenknecht Partei versucht genau diesen Eliten entgegenzuwirken und vertritt die Meinung des kleinen Mannes / der kleinen Frau. Finde das eine gute Gegenbewegung.

Wer wird denn unter den Folgen des Klimawandels zu leiden haben, Deiner Meinung nach? Die Reichen in ihren klimatisierten Büros und Häusern – oder die "kleinen" Leute?

Adept 25.08.2024 13:57

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1755435)
Ach so.

Bei BSW, die sich nicht um die Gesetzeslage schert, ist es eine "gesunde demokratische Einstellung". Bei den Grünen denkst Du, sie hielten die Menschen für zu dumm.

Ich weiß nicht, in welcher Blase Du Dich bewegst. In meiner Bubble argumentiert man nicht mit so einfachen schwarz/weiß-Mustern.

Wenn BSW gegen das Gesetz operiert, warum wird sie nicht verklagt? So lange das nicht rechtskräftig ist, stimmt diese Aussage nicht.

Kann schon sein, dass ich manches vereinfache und dadurch auch mal schwarz/weiss bin. Aber das Bewegen in einer geschlossenen Blase sehe ich eher bei den Grünen. Den Beleg habt ihr ja selbst weiter oben geliefert

qbz 25.08.2024 13:59

Die Wahlumfragen 1 Woche vor der Wahl in Thüringen zeigen für BSW und PdL 32 %, AFD 29 %, Grüne 3.3 % .

Klugschnacker 25.08.2024 14:01

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1755436)
Es geht nur darum, dass es halt sehr problematisch ist harte Einschnitte zu fordern und gleichzeitig einem Luxussport zu fröhnen.

Ich habe ein ganz normales Einkommen. Ob ich das Geld für Fahrräder ausgebe oder für Zigaretten oder Autos ist für mein Verständnis erstmal egal. Du müsstest bitte nochmal ausführen, was Du am Triathlonsport besonders problematisch findest.

Ich sehe keinen Widerspruch darin, das fortwährende Wachstum der Wirtschaft und damit unseres Verbrauchs kritisch zu sehen. Ich halte den Konsum als Ganzes und sein fortwährendes Wachstum für ein Grundproblem bei der Überlastung unseres Planeten. Was bringt es uns, wenn wir unseren Konsum in den kommenden zwei Generationen vervierfachen?

Klugschnacker 25.08.2024 14:05

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1755440)
Wenn BSW gegen das Gesetz operiert, warum wird sie nicht verklagt? So lange das nicht rechtskräftig ist, stimmt diese Aussage nicht.

Sie "operiert" ja nicht, denn sie hat keine Regierungsmacht. Das Klimaschutzgesetz bindet den Staat, also die Regierung.

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1755440)
Kann schon sein, dass ich manches vereinfache und dadurch auch mal schwarz/weiss bin. Aber das Bewegen in einer geschlossenen Blase sehe ich eher bei den Grünen. Den Beleg habt ihr ja selbst weiter oben geliefert

Die "geschlossene Blase" enthält dann aber praktisch die gesamte Klimawissenschaft.

Adept 25.08.2024 14:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1755443)
Sie "operiert" ja nicht, denn sie hat keine Regierungsmacht. Das Klimaschutzgesetz bindet den Staat, also die Regierung.



Die "geschlossene Blase" enthält dann aber praktisch die gesamte Klimawissenschaft.

Ich glaube, da musst du unterscheiden zwischen den wissenschaftlichen Erkenntnissen auf der einen Seite und den daraus resultierenden Aktionen auf der anderen Seite.

Ich glaube nicht, dass BSW oder auch viele andere die wissenschaftlichen Erkenntnisse völlig Frage stellen, auch wenn da bestimmt Unsicherheiten bestehen.

Es besteht Uneinigkeit, welche Massnahmen daraus resultieren sollen. Und das ist gerade NICHT rein wissenschaftlich, sondern es sind gesellschaftliche Risikoabschätzungen, die über irgendwelche Zahlen hinausgehen. Dort kommt gerade nicht „42“ raus, sondern es ergeben sich offensichtlich einige sinnvolle Szenarien. Darüber muss diskutiert und gemeinsam ein Weg vorwärts gefunden werden. :Blumen:

Klugschnacker 25.08.2024 14:29

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1755444)
Es besteht Uneinigkeit, welche Massnahmen daraus resultieren sollen. Und das ist gerade NICHT rein wissenschaftlich, sondern es sind gesellschaftliche Risikoabschätzungen, die über irgendwelche Zahlen hinausgehen. Dort kommt gerade nicht „42“ raus, sondern es ergeben sich offensichtlich einige sinnvolle Szenarien. Darüber muss diskutiert und gemeinsam ein Weg vorwärts gefunden werden. :Blumen:

Gibt es dafür ein konkretes Beispiel? Wo Grüne und BSW sich für die gleichen Klimaziele einsetzen, sich aber in den bevorzugten Maßnahmen unterscheiden?

Adept 25.08.2024 14:43

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1755446)
Gibt es dafür ein konkretes Beispiel? Wo Grüne und BSW sich für die gleichen Klimaziele einsetzen, sich aber in den bevorzugten Maßnahmen unterscheiden?

Sind für dich Klimaziele wissenschaftliche Erkenntnisse?

qbz 25.08.2024 14:53

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1755399)
..... statt in ihrer Eitelkeit durch die Lande zu ziehen und gebräunt wie Donald Trump ihr spitzes Näschen in jede Kamera zu halten, ......


Sahra Wagenknecht zum Großspendenvorwurf von Kevin Kühnert.

Thomas1987 25.08.2024 15:39

:cool:
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1755442)
Ich habe ein ganz normales Einkommen. Ob ich das Geld für Fahrräder ausgebe oder für Zigaretten oder Autos ist für mein Verständnis erstmal egal. Du müsstest bitte nochmal ausführen, was Du am Triathlonsport besonders problematisch findest.

Ich sehe keinen Widerspruch darin, das fortwährende Wachstum der Wirtschaft und damit unseres Verbrauchs kritisch zu sehen. Ich halte den Konsum als Ganzes und sein fortwährendes Wachstum für ein Grundproblem bei der Überlastung unseres Planeten. Was bringt es uns, wenn wir unseren Konsum in den kommenden zwei Generationen vervierfachen?

Der durchschnittliche Deutsche verbraucht 10 Tonnen C02. Der Hawaii Teilnehmer alleine für diesen Wettkampf 5 Tonnen. Stell dir vor jeder Deutsche würde für eine eintägige Veranstaltung pro Jahr 5 Tonnen plus verfeinern. Da bräuchten wir uns wohl nicht mehr über die Einhaltung irgendwelcher Ziele unterhalten

Genussläufer 25.08.2024 16:36

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1755419)
Alle sind betroffen, insofern müssen auch alle zahlen.
Ich seh auch gar nicht ein, warum andere in Relation weniger zahlen sollten.
Außerdem was heißt überhaupt begütert?

Ich sehe jede Menge Leute beim Lidl, mit 2 Stangen Zigaretten im Einkaufswagen und 20 Fertigpizzen sowie 3 Kisten Bier.
Die schleppen sie dann in ihre Wohnung, öffentlich gefördert und leben ihre Woche.

Sollte ich mich zu den begüterten zählen?

In Deiner Branche ist es sehr wahrscheinlich, dass Du zum obersten Perzentil in der Einkommensverteilung fällst. Das wird bei vielen hier nicht anders sein. Es gibt aber auch 9 andere Perzentile. Und jetzt sollten wir uns alle setzen und anschnallen... ja, die dürfen auch wählen :Cheese:

Zitat:

Trotzdem ist es nicht einzusehen dass alles auf der noch (!) wohlhabenden Mittelschicht abgeladen wird.
Die ist immens gebeutelt. Vor allem ist mittelfristig absehbar, dass deren Stabilität abnimmt. Das liegt aber mehr an den ungünstiger werdenden Standortfaktoren. Und auch wenn man nicht in der Chemie-, Metall- oder was auch immer -industrie tätig ist, hängt man doch an deren Tropf.

Genussläufer 25.08.2024 16:39

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1755421)
Bullshit ist, immer noch so viel Kohle für Öl und Gas raus zu hauen. Völlig egal, wo das her kommt.

Was ist denn die Alternative? Wie willst Du denn sonst das Netz stabil halten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du genügend Grüne finden wirst, die sich in der Flaute in die Windparks stellen und kräftig pusten. Was Du dann brauchst, ist schmutzig. Das wird auch noch lange Zeit so bleiben.

Genussläufer 25.08.2024 16:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1755422)
Es handelt sich aber nicht um eine Frage von Gewichtungen oder persönlicher Präferenzen. Es gilt das Klimaschutzgesetz, die EU-Gesetze zum Klimaschutz und das Pariser Abkommen. In Deutschland hat der Klimaschutz Verfassungsrang.

Wenn dem so wäre, würden wir russisches Gas anstatt deutscher Kohle nutzen. Es gilt also doch die persönliche Präferenz :Blumen:

Meik 25.08.2024 17:08

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1755460)
Wenn dem so wäre, würden wir russisches Gas anstatt deutscher Kohle nutzen. Es gilt also doch die persönliche Präferenz :Blumen:

Das tut sich erstaunlich wenig

https://epub.wupperinst.org/frontdoo...53_GEPS_de.pdf

Kohle vor Ort im Tagebau gegen Gas irgendwo am anderen Ende der Welt bis hier transportiert, Energieverbrauch für Transport, Verluste der Pipelines, ...

So schmutzig wird es nicht das Netz stabil zu halten, die vielzitierte Dunkelflaute ist über das Jahr seltener als propagiert. Die Zahl der Speicher wächst immens, nur zur sinnvollen Nutzung sind wir zu doof.

Genussläufer 25.08.2024 17:29

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1755463)
Das tut sich erstaunlich wenig

Wenn dem so wäre, wäre die CO2 Bilanz der USA deutlich schlechter. Deren Rückgang liegt größtenteils an der Umstellung von Kohle auf Gas.

Zitat:

So schmutzig wird es nicht das Netz stabil zu halten, die vielzitierte Dunkelflaute ist über das Jahr seltener als propagiert. Die Zahl der Speicher wächst immens, nur zur sinnvollen Nutzung sind wir zu doof.
Bist Du Dir da sicher? Über unsere Speicher wird viel geredet und sie werden drastisch überschätzt. Sicher sind wir auch zu doof. Wir sind aber lange nicht da, wo es technisch notwendig wäre :Blumen:

keko# 25.08.2024 18:25

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1755419)
...
Sollte ich mich zu den begüterten zählen?
Und wenn ja: Ich arbeite seit 30 Jahren jede Woche deutlich mehr als 40h, bin am WE erreichbar und reiße mir auch sonst den Arsch auf.
Vielleicht ist das ein Grund warum der eine mehr verdient als der andere.
Es gibt auch andere. Natürlich.
Trotzdem ist es nicht einzusehen dass alles auf der noch (!) wohlhabenden Mittelschicht abgeladen wird.

"Begütert" ist relativ. Ich schätze dich eher zu den "Sorglosen" ein. Einen durch eigene Arbeit zu einem ertäglichen Leben Gekommenden. So wie Millionen andere unserer Generation auch, mich eingeschlossen.

Wirklich Besitzende haben einen Haufen an Optionen, die ich nicht habe: bei Hochwasser zieht man auf den Berg, wenn es ganz dumm läuft in ein anderes Land. Scheint die Sonne zu stark, rüstet man einach seine Klimaanlagen auf. Sein Vermögen schichtet man um: vom Verbrenner auf den Stromer. Man gewinnt an Kriegen und am Wiederaufbau. Man arbeitet nicht, sondern lässt arbeiten.

"Unten" ist nichts zu holen, die "oben" gewinnen immer. Ja, natürlich, die Transformation, das zahlt Hinz und Kunz, du und ich. Wer denn sonst?

:Blumen:

Klugschnacker 25.08.2024 19:35

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1755455)
:cool:

Der durchschnittliche Deutsche verbraucht 10 Tonnen C02. Der Hawaii Teilnehmer alleine für diesen Wettkampf 5 Tonnen. Stell dir vor jeder Deutsche würde für eine eintägige Veranstaltung pro Jahr 5 Tonnen plus verfeinern. Da bräuchten wir uns wohl nicht mehr über die Einhaltung irgendwelcher Ziele unterhalten

Du scheinst hier einfach 10 Tonnen + 5 Tonnen = 15 Tonnen zu rechnen. Wenn also alle Deutschen nach Hawaii flögen, hätten sie im Durchschnitt 15 Tonnen pro Jahr emittiert.

Das ist aber falsch und ein typischer Fall auftrumpfender Dummheit bei einem komplexen Thema.

Ich würde Dir das gerne erklären, aber wir haben es erst vor ein paar Tagen in einem anderen Thread diskutiert. Zudem glaube ich nicht, dass es Dir um die Sache geht, als vielmehr um meine Person. Darum spare ich mir das.

Klugschnacker 25.08.2024 19:40

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1755447)
Sind für dich Klimaziele wissenschaftliche Erkenntnisse?

Warum so haarspalterisch? :Blumen:

Lass’ und diesen Punkt vereinfachen, okay? Nenne doch einfach mal die Klimaschutzmaßnahme der Wagenknecht-Partei, die Du am besten oder am wichtigsten findest.

Dann können wir vergleichen, was die Grünen in diesem Punkt vorhaben. Da Du BSW wählst, aber die Grünen stark ablehnst, wäre das doch ein spannender Vergleich.
:Blumen:

sabine-g 25.08.2024 20:06

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1755477)
Dann können wir vergleichen, was die Grünen in diesem Punkt vorhaben. Da Du BSW wählst, aber die Grünen stark ablehnst, wäre das doch ein spannender Vergleich.
::

Guter Vorschlag. Ich bin sehr gespannt!

sabine-g 25.08.2024 20:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1755476)

Das ist aber falsch und ein typischer Fall auftrumpfender Dummheit bei einem komplexen Thema.

.

:Lachen2:

Adept 25.08.2024 20:30

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1755477)
Warum so haarspalterisch? :Blumen:

Lass’ und diesen Punkt vereinfachen, okay? Nenne doch einfach mal die Klimaschutzmaßnahme der Wagenknecht-Partei, die Du am besten oder am wichtigsten findest.

Dann können wir vergleichen, was die Grünen in diesem Punkt vorhaben. Da Du BSW wählst, aber die Grünen stark ablehnst, wäre das doch ein spannender Vergleich.
:Blumen:

Wie kommst du denn drauf, dass ich BSW wähle?

Klugschnacker 25.08.2024 20:34

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1755482)
Wie kommst du denn drauf, dass ich BSW wähle?

Hattest Du das nicht mal erwähnt – und dass Du hoffst, die Grünen mögen aus dem Bundestag fliegen?
:Blumen:

Adept 25.08.2024 20:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1755483)
Hattest Du das nicht mal erwähnt – und dass Du hoffst, die Grünen mögen aus dem Bundestag fliegen?
:Blumen:

Ja, das habe ich mal gesagt. Aber heisst das automatisch, dass ich BSW wähle? :Blumen:

Auch wenn ich dieser Partei einiges abgewinnen kann.

Klugschnacker 25.08.2024 20:57

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1755477)
Nenne doch einfach mal die Klimaschutzmaßnahme der Wagenknecht-Partei, die Du am besten oder am wichtigsten findest.

Dann können wir vergleichen, was die Grünen in diesem Punkt vorhaben. Da Du BSW gut findest, aber die Grünen stark ablehnst, wäre das doch ein spannender Vergleich.
:Blumen:

Ich habe die Formulierung angepasst. Also: Wir wär’s damit? :Blumen:

Thomas1987 25.08.2024 21:21

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1755476)
Du scheinst hier einfach 10 Tonnen + 5 Tonnen = 15 Tonnen zu rechnen. Wenn also alle Deutschen nach Hawaii flögen, hätten sie im Durchschnitt 15 Tonnen pro Jahr emittiert.

Das ist aber falsch und ein typischer Fall auftrumpfender Dummheit bei einem komplexen Thema.

Ich würde Dir das gerne erklären, aber wir haben es erst vor ein paar Tagen in einem anderen Thread diskutiert. Zudem glaube ich nicht, dass es Dir um die Sache geht, als vielmehr um meine Person. Darum spare ich mir das.

Gerade das Gegenteil ist der Fall, ich schätze dich sehr, sonst wâre ich kaum auf deiner Seite. :Gruebeln: Das heißt aber nicht, dass man in einzelnen Gebieten keine andere Meinung haben darf.
Insofern würde mich das schon interessieren wo mein Denkfehler liegt.

Nepumuk 25.08.2024 22:46

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1755458)
..Du genügend Grüne finden wirst, die sich in der Flaute in die Windparks stellen und kräftig pusten.

Zuviel Rotwein oder willst du jetz qbz Konkurrenz machen?

Ich gehe mal davon aus, dass du keine Antwort erwartest.

Genussläufer 25.08.2024 23:02

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1755498)
Zuviel Rotwein oder willst du jetz qbz Konkurrenz machen?

Ich gehe mal davon aus, dass du keine Antwort erwartest.

Als ich das vorhin geschrieben habe, war ich vollkommen nüchtern. Jetzt nach der großen Riesling und Barbera Runde meine Antwort. Ich will qbz nicht Konkurrenz machen und habe in entscheidenden Themen andere Eistellungen als er. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, eimal richtigen Blödsinn von ihm gelesen zu haben. Ganz im Gegenteil. Das ist in der Regel gut fundiert und bis auf die Grundeinstellungen transparent. Da ich einige dieser Grundeinstellungen nicht teile, sehe ich einige Themen anders. Es ist aber nachvollziehbar.

Und natürlich hast Du recht. Ich erwarte keine Antwort. Es war ein ironischer Einwurf, dass die Deutschen Energiewende auf lustigen und eigenartigen Voraussetzung beruht.

Adept 25.08.2024 23:04

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1755489)
Ich habe die Formulierung angepasst. Also: Wir wär’s damit? :Blumen:

Ja, das passt besser. :Blumen:

Nepumuk 25.08.2024 23:27

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1755499)
Ich kann mich aber nicht daran erinnern, eimal richtigen Blödsinn von ihm gelesen zu haben. Ganz im Gegenteil.

In euren dümmlichen Grünen-Bashing gleicht ihr euch schon sehr an.

Genussläufer 25.08.2024 23:35

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1755501)
In euren dümmlichen Grünen-Bashing gleicht ihr euch schon sehr an.

Hier tust Du qbz unrecht. Mein Bashing ist sicher (leider) gelegentlich dümmlich. Da ist qbz besser :Blumen:

Nepumuk 26.08.2024 07:24

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1755502)
Hier tust Du qbz unrecht. Mein Bashing ist sicher (leider) gelegentlich dümmlich. Da ist qbz besser :Blumen:

Das stimmt natürlich. Du machst es mit Absicht, bei qbz ist es echte Verblendung.

qbz 26.08.2024 08:44

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1755506)
Das stimmt natürlich. Du machst es mit Absicht, bei qbz ist es echte Verblendung.

Ich verstehe ja, dass Du und die Grüne Partei angesichts der Umfrageergebnisse der Grünen für die kommenden Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen, Brandenburg etwas nervös seid und die Nerven blank liegen.

Apropos Verblendung (nach Duden: "unfähig zu vernünftigem Überlegen, zu richtiger Einschätzung o. Ä."): Ich würde den Schwerpunkt an Deiner / Eurer Stelle bei der politischen Auseinandersetzung eher bei der CDU / SPD und den Nichtwählern legen als bei BSW oder PdL, um Stimmen zu erhalten / gewinnen. Bei der Europawahl wanderten von den Grünen die meisten Stimmen zur CDU und zu den Nichtwählern ab, ca. 1/2 Millionen.

Linke Wähler haben seit BSW den Vorteil, dass sie sowohl PdL, die im Profil / Programm neben Sozialpolitik einen deutlich stringenteren Kimaschutz wie die Grünen vertritt und auch Klimastreiks von FFF unterstützt hat, oder BSW, das sich im Bereich Friedens-/Sozial-/Wirtschafts- profiliert, wählen können. Sie werden, auch angesichts der bei den Grünen fehlenden Sozial- und Friedenspolitk, kaum zu den Grünen wechseln.

sabine-g 26.08.2024 09:34

Es wird leider ein Desaster für unsere Zukunft werden.
Wenn Sarah und Höcke irgendwann den Löffel abgeben wird die Frist, die uns verfassungsmäßig gegeben wurde, verstrichen sein.
qbz hat dann die 4. Zähne und alle anderen gucken in die Röhre.
Man kann echt nur noch schwarz sehen, es ist zum verzweifeln.

Genussläufer 26.08.2024 09:39

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1755519)
Es wird leider ein Desaster für unsere Zukunft werden.

Ja, das wird es. Wir haben seit mittlerweile 2 1/2 Jahren rückläufige Auftragseingänge in der verarbeitenden Industrie. Das ist ein völliges Desaster und eine Katastrophe für die Zukunft. Und keine Sau regt sich darüber auf.

Was nun

Zitat:

Sarah und Höcke
damit zu tun haben, erschließt sich mir nicht. Ok, man könnte sagen, dass die aktuelle Regierung und die Regierung davor so unfähig waren, dass sie einen Markt für die Angebote der BSW und der AfD geschaffen haben.

Zitat:

Man kann echt nur noch schwarz sehen, es ist zum verzweifeln.
Mir wäre in der aktuellen Situation jede Farbe lieber als grün :Cheese:

sabine-g 26.08.2024 09:47

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1755520)
damit zu tun haben, erschließt sich mir nicht. Ok, man könnte sagen, dass die aktuelle Regierung und die Regierung davor so unfähig

ich dachte du wärest intelligent.

Den beiden ist Klimaschutz egal, der eine leugnet den Klimawandel, die andere meint man könne trotzdem so weitermachen wie bisher.
Die Wahrheit ist, dass uns die Kosten durch den Klimawandel auffressen werden - als Gesellschaft.
Keiner wird irgendwann mehr in der Lage sein das zu kontrollieren.

Genussläufer 26.08.2024 10:05

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1755522)
ich dachte du wärest intelligent.

Leider habe ich mich bei der Schlange umsonst angestellt. Als ich dran war, gab es nix mehr zu verteilen. Altes DDR-Trauma ;)

Zitat:

Den beiden ist Klimaschutz egal, der eine leugnet den Klimawandel, die andere meint man könne trotzdem so weitermachen wie bisher.
Die Wahrheit ist, dass uns die Kosten durch den Klimawandel auffressen werden - als Gesellschaft.
Selbst wenn dem so wäre, scheinen die Maßnahmen der aktuellen Regierungen in Deutschland, Europa und den USA keinen Effekt auf den CO2 Ausstoß zu haben. Glaubst Du nicht? Die weltweiten CO2 Emissionen steigen weiter. Sie werden peaken, wenn die Förderung am Anschlag ist. Ob Höcke das versteht, weiss ich nicht. Ich kenne ihn nicht und habe mich ehrlich gesagt nicht mit ihm auseinandergesetzt. Sarah Wagenknecht hat das mit Sicherheit vor Augen.

Wir haben also defakto keinen Effekt. Für keinen Effekt geben wir ziemlich viel Geld aus. Dazu kommt, dass wir so ziemlich das einzige Land sind, die rückläufige verarbeitende Industrie über so einen langen Zeitraum in Kauf nehmen muss. Wir haben seit Jahren die mieseste Wirtschaftsentwicklung unter den OECD Ländern. Das bedeutet, dass andere Länder vielleicht sinnvollere Wege gefunden haben könnten. Lass uns nicht vergessen, dass Weisheit nicht an ein grünes Parteibuch gekoppelt ist.

Und dann haben wir einen solch brillanten Wirtschaftsminister, der davon spricht, dass die Wirtschaftsprobleme Deutschlands hartnäckiger seien als erwartet. Wenn Du so etwas hörst, greifst Du doch jeden Strohhalm. Alles besser als das :Blumen:

TriVet 26.08.2024 10:08

Genau, super Idee.
Hauptsache die Kohle stimmt. 🤮(schmier dir das Wortspiel sonstwohin)
Die moneten kann man dann zwar nur knietief in der scheisse stehend zählen wie Dagobert duck und braucht sie danach doppelt und dreifach, um entweder das plebs abzuwehren oder auch nur die Naturgewalten, aber hey, yolo.
Erstmal weg mit diesen grünen partycrashern, ab nach Malle ….

Genussläufer 26.08.2024 10:16

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1755525)
Genau, super Idee.
Hauptsache die Kohle stimmt. 🤮(schmier dir das Wortspiel sonstwohin)

Beim Kohleverbrauch sind wir ja wieder vorn dabei ;)
Und dass andere Länder trotz progressivem Vorgehen Wirtschaftswachstum vorweisen können, ist nun mal ein Fakt.

Zitat:

Erstmal weg mit diesen grünen partycrashern, ab nach Malle ….
Ich fliege nicht in den Urlaub und erst recht nicht zur Party.

TriVet 26.08.2024 10:20

War auch gar nicht unbedingt an dich persönlich gerichtet @genusslaeufer:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.