triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49864)

tridinski 19.06.2022 22:03

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1666524)
Wollte Richtung Bergen Enkheim oder Niederdorfelden
Danke dir :)
Wie sieht denn die S-Bahn morgens mit dem Fahrrad aus? Nicht Knüppel voll?

Sonntags morgens grundsätzlich nicht voll, nach Dreieich-Buchschlag raus fahren sicher ein paar IM-Zuschauer + Rad, aber kein Problem. Dito später Richtung BV. Du bist ja fit, da kannst du von Frankfurt aus auch gleich radeln, zeitlich ist das mit der Bahn nicht schneller.

easyrider 20.06.2022 09:37

Wie lange fährt man denn ca. mit dem Shuttlebus vom Mainkai in Frankfurt bis zum Waldsee am Sonntag morgen vor Öffnung der Wechselzone ?

tridinski 20.06.2022 10:13

Zitat:

Zitat von easyrider (Beitrag 1666559)
Wie lange fährt man denn ca. mit dem Shuttlebus vom Mainkai in Frankfurt bis zum Waldsee am Sonntag morgen vor Öffnung der Wechselzone ?

ca 25min

tandem65 20.06.2022 13:49

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1666524)
Wollte Richtung Bergen Enkheim oder Niederdorfelden
Danke dir :)
Wie sieht denn die S-Bahn morgens mit dem Fahrrad aus? Nicht Knüppel voll?

Also ich komme früh morgens mit dem Rad aus Weinheim zum Schwimmausstieg. Dann radel ich die paar Meter locker Richtung Vilbel. Wenn Du magst kann ich Dich ein wenig an die hand nehmen und wir pöbeln ähhh feuern die Athleten gemeinsam an. Bis ich wieder Richtung heimat abdüse sollte Dein Athlet längst im Ziel sein.:Blumen:

Bunde 20.06.2022 18:53

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1666508)
Servus Leute,
Jedes Jahr das selbe hier, trotzdem hab ich eine Frage :D
Ich bin Chauffeur und fahre meine Kumpel von Köln kommend an den lange er Waldsee. Er startet, ich nicht, würde aber gerne das schwimmen gucken und danach schnell mit dem Auto Richtung Bad Vilbel ihn auf der Radstrecke die zwischenzeiten für die Hawaii-Quali zurufen. Ich selbst habe mein Mountainbike dabei.
1. Kann ich irgendwo am See direkt rauslassen und dann
2. Wo kann ich parken, um nach dem schwimmen schnell wegzukommen?
Vielen Dank euch

Ihr müsst doch eh schon am Vortag anreisen wg Radabgabe, oder? Fahrt Ihr für die Nacht wieder zurück nach Köln?

Alternativ Idee: Hotel in Langen suchen. Dein Kumpel fährt morgens mit Deinem MTB zum See (2-3km), Du läufst das Stück. Nach dem Schwimmen fährt Du mit dem Rad nach Langen oder Dreieich, um da in die Sbahn nach Bad Vilbel/Frankfurt zu steigen

Running-Gag 20.06.2022 19:48

Danke euch allen :)
@tandem: danke für dein Angebot, aber ich schau Mal wie es dann an dem Tag wirklich läuft und ob ich eventuell das Auto doch Richtung Norden umparke in nach dem Rennen schneller wegzukommen.
@Bunde: wir kommen aus Richtung Köln ;) fahren etwa 60minuten, von daher danke, aber wir fahren dann nachts los

Matthias75 21.06.2022 12:55

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1666670)
Danke euch allen :)
@tandem: danke für dein Angebot, aber ich schau Mal wie es dann an dem Tag wirklich läuft und ob ich eventuell das Auto doch Richtung Norden umparke in nach dem Rennen schneller wegzukommen.
@Bunde: wir kommen aus Richtung Köln ;) fahren etwa 60minuten, von daher danke, aber wir fahren dann nachts los

Wenn Anfahrt mit dem Auto, würde ich die B44 von Süden kommend nehmen. Sollte von der A3 aus Köln kommend gut zu erreichen sein. Dann für den Kumpel schauen, wie nah man rankommt, ihn dort absetzen und das Auto anschließend in Walldorf parken. Von dort ist es nicht weit zum Start, v.a. mit dem Fahrrad, und man kommt später um den Flughafen herum gut weg. S-Bahn wäre dort alternativ auch vorhanden.

Wenn du mit dem Rad unterwegs bist, würde ich das an der B44 anschließen und den Rest laufen. Als ich das letzte Mal am See den Schwimmstart angeschaut habe, kam ich nachher mit dem Rad kaum vom See weg, weil der Sicherheitsdienst die Laufwege neben der Strecke sehr schmal abgesperrt hat, um die maximale Straßenbreite für die Radfahrer bereitzustellen. Zu Fuß wäre man durchgekommen, mit dem Rad hat es viel Zeit und Nerven gekostet.

M.

Bunde 21.06.2022 13:12

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1666670)
@Bunde: wir kommen aus Richtung Köln ;) fahren etwa 60minuten, von daher danke, aber wir fahren dann nachts los

Okay. Die Möglichkeit gilt natürlich trotzdem. Auto in Langen oder Buchschlag parken, den Kumpel mit dem MTB vorschicken und selbst zu Fuß hinterher...

KetteRechts 21.06.2022 14:20

Gab es denn schon irgendwo eine Pro-Startliste? Außer Daniela Bleymehl, Boris Stein und Nils Frommhold fällt mir auf die Schnelle grad keine Prominenz ein. Oder hab ich da was verpasst?

sabine-g 21.06.2022 14:22

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 1666784)
Gab es denn schon irgendwo eine Pro-Startliste? Außer Daniela Bleymehl, Boris Stein und Nils Frommhold fällt mir auf die Schnelle grad keine Prominenz ein. Oder hab ich da was verpasst?

Rasmus Svenningsson

Dembo 21.06.2022 14:29

Gestern hatte ich noch irgendwo ein pdf, finde es aber gerade nicht mehr, also trirating: https://www.trirating.com/ironman-fr...26th-seedings/

Wenn die Schulterverletzung ihn beim Schwimmen nicht zu sehr behindert, dann ist mein Siegertip Svenningsson. Hab ihm am letzten Donnerstag vor der Swimnight beim laufen (mit seinem Vater auf dem Zeitfahrrad :Lachanfall:) getroffen und über ein paar Ecken etwas Einblick/Kontakt: Läuft bei dem.

Was dann am Sonntag passiert werden wir sehen - die Wettermodelle schwanken aktuell zwischen 19.9° und 31° für die Temperaturen um 17 Uhr. Das ist mal eine ordentliche Spanne.

Heute Abend beim letzten Seeschwimmen Swimskin oder doch lieber Neo um mal zu gucken, wie sich das bei 24° so anfühlt?

hudelTri 21.06.2022 14:35

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 1666784)
Gab es denn schon irgendwo eine Pro-Startliste? Außer Daniela Bleymehl, Boris Stein und Nils Frommhold fällt mir auf die Schnelle grad keine Prominenz ein. Oder hab ich da was verpasst?

hatte diese gefunden heute morgen

https://files.constantcontact.com/a2...b.pdf?rdr=true

captiva 21.06.2022 15:35

Zitat:

Zitat von hudelTri (Beitrag 1666788)

Danke für die Liste!


PS. Die Liste der Pro-Frauen überrascht mich. Letztes Jahr waren doch die AWA-Frauen, die Stars im weiblichen Teilnehmerfeld. Bin davon ausgegangen, daß mit der Aufteilung der Profi-EMs, dies auch so bleibt. In Hamburg waren ja auch keine M-Pros am Start.

Wie will man das noch jemand erkären, der nicht in der M-Dot Blase lebt?

easyrider 21.06.2022 15:37

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1666786)

Heute Abend beim letzten Seeschwimmen Swimskin oder doch lieber Neo um mal zu gucken, wie sich das bei 24° so anfühlt?

Morgen und Donnerstag soll es nochmal über 30 Grad werden,
das heisst für Sonntag mit grosser Sicherheit Neo-Verbot

captiva 21.06.2022 15:38

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1666786)
Heute Abend beim letzten Seeschwimmen Swimskin oder doch lieber Neo um mal zu gucken, wie sich das bei 24° so anfühlt?

Heute habe ich zum Wettkampf-Neo gegriffen, 6x500 + 1x800.
Morgen ist der Swimskin dann die Wahl der Stunde.

Sonntag ???

Dembo 21.06.2022 15:40

Zitat:

Zitat von captiva (Beitrag 1666799)
Danke für die Liste!
PS. Die Liste der Pro-Frauen überrascht mich. Letztes Jahr waren doch die AWA-Frauen, die Stars im weiblichen Teilnehmerfeld. Bin davon ausgegangen, daß mit der Aufteilung der Profi-EMs, dies auch so bleibt. In Hamburg waren ja auch keine M-Pros am Start.

Ich würde sagen: Genug Interesse und hoffentlich eine gute Gelegenheit für Danni den Kona-Slot zu holen.

spanky2.0 21.06.2022 15:42

Zitat:

Zitat von captiva (Beitrag 1666799)
Wie will man das noch jemand erkären, der nicht in der M-Dot Blase lebt?

Ehrlich gesagt, am besten gar nicht.

Aber bei einem Pro Starterfeld von nur 12 Frauen, wird es für die meisten ja machbar sein, in die Top Ten zu kommen. :Cheese:
Sieht auf der persönlichen Vita zumindest nicht schlecht aus - ein Top Ten Platz beim IM Frankfurt.
Ausserdem weiss später sowieso niemand mehr, in welchem Jahr jetzt die EM in Hamburg oder FFM oder sonstwo ausgetragen wurde. :Lachen2:

Dembo 21.06.2022 15:43

Zitat:

Zitat von easyrider (Beitrag 1666800)
Morgen und Donnerstag soll es nochmal über 30 Grad werden,
das heisst für Sonntag mit grosser Sicherheit Neo-Verbot

Würde ich noch nicht drauf wetten - kühlt ja Nachts noch etwas ab, vielleicht noch etwas Gewitter am Freitag und Samstag und dann wird halt kreativ gemessen um sicherzustellen, dass die AG im Neo einen Warmbadetag machen dürfen.

Gewitter am Samstagnachmittag wären allerdings etwas dämlich, weil dann alle wieder um 17:30 Uhr zur Radabgabe wollen und das Chaos ausbricht. Wie macht ihr das denn wenn Regen angesagt ist? Ich habe so einen Antriebsschutz aus Nylon mit Reißverschluss, der eigentlich niemanden stört, die Kette trocken hält, aber in Südafrika trotz positivem Feedback vom nächsten Referee dann trotzdem über Nach abmontiert und in meinem blauen Beutel deponiert wurde.

Onnomax 21.06.2022 16:01

bin voll bei Dembo.
Laut offizieller Messung heute 23,2 Grad. (Twitteraccount des Badbetriebes)

Da wird notfalls sehr früh und tief und kreativ gemessen am Sonntag, damit kein AG untergeht.

Rausche 21.06.2022 16:04

Warum haben die den Antriebsschutz einfach entfernt? Gab's da eine Begründung? Ich wollte mein Fahrrad mit so einer Fahrradhülle/tüte überdecken weil bei mir auch gerne Wasser ins Laufrad läuft und das schwappen macht nicht schneller.

Rechne eher mit Neo, wenn's noch bisl regnet und nachts unter 20°C bleibt . Aber kann man ja eh nicht beeinflussen, hab mir einen Swimskin vorsichtshalber ausgeborgt :Cheese:

Hoschi 21.06.2022 16:26

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1666802)
Ich würde sagen: Genug Interesse und hoffentlich eine gute Gelegenheit für Danni den Kona-Slot zu holen.

Hat sie den nicht schon durch ihren Sieg beim Ironman South Africa?

Dembo 21.06.2022 17:37

Zitat:

Zitat von Hoschi (Beitrag 1666811)
Hat sie den nicht schon durch ihren Sieg beim Ironman South Africa?

Stimmt, guter Punkt, müsste durch sein.

Dembo 21.06.2022 17:39

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1666807)
Warum haben die den Antriebsschutz einfach entfernt? Gab's da eine Begründung? Ich wollte mein Fahrrad mit so einer Fahrradhülle/tüte überdecken weil bei mir auch gerne Wasser ins Laufrad läuft und das schwappen macht nicht schneller.

Also, die Ansage war 2018: Keine Plastiktüten, weil die wegfliegen und die Gegend verschmutzen können. Deshalb hatte ich vorher gefragt, da sich mein Kettenschutz per Reißverschluss um den Antrieb befestigen lässt und aus Nylon ist - da müsste schon das ganze Rad wegfliegen. Beim Check-In hieß es kein Problem, war dann aber doch abmontiert. ¯\_(ツ)_/¯

rennrentner 21.06.2022 18:25

Zitat:

Zitat von hudelTri (Beitrag 1666788)

Sollte jeder pro auf der Liste im Endeffekt auch starten, dann seh ich Frommi und Steini auf ca. Platz 6 bis 8.
Auf tenpoints bin ich gespannt. hoffe bei dem Starterfeld auf ne top 5 für ihn. Ist denk ich machbar. Ihm würd ichs jedenfalls gönnen.
Dem Frommi auch. Aber ich befürchte er verliert im Kopfsteinpflaster seine nutrition. Heisst die Stelle noch Hellskittchen oder so ähnlich?
3 deutsche unter den top 8...vielleicht bisl optimistisch aber denke bei der Konkurrenz muss das machbar sein.

Running-Gag 21.06.2022 19:20

Ruben startet nicht, hat abgesagt vor paar Wochen

Schubbi84 21.06.2022 20:06

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1666818)
Also, die Ansage war 2018: Keine Plastiktüten, weil die wegfliegen und die Gegend verschmutzen können. Deshalb hatte ich vorher gefragt, da sich mein Kettenschutz per Reißverschluss um den Antrieb befestigen lässt und aus Nylon ist - da müsste schon das ganze Rad wegfliegen. Beim Check-In hieß es kein Problem, war dann aber doch abmontiert. ¯\_(ツ)_/¯

Beim IM Kraichgau hatten meine Wechselzonennachbarn Tüten um den Antrieb und um den Lenker als Regenschutz. Und damit waren sie nicht die Einigen in der Wechselzone. Dort war es also kein Problem. Hoffe, dass das in Frankfurt auch so ist.

Benni1983 21.06.2022 20:28

Am Sonntag muss ich meine Frau am FFM Flughafen abholen und würde davor gerne bissl an der Radstrecke zuschauen.

Kann mir jemand einen Aussichtspunkt Nähe Flughafen mit wenig Weg vom Auto (Kinder dabei) empfehlen?

Onnomax 21.06.2022 21:15

Da gibt es eigentlich keinen. Flughafen ist südwestlich von FFM, Radstrecke nordöstlich.

"In der Nähe" wären minimum 25 bis 35 km.

Entweder von Süden Bergen Enkheim oder nördlich von FFM Niederdorfelden.

Antracis 21.06.2022 21:27

Zitat:

Zitat von Dembo (Beitrag 1666804)
Gewitter am Samstagnachmittag wären allerdings etwas dämlich, weil dann alle wieder um 17:30 Uhr zur Radabgabe wollen und das Chaos ausbricht. Wie macht ihr das denn wenn Regen angesagt ist? Ich habe so einen Antriebsschutz aus Nylon mit Reißverschluss, der eigentlich niemanden stört, die Kette trocken hält, aber in Südafrika trotz positivem Feedback vom nächsten Referee dann trotzdem über Nach abmontiert und in meinem blauen Beutel deponiert wurde.

Bei meiner ersten MD in Gdynia letztes Jahr war das ähnlich. Da war starker Regen angesagt und heftiger Wind und Abdeckungen wurden eigentlich immer entfernt bzw. Nicht zugelassen mit der Begründung, die würden kreuz und quer durch die Wechselzone fliegen und Chaos anrichten.

Ich hab damals zunächst einfach schweren Herzens abends und morgens nochmal die Kette mit Wet-Lube getränkt. Es hat dann auch heftig geregnet, auch noch die erste Radstunde. Als ich dann einige 15000€-Bikes überholt habe, deren Dura ACE ohrenbetäubend rasselte und knarzte, war ich ganz froh drüber.

Silberpfeil 22.06.2022 08:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
2012 gab es bei der Registrierung am Römer neben dem Rucksack und einem großen Handtuch (!) noch einen durchsichtigen Wetterschutz für das Bike. 2013 einen gelben von Power Bar.
Ob ich dieses Jahr wohl noch einen davon verwenden darf ;)

Die Hüllen wurden vermutlich von den Sponsoren bezahlt. Sicher sind sie irgendwann aus ökologischen Gründen weggefallen

petra_g 22.06.2022 10:53

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1666839)
Am Sonntag muss ich meine Frau am FFM Flughafen abholen und würde davor gerne bissl an der Radstrecke zuschauen.

Kann mir jemand einen Aussichtspunkt Nähe Flughafen mit wenig Weg vom Auto (Kinder dabei) empfehlen?

Nehme die S-Bahn vom Flughafen und steige aus an der Konstabler Wache (Innenstadt).

petra_g 22.06.2022 10:56

Zitat:

Zitat von Silberpfeil (Beitrag 1666876)
2012 gab es bei der Registrierung am Römer neben dem Rucksack und einem großen Handtuch (!) noch einen durchsichtigen Wetterschutz für das Bike. 2013 einen gelben von Power Bar.
Ob ich dieses Jahr wohl noch einen davon verwenden darf ;)

Die Hüllen wurden vermutlich von den Sponsoren bezahlt. Sicher sind sie irgendwann aus ökologischen Gründen weggefallen

Es gab sie 2014-2019 & 2021 nicht da alle Jahre sonnig und warm waren. 2015+2019 Hitzerekorde bei ca 40 Grad. Auch die anderen Jahre immer sommerlich bei 27-31 Grad.

Und der angekündigte Regen am Wochenende wird kein großes Regengebiet sein.
Die Wettervorhersagen (msn, Wetteronline) ändern sich täglich und gehen schon wieder in Richtung 28-31 Grad und die Regenmengen reduzieren sich von 5mm auf nun < 1mm. Das werden, wenn überhaupt, lokale Gewitter sein. Ich gehe davon aus das es schwül und sommerlich warm wird.

El Stupido 22.06.2022 11:06

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1666916)
Es gab sie 2014-2019 & 2021 nicht da alle Jahre sonnig und warm waren. 2015+2019 Hitzerekorde bei ca 40 Grad. Auch die anderen Jahre immer sommerlich bei 27-31 Grad.

Und der angekündigte Regen am Wochenende wird kein großes Regengebiet sein.
Die Wettervorhersagen (msn, Wetteronline) ändern sich täglich und gehen schon wieder in Richtung 28-31 Grad und die Regenmengen reduzieren sich von 5mm auf nun < 1mm. Das werden, wenn überhaupt, lokale Gewitter sein. Ich gehe davon aus das es schwül und sommerlich warm wird.

Lokale Gewitter können aber schnell mal heftige Böen, große Regenmengen in kurzer Zeit, manchmal auch Hagel und Lebensgefahr durch Blitzschlag bringen.
Vorhersagen lassen sich solche Gewitter und ihre Zugbahn meist nur wenige Stunden vorher.
Wohl kann aber die Gefahr solcher Gewitter ca. zwei Tage vorher recht realistisch einschätzen.

Dembo 22.06.2022 11:19

Zitat:

Zitat von Silberpfeil (Beitrag 1666876)
2012 gab es bei der Registrierung am Römer neben dem Rucksack und einem großen Handtuch (!) noch einen durchsichtigen Wetterschutz für das Bike. 2013 einen gelben von Power Bar.
Ob ich dieses Jahr wohl noch einen davon verwenden darf ;)

Von den durchsichtigen habe ich auch noch eine hier, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die nicht zugelassen sind. Warten wir's mal ab, momentan konvergieren die Modell ja leider wieder zu bedeckt, schwül, heiß, teilweise Nieselregen am Sonntag.

PattiRamone 22.06.2022 11:50

Zitat:

Zitat von Silberpfeil (Beitrag 1666876)
...

Wird schon genug Müll durch das Rennen produziert.
Da muss man nicht auch noch 2000 Plastikplanen verteilen.

petra_g 22.06.2022 11:53

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1666919)
Lokale Gewitter können aber schnell mal heftige Böen, große Regenmengen in kurzer Zeit, manchmal auch Hagel und Lebensgefahr durch Blitzschlag bringen.
Vorhersagen lassen sich solche Gewitter und ihre Zugbahn meist nur wenige Stunden vorher.
Wohl kann aber die Gefahr solcher Gewitter ca. zwei Tage vorher recht realistisch einschätzen.

Ich denke hier wird nichts ankommen. Wird ein Sommertag, warm. ABer das ist jetzt auch erst nur "Glaskugel" lesen.


Realistisch wird man erst am Freitag sagen können wie es wird.
Wettervorhersage ist nur für die nächsten 3 Tage brauchbar und Regengebiete oder Gewitter (also Uhrzeit & Stärke) meist erst 1 Tag vorher.

Abe alle Modelle gehen schon wieder in die Richtung warm & sonnig.


Einige Wettermodelle sagen <1mm zwischen 6-9 Uhr. Erstmal abwarten. Scheinen keine Gewitter zu sein.

Microsash 22.06.2022 12:55

Duathlon Frankfurt wär doch auch mal was Neues :Cheese:

petra_g 22.06.2022 14:31

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1666946)
Duathlon Frankfurt wär doch auch mal was Neues :Cheese:

Freitag und Montag ggf. lokal Gewitter
Sonntag lese ich gerade 0,1 mm
Das wird eine Wolke sein, die ggf. kommt. Ich wette sie kommt nicht und aus den 28 Grad werden dann 31. Also wie immer ein warmer Sommertag Ende Juni/Anfang Juli.

Ausdauerjunkie 23.06.2022 15:45

Nicht so viel Ausrüstung mitnehmen. Neo daheim lassen, aktuelle Wassertmperatur = 25°
In welchen Jahren gar es außer 2006 Neoverbot beim Ironman Frankfurt?

tridinski 23.06.2022 15:48

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1667149)
Nicht so viel Ausrüstung mitnehmen. Neo daheim lassen, aktuelle Wassertmperatur = 25°
In welchen Jahren gar es außer 2006 Neoverbot beim Ironman Frankfurt?

2010 auch ohne Neo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.