triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Scheibe? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45277)

bergflohtri 15.05.2023 21:26

Was genau sind die 25, 27 oder 28mm?

mamoarmin 16.05.2023 06:18

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1708397)
Was genau sind die 25, 27 oder 28mm?

Moin,

Felgenbreite...

Helmut S 16.05.2023 06:34

Ich finde, die Felgenbreite ist weniger wichtig als die Maulweite der Felge.

In deiner Auflistung steht was von Tubular. Erwägst du, dir eine Scheibe für Schlauchreifen zu kaufen? Davon würde ich wegen der schlechten Rollwiderstandswerte von Schlauchreifen abraten. :Blumen:

TobiBi 16.05.2023 08:55

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1708351)
was nehmen, will kein Tubeless fahren!
die 27 ud 28 kosten jeweils nen 40er mehr.

Du musst die ja nicht tubeless fahren, kannst da ja auch problemlos einen Schlauch reinmachen.

anlot 16.05.2023 15:51

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1708422)
Ich finde, die Felgenbreite ist weniger wichtig als die Maulweite der Felge.

In deiner Auflistung steht was von Tubular. Erwägst du, dir eine Scheibe für Schlauchreifen zu kaufen? Davon würde ich wegen der schlechten Rollwiderstandswerte von Schlauchreifen abraten. :Blumen:

Ich würde mir heutzutage zwar auch keine Tubular Scheibe mehr kaufen, aber die Aussage dass der Rollwiderstand perse schlechter ist, ist schlicht falsch.

Aerocoach hat das mehrfach getestet und dabei kam raus, dass der Vittoria Corsa Speed (generell einer der schnellsten Reifen), in der Schlauchreifen Version die gleichen Werte hat, wie die Tubeless Version. :Blumen:

sabine-g 16.05.2023 15:57

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1708482)
Aerocoach hat das mehrfach getestet und dabei kam raus, dass der Vittoria Corsa Speed (generell einer der schnellsten Reifen), in der Schlauchreifen Version die gleichen Werte hat, wie die Tubeless Version.

Dafür bleibst du aber auch an jeder Ecke mit einem Platten stehen.

Dieser Reifen ist wahrscheinlich aber auch die Ausnahme von der Regel.
Kaum ein Hersteller investiert noch in die Entwicklung von neuen tollen Schlauchreifen.

anlot 16.05.2023 16:06

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1708485)
Dafür bleibst du aber auch an jeder Ecke mit einem Platten stehen.

Dieser Reifen ist wahrscheinlich aber auch die Ausnahme von der Regel.
Kaum ein Hersteller investiert noch in die Entwicklung von neuen tollen Schlauchreifen.

Bzgl der Entwicklung hast du natürlich Recht. Daher würde ich mir ja auch keine Tubular mehr kaufen. Bzgl der Pannenanfälligkeit muss ich Dir allerdings widersprechen. Die 2.0 Version hat deutlich mehr Pannenschutz, als noch die Vorgängerversion. Ich hatte zudem noch zusätzlich Pannenmilch drin (eine für Latex Innenschläuche) und nie eine Panne. Im Gegensatz z. B. zu einem Schwalbe Pro One TT oder Specialized Turbo Cotton (beides Clincher). Mit denen hatte ich ständig Platten.

Klugschnacker 16.05.2023 16:44

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1708482)
Aerocoach hat das mehrfach getestet und dabei kam raus, dass der Vittoria Corsa Speed (generell einer der schnellsten Reifen), in der Schlauchreifen Version die gleichen Werte hat, wie die Tubeless Version. :Blumen:

Kann stimmen, aber ich bleibe skeptisch. Der Nachteil beim Rollwiderstand von Schlauchreifen gegenüber Clinchern ist bauartbedingt und zeigt sich meines Wissens nach quer durch alle Modelle aller Hersteller. Selbst wenn die gleichen Gummimischungen etc. verwendet wurden.

Wenn Aerocoach davon abweichende Ergebnisse misst, verlangt das nach einer Erklärung. Vielleicht hat man sich bei den Messungen verhauen? So etwas kommt vor. Dass ein Schlauchreifen bei den heute schnellsten Clinchern mithalten kann, ist ein sehr ungewöhnliches Ergebnis.
:Blumen:

mamoarmin 16.05.2023 20:15

Die 28er hat eine Maulweite innen von 22.3 mm, die 27er 20.8mm, 25 hat 17.4

also tubeless...zu welcher würdet Ihr raten?

mamoarmin 16.05.2023 20:16

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1708485)
Dafür bleibst du aber auch an jeder Ecke mit einem Platten stehen.

Dieser Reifen ist wahrscheinlich aber auch die Ausnahme von der Regel.
Kaum ein Hersteller investiert noch in die Entwicklung von neuen tollen Schlauchreifen.

Bisher hatte ich noch aus Überzeugung kein Tubeless....macht das wirklich einen so grossen Unterschied?

mamoarmin 19.05.2023 18:23

Hi, welche Maulweite würdet Ihr denn nun verwenden?

sabine-g 19.05.2023 19:32

ich habe das Zipp808 HR, hookless, etc.
Das hat eine Maulweite von 23mm und ist 27mm breit. Ich fahre das mit einem 28mm Reifen (Conti 5000 STR), dieser schließt nicht bündig ab sondern ist breiter als die Felge.

Wenn du also 28mm Reifen fahren willst sollte die Maulweite noch größer sein und die Felge auch.

Du hast 25/27/28 zur Auswahl, ist das die Maulweite?
Wenn ja würde ich 25 nehmen.
Wenn es Felgenbreite ist würde ich 28 nehmen.

mamoarmin 20.05.2023 09:36

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1708863)
ich habe das Zipp808 HR, hookless, etc.
Das hat eine Maulweite von 23mm und ist 27mm breit. Ich fahre das mit einem 28mm Reifen (Conti 5000 STR), dieser schließt nicht bündig ab sondern ist breiter als die Felge.

Wenn du also 28mm Reifen fahren willst sollte die Maulweite noch größer sein und die Felge auch.

Du hast 25/27/28 zur Auswahl, ist das die Maulweite?
Wenn ja würde ich 25 nehmen.
Wenn es Felgenbreite ist würde ich 28 nehmen.

https://www.bikechimps.de/wp-content...ce-list-2.xlsx

hier mal die Daten..
die 28er wäre es dann wohl, da diese die grösste Maulweite besitzt.

Danke für Deine Rückmeldung!

FloRida82 20.05.2023 13:35

Bist du bikechimps.de oder bekommst du die Scheibe daher?

Hast du mal den Link?

By the way....hat mal jemand probiert die DT Swiss Aufkleber von der Felge zu bekommen wie auf Bikechimps geschrieben?

mamoarmin 20.05.2023 17:22

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1708948)
Bist du bikechimps.de oder bekommst du die Scheibe daher?

Hast du mal den Link?

By the way....hat mal jemand probiert die DT Swiss Aufkleber von der Felge zu bekommen wie auf Bikechimps geschrieben?

bikechimps ist mein privater blog, die Scheiben hol ich mir direkt aus China für mich. ohne verkaufsabsicht

FloRida82 21.05.2023 07:03

Ah okay,

magst du trotzdem den chinesischen Händler preisgeben?

Ich habe Yishunbike mit Dependance in Ddorf gefunden.

FloRida82 22.05.2023 08:50

Update zu Kyzr.

Laut e-Mail von heute (22.05.2023) ist die Scheibe mittlerweile tubeless-ready.

Maulweite: 18,5mm.

Aufkleber: Wassertransferdruck

LG

NiklasD 22.05.2023 09:01

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1709071)
Update zu Kyzr.

Laut e-Mail von heute (22.05.2023) ist die Scheibe mittlerweile tubeless-ready.

Maulweite: 18,5mm.

Aufkleber: Wassertransferdruck

LG

Stimmt. Steht inzwischen auch in der Produktbeschreibung auf der Website

FloRida82 22.05.2023 09:02

Ja, und in den FAQ noch anders.

Daher habe ich nachgefragt!

NiklasD 22.05.2023 09:07

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1709078)
Ja, und in den FAQ noch anders.

Daher habe ich nachgefragt!

Good to know. Weißt du ob das eine neuere Version der Scheibe ist oder sie das erst jetzt getestet haben, sodass auch schon verkaufte Versionen mit Tubeless ausgestattet werden können?

FloRida82 22.05.2023 11:00

Nein, das weiß ich leider nicht.

iChris 24.05.2023 10:08

Was mich ja wundert ist, dass die "baugleiche" SwissSide/DT-Swiss Scheibe bei SwissSide dauerhaft verfügbar ist und die DT-Swiss Online höchstens "Auf Anfrage" gelistet ist.

Hat Marco die alle in seinem Laden stehen? :Cheese:

NiklasD 24.05.2023 10:17

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1709440)
Was mich ja wundert ist, dass die "baugleiche" SwissSide/DT-Swiss Scheibe bei SwissSide dauerhaft verfügbar ist und die DT-Swiss Online höchstens "Auf Anfrage" gelistet ist.

Hat Marco die alle in seinem Laden stehen? :Cheese:

Die DT Swiss Scheibe ist aber in einigen Onlineshops auch günstiger gelistet als die Swisside. Aber ja hat mich auch schon gewundert, weil ich ein halbes Auge auf die DT Swiss geworfen habe, aber diese nirgends zu bekommen ist.

iChris 24.05.2023 10:25

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1709444)
Die DT Swiss Scheibe ist aber in einigen Onlineshops auch günstiger gelistet als die Swisside. Aber ja hat mich auch schon gewundert, weil ich ein halbes Auge auf die DT Swiss geworfen habe, aber diese nirgends zu bekommen ist.

Das günstiger Listen ist ja meist der Fall wenn sie nicht lieferbar ist. So holt man sich halt die Kunden auf seine Seite.

anlot 24.05.2023 15:18

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1709444)
Die DT Swiss Scheibe ist aber in einigen Onlineshops auch günstiger gelistet als die Swisside. Aber ja hat mich auch schon gewundert, weil ich ein halbes Auge auf die DT Swiss geworfen habe, aber diese nirgends zu bekommen ist.

Ist an der DT Swiss irgendetwas besser oder anders? Oder warum sollte man über 2.000€ dafür ausgeben?

slo-down 26.05.2023 09:00

Hallo Leute,

ich hätte eine Frage zu den RON Scheiben.
Ich bin kostenfrei an eine RON Scheibe gekommen bei der eine Speiche bzw Speichennippel gebrochen ist.

Hab Ihr Tipps wie ich diese Tauschen kann ?
Verkleidung abmachen funktioniert wahrscheinlich nicht.

Danke

Rausche 26.05.2023 14:36

Ich hatte meine Scheibe zu RON nach Polen geschickt. Laut deren Aussage bauen die das komplett neu auf, also entfernen auch die Carbonseiten.
Vom Preis lag das glaub zwischen 100-200€. Die Radläden die ich im Umkreis gefragt habe hatten da überhaupt kein Interesse dran zu fummeln :)

Christian.like 05.06.2023 21:34

Hi mir ist zwei mal eine Speiche bei der RON Disc 4 gebrochen. Juli 2022 und April 2023.

Erste mal ging noch auf Garantie, die Scheibe war aber knapp 3 Monate in Polen beim zweiten Bruch hab ich selber repariert.

Die Carbon Deckel sind an der Flanke mit Silikon geklebt und an den Speichen mit Bauschaum fixiert. Hab ich aber irgendwie abbekommen.

HR ist komplett radial gespeicht. Hab ein paar Speichen ersetzt und gekreutzt neu eingespeicht. Deckel mit Silikon neu verklebt.

Schreib mir mal auf instagram, dann kann ich dir Bilder schicken. instagram.com/christian.like

Goalie1984 09.06.2023 13:03

Welches Tubeless Ventil für Zipp Super-9?
 
Hi zusammen,

ich hab mir heute eine gebrauchte Zipp Super-9 über Kleinanzeigen gekauft - Lieferung nächste Woche.
Kann mir jemand sagen, welches Tubeless-Ventil für diese Scheibe am besten geeignet ist - vor allem die Länge?

Habe vor, sie tubeless mit einem Schwalbe Pro One 28mm TLE zu fahren. Irgendwelche Erfahrungen dazu?

Danke vorab!

Klugschnacker 27.06.2023 21:30

NERDALARM!!!

Ich habe eine Frage zu Reifenbreiten an Scheibenrädern.

Am Vorderrad dürfte allgemeiner Konsens sein, dass der Reifen nicht breiter als die Felge sein sollte (5%-Regel etc.). Das soll einen Strömungsabriss an der Vorderseite des Vorderrads verhindern, wenn der Wind leicht oder stark von der Seite bläst.

An einem Scheibenrad gibt es keine ungestörte Anströmung des Windes auf seiner Vorderseite, da ein Scheibenrad stets als Hinterrad eingesetzt wird. Daraus könnte man folgern, dass die Reifenbreite hinten aerodynamisch weniger relevant ist als bei einem Vorderrad. Bei der abströmenden Luft auf der Rückseite des Laufrades kommt es ja so oder so zu einem Strömungsabriss.

Aus Gründen des Rollwiderstands und des Komforts könnte man daher am Hinterrad einen breiteren Reifen fahren, als man das für ein Vorderrad tun würde. Nur: Hat das zufällig mal jemand gemessen, wie sich verschiedene Reifenbreiten am Hinterrad aerodynamisch auswirken, speziell an einem Scheibenrad?

Ich weiß, das ist extrem nerdig, aber vielleicht gibt es ja solche Tests für ein Hinterrad in einem Rahmen mit Reifenbreiten von 23/25/28mm. Weiß jemand etwas dazu? Mir geht es speziell um die Aerodynamik. Die Tests zum Rollwiderstand und die Überlegungen zum Komfort verschiedener Reifenbreiten von BRR sind mir bekannt.
:8/

sabine-g 27.06.2023 22:20

Alle Bestzeiten und Bestwerte bin ich mit 23er Reifen und 8 Bar Luftdruck gefahren ( hinten auf der Scheibe )

Ich weiß dass sich das jetzt nicht besonders wissenschaftlich liest. Mehr habe ich allerdings nicht zu bieten.:Lachen2:

iChris 28.06.2023 06:42

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1713739)
Alle Bestzeiten und Bestwerte bin ich mit 23er Reifen und 8 Bar Luftdruck gefahren ( hinten auf der Scheibe )

Ich weiß dass sich das jetzt nicht besonders wissenschaftlich liest. Mehr habe ich allerdings nicht zu bieten.:Lachen2:

Du hast doch aber auch „nur“ mit deiner Citec Disc getestet und nicht mit einem aktuellen Modell eines beliebigen Herstellers mit mehr Maulweite,…?

smar01 28.06.2023 07:22

Ich kenne da keine Tests. Aber wenn man sich anschaut wie viel unterschiedliche Scheibenformen es gibt. Glatte wie die Dt-Swiss, Zipp und Citec oder welche mit leichter Wölbung wie Revolver, Hed oder Aerocoach, welche sich vermutlich Aerodynamisch nahezu null Unterscheiden. Dann denk ich auch, dass der Reifen hinten eben wegen der schon sehr verwirbelten Luft keinen Unterschied macht.

sabine-g 28.06.2023 08:33

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1713744)
Du hast doch aber auch „nur“ mit deiner Citec Disc getestet und nicht mit einem aktuellen Modell eines beliebigen Herstellers mit mehr Maulweite,…?

Zipp super9

Helmut S 28.06.2023 08:36

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1713758)
Zipp super9

Die hat doch auch nur 18mm?

:Blumen:

iChris 28.06.2023 08:37

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1713758)
Zipp super9

Die hat doch die gleiche Maulweite wie die Citec!? :confused:

sabine-g 28.06.2023 08:41

keine Ahnung was die hat.
Ich hab ja nur auf Klugschnacker geantwortet und mehr kann ich dazu nicht sagen, bzw. schreiben.

Lola rennt 20.07.2023 12:57

Was haltet ihr denn von dem Satz:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...26685-217-2116

Vielleicht sind ja noch € 100-200 Spielraum drin....

Freue mich auf Eure Einschätzung.

Michi1312 20.07.2023 14:40

Zitat:

Zitat von Lola rennt (Beitrag 1716485)
Was haltet ihr denn von dem Satz:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...26685-217-2116

Vielleicht sind ja noch € 100-200 Spielraum drin....

Freue mich auf Eure Einschätzung.

Kenne zwar deine Fahrkünste am Rad nicht, aber ich würde kein 90mm VR fahren wollen, außer vielleicht bei absoluter Windstille....

Kido 20.07.2023 15:02

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1716491)
Kenne zwar deine Fahrkünste am Rad nicht, aber ich würde kein 90mm VR fahren wollen, außer vielleicht bei absoluter Windstille....

Ich fahre das HED JET 9 VR und hab damit keine Probleme. Ich würde das immer wieder kaufe!
Es kommt nämlich nicht nur auf die Felgentiefe an sondern auch auf die Bauform, ob es Windanfällig ist oder nicht. Das ein 90mm VR unfahr wäre ist ein Mythos!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.