![]() |
Zitat:
|
also ich fand an der Organisation ne ganze Menge auszusetzen, nächstes Jahr bin ich erstmal definitiv nicht dort dabei.
- ich musste vor um 8 da sein obwohl mein Start der Sprintdistanz erst 13 Uhr war, ist bei Anreise aus Dresden schon doof, stand halt zum Anmeldezeitpunkt noch nicht fest, Sonderregelung ließ sich per Telefon nicht vereinbaren, trotzdem wurden andere "zuspätkommer" noch in die Wechselzone gelassen - beim Verlassen der Wechselzone zum Schwimmstart wurde relativ unfreundlich massiv unnötige Hektik verbreitet - Der Wendepunkt auf der Radstrecke war woanders als in der Karte eingezeichnet, die Streckenführung zurück in die Wechselzone auch (ich wollte erst hinter dem Haus mit den Toiletten lang) - Siegerehrung war so spät dass außer den zu ehrenden keiner mehr da war, anschließend fuhren keine Shuttlebusse mehr und man musste sehn wie man die knapp 3 km zum Parkplatz mit Rad und Gepäck wieder vorkommt Eigentlich alles nicht soo wild aber wer so einen auf Pseudoprofessionell macht von dem erwarte ich auch entsprechend mehr als wenn ich mich bei nem Dorftriathlon anmelde. Diese ganze Hektikmacherei hätte man sich sparen können, beim Pöhler Triathlon z.B. starten 500 leute und nicht nur 130 auf der Sprintdistanz und dort gehts trotzdem ganz relaxt zu |
Bericht von Achim Achilles
|
Eine ausführliche Ergebnisliste gibt es hier:
http://www.tvsa-online.de/web/ergebn...opolis2009.pdf |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Torstenn, Hoffend, dass die Straußberger Streckenlänge stimmt :Cheese: |
Hier werden die ersten Neuerungen für nächstes Jahr angekündigt. Mal sehen was da noch kommt.
|
Ich habe heute die brechnung meine Kreditkarte bekommen und musste dort sehen, dass die Startgebühr erst jetzt abgezogen worden ist. Kann das sein? Ich hatte imich schon im Januar angemeldet und hab es leider nicht mehr im Kopf, ob die Startgebühr schon abgebucht worden ist. Hab auch keine Lust in meinen Unterlagen zu kramen. Nur! Wenn sie erst jetzt abbuchen.
Wie wurde dann die Veranstaltung finanziert? |
Über EC-Karte wurde vorher abgebucht.
|
Hab mit Kreditkarte auch erst diesen Monat die Abbuchung gehabt
|
So, Anmeldung für 2010 ist offen. Aber spinnen "Die" mit 130€ Einstiegsgebühr für die Mitteldistanz?!
|
...dafür gibt es jetzt eine Pasta-Flatrate :Danke: dann ist das mit dem Preis schon in Ordnung :(
|
Da wird nicht gekleckert, sondern geklotzt. Mal eben den Preis um fast 50% angehoben.
Ich suche mir fürs nächste Jahr dann eine andere MD. |
Das ist echt happig. Mir hat der wettkampf mit der Strecke und Örtlichkeit sehr gefallen und wollte mich auch gleich wieder anmelden. Aber bei dem Preis nicht. Aber wie es wohl so sein wird, werden sich auch weiterhin zig andere bei diesen Preisen anmelden und der Veranstalter wird sich in seiner Vorgehensweise bestätigt fühlen...
|
Tja,130€ sind viel Geld,aber was zahlt man in Wiesbaden für den 70.3 ???
Es ist halt immer die Frage,was bekommt man geboten für das Geld oder geht man auf kleinere Veranstaltungen,die weniger kosten. Das muß jeder für sich selbst entscheiden. Wagnerli, die für FFM mit Pasta-Party für die ganze Familie fast 500€ bezahlt hat.:Cheese: :Huhu: |
Die Frage ist immer, was man für 130€ bekommt. Naja - der Veranstalter hat ja versprochen, das sich die "Zustände" dort im nächsten Jahr ändern.....mal sehen.
|
Ok,sie haben die Pasta-Party verbockt und Versorgungsengpässe auf der Laufstrecke gehabt.Sachen,die man im nächsten Jahr locker abstellen kann.
Ich hätte mir auf den See bei 16°C ein paar Boote mehr gewünscht,ging aber auch ohne. Die Radstrecke war perfekt abgesperrt und die Vorsorgen war auch super.Ich bin zimelich weit hinten gewesen und es gab auch auf meiner letzten Runde noch alles im Angebot. Das war beim Laufen leider nicht der Fall. Da haben wohl auch ein paar Leute mehr Gels genommen,als sie für den Lauf brauchten. Wenn die Versorgung dort besser läuft und sie dann noch ein Dixi-Klo an die Laufstrecke stellen,sollte doch alles gut laufen. |
So...ich bin definitiv 2010 bei der MD wieder dabei. Starterliste wird allerdings immer noch für 2009 angezeigt.
|
Ich hab mich auch gleich nach Anmeldungsöffnung eingetragen, wobei ich die Erhöhung in Kauf genommen habe.
Ich habe dort nämlich wegen eines technischen Defektes noch eine Rechnung offen :Peitsche: |
Zitat:
Ich freue mich schon wieder drauf... |
Zitat:
Aber genau Der war ich, nächstes mal können wir uns ja vorher mal treffen, dann brauchen wir uns nicht unsere Namen auf der Strecke zuzurufen.....:Huhu: Viele Grüße Frank |
Infos vom Veranstalter
Zuerst möchten wir vorweg schicken, dass das Organisationsteam die seit den letzten Wochen stattfindende Diskussion um die erhöhten Startgelder zum ITT_Zwanzig_Zehn sehr genau verfolgt und möchten auch dazu unseren Standpunkt äußern. Der erste IRONTOWN Triathlon Ferropolis war in der bisherigen Saison eine von vielen Aktiven und Beobachtern hoch gelobte Premierenveranstaltung. Vor allem die Personen, denen ein Blick hinter die Kulissen gewährt wurde und die den gesamten organisatorischen Aufwand im Ganzen erfassen konnten, waren von der Qualität dieses Events und dem Enthusiasmus aller Beteiligten mehr als begeistert und zollten den Machern des ITT ihren großen Respekt vor der gezeigten Leistung. Dies bestärkte uns dabei, diesen qualitativ hochwertigen Weg bei der Organisation und Durchführung des ITT konsequent weiter zu gehen. Uns war auch von Anfang an bewusst, dass bei der Premierenveranstaltung kleinere Probleme auftreten könnten. So war zum Beispiel nicht eingeplant, dass eine Woche vor der Veranstaltung uns über 100 zugesagte Helfer kurzfristig absagten, da Ihnen die im Vorfeld vereinbarte Entschädigung für das Wochenende plötzlich zu gering war. So bauen wir nun für 2010 vor und müssen mit einer enormen Aufstockung des Budgets planen, um nicht wieder so kurzfristig vor Problemen ähnlicher Art zu stehen. Ein weiterer Punkt ist das Zusammenspiel vieler Firmen, die bis dato noch nie im Rahmen eines solchen Events zusammen gearbeitet hatten. Da spielen unterschiedliche Erfahrungen und teilweise auch persönliche Empfindlichkeiten mitunter eine große Rolle. In einigen Bereichen werden und müssen wir auch neue und erfahrene Partner an unsere Seite holen, was aber auch immer mit erhöhten Kosten einhergeht – Qualität hat seinen Preis. Wenn wir unseren Athleten eine komplett abgesperrte Radstrecke über 30 Kilometer Asphaltstraße anbieten, die dabei auch noch über 10 Kilometer Bundesstraße beinhalten, ist das für Deutschland nicht unbedingt die Norm und birgt auch enorme Kosten an Gebühren und Absperraufwand in sich. Das Gleiche gilt natürlich auch für die Absperrung in der Arena, die sich auf der Kostenseite als nicht gerader vernachlässigbarer Posten niederschlägt, aber dafür auch für eine optimale Streckenführung in diesem riesigen Areal sorgt. Dann werden wir im kommenden Jahr auch die Absperrungen auf dem Runtrack erweitern müssen, um die angesprochenen Probleme bei der diesjährigen Laufstrecke abstellen zu können. Im Sinne eines verbesserten Services für die Athleten steht auch das für 2010 geplante Wechselzonenumkleidezelt, das mit den ebenfalls neuen Regalwänden einen nicht unerheblichen zusätzlichen Budgetbedarf mit sich bringt. Auch wenn wir gleich zwei neue Großzelte im Doppelpack ordern werden – das zweite Zelt wird für das ebenfalls neue ITT_Community_Zelt gegenüber der Anmeldung genutzt (wird für ausreichend Platz für die dann definitiv kostenlose ITT_Pasta_Party und das neue „Jentschura Morgenstund und 7x7 Kräutertee“-Frühstück sorgen) – heißt das leider noch nicht automatisch, dass wir dadurch die Kosten für diesen Qualitätssprung bei der Betreuung der Athleten verringern können. Die zu hunderten georderten Neopren-Chipbänder (siehe Foto) und die Windstopperwesten (ITT_Half) als Race_Package_Beilage sind auch nicht die Norm bei einem deutschen Triathlon. Was auch viele Athleten bisher einfach nicht beachtet haben, ist der Punkt der Umsatzsteuer. Wir als veranstaltendes Unternehmen (kein Verein, der von der Umsatzsteuer befreit ist) müssen diese vom Startgeld wieder abziehen, da dieser Betrag komplett an den Fiskus geht. Der IRONTOWN Triathlon Ferropolis ist noch im Aufbau begriffen. Auch nach der zweiten Austragung im kommenden Juni können wir als Organisatoren noch nicht von einem etablierten Event sprechen. Aber eins kann man diesem Event auch jetzt schon nicht mehr absprechen – die „Stadt aus Eisen“ macht den IRONTOWN Ferropolis zu einem einzigartigen Triathlon-Event europaweit. Das ist unser Ansporn auch für die kommenden Ausgaben, die von Jahr zu Jahr besser werden. Das können wir zumindest schon einmal versprechen. Getreu dem Motto „7000 Tonnen Stahl … und du mittendrin“ werden auch 2010 wieder unzählige Athleten und Besucher die Halbinsel Ferropolis bei Gräfenhainichen bevölkern. Und dass es nicht wenige werden, beweist jetzt schon der aktuelle Stand der Anmeldungen. Bis zum 12. August (5 Wochen nach Öffnung der Anmeldung) haben sich schon doppelt so viele Athleten für den ITT_Zwanzig_Zehn angemeldet wie gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das verspricht ein gut gefülltes Starterfeld im Juni 2010 – bei hoffentlich besserem Wetter! Ihr ITT_Organisationsteam |
Genau! Und wer das zahlen möchte und kann, der wird starten und die anderen nicht. Wenn es für mich der Jahreshöhepunkt wäre, würde ich das Geld locker machen, denn dann zählt auch das Drumherum. Aber als Test bzw. Vorbereitungsrennen ist es mir definitiv zu viel.
Aber ich kann den Veranstalter auch verstehen. Als Unternehmen will man nach 12 Monaten Planung nicht mit der schwarzen Null oder noch schlimmer dastehen. |
"Stänkerfritze" nicht ernst zunehmen oder? :cool:
http://www.itt-ferropolis.de/forum/s...unglaubwuerdig |
Die Preissteigerung für 2010 ist mir wie besimmt Vielen zu fett.... was bleibt also??? Alternativen suchen. Ich hab da was gefunden nich so groß aber vom Preis wird das der Hit.
Die Organisation war dieses Jahr (VD) super. http://www.havelberger-hafentriathlon.de/:liebe053: |
dein link funzt net jjetzt aber:
http://www.havelberger-hafentriathlon.de |
Hauptsache du hast dort hingefunden.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.