triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Italien (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=113)
-   -   IRONMAN Italy Emilia-Romagna 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50069)

sabine-g 26.09.2022 10:18

Zitat:

Zitat von aeronautic (Beitrag 1682281)
Kurze Mimimi-Frage von mir zum Wettkampf:
Wenn nicht grad Sturm am Tag vorher war, wie siehts da mit Quallen beim Schwimmen aus?

Mich hatte letztes Jahr eine am Hals erwischt, nach ca. 500-600m. Der Kontakt hätte beinahe zum Rennabbruch geführt.
Ich habe kurzfristig keine Luft mehr bekommen und habe 1-2min auf der Stelle gepaddelt.
Die Stelle hat während des ganzen Rennens bei Befeuchtung (Wasserkontakt beim Radfahren und Laufen zur Kühlung) ein heftiges Brennen ausgelöst.
Außerdem war mein Puls (allergische Reaktion ??) während des ganzen Rennens leicht höher als gewohnt und erwünscht.
Daher würde ich jetzt vermutlich auch irgendeine Schutzcreme verwenden.

Daniela Ryf hat aus Hawaii mal was ähnliches berichtet, ich glaube das war 2018.

mamoarmin 26.09.2022 10:29

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1681815)
So ganz verstehe ich das nicht. Sorry. Hattest du die Wahl den Windschatten zu nutzen oder nicht und hast dich für‘s Nutzen des Windschattens entschieden? Oder gab es ob der Situation der übervollen Strecken keine Wahl ohne das Rennen im Endeffekt abzuschenken? Ich finde das wäre ein signifikanter Unterschied.

:Blumen:

Natürlich hatte man die Wahl....
Beispiel von mir...
Ich bin mein Tempo gefahren , alleine, also keiner vor mir hinter mir meist einige...
Dann wird es laut und du hörst scheiben...dann wirst von einer Gruppe geschluckt..
dann lässt beine baumeln bis die Gruppe weg ist...dann fährst wieder Dein Tempo...bis die nächste Gruppe kommt...war für mich sehr nervig....auf meiner ersten Runde war es ok, wenige Gruppen, ausser am Berg :-)
Bergab hat mich dann ein Kari motorrad mit 40 kmh geblockt...das war mental mega stress, da ich fetter Sack genau da meine verlorene Zeit vom Anstieg wieder gut machen wollte.
Auf meiner zweiten Runde hab ich dann versucht immer vor der Gruppe zu bleiben, sprich, wenn ich die gehört habe, habe ich gedrückt bis die Gruppe mich hatte oder hinter mir fuhr :-)...danach dann wieder zurückfallen lassen...war alles sehr unrhytmisch, aber kurzweilig.

aeronautic 26.09.2022 10:29

Hmmm... braucht man ja nicht unbedingt im Rennen

oliver 26.09.2022 11:34

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1682300)
Natürlich hatte man die Wahl....
Beispiel von mir...
Ich bin mein Tempo gefahren , alleine, also keiner vor mir hinter mir meist einige...
Dann wird es laut und du hörst scheiben...dann wirst von einer Gruppe geschluckt..
dann lässt beine baumeln bis die Gruppe weg ist...dann fährst wieder Dein Tempo...bis die nächste Gruppe kommt...war für mich sehr nervig....auf meiner ersten Runde war es ok, wenige Gruppen, ausser am Berg :-)
Bergab hat mich dann ein Kari motorrad mit 40 kmh geblockt...das war mental mega stress, da ich fetter Sack genau da meine verlorene Zeit vom Anstieg wieder gut machen wollte.
Auf meiner zweiten Runde hab ich dann versucht immer vor der Gruppe zu bleiben, sprich, wenn ich die gehört habe, habe ich gedrückt bis die Gruppe mich hatte oder hinter mir fuhr :-)...danach dann wieder zurückfallen lassen...war alles sehr unrhytmisch, aber kurzweilig.

Genau das gleiche hatte ich 2013 bei der Challenge Barcelona damals noch mit 1000 TN.
Gruppe fährt hinten auf und klinkt sich ein. Versucht 2x wegzufahren, hab dann die Gruppe durchgewunken und ziehen lassen.
Ein weiteres Mal hatte ich eine Gruppe überholt die sich dann hinter mir einklickte. Da muss man halt dann Glück haben dass ein Kampfrichter kommt und ich hatte Glück.

Wenn es in Emilia anstatt 7000 "nur" 5000 gewesen sind, Pulks bilden sich sowieso immer, sollte doch auf der übrigen Strecke noch genügend Platz gewesen sein.;)

sabine-g 26.09.2022 11:44

Zitat:

Zitat von Skydiver (Beitrag 1682225)
Ich habe jetzt nicht so viel Erfahrung, aber ich war letztes Jahr in Italien und dieses Jahr in Frankfurt am Start. Meine Radzeiten waren bis auf 6 min gleich und trotzdem habe ich das Gefühl ich hätte in Italien wesentlich mehr Windschattenfahrer gesehen als in Frankfurt..

Ich würde sagen dass das ziemlich logisch ist.
Frankfurt ist ein Rundkurs, da wird man entweder vom Pulk eingesammelt oder man fährt in einen Pulk rein.
Was davor oder dahinter los ist weiß man nicht.
Italien ist eine Pendelstrecke, da sieht man alle Pulks, weil sie auf der Gegenfahrbahn entgegengekommen.

mamoarmin 26.09.2022 12:26

Zitat:

Zitat von oliver (Beitrag 1682320)
Genau das gleiche hatte ich 2013 bei der Challenge Barcelona damals noch mit 1000 TN.
Gruppe fährt hinten auf und klinkt sich ein. Versucht 2x wegzufahren, hab dann die Gruppe durchgewunken und ziehen lassen.
Ein weiteres Mal hatte ich eine Gruppe überholt die sich dann hinter mir einklickte. Da muss man halt dann Glück haben dass ein Kampfrichter kommt und ich hatte Glück.

Wenn es in Emilia anstatt 7000 "nur" 5000 gewesen sind, Pulks bilden sich sowieso immer, sollte doch auf der übrigen Strecke noch genügend Platz gewesen sein.;)

Nicht wirklich, ich habe die STrecke als sehr voll wahrgenommen....ich habe halt einfach versucht so wenig wie möglich Verfälschung in meine Zeit reinzubekommen, ist ja meine erste, die ich noch öfters verbessern will...aber stumpf hinter einer Gruppe herzufahren, nen 40er Schnitt fahren hätte ich mich beim späteren Blick auf die Ergenisliste nicht wohlgefühlt....so war es auf das unvermeidbare reduziert und mir bleibt auch noch Luft diesen Split nächstes Jahr zu verbessern :-)

micha-hh 26.09.2022 14:52

Hi Arne,
danke für deine sportlich, faire und offene Art und dass du uns an deinem Event so teilhaben lässt.
Im Internet gibt es viel Fake...wenn man dich kennenlernt, sieht man, dass alles echt und authentisch ist.
Menschen wir du motivieren mich zum Triathlon, Dank dafür!

hanse987 27.09.2022 00:23

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1682256)
Check doch mal noch die USA Lizenz die hat selben Effekt wie Irland und ich meine die ist billiger. In meinem Hotel waren zwei Athleten die meinten dass das Attest schon sehr aufwendig ist bis es dann genehmigt wird.

Die USA Lizenz wird nichts bringen, denn auf die medizinische Untersuchung wird nur bei Lizenzen von europäischen Verbänden verzichtet. So verstehe ich die Regularien die ich auf der IM Homepage finde.

Joesoletti 27.09.2022 11:55

Vielen Dank nochmals für eure Hilfe.
Wir haben das jetzt über den irischen Verband gelöst. Kostenpunkt € 65.- und eine Ganzjahreslizenz dabei.

Lg,
Martin

sabine-g 28.09.2022 23:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Arne,
du hattest den Anzug unter dem Neo an aber geöffnet.
Ich kann mit dem Anzug unter dem Neo nicht schwimmen.
Kann sein dass das so klappt.
Hast du damit rumexperimentiert?

oliver 29.09.2022 06:13

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1682815)
Hi Arne,
du hattest den Anzug unter dem Neo an aber geöffnet.
Ich kann mit dem Anzug unter dem Neo nicht schwimmen.
Kann sein dass das so klappt.
Hast du damit rumexperimentiert?

Hi Sabine,
wenn ich was dazu sagen darf.
Ich habe den gleichen Anzug und dieser war beim Testen unter dem Neo immer zu. Während des WK ging er dann aber auf. Hatte allerdings noch ein Shirt darunter (beim Testen aber auch).

iChris 29.09.2022 07:48

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1682815)
Hi Arne,
du hattest den Anzug unter dem Neo an aber geöffnet.
Ich kann mit dem Anzug unter dem Neo nicht schwimmen.
Kann sein dass das so klappt.
Hast du damit rumexperimentiert?

@sabine ich hab den ja auch und bin vor dem Rennen im Schwimmbad paar Tests geschwommen.

- geschlossen unter dem Neo
- offen unter dem Neo
- runtergekrempelt.

Es lässt sich auch mit Ärmeln schwimmen. Allerdings sitzt meiner schon sehr gut und bei einer langen Wechselzone spare ich mehr Zeit wenn ich ihn erst in T1 anziehe. Ich hätte sogar ein leichtes Defizit für angezogen hingenommen, da der ältere Castelli doch immer etwas hakelig beim anziehen war. Das aktuelle Modell lässt sich aber imo auch nass sehr zügig anziehen. In Italien war ich trotz zügigem Lauf aus dem Wasser bereits komplett angezogen bevor ich T1 erreicht hab.

offen vs. geschlossen war bei jeweils 3 Durchgängen so nah beieinander dass keine eindeutigen Favoriten ausmachen konnte. Auf einer MD hatte ich ihn geschlossen unter dem Speedsuit. Offen hatte ich bedenken, dass ggf irgendwas scheuert, da sich ja alles etwas mehr bewegen kann.

Koschier_Marco 29.09.2022 09:57

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1682818)
@sabine ich hab den ja auch und bin vor dem Rennen im Schwimmbad paar Tests geschwommen.

- geschlossen unter dem Neo
- offen unter dem Neo
- runtergekrempelt.

Es lässt sich auch mit Ärmeln schwimmen. Allerdings sitzt meiner schon sehr gut und bei einer langen Wechselzone spare ich mehr Zeit wenn ich ihn erst in T1 anziehe. Ich hätte sogar ein leichtes Defizit für angezogen hingenommen, da der ältere Castelli doch immer etwas hakelig beim anziehen war. Das aktuelle Modell lässt sich aber imo auch nass sehr zügig anziehen. In Italien war ich trotz zügigem Lauf aus dem Wasser bereits komplett angezogen bevor ich T1 erreicht hab.

offen vs. geschlossen war bei jeweils 3 Durchgängen so nah beieinander dass keine eindeutigen Favoriten ausmachen konnte. Auf einer MD hatte ich ihn geschlossen unter dem Speedsuit. Offen hatte ich bedenken, dass ggf irgendwas scheuert, da sich ja alles etwas mehr bewegen kann.

Ich habe den Rzon auch alles propiert gehr nur runtergekrempelt, als ich das Photo habe ich das auch propiert nicht viel Unterschied, beim Anziehen verliere ich 35 sec

Dackl 30.09.2022 12:11

Hallo

Hat der Veranstalter sich mittlerweile schon geäußert wie er mit den Teilnehmern die am Sonntag nicht starten konnten verbleiben möchte.
Er hatte ja schon eine Lösung für die Woche nach dem Wettkampf angekündigt.
Ich als betroffener wurde bis jetzt noch nicht von Ironman kontaktiert.

Gruß
Dackel

iChris 30.09.2022 12:21

Zitat:

Zitat von Dackl (Beitrag 1683063)
Hallo

Hat der Veranstalter sich mittlerweile schon geäußert wie er mit den Teilnehmern die am Sonntag nicht starten konnten verbleiben möchte.
Er hatte ja schon eine Lösung für die Woche nach dem Wettkampf angekündigt.
Ich als betroffener wurde bis jetzt noch nicht von Ironman kontaktiert.

Gruß
Dackel


Die Mail ging soweit ich das gehört hab bereits Mitte der Woche raus. Verschiebung auf 2023, 2024 oder ausgewählte 2023er Rennen.

Dackl 30.09.2022 12:59

Danke für die Info

Ich habe jetzt mal bei Ironman angefragt

TobiasList 30.09.2022 13:06

Zitat:

Zitat von Dackl (Beitrag 1683063)
Hallo

Hat der Veranstalter sich mittlerweile schon geäußert wie er mit den Teilnehmern die am Sonntag nicht starten konnten verbleiben möchte.
Er hatte ja schon eine Lösung für die Woche nach dem Wettkampf angekündigt.
Ich als betroffener wurde bis jetzt noch nicht von Ironman kontaktiert.

Gruß
Dackel

Hi Dackel, ich habe die Mail direkt am Mittwoch nach dem Rennen erhalten. Dort konnte man dann zwischen Ummeldung auf Portugal (Cascais) in zwei Wochen oder einen Gutschein für alle IM-Rennen in Italien (IM Italy, 70.3 Italy, 70.3 Venice-Jesolo, 5150...) bis 2024 wählen. Habe mich für die Gutschein-Version entschieden, da ich nächstes Jahr in Cervia starten will. Es hieß dann, dass der Gutschein in den nächsten zwei Wochen in mein Active-Konto hinzugefügt werden soll.... :)

Dackl 30.09.2022 13:19

Ich befürchte das ich jetzt wohl leer ausgehen werde da es sich bei meinen geplanten Start für 2022 schon um einen verschobenen Start handelte.

Thomasinho 30.09.2022 17:57

Das war bei mir auch so und ich habe trotzdem besagte Email bekommen. Du musst aber Deine Startunterlagen abgeholt und dann nicht angetreten sein, um die Email zu bekommen. War das bei Dir der Fall?

Dackl 14.10.2022 14:11

Ja. meine Startunterlagen habe ich abgeholt.
Nach meiner E Mail an Ironman wurde mir dann auch der Link zugeschickt.
Ich habe mich über den Link für den Gutschein entschieden und warte nun auf die Gutschrift auf mein Active Konto.

Gruß
Dackl


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.