![]() |
Zitat:
Es gibt Laufräder die funktionieren in einem Rahmen gut, in anderen gar nicht bei Wind. Es gibt gute und schlechte Trispokes. Es gibt welche die werden beeinflußt, aber gutmütig. Es gibt zickige Laufräder, alles hängt auch noch vom Fahrer ab und wie der sitzt und steuert und reagiert... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich beschäftige mich eigentlich oft mit dem aktuellen Radwetter vor meinen Ausfahrten und kann Dir sagen - 45 km/h Böen sind inzwischen 2-3 mal die Woche dabei. Windig ist es erst bei Böen über 60-70 km/h. :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Vielen Dank für die ganzen Antworten!
Wetter.com nennt im Moment Böen ab Mittags von 45 Km/h. Ich hoffe jetzt auch einfach mal, dass es nicht so wild wird und riskiere Scheibe und Trispoke. Allen einen schönen Wettkampf! |
Frage bzgl Salz: Wetter wird ja wirklich angenehm und ich hatte do an 1g pro Stunde gedacht. Das hat bisher auch immer gut funktioniert. Arne hat ja in seiner Vorschau zu FRA von bis zu 2g/h gesprochen. Wahrscheinlich nur wegen den 40 grad oder? Was passiert denn, wenn man mehr Salz aufnimmt, als der Körper braucht? Wird einem dann schlecht? Oder hat man dann einfach ständig Durst? Oder ist es abführend?
|
Zitat:
Sehe daher keinen Grund auf das bekannte Material zu verzichten. Viel Erfolg! |
Zitat:
Sie hingegen hat eine Antritts-Prämie bekommen. Dann vermutlich gemerkt, dass sie nur 5. oder 6. werden kann. Und dann hat sie Plan B mit Ausstieg und Roth gezogen. Hier gibt es auch noch mal ein bißchen was für den Start. Als FFM-Veranstalter würde ich einfach eine Sperr-Klausel in den Vertrag machen und fertig. Der FFM-Veranstalter hat sich mit den 3 deutschen Frauen dieses Jahr einfach verzockt. Würde mal tippen, dass nächstes Jahr eine der beiden Top-Frauen Europas am Start steht. |
Eigentlich hast du ja recht. Ich wohne in Liederbach, und habe in der Mittagspause beim Rewe einen der MA von IM an der Fleischtheke auf ein Leberkäsebrötchen getroffen. Der meinte so eine Sperre wurde besprochen, aber das Geld ist ja dieses Jahr schon weg, und ob die Daniela nächstes Jahr nochmal eine Saison dran hängt ist bei ihrer miesen Performance fraglich. Zudem hat sie ja eher einen Hang zu Challengerennen, also zieht das nicht.
Was IM direkt gemacht hat, war das hochziehen der Startgelder für 2020. Danke Daniela....! |
Zitat:
Zitat:
Da sitzen dann immer zwei Wirtschaftsunternehmen die miteinander verhandeln. Eine Sperrklausel gibt es auch für IM nicht geschenkt. Mal völlig davon abgesehen ob so etwas vor Gericht bestand hätte. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Scheibe im Hinterrad sind die Böen relativ egal. Trispoke vorne und sehr hohe Profile könnten je nach Ausführung etwas Probleme geben. Hinter dem Anstieg in Greding auf der Anhöhe wirds ordentlich von vorne pusten, da sollte man sich nicht Irre machen, wenn man fast steht. :Cheese: |
Zitat:
Ich wollte eigentlich die Entscheidung von Bleymehr nicht werten, sondern wirklich nur meiner Überraschung Ausdruck verleihen und natürlich ist mir bewusst, dass man als Profitriathlet einfach auch sehen muss, wo man finanziell bleibt, zumal Preisgelder niedrig und (die seltenen) Antrittsgelder für jeden der nicht Sebi oder Frodo heißt noch niedriger sind. Die auf FB gelesene Begründung für den Doppelstart war nur irgendwie zu unplausibel, als dass ich sie komplett unkommentiert lassen wollte (hätte ich aber vielleicht tun sollen; Ironie funktioniert in Textform sowieso selten). Wenn das voraussichtlich langweilige Frauenrennen jetzt etwas mehr Farbe bekommt, begrüße ich das selbstverständlich, aber nachdem Ausgang des ersten Bleymehl-Charles-Duell vor 5 Wochen in Samorin rechne ich eigentlich nicht unbedingt mit einem Duell auf Augenhöhe. Lucy Charles hat sich deutlich im Laufen verbessert und um sie in diesem Jahr zu schlagen muss man glaube ich mindestens Ryf heißen. |
Zitat:
|
Zitat:
Verzockt hat sich der Veranstalter aus meiner Sicht nicht wirklich. Laura Philipp hat sich nach der Quali in Barcelona frühzeitig auf Roth festgelegt. Lucy Charles nach ihrer knappen Niederlage im vergangenen Jahr ebenfalls. Daniela Ryf soll den IM Klagenfurt pushen, der ein ambitioniertes Wachstumsziel hat. Anne Haug hatte man im Boot - die Verletzung konnte man nicht vorhersehen. Und an Topstars waren dann eben noch Sarah True und Daniela Bleymehl vor Ort mit dem bekannten Ausgang. Soo viele große Namen mit Publikumswirkung, die man für das Frauenfeld noch hätte anlocken können, fallen mir da nicht mehr ein. Aber ich stimme dir zu, dass man sicher nächstes Jahr gute Chancen hat z.B. Lucy Charles oder Laura Philipp zu bekommen, die ja beide noch nicht in Frankfurt gestartet sind. Edit sagt, dass Lucy Charles 2017 schon in Frankfurt am Start war. Naja, vielleicht kommt sie ja noch mal. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Im BR gibt's jetzt schon mal ne einstündige Live-Sendung aus Roth.
|
Ich sehe jetzt erstmal keinen Grund, an der Margen-Darm-Geschichte von Daniela zu zweifeln. Oder etwas ähnliches; vielleicht hatte sie ihre Tage und wollte das aus irgend einem Grund nicht kommunizieren.
Gewundert hat mich die Magen-Darm-Erklärung eher bei Patrick Lange. Er sagte nach seinem Rennen, er habe bereits seit Tagen damit zu tun gehabt, freilich ohne das im Vorfeld an die große Glocke zu hängen. Das beißt sich für mein Verständnis mit der Aussage seines Managers Jan Sibbersen, der sich während der Live-Übertragung zur Leistung von Patrick äußerte. Sibbersen sagte, er habe sich gewundert, dass Patrick auf dem Rad nicht die zuvor besprochene Taktik umgesetzt habe. Demnach muss Sibbersen nichts von der Magen-Darm-Geschichte seines Schützlings gewusst haben. |
Zitat:
So ganz unüblich scheint mir das nicht zu sein. Als Chrissie 2011 2 Wochen vor ihrem letzten Hawaii-Rennen gestürzt ist, hat sie auch erst nach dem Happy End gesagt, wie schwer ihre Verletzungen waren. |
Zitat:
Die kleinen Versprecher sind zu verzeihen. Aber uns Triathleten dann alle als Triathloten zu schimpfen :Lachanfall: :Lachen2: Ich freue mich richtig auf die Produktion am Sonntag und hoffe, dass die Kommentatoren den Experten auch etwas Redezeit zulassen und das die Experten die Moderatoren auch mal korrigieren, wenn da Quatsch verzapft werden sollte. :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Update Wassertemperatur: Altersklassen dürfen mit Neo schwimmen
Die Nachricht, auf die alle Athleten gewartet haben... . Die Temperatur des Wassers im Main-Donau-Kanal beträgt 24.2 °C. Der Einsatzleiter des BTV-Schiedsgerichts bestätigte, dass es für alle Altersklassen- und Staffel-Athleten erlaubt ist, einen Neoprenanzug zu tragen. Bei den Profis wird derzeit von einem Neoverbot ausgegangen. Eine letzte Messung wird am Sonntag eine Stunde vor dem Start stattfinden. Wer will darf ja ohne starten. |
Viel Erfolg den Anderen! :liebe053: :Huhu:
|
Zitat:
24,2 ist nicht kalt, das ist angenehm, da braucht man keinen Neo!:Huhu: |
Zitat:
Es muss doch niemand mit schwimmen.:dresche |
Ich habe noch eine Last-Minute-Frage. Ich weiß, darüber wurde schon berichtet. Hier im Forum wird dazu geraten, zwischen 4 und 4:30 Uhr an den Parkplätzen beim Schwimmen zu sein. Was passiert, wenn ich später komme? Bekomme ich dann keinen Platz mehr auf den Parkplätzen?
Mir geht es um Folgendes: Die Radbeutel sollen bis 6:15 Uhr liegen (da sind derzeit eh nur die Schuhe drin). Das ist quasi im Millisekundenbereich erledigt. Mein Start ist um 7:20 Uhr. Insofern habe ich danach auch noch ewig Zeit. Bevor ich mich nun aus dem Bett schäle und um 4 Uhr auf dem Parkplatz bin (und dann im Auto noch 1,5h oder länger schlafe), würde ich die Zeit lieber im Bett verbringen. Daher: Was passiert, wenn ich erst um 5 oder 5:15 Uhr anreise? (Disclaimer: Ja, es ist nur ca. 1h...aber immerhin eine 1h länger schlafen) (Disclaimer 2: Ich weiß auch, das ich in der Zeit die Stimmung genießen könnte und den Profis zuschauen könnte etc....aber immerhin wären es zwischen 4 und 7:20 Uhr fast 3,5h...da müsste ich vermutlich sogar noch einmal ein zweites Frühstück dort einlegen) |
5 Uhr sollte auch noch gehen. Kann halt Stau sein bevor man auf den Parkplatz kommt. Parkplätze sollte es ausreichend geben, aber je später desto weiter zum gehen. Ich war immer früh dort um keine Hektik zu haben. Die 3,5h gehen auch recht schnell rum.
|
Der Live-Thread zum Rennen ist hier:
https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=46525 :liebe053: |
Zitat:
Dann stelle ich mir jetzt den Wecker eine halbe Stunde später. #Mittelweg ;-) |
Ich hoffe bei den anderen lief es auch gut. Hatte einen schönen Tag mit neuer PB 9:47 :liebe053:
Danke den ganzen Foris die ich getroffen habe fürs anfeuern! :Huhu: :Blumen: |
Aloha Athleten!
Mein Feedback zu Roth 2019 ist dieses Mal kurz&knapp. Hatte am Vortag die neuen, beruflichen Termine für uns als selbständige Unternehmer bis Herbst geplant und dabei festgestellt, dass ich aufgrund diverser Verpflichtungen dieses Jahr definitiv keinen Knappenman, kein Tenby und auch bis einschließlich 2022 kein Kona machen kann. War für so eine Planung sicher kein optimaler Zeitpunkt und habe es gestern nicht mehr geschafft, mich mental auf das Rennen zu fokussieren, habe von Anfang an immer gedacht "Wozu?“. Bin dann bissl im Middle of the Pack rumgekrault, auf dem Rad halt die 178,5km durchgedaddelt und beim Run kurz gebissen, um nach 10 km vom Kopf her komplett aufzugeben und ich dann lediglich noch ins Ziel traben wollte ohne mir weh zu tun. Positiver Aspekt vielleicht, dass es so mit der" Egal-Einstellung" bei mir immer noch zu 9:15 reicht. Keine Krämpfe, keine Verdauungsprobleme, an meinen ausgedehnten Wechselzeiten sieht man ganz gut, dass ich mit dem Kopf nicht im Rennen war... Lohnt jetzt auch nicht, einen nächsten Höhepunkt wie IM HH 2019 zu suchen um die eigentliche Topform auch in ein Rennen zu bringen, die Luft ist raus. Werde Sonntag das Tribike putzen und weg stellen, fahre sicher nochmal im Sommer den Stoneman in einem Ritt, wahrscheinlich allein, macht ja keiner mit von Euch... Das wars erstmal, mehr gibt's von mir nicht zu berichten. Sport Frei und einen angenehmen Wochenstart allerseits! |
Zitat:
Aber Glückwunsch zur tollen Zeit, trotz Mir-Egal-Finish. |
Zitat:
Zitat:
Du kannst Dir dafür freilich nichts kaufen und auch nichts an die Wand hängen. Aber Du bist garantiert Realist genug um das längst erkannt zu haben. (*) Deine 9:15 sind eine (relativ) saustarke Leistung - für mich unvorstellbar und unerreichbar. Herzlichen Glückwunsch zur getrödelten Superzeit :Blumen: .............. * war ja Mega was los hier im Thread am gestrigen Raceday :Cheese: |
Zitat:
Dann hätte ich an Dich Frage "Ist es das wert?" :confused: Oder liegt es an dem positiven(!) Sachverhalt, dass Du in deinem Leben als Triathlet schon so viel erlebt und auch erreicht hast und, etwas schleichend und mit nachvollziehbaren Trennungsschmerz verbunden, einfach ein neuer Lebensabschnitt beginnt? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Mein Buddy Tom (gestern 9:29 gefightet, Hammer!!! In Wales kämpft er September dann allein um den Konaslot 2020) und ich planen seit eben für 2020 zwei Wochenend-Treffen, einmal bei mir (Stoneman im Mai), einmal bei ihm (IM HH im Juni). Und Kona gibt's auch noch 2023... Es geht auf jeden Fall immer weiter! Schon allein aus ästhetischen Gründen, weil ich ohne Swim&Bike&Run ruckzuck wie Bud Spencer aussehen würde und mir nicht mal mehr selber beim Pinkeln zuschauen könnte. NEVER!!! Und Mega Respekt vor all den Athleten gestern, die das Beste aus sich im Rennen herausgeholt haben. Von Sub 9 beim Mawer bis hin zum hart erkämpften Finish in der Arena - ihr seid brutal-harte Kämpfer!!! Alles Gute und Sport Frei! |
Stefan du bist mir auf dem Weg zur 3. Wende entgegen gekommen aber ich war zu langsam mich bemerkbar zu machen! Glückwunsch!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.