![]() |
Zitat:
Sehr interessant.:Huhu: |
Zitat:
Leute, mal ehrlich, hier scheinen ja wirklich einige von euch ein ziemlich schlechtes Selbstwertgefühl zu haben um sich von so einer Ansage "nicht Wertgeschätzt" zu fühlen. :Lachen2: Er hat keinen persönlich angegriffen oder (wie es hier die meisten machen) an irgendjemand seiner Leistung gezweifelt. Fahrt euch einfach mal wieder runter und lasst doch jeden labern was er möchte. Es ist ganz und gar sein Problem, er darf sich feiern lassen wenn es klappt und er muss auch damit zurecht kommen wenn es dann völlig in die Hose geht. ...aber hey, schon krass das über diese Aktion hier fast 50 Seiten zusammen kommen - davon kann so mancher Profi nur träumen ;-) |
Zitat:
bei dem es auch um "sehr weites aus dem Fenster lehnen" ging. Da waren es 266 Seiten.:Huhu: Achja, der Herr dort, hatte es auch nicht geschafft. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also darf Cameron Wurf eine Handvoll Langdistanzen im Jahr als Trainingseinheiten absolvieren? Darf er an der Challenge Roth einfach für Kienle ein solides Tempo setzten weil er selber ja eh einen schlechten Tag hat und es eh nur eine lange Einheit ist (und Sebi dann trotzdem reissen lassen muss)? Oder ist das auch respektlos für alle die den Event als Höhepunkt geplant haben und trotzdem langsamer waren?
Ich bleibe dabei, dass Reinwand die sub8 nie und nimmer schaft. Aber ich sehe das Problem hier immernoch nicht. Eine ähnliche Einheit ist er auch am Zypern Halbmarathon gelaufen und dann bei 18km ausgestiegen wegen Knieschmerzen. Ich weiss vor allem von amerikanischen Läufern dass diese in der Marathonvorbereitung manchmal einen HM im Marathontempo laufen oder auch Tempowechselläufe darin absolvieren. Was ist falsch daran? Die Einheit geht einem so wohl lockerer von der Hand und man braucht sich nicht um Verpflegung zu kümmern. Wir sind ja nicht in Kenia wo jeden Samstag 80 Nasen einen qualitativen Longrun absolvieren. |
Zitat:
Stellt euch vor, da ist einer, der die 400 m in 46 Sekunden läuft und meint, die 100 m in 11 Sekunden seien ja keine Herausforderung und deshalb gleich mal Sub-10 ansagt. Wie viele Welten liegen da dazwischen? |
Mal abwarten.
Nach Samorin kann man sicherlich mehr sagen wie realistisch das Projekt ist. Kienle (7.46 in Roth 2018) Dreitz (7.53 in Roth 2018), Ben Kanute, Frederic Funk dürften als Benchmark ausreichen und man wird sehen wo Reinwand steht, hoffentlich werden dann nicht wieder Intervalle gelaufen.... |
Zitat:
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte der Sebastian wird bis Roth nicht fähig sein 260 Watt zu drücken. :cool: Aber die Frage ist ob er das überhaupt muss. Bei der Spargel-Figur, dem geilen Material das er fahren wird und dem (hoffentlich legalen :dresche) Windschatten den er sich suchen wird hätte ich vermutet das er soviel Watt auch nicht braucht. Haste mal einen Link zum Segment? |
Zitat:
Zum einen ist er nicht sonderlich breit und zum anderen wird ja schon an den entsprechenden schrauben gedreht mit nem Bahn Test etc. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Reinwand gibt jetzt auch Lauftipps, wohl von der HUK gesponsert -> Link (leider offensichtlich nur auf Facebook verfügbar) mit "tatkräftiger" Unterstützung einer jungen Dame :Lachanfall:
Saluti Alex |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab's gar nicht gelesen, sondern gleich weg geklickt als er "Laufexperte um die Ecke" und "Laufanalyse" gesagt hat. :Blumen: |
Zitat:
Bester Kommentar bisher. Wollt ihr "Typen" mit Ansagen die such mal polarisieren oder wollt ihr allglatte nichtssagende pseudomedienprofis. Ist im Fußball doch genauso. Die Baslers, effenbergs, mathäuse.....Das sind die Leute die die Menge begeustern. |
Zitat:
Nur mit absurden sub8-Ansagen begeustert man die Menge, der Rest ist allglatt. |
Zitat:
(Was ich aber unbedingt ebenfalls unterstreichen möchte: es ist sehr sinnvoll bei Kritik den sportlichen Teil vom menschlichen Teil zu trennen:Blumen: ) |
Zitat:
....die haben sich aber nicht hingestellt und gesagt das sie die Champions League gewinnen bevor sie das erste mal im Leben 90min Fußball gespielt haben. |
Zitat:
Wobei man einen Marathon in 2:15 schon mit "erst mal im Leben 90min Fussball gespielt haben" gleichsetzten kann. Der Junge hat quasi keine Ahnung vom Ausdauersport. Mich tät mal interessieren was die echten sub 8er oder sub 8:15er zu seinem Vorhaben und seinen Vorraussetzungen sagen. |
Zitat:
LG :Blumen: |
Zitat:
Er mag vielleicht einen guten Trainer haben der ihn in der bestmöglichen Form die man in der zeit erreichen kann an die Startlinie bringt, das Material etc kann erste Sahne sein und die Strategie bis zum Zielstrich durchgeplant sein aber das Rennen muss er selbst machen. Da hilft ihm keiner. |
Zitat:
Da kommt der Nobody daher und schwadroniert eine 2:30h raus...... |
Zitat:
Zitat:
Und klar muss er das Rennen alleine machen da hilft ihm keiner. Seinen Marathon ist er auch alleine gelaufen. Ich glaube manch einer hier vergisst, was es bedeutet einen Marathon in 2:15 zu laufen. Das macht man nicht mal so im Vorbeigehen. Sebastian Reinwand ist es gewohnt konsequent zu trainieren. Aber er wird hier von einigen so hingestellt als ob er das eben nicht gewohnt ist. :) |
Zitat:
Nur noch mal für mein Verständnis: Du kritisierst also, dass die Leute hier vergessen, was es bedeutet eine (Einschätzung meinerseits: eher mittelmäßige Profi-) Zeit von 2:15 zu laufen, findest es aber ok wenn die betreffende Person ankündigt, bei der ersten Langdistanz in der internationalen Profispitze der Sportart einsteigen zu wollen und anscheinend "vergisst", was es überhaupt bedeutet eine solche Leistung zu bringen? Edith: Dass eine 2:15 grundsätzlich eine übel schnelle Marazeit ist steht außer Frage ;) |
Zitat:
Niemand spricht ihm ab, dass 2:15 sauschnell ist (glaube nicht dass hier im Forum jemand ist der schneller rennt?). Aber wenn du zu den großen Marathons gehst, gewinnst du damit gar nix, sondern bist eher unter „ferner liefen“. Dazu ist das seine PB und sicher nicht sein erster Marathon gewesen? Jetzt will er aber eben direkt in einer anderen Sportart, bei der er knapp 4x so lang unterwegs ist direkt bei einem der größten Wettkämpfe um den Sieg mitlaufen (nichts anderes tut man mit einer sub8 Zeit) Ich verstehe das unter dem klassischen Läufer/Radfahrer/Schwimmer Reflex ala die Triathleten machen halt drei Sportarten weil sie keine richtig können. Auch gut zu beobachten bspw im letsrun Forum wenn es um ultraläufer geht. Soll er mal machen, aber für mich tönt da auch die ganze Zeit mit „ich zeig den tria Heinis mal wie richtiger Sport aussieht“ Ich glaube wenn Jan frodeno sich morgen hinstellt und sagt, ich lass das mit dem Triathlon, ich will bei Olympia im Marathon starten und gewinnen würden sich erstmal alle die Augen verdrehen (s. Gwen jorgensen) |
Zitat:
Ihm fehlt halt die Erfahrung, was es heißt alle drei Disziplinen hintereinander weg zu machen im WK-Modus. Der erste Fehler war doch schon, dass er vergessen hat, die Wechsel in seine sub8 mit einzurechnen ;) |
Zitat:
Ich kritisiere, dass ihm abgesprochten wird für den Triathlon ebenso hart und konsequent trainieren zu könnnen wie für den Marathon Lauf. Denn wenn er das tut, dann wird er meiner Meinung nach auch an die 8 Stunden rankommen. Ausserdem denke ich er hat sich seine Aussage schon überlegt. |
Zitat:
:cool: |
Zitat:
Anstatt wie manche hier: "ich schaue mal ob ich unter 11 reinkomme... weiß nicht so genau obs klappt" um dann einen 10:10 zu finishen. Ok ich hab etwas übertrieben. |
Zitat:
Sie belächeln ihn. Weil wenn er es schaffen würde wäre es gleichbedeutend damit, dass diese relativ viel falsch gemacht haben in der bisherigen Karriere. Triathlon ist halt Triathlon und laufen ist laufen. Außerdem was soll es bedeuten wenn er 90km im 40er Schnitt fahren kann? Nichts. richtig. Das kann selbst ich und ich mal ein echter Nasenbohrer. Und zu seinem Roth Test und HM. Eine Stunde Zeit dazwischen ist nun mal ne echte Menge, da geht der ja quasi vollständig regeneriert an den Start. Vorgestern bin ich 54km in 37,5km/h gefahren, da hat mir der Garmin gesagt: Erholungsdauer 1-2h, ich war nicht mal richtig geschwitzt. |
Er schrieb ja selbst auf Strava das es "not really a brick" war,
er wird sich da wohl selbst bisschen geärgert haben das die schlüsseleinheit nicht wie geplant stattfand. |
Zitat:
Dann ist also für dich eine 2:15 gleich bedeutend mit einer sub 8 auf der langdistanz? Weil für beide reicht ja konsequentes Training? |
Zitat:
Das andere Extrem kann natürlich auch keiner leiden, keine Frage ;) |
Zitat:
|
S.R. ist heute mit der TCC wohl in Büttgen auf der Bahn:
![]() |
Sieht schon ordentlich aus (für eine LD, aggressiver geht natürlich schon noch). Erinnert ein bisschen an Patrick Lange. Aber an der Position sollte der Sub8-Versuch wohl nicht scheitern.
|
Zitat:
|
Zitat:
hab ich mir auch gerade überlegt. Aber ob für die 2:15 nur konseqentes Training ausreicht weiß ich nicht. Nein ich will nicht das vielbemühte Talent auch noch bemühen und ich wollte nur sagen, dass man eine 2:15 nicht ohne konsequentes Training erreicht. Eben das er es gewohnt ist auf ein Ziel zu trainieren. @Duafüxin. Bei manchen Äusserungen von ihm muss ich auch schmunzeln. @Esteban: ja so meine ich das, je nach dem wie man seine Äusserungen aufnimmt so reagiert man auf ihn. Da ist alles dabei, von freundlich wohlwollend über gleichgültig schau mer mal zu ablehnend unverschämt findend. Kennen tut ihn keiner hier. |
Zitat:
Aber wie ebenfalls gesagt, er hat offenbar im Gegenzug keinen Respekt vor Sub 8. Im übrigen gibt es durchaus unter den Kommentatoren solche, die den Sport professionell betreiben oder betrieben haben und sich darüber im Klaren sind, dass er zielorientierte und professionelle Vorbereitung gewohnt ist! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.