![]() |
Zitat:
Man kann das ganze beim Radeln auch etwas Cheaten wenn Berge nicht in die Route oder Zeitplan passen, ich hab mir ans TT ein 57er Kettenblatt gepackt, da reicht mäßiger Gegenwind auf dem Elbradweg auf dem Heimweg dafür das ich kraftbetonte intensive Intervalle mit mäßiger Intensität in der Ebene machen kann :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute hat er wohl in sehr schneller zeit irgendwo gewonnen.
Was ich aber seit einiger zeit beobachte und interessant finde: Anfangs hat man ihn hier im forum sehr kritisch gesehen und auch gerne mal in die Doping Ecke versucht zu stellen. Insgesamt hatte ich den Eindruck daß er es bei den triathlon Fans wohl eher schwer hat .gemocht hat man ihn nicht so recht. Seit geraumer Zeit wird aber ein Riesen hype um ihn gemacht. Die pushing Limit Leute lieben ihn wohl und das hat dann irgendwie eine Dynamik entwickelt. . ....Jetzt ist er plötzlich die coolste socke von allen. Der tollste netteste kerl den man sich vorstellen kann. Der 4.Deutsche fast wegen seiner 38,83% Aussage. Alle mögen ihn.....Was vorher kritisch beäugt wurde ist jetzt absolut kein Thema mehr. Ich freu mich da für ihn. Mag ihn auch. Aber wie erklärt ihr euch diesen sinneswechsel der fans? Bestimmt haben doch auch einige ihr im forum ihre Meinung über ihn geändert? Wie kam das? Durch die Macht des social medias? Lasst mal hören. |
Zitat:
Er kommentiert ja ziemlich meisterhaft die oft eher drögen 0815-Posts anderer Triathlonpros (gestern z.B. erst wieder bei einem Laufbild von Frodeno) |
Sein "Instagame" ist in der Tat auf fortgeschrittenem Level :Blumen: Hinzu kommt, dass er überall, wo er hinkommt, mit guter Laune und zum Plaudern aufgelegt für Interviews zur Verfügung steht, sei es bei Bob Babbitt, Triathlon Taren oder jetzt bei den Jungs von Pushing Limits...
Außerdem geht er aus meiner Sicht einfach mit großer Offenheit und Authentizität an den Sport heran, teilt zum Beispiel sein gesamtes Training auf Strava, veröffentlicht Details aus seinen Leistungsdiagnostiken oder aktuell die Arbeit an seiner Sitzposition mit gebiomized und Staps. Das macht ihn für die Zuschauer natürlich viel nahbarer als viele andere Triathleten (bspw. Patrick Lange, der solche Details wie einen Schatz hütet und jegliche Fragen nach getretenen Wattwerten abblockt). Und dadurch, dass Wurf nach und nach zu einem ernst zu nehmenden Siegkandidaten bei jedem Wettkampf wird, an dem er teilnimmt, wird das alles natürlich noch viel interessanter. |
Zitat:
Als anfangs nur die reinen Fakten (Radpro, Doperumfeld), aber nicht die Person bekannt war hab ich gehofft der verschwindet bald wieder. Aber als ich dann ein wenig von ihm mit bekommen habe fand ich den schon extrem interessant. Wirklich ein lustiger Typ, sehr offen mit allem. Und seine Rennen sind natürlich auch immer extrem interessant zu verfolgen durch den Radhammer und die "Laufschwäche". So wie bei Sebi Kienle früher. Da hat man ja auch immer mit gefiebert ob der Vorsprung reicht oder er eingefangen wird, das macht irgendwie sympathisch |
Zitat:
Nach dem 2:45er-Marathon auf eine 4:09-Radzeit hinten drauf gesetzt, kann von einer Laufschwäche definitiv nicht mehr die Rede sein (wobei die beiden 2:50er- Marathons in Australien und bei der Challenge Roth) diese Entwicklung jeweils angedeutet haben. Da er ein Typ ist der niemals taktisch in Gruppen hängt (so wie alle anderen Hawaii-Sieganwärter inklusive Frodeno, Kienle, Lange usw.), sondern stets sein eigenes Tempo (und dieses mehr mit Blick auf den Geschwindigkeitsmesser als auf den Wattmesser) durchzieht, könnte gerade das erste, in der Regel weitgehende verbummelte Drittel der Radstrecke in Kona dieses Jahr eine ganz andere Dynamik erhalten, wenn er dort seine Schwimmleistung sollte bestätigen können. |
Die entspannte Herangehensweise imponiert mir auch sehr, und davon versuche ich auch etwas für mich mitzunehmen.
Wäre nicht seine Nähe zum Team Sky/Ineos, dann würde ich wohl mit dem CW-Fanboy-Shirt herumlaufen :Cheese: |
Cameron Wurf hat wie immer seine Daten zum Rennen auf Strava veröffentlicht.
Der Rad-Split mit 288 AVG, 296 NP (bei 139 average HR) – damit ca. 15 Watt unterhalb der in diesem Jahr bereits gezeigten Leistungen, natürlich vorbehaltlich etwaiger Abweichungen bei den verwendeten Leistungsmessern.
Ich bin gespannt, ob er sich bis Hawaii vollständig wird erholen können. Nach dem Rennen sagte er, dass dieser abschließende Formtest sehr bewusst gemeinsam mit seinem Coach Tim Kerrison ausgewählt wurde. Zitat:
|
Zitat:
Das gibt dann doch eine etwas relativierte Sicht auf Wurfs Leistung (die aber immer noch wahnsinnig gut war dafür, dass er das Rennen ganz offensichtlich nur als Vorbereitungsrennen bestritten hat. |
Das sieht alles absolut kontrolliert aus. Bin echt hart gespannt auf Kona :)
|
Zitat:
Bisher fand ich seine Leistungen nicht wirklich auffällig, dass ein Ex-Radpro den Triathleten mal ein paar Minuten einschenkt, ist kaum überraschend. Höchstens seine hohe Regeneration ist außergewöhnlich. Da er an den Saisonhöhepunkten aber dann auch kaum noch was zum Vorbereitungsrennen drauflegen konnte, habe ich ihn halt als Trainingsumfangsweltmeister abgestempelt. Die Leute kennt man doch, zersägen einen nach Belieben in jeder Trainingseinheit und laufen dann am WK-Tag gerade mal 3 Sekunden schneller als beim TDL. Die reinen Zahlen aus Italien sahen auf den ersten Blick dann doch sehr...überraschend...aus, aber da konnte man im Race-Thread ja schon nachlesen, dass extrem gute Bedingungen und eine veränderte Strecke ihren Beitrag geleistet haben und der Post von JensH bestätigt dies zum Glück (danke dafür :Blumen: ). Trotzdem sehr beeindruckend. Vor allem das Schwimmen. |
Nach der Leistung jetzt in Italien mit angezogener Handbremse hätten vor einigen Monaten sicher etliche Leute Doping unterstellt.
Diesbezüglich ist ja seit er in den social medias so beliebt ist nichts mehr zu lesen. Warum auch, er ist ja jetzt so ein lieber und cooler Kerl;-) Finds halt interessant wie schnell und wie einfach man sein Image aufpolieren kann und plötzlich seine Ruhe hat was unangenehme Themen betrifft. Hätte nur Lance das mal damals früher erkannt;) :Lachen2: |
Zitat:
Lukascz Wojt war übrigens auch ne Viertelstunde schneller als letztes Jahr. Ich bin sowieso der Meinung, dass Frodeno bei den Spätsommer/Herbst Ironmans wahrscheinlich die 7:30 angreifen könnte. Muss sich nur mal Zeiten aus Barcelona, Kopenhagen oder so anschauen. |
Zitat:
Erst mal ist die Radstrecke genau 3km kürzer gewesen (habe 4-5 Strava Aufzeichnungen verglichen) 10Grad kühler dieses Jahr. Das wirkt sich insbesondere beim Laufen aus. Die Radstreckeist etwas schneller, da 2x der Zick Zack Kurs zurück in die Stadt fehlt und an Stelle dessen ein lange Gerade zu fahren war. Durch die andere Schwimmstrecke wurden die Zeiten in T1 etwas kürzer. |
Zitat:
Er hat über die letzten Jahre aber gezeigt, dass er genauso nicht unterwegs ist, sondern kontinuierlich an seinen Schwächen (laufen und schwimmen) arbeitet. Dazu ist er eben was Ansagen und renngestaltung angeht das absolute Gegendexemplar zum Lieblingsforumsfeindbild: Er sagt er will gewinnen, fährt nach vorne wie ein Irrer und hofft dass ihn keiner aufläuft. Was dein dämlicher Lancevergleich soll, weißt du wohl selbst. Man kann Team Sky kritisch sehen und auch Wurfs Nähe dazu. Seine Leistungen sind aber nicht komplett aus der Welt und passen zu dem was er trainiert, keine exorbitanten Leistungssprünge etc. LA hat nicht nur genommen, was gerade irgendwo auf dem Markt zu bekommen war, sondern ein systematisches Mobbing und Nötigungsnetzwerk aufgebaut, dem sich weder Teamkollegen noch große Teile des Pelotons entziehen konnten. Er hatte die geballte medienpower von Nike und co hinter sich, hat jeden mit Klagen überzogen der ihm zu nahe kam und jede Stimme im Peloton mundtot gemacht. Berühmt sind die Szenen wo er kritischen Leuten während einer Tour Etappe hinterher fährt damit seine Konkurrenten die Ausreißergruppe nicht fahren lassen können. Wurf mit ihm auf eine Stufe zu stellen oder auch nur anzudeuten ist (selbst wenn er irgendwann als doper auffliegen sollte!) schon extrem dreist |
Zitat:
Da wundert es kaum daß er auch irgendwann Schwimmen & Laufen kann. ;) |
Zitat:
Schlechte Laune heute? Versteh ich, ist Montag und die Woche noch lang😉 Die smileys in meinem Post auf den du Bezug nahmst hast du bestimmt übersehen😊. |
Zitat:
|
Most interesting Man in Triathlon
Die Kona Serie von Talbot Cox geht weiter mit dem "most interesting man in triathlon".
Die Premiere läuft heute um 18 Uhr auf Youtube :Blumen: |
Ergebnisse vom Ho'ala Swim:
https://www.tri2b.com/ergebnisse/det...ilua-kona-usa/ Wurf auf Rang 38. Unklar ist natürlich sein getätigter Aufwand. |
Zitat:
|
Trotz seiner Kontakte zu Sky, LA etc. .... Der Typ ist richtig lustig! Einfach Weltklasse wie er seine Kontrahenten dissed ohne unter die Gürtellinie zu schlagen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Was sagt er über PL? Als was bezeichnet er ihn? Ich verstehe das Wort nicht. Ich verstehe nur das er danach sagt das er ihn nicht mag! :Cheese: |
Zitat:
|
fasten
das mit dem Carbloading am Samstag habe ich verstanden das mit dem Fasten nicht macht er auch fasten wie Sebi damit das Gewicht stimmt, Carbloading am Samstag deutet ja auf train low race high (on carbs).
Interessant auch das Interview mit Andi der hat ja gemeint er hat die KH so weit reduziert, dass er sie dann in Roth nicht mehr verarbeiten konnte und dadurch ist er eingegangen |
https://www.youtube.com/watch?v=fsCBpkCm7oQ
Ab Minute 18:25 wird er zu PL gefragt -> ganz schön harte Worte. Das hätte ich bei all dem Klamauk gar nicht erwartet... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
----- *Oder heißt es Gehate? :Gruebeln: :) |
Im Pushing Limit Interview wird er nochmal konkreter !
Minute 18 etwa . |
Wirkt fast ein bisschen, als ob Bocki mit einsteigt ins Thema PL und sie sich einig wären. Allerdings hat/hatte? Niclas Bock doch auch mal parallel zu Lange Faris als Trainer. Kann mir kaum vorstellen, dass er das so rüberkommen lassen wollte.
|
Ab Minute 18:54 sagt er konkret folgendes:
Zitat:
|
Ahhh beste Zeit des Jahres :)
|
Zitat:
|
Zitat:
Faris selbst zum Beispiel hat ja vor seiner Zeit mit dem Sniveler doch auch gesagt das er es nicht leiden kann sie die Kurzdistanzonkels sich beim Radfahren verstecken und er sowas nicht feiern kann! |
Zitat:
|
Sniveler aka Mr Distronic ;)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Abstandsregeltempomat Ich dachte sniveler - im Sinne von schnüffeln also so nah am Vordermann fahren, dass man denjenigen riecht ! Vielleicht komme ich aber auch nur darauf, weil mir mal mit französischem Akzent von jemanden, der vermutlich die Triathlonposition verstörend fand, oder weil ich Ihn abhängte , hinterhergerufen wurde Deine Pö rieschd gud ;) |
Uppps und schon hat sich Garmin die Namensrechte gesichert für das Teil was sonst „Garmin Varia Radar Front Tria Edtion“ gehiessen hätte
m. On topic: eigentlich mag ich trash talking nicht, aber es war ja sehr charmant gemacht von Wurf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.