triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47887)

sabine-g 20.08.2021 13:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1618278)
'ne Vermutung, die auf einer Messung bassiert.

du hast an Hand von Kartenmaterial "gemessen", wenn du das Allgäu meinst

Stefan 20.08.2021 13:54

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1618315)
du hast an Hand von Kartenmaterial "gemessen", wenn du das Allgäu meinst

Egal wer von Euch beiden sich irrt: Zumindest die Veranstaltungen, die irgendwelche Rekorde an die grosse Glocke hängen, sollten ihre Streckenvermessung der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.

Mitsuha 22.08.2021 07:43

Weiß einer, wie das mit der Challenge Radrunde in Eckersmühlen funktionieren soll? Da ist die Ortsdurchfahrt gesperrt und so wie die Baustelle ausschaut, bezweifle ich, dass die in zwei Wochen fertig ist...

badenonkel28 22.08.2021 09:07

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1618476)
Weiß einer, wie das mit der Challenge Radrunde in Eckersmühlen funktionieren soll? Da ist die Ortsdurchfahrt gesperrt und so wie die Baustelle ausschaut, bezweifle ich, dass die in zwei Wochen fertig ist...

Wenn man rechts an der Baustelle vorbeifährt kann man gleich wieder links über ne sehr kleine Brücke zurück auf die Strecke. So bin ich gefahren. Im Wettkampf geht das aber nicht. Mit dem Auto bin ich auch rechts vorbei und viel später wieder auf die Strecke gekommen, dass wäre für die 180km die Lösung.

sXe_hollaender 22.08.2021 09:38

Baustelle soll bis zum Rennen angeblich erledigt sein

osarias 22.08.2021 12:39

Richtig, wurde kürzlich im Video gesagt das sie es anscheinend mit der Baustelle schaffen.

Auf dem GPS Track gehts noch vor dem Ort links weg auf den Radweg, dann über Nebenstraße wieder auf den Track.

Mitsuha 23.08.2021 08:26

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1618497)
Wenn man rechts an der Baustelle vorbeifährt kann man gleich wieder links über ne sehr kleine Brücke zurück auf die Strecke. So bin ich gefahren. Im Wettkampf geht das aber nicht. Mit dem Auto bin ich auch rechts vorbei und viel später wieder auf die Strecke gekommen, dass wäre für die 180km die Lösung.

Ah okay. Ich bin auch rechts lang gefahren und dann am Sportplatz vorbei den Radweg Richtung Hofstetten (der ist für Radfahrer ja frei, Autofahrer dürfen da nicht durch) und von dort wieder zurück auf die Hauptstrasse Richtung Roth. Jetzt nicht ideal, aber wäre zumindest als Option machbar, weil man damit de facto keinen Autoverkehr beeinträchtigt.

Ich frag nur, weil die Baustelle für mich als Laien echt nicht danach aussah, als könne die in zwei Wochen abgeschlossen sein. Aber wenn die Planung das vorsieht, wird es schon stimmen ;)

Ansonsten habe ich den Challenge-Jungs am Samstag kurz ein wenig beim Aufbau zugesehen, bin aber fix weiter, um nicht zu stören. Waren doch sehr beschäftigt :)
Nur von den angekündigten Bannern habe ich in der Stadt doch eher wenige gesehen, hatte irgendwie mehr angenommen.

Btw. mal ne ganz andere Frage: es gibt ja die Aussage der Veranstalter, dass keine Zuschauer kommen sollen. Nun ist es doch aber so, dass man abseits von offiziellem Gelände ja keine Verfügungsgewalt hat. Wenn da also Leute kommen (und ich gehe stark davon aus, dass welche genügend kommen), wie wollen die das dann handhaben?

Ich war beim Rothsee-Triathlon, und da war halt das Wettkampfgelände abgesperrt für Zuschauer und so, aber ausserhalb der Absperrzäune waren ausreichend Zuschauer...

Itchybod 23.08.2021 09:52

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1618645)
Btw. mal ne ganz andere Frage: es gibt ja die Aussage der Veranstalter, dass keine Zuschauer kommen sollen. Nun ist es doch aber so, dass man abseits von offiziellem Gelände ja keine Verfügungsgewalt hat. Wenn da also Leute kommen (und ich gehe stark davon aus, dass welche genügend kommen), wie wollen die das dann handhaben?

Ich denke es geht primär darum, dass sich der Veranstalter bemüht hat große Ansammlungen zu vermeiden. Felix hat ja ansonsten schon angekündigt, dass großzügig abgesperrt wird. Ich meine es war in einem der früheren YouTube Videos auch die Rede von Sichtschutzwänden.
Außerhalb der Bereiche, wo das Konzept des Veranstalters (WZ1&2, Triathlonpark etc.) gilt, gelten halt einfach die allgemeinen Corona Regeln, die auch sonst in der Innenstadt etc. gelten. Das dürften 1,5 m Abstand sein und Maske, wenn das nicht möglich ist. (Ich kenne aber die ganz aktuellen Regeln nicht).
Klar wenn jetzt jemand seine persönliche Fanzone aufbaut, kann der Verantalter nur freundlich bitten, das wieder aufzulösen. Ansonsten muss er halt die Polizei rufen.

Aber seien wir mal froh, dass die Verantaltung wenigstens statt findet. Felix hat ja in seinem letzten Video mit der schriftlichen Genhemigung herum gewedelt.

mwpk71 23.08.2021 09:58

Mal eine organisatorische Frage: Ich würde auch beim Laufen gerne auf Eigenverpflegung setzen. Mein "Essen" habe ich hierfür in einer Softflask, die ich dann konstant bei mir trage (mehrfach im Training erprobt).

Die Frage ist, wie bekomme ich die Sicher zur WZII? Muss ich die dann auch schon Samstags mit abgeben? Eigentlich ist die Flasche dicht, ich bin mir nicht sicher wie sorgsam die beim Verladen mit den Wechselbeuteln umgehen.

Habe die Pampe auch noch nie 24h vorher zusammengerührt (Malto 19+ FZ) - müsste ich dann evtl. auch nochmal testen.

Mitsuha 23.08.2021 10:26

Zitat:

Zitat von mwpk71 (Beitrag 1618669)
Mal eine organisatorische Frage: Ich würde auch beim Laufen gerne auf Eigenverpflegung setzen. Mein "Essen" habe ich hierfür in einer Softflask, die ich dann konstant bei mir trage (mehrfach im Training erprobt).

Die Frage ist, wie bekomme ich die Sicher zur WZII? Muss ich die dann auch schon Samstags mit abgeben? Eigentlich ist die Flasche dicht, ich bin mir nicht sicher wie sorgsam die beim Verladen mit den Wechselbeuteln umgehen.

Habe die Pampe auch noch nie 24h vorher zusammengerührt (Malto 19+ FZ) - müsste ich dann evtl. auch nochmal testen.

Es gibt doch immer die "Eigenverpfleger"-Abschnitte bei den Versorgungsstationen. Könnte man das nicht darüber regeln? Dann müsstest du das halt bei der ersten Versorgungsstation auf der Laufstrecke deponieren lassen...

Edith:
https://www.challenge-roth.com/vorbe...-training.html
"Eigenverpflegung
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich durch „betreuende Helfer“ an allen Versorgungsstationen bis 100m nach jeder Versorgungsstelle sowohl auf der Rad- als auch auf der Laufstrecke versorgen zu lassen.
Das Zureichen von Eigenverpflegung hat jeder Teilnehmer über Privatpersonen selbst zu organisieren. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Verantwortung für diesen privat zu organisierenden Service."

Wobei natürlich die Frage ist, wie gut das mit dem Hygienekonzept in Einklang steht.

mwpk71 23.08.2021 10:50

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1618674)
Das Zureichen von Eigenverpflegung hat jeder Teilnehmer über Privatpersonen selbst zu organisieren. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Verantwortung für diesen privat zu organisierenden Service."

OK, direkt am Ausgang WZII wird das vermutlich ein schönes durcheinander sein. Sollte man vermutlich eher auf die 2. Verpflegungsstation bauen.

Bleibt für mich nur die Frage wie bringe ich es zu meinen Helfern. Die Reisen vermutlich erst Sonntag morgen an.

Itchybod 23.08.2021 11:50

Zitat:

Zitat von mwpk71 (Beitrag 1618669)
Mal eine organisatorische Frage: Ich würde auch beim Laufen gerne auf Eigenverpflegung setzen. Mein "Essen" habe ich hierfür in einer Softflask, die ich dann konstant bei mir trage (mehrfach im Training erprobt).

Die Frage ist, wie bekomme ich die Sicher zur WZII? Muss ich die dann auch schon Samstags mit abgeben? Eigentlich ist die Flasche dicht, ich bin mir nicht sicher wie sorgsam die beim Verladen mit den Wechselbeuteln umgehen.

Habe die Pampe auch noch nie 24h vorher zusammengerührt (Malto 19+ FZ) - müsste ich dann evtl. auch nochmal testen.

Die Pampe sollte über 24h schon stabil sein. Evtl. wirfst Du ein paar Eiswürfel rein, damit es nicht zu lange zu warm ist. Es sind allerdings auch keine zu hohen Temperaturen zu erwarten.
Wie wäre es, wenn Du die Softflask in eine größere "Hard Flask" a.k.a Plastikflasche oder eine Tupperdose packst?
Vielleicht kannst du die Softflask auch in einem Gefrierbeutel in den Schuhen deponieren.
Alternativ muss Du halt Deinen Betreuen beibringen, wie man das Zeug anrührt. Evtl. kannst Du ein fertig gemischtes Pulver abfüllen.

ironshaky 23.08.2021 12:22

Hat jemand noch einen Tipp für eine Unterkunft?

Mitsuha 23.08.2021 13:09

Übrigens gerade gelesen: Andi Dreitz startet nun doch in Roth. Welche Profis zusätzlich noch starten, will man von Seiten der Challenge noch geheim halten und erst am 02.09. bekannt geben. Wer auf jeden Fall fehlt, ist Frodeno, der bereits abgesagt hat.

Und, auf wen hofft ihr noch?

Edith: sehe gerade, Patrick Lange ist auch dabei? Hat Erdinger wohl seine Finger im Spiel? ;)

flodei 23.08.2021 14:31

Sebi Kienle ist nun auch auf der Startliste zu finden ;)

CHA23 23.08.2021 14:54

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1618645)
Btw. mal ne ganz andere Frage: es gibt ja die Aussage der Veranstalter, dass keine Zuschauer kommen sollen. Nun ist es doch aber so, dass man abseits von offiziellem Gelände ja keine Verfügungsgewalt hat. Wenn da also Leute kommen (und ich gehe stark davon aus, dass welche genügend kommen), wie wollen die das dann handhaben?

Ich bin am Samstag ohnehin bei den Schwiegereltern und daher in der Gegend. Wenn das Wetter passt, würde ich am Renntag sicher mal vorbeiradeln. Was denkt Ihr, wo kommt man gut hin, wo lohnt es sich, wo bekommt man etwas mit?

Mitsuha 23.08.2021 16:01

Zitat:

Zitat von flodei (Beitrag 1618740)
Sebi Kienle ist nun auch auf der Startliste zu finden ;)

Also von den deutschen Top-Athleten klingt das schonmal stark :)

triduma 23.08.2021 16:44

Zitat:

Zitat von flodei (Beitrag 1618740)
Sebi Kienle ist nun auch auf der Startliste zu finden ;)

Kienle und Dreitz sind doch eine Woche vor Roth in Samorin am Start???:confused:

mattib 23.08.2021 17:02

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1618797)
Kienle und Dreitz sind doch eine Woche vor Roth in Samorin am Start???:confused:

Wo ist das Problem?

petra_g 23.08.2021 17:31

Hawaii ist ausgefallen. Da suchen die Pros jetzt natürlich Rennen bei denen sie starten können. Gibt ja sogar kleine Veranstaltungen die werben damit das sie Restplätze für Pros haben. Bspws. Twistsee Triathlon in Nordhessen.

Challenge Roth als High Light 2021 sozusagen.

cw_wert_0 23.08.2021 17:43

Neu Dabei:

Männer:
Kienle, Lange, Dreitz, Löschke, Heemeryck,

Frauen:
Haug

petra_g 23.08.2021 18:00

schon krass. Viele A Pros bei der Challenge in Roth
in Frankfurt bei Ironman waren keine A Pros.

Nun quasi
Championship Samorin am 29.8 https://thechampionship.de/
PTO Collins Cup Samorin am 28.8 https://thecollinscup.protriathletes.org/

Ist das der angekündigte Frontalangriff der Pros gegen Ironman ?

Sieht fast so aus.

mattib 23.08.2021 18:05

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1618812)
schon krass. Viele A Pros bei der Challenge in Roth
in Frankfurt bei Ironman waren keine A Pros.

Nun quasi
Championship Samorin am 29.8 https://thechampionship.de/
PTO Collins Cup Samorin am 28.8 https://thecollinscup.protriathletes.org/

Ist das der angekündigte Frontalangriff der Pros gegen Ironman ?

Sieht fast so aus.

Verschwörung gegen Ironman ist doch klar :Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln: am besten kommt jetzt noch das Argument mit Hawaii und dem Namen Roth und Planung einer Hawaii Absage damit die ganzen A Pros dann in Roth starten da es in Frankfurt keinen Sinn gemacht hat mit dem zum Rennzeitpunkt bekannten Wissensstand...

dr_big 23.08.2021 18:08

Gibt es eine neue Bestzeit in Roth? Die Profis dürfen wahrscheinlich mit Neo schwimmen, die Radstrecke ist ein paar Meter kürzer, die Laufstrecke zumindest kühl, ...

mwpk71 23.08.2021 18:12

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1618817)
Gibt es eine neue Bestzeit in Roth? Die Profis dürfen wahrscheinlich mit Neo schwimmen, die Radstrecke ist ein paar Meter kürzer, die Laufstrecke zumindest kühl, ...

Ein paar Meter kürzer ist gut - wie schon mehrmals diskutiert, es sind gut 10km weniger.

petra_g 23.08.2021 18:12

Zitat:

Zitat von mattib (Beitrag 1618815)
Verschwörung gegen Ironman ist doch klar :Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln: am besten kommt jetzt noch das Argument mit Hawaii und dem Namen Roth und Planung einer Hawaii Absage damit die ganzen A Pros dann in Roth starten da es in Frankfurt keinen Sinn gemacht hat mit dem zum Rennzeitpunkt bekannten Wissensstand...

Aber würde doch in die Gerüchteküche passen. Also wenn ich lese es soll einen PTO Grand Slam geben mit 4 Rennen im Jahr. Also für Pros. Und was macht man da am Besten ? Man verbündet sich mit einem anderen Anbieter.......

longo 23.08.2021 18:53

Zitat:

Zitat von cw_wert_0 (Beitrag 1618810)
Neu Dabei:

Männer:
Kienle, Lange, Dreitz, Löschke, Heemeryck,

Frauen:
Haug

..und ich wette:

Lionel Sanders springt kurzerhand auch noch auf den Roth Zug auf..

er ist ja eh schon da, das nimmt er dann auch noch schnell mit :Huhu:

triduma 23.08.2021 20:43

Zitat:

Zitat von mattib (Beitrag 1618799)
Wo ist das Problem?

Na ja, eine Woche vor einer Langdistanz eine Mitteldistanz zu machen ist vielleicht kein Problem aber für einen Profi trotzdem nicht sinnvoll.

mattib 23.08.2021 21:47

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1618841)
Na ja, eine Woche vor einer Langdistanz eine Mitteldistanz zu machen ist vielleicht kein Problem aber für einen Profi trotzdem nicht sinnvoll.

da gibts schon genug die das gemacht haben ( auch erfolgreich), vielleicht nicht für alle Pros super aber entsprechende Antrittsprämien entschädigen da schon.

flachy 23.08.2021 21:52

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1618827)
..und ich wette:

Lionel Sanders springt kurzerhand auch noch auf den Roth Zug auf..

er ist ja eh schon da, das nimmt er dann auch noch schnell mit :Huhu:

Cooles Tippspiel, steig ich mal mit ein - Roth holt noch Cameron, YoYoYoSam& LCB nach Franken.
Wer bietet mehr? :Blumen:

Running-Gag 23.08.2021 22:10

LCB startet in den USA ;)

Hafu 23.08.2021 22:11

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1618841)
Na ja, eine Woche vor einer Langdistanz eine Mitteldistanz zu machen ist vielleicht kein Problem aber für einen Profi trotzdem nicht sinnvoll.

Die perfekte Vorbereitung ist es sicher nicht, zumindest wenn man in Samorin all-in geht (was ja bei dem relativ speziellen Format in Samorin nicht unbedingt zwingend erforderlich ist: ich könnte mir einige Trielle in Samorin vorstellen, bei denen Sebi (in derzeitiger Verfassung) auch mit 80 oder 90% Effort für Team Europe gewinnen würde).

Hilfreich für einen Doppelstart in Samorin und Roth ist aber auf jeden Fall die in der Slowakei nur 18km lange Laufstrecke (mit sehr viel Gras-Laufabschnitten), die weniger Schäden setzt als ein echter Halbmarathon.

Letztlich riskiert man mit dem Doppelstart auch nichts, sofern man gesund ist, denn danach ist die Triathlonsaison für die meisten Pros erstmal vorbei. Die Antrittsprämie für den Collins-Cup ist (unabhängig vom Rennausgang) mehr als doppelt so hoch wie das Preisgeld in Roth für Rang 1, so dass man gut nachvollziehen kann, warum die Athleten die dort starten dürfenm dieses Recht auch bei geänderter Saisonplanung und hinzugefügtem Challengestart wahrnehmen.

Mitsuha 25.08.2021 10:34

Da hat wohl jemand mitbekommen, dass die Profiliste einsehbar war und hat die jetzt offline genommen ;) schade.

osarias 25.08.2021 11:28

Bin grad noch am überlegen ob ich früh die 60 Minuten Anfahrt nach dem Frühstück in kauf nehme oder im Auto schlafe und die Zeit irgendwo nach dem Frühstück absitze bevor es los geht. Besser schlafen tue ich sicherlich zuhause.

Wie würdet Ihr das machen bei Startzeit 07:10?

Hätte mir gedacht:

Aufstehen 04:00 und Frühstück
Fahrzeit 04:30 - 05:45 (Inkl Pufferzeit)
Parkplatz Neo anziehen bis Hüfte und fertig machen (05:45-06:00)
Einfinden am Start ca 06:05 --> Flaschen ans Rad, Luft prüfen und Wechselbeutel Positionieren

Oder würdet Ihr erst Wechselzone vorbereiten und dann nochmal zurück zum Auto um sich fertig zu machen um nur noch den Finisher Beutel mit angezogenen Neo mit zum Start zu nehmen?

Grüße

Mitsuha 25.08.2021 11:36

Zitat:

Zitat von osarias (Beitrag 1619232)
Oder würdet Ihr erst Wechselzone vorbereiten und dann nochmal zurück zum Auto um sich fertig zu machen um nur noch den Finisher Beutel mit angezogenen Neo mit zum Start zu nehmen?

Wenn ich das Hygienekonzept richtig verstehe, geht das nicht. Sobald du einmal in T1 drin bist, darfst du nicht mehr raus.

https://www.challenge-roth.com/wicht....pdf&cid=13221

2.1.3 Zugang zur Wechselzone I
Der Zugang für Athleten zur Wechselzone I ist ab 05:30 Uhr möglich.
Nach dem erstmaligen Betreten der Wechselzone kann diese aus Sicherheitsgründen nicht mehr verlassen werden.

osarias 25.08.2021 12:10

Hmm, dann muss ich hoffen das der Finisher Beutel groß genug für mein ganzes geraffel ist.
Versteh ich aber auch nicht, ich will ja in die Wechselzone um Getränke ans Fahrrad zu stecken und vll Luft zu checken. Ich muss die Wechselzone zum Schwimmstart dann doch sowieso verlassen.

Mitsuha 25.08.2021 12:16

Der Schwimmstart befindet sich de facto in T1 ;)

https://www.challenge-roth.com/files...1/WZ1_2021.pdf

Goalie1984 25.08.2021 12:21

Dass man in Roth nach einmaligem Einchecken in T1 die Wechselzone bis zum Start nicht mehr verlassen darf, war im Übrigen die letzten Jahre auch schon immer so und hat mMn nichts mit Corona zu tun.

Itchybod 25.08.2021 13:48

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1619245)
Dass man in Roth nach einmaligem Einchecken in T1 die Wechselzone bis zum Start nicht mehr verlassen darf, war im Übrigen die letzten Jahre auch schon immer so und hat mMn nichts mit Corona zu tun.

Stimmt.
Ich vermute, dass es auch in den Vor-Corona Jahren schon schwierig war die Menschenströme ordentlich und sinnvoll zu lenken.
Wobei mich das schon etwas gestört hat, wenn man in einer späten Startergruppe ist, dann sitzt man schon ein paar Stunden da relativ sinnlos rum.

triduma 25.08.2021 15:38

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1619220)
Da hat wohl jemand mitbekommen, dass die Profiliste einsehbar war und hat die jetzt offline genommen ;) schade.

Ja, die offizielle Profi Starterliste hätte mich auch interessiert.
Ich hab gestern schon mal gesucht und nichts gefunden. :o


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.