triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Favero Assioma (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42553)

Siebenschwein 11.12.2023 11:09

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1731910)
Ich davon ausgegangen, dass man nur ganze Prozentzahlen korrigieren kann.
Meine Rechnung war somit praxisorientiert.
Theoretische Klugscheisser die im echten Leben nichts auf den Boden bekommen gibts genug. :Lachen2:

Ich bin aber ein praktischer Klugscheisser! :Lachanfall:

365d 11.12.2023 12:05

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1731916)
Ich bin aber ein praktischer Klugscheisser! :Lachanfall:

Fast richtig.
Du bist praktisch ein Klugscheisser.
:Lachanfall: :Lachanfall:

Siebenschwein 11.12.2023 13:15

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1731919)
Fast richtig.
Du bist praktisch ein Klugscheisser.
:Lachanfall: :Lachanfall:

… and proud of it! :Cheese:

Globe84 11.12.2023 15:37

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1731911)
Ich habe einen Edge 130 Plus und hatte einen Edge 130 (ohne Plus), diese können keine R/L Verteilung anzeigen.
Meine 945 macht das hingegen.

danke für die Rückmeldung

JENS-KLEVE 11.12.2023 16:16

Zitat:

Zitat von Globe84 (Beitrag 1731937)
danke für die Rückmeldung

Hab nachgeschaut, es ist bei mir genauso. Das war mir aber noch nie aufgefallen. Ich nutze immer den Tacho als Anzeige, manchmal speicher ich damit auch ab, meistens lösche ich aber die Tachoeinheit, weil die 945 mitläuft und unkomplizierter beim Speichern ist.Sabine hat Recht.

tridinski 11.12.2023 16:36

meine Assioma Duo laufen mit einem Wahoo Elemnt vers1, der zeigt R/L an.
Im (lockeren) Training habe ich oft Links 55 und rechts 45, ggf. sogar noch etwas weiter auseinander, im Rennen oder bei harten Einheiten ist es aber fast immer 50/50
somit mach ich mir da keine großen Gedanken drum und fahr einfach weiter wie bisher

Globe84 11.12.2023 17:47

nur mal als Verständnis-Frage:

auch wenn mein Garmin Edge 130 die Cycling Dynamics nicht unterstützt und ich dadurch keine Rechts-Links-Verteilung analysieren kann, werden für die Berechnung der Leistung aber trotzdem beide Pedalwerte meiner Favero Duo genommen und dann ein Mittelwert gebildet oder?

365d 11.12.2023 18:21

Zitat:

Zitat von Globe84 (Beitrag 1731950)
beide Pedalwerte meiner Favero Duo genommen und dann ein Mittelwert gebildet oder?

Mittelwert? Wozu?
Beim Duo wird Watt links und Watt rechts genommen, zusammengezählt und dir angezeigt.
Beim Uno wird Watt links genommen, verdoppelt, und dir angezeigt.
Keine Ahnung was du da für einen Mittelwert erwartest.

Adept 11.12.2023 20:49

Zitat:

Zitat von Globe84 (Beitrag 1731950)
nur mal als Verständnis-Frage:

auch wenn mein Garmin Edge 130 die Cycling Dynamics nicht unterstützt und ich dadurch keine Rechts-Links-Verteilung analysieren kann, werden für die Berechnung der Leistung aber trotzdem beide Pedalwerte meiner Favero Duo genommen und dann ein Mittelwert gebildet oder?

Ich denke mal, dass zwischen Favero und Garmin 130 nur die Gesamt-Leistung gesendet wird. Damit hast du die richtige Gesamtleistung.

Denn: Woher soll sonst der Garmin wissen, dass der den erhaltenen Wert verdoppeln muss? Die Rechts/Links Verteilung sind zusätzliche Felder, die der 130er einfach nicht verarbeitet.

Globe84 11.12.2023 21:47

^^ danke euch

Globe84 26.04.2025 14:02

Hallo in die Runde.

Ich nutze seit ca. 1,5 Jahren die Favero Duo Pedalen und war bisher begeistert. Ich hatte bisher nie irgend ein Problem/Störung.

Seit vorgestern zeigt mir mein Garmin ca. 15-20% zu wenig Leistung an.

Ich fahre meine Intervalle immer auf der selben Strecke (Rundkurs) und hatte vorgestern und gestern statt meiner üblichen 300W nur ca. 250W angezeigt bekommen.

Geschwindigkeit, Puls und RPE war vergleichbar zu sonst auch immer. Nur die Wattzahlen waren signifikant geringer.


Vor der gestrigen Fahrt hatte ich die Pedalen nochmal neu manuell kalibriert. In meinem Garmin und in der Favero App ist die korrekte Kurbellänge (172,5mm) angegeben.

Die Pedalen sind komplett aufgeladen.

Aktulle Firmware: 06.12

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte bzw was ich noch ausprobieren könnte?

Ich bin für jede Idee/Anregung dankbar

Lux 26.04.2025 19:01

Zitat:

Zitat von Globe84 (Beitrag 1780199)
Hallo in die Runde.

Ich nutze seit ca. 1,5 Jahren die Favero Duo Pedalen und war bisher begeistert. Ich hatte bisher nie irgend ein Problem/Störung.

Seit vorgestern zeigt mir mein Garmin ca. 15-20% zu wenig Leistung an.

Ich fahre meine Intervalle immer auf der selben Strecke (Rundkurs) und hatte vorgestern und gestern statt meiner üblichen 300W nur ca. 250W angezeigt bekommen.

Geschwindigkeit, Puls und RPE war vergleichbar zu sonst auch immer. Nur die Wattzahlen waren signifikant geringer.


Vor der gestrigen Fahrt hatte ich die Pedalen nochmal neu manuell kalibriert. In meinem Garmin und in der Favero App ist die korrekte Kurbellänge (172,5mm) angegeben.

Die Pedalen sind komplett aufgeladen.

Aktulle Firmware: 06.12

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte bzw was ich noch ausprobieren könnte?

Ich bin für jede Idee/Anregung dankbar

Bei mir gibt es das ähnliche Bild: Mindestens 20% weniger Watt als erwartet, eher 30 bis 40%. Und eine völlig ungleichmäßige Rechts-/Linksverteilung. Beides ist erstmalig vor ca. 4 Wochen aufgetreten.
Vorher keinerlei Probleme seit Oktober 2022 (Kaufdatum).

Manchmal scheint die Wattmessung auch zu stimmen.

Die Pedalen sind auch mit mindestens 40% aufgeladen.

Ich werde noch einmal kontrollieren, ob die Pedalen von mir nicht mehr fest genug und/ oder gleichmäßig fest montiert worden sind.

JENS-KLEVE 27.04.2025 13:53

Ich habe zwei Paar und beide laufen normal. Ich habe sogar 50/50.

Die Pedale haben kein aktuelles Update.

Globe84 28.04.2025 00:47

ich danke euch beiden für das feedback.

Ich hab mal den Support kontaktiert und hoffe dass man mir dort helfen kann.

Ich werde berichten sobald ich Infos habe

Globe84 11.05.2025 13:27

Ich wollte mal kurz ein Update geben.

Komischerweise/glücklicherweise funktionieren die Pedalen wieder einwandfrei.

Ich habe die Pedalen abgeschraubt, das Gewinde der Pedalen, das Innengewinde der Kurbel gesäubert und jetzt funktioniert alles wieder wie vorher.

Grüße

dr_big 11.05.2025 13:42

Zitat:

Zitat von Globe84 (Beitrag 1780958)
Ich wollte mal kurz ein Update geben.

Komischerweise/glücklicherweise funktionieren die Pedalen wieder einwandfrei.

Ich habe die Pedalen abgeschraubt, das Gewinde der Pedalen, das Innengewinde der Kurbel gesäubert und jetzt funktioniert alles wieder wie vorher.

Grüße

Aus dem Duden:

Zitat:

Grammatik ⓘ
das Pedal; Genitiv: des Pedals, Plural: die Pedale

Lux 11.05.2025 14:53

Zitat:

Zitat von Globe84 (Beitrag 1780958)
Ich wollte mal kurz ein Update geben.

Komischerweise/glücklicherweise funktionieren die Pedalen wieder einwandfrei.

Ich habe die Pedalen abgeschraubt, das Gewinde der Pedalen, das Innengewinde der Kurbel gesäubert und jetzt funktioniert alles wieder wie vorher.

Grüße


Bei mir zeigen die Pedalen immer noch unrealistische Werte an. Insbesondere das Rechts/ Linksverhältnis von 65% zu 35% und 76% zu 24% und 89% zu 11% etc. sind unrealistisch.

JENS-KLEVE 11.05.2025 22:45

Das ist jetzt schon frech!:Peitsche:

seppweigel 12.05.2025 12:21

Ähnliches Problem bei den Wahoo-Pedalen:
Indoor 50/50 %
Outdoor irgendwo bei 54/46 %

Kann es outdoor an den Rollzeiten liegen, wo man meist auf der gleichen Seite steht oder mehr Gewicht drauf hat? Im Diagramm der Garminauswertung sieht man ganz gut, das viele Punkte meist links auf 100% sind. Sollte eine Software eigentlich besser können...

TriVet 12.05.2025 13:13

Gibt das eigentlich mildernde Umstände, wenn solche PedalENritter ob ihrer Ignoranz und des Missbrauchs der deutschen Sprache erschlagen werden? :dresche
Frage für einen Freund. :cool:

seppweigel 12.05.2025 16:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Erhelle uns und bleibe bitte weiter fehlerfrei...

TriVet 12.05.2025 17:15

No need, hat dr.big schon weiter oben gepostet:
https://www.triathlon-szene.de/forum...&postcount=376

Antracis 12.05.2025 20:31

Ich finde ja Pedalz gut und dem Zeitgeist entsprechend.

Geraldaut 13.05.2025 11:35

Messungen sind bei meinem Paar immer stabil, 49/51% am Sonntag.

Nebenfrage: hat schon jemand das orginal Lagerset bestellt? Wie lange sollten die Lager normalerweise halten? hab Rund 15 tkm drauf, es ist etwas Spiel "lateral" aber das ist eigentlich bei fast allen meinen Pedalen so. Die Lager selber laufen sauber. Meine Frage ist im Hinblick auf die kommende Nordkapp Challenge.

TTTom 13.05.2025 13:49

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 1780960)
Bei mir zeigen die Pedalen immer noch unrealistische Werte an. Insbesondere das Rechts/ Linksverhältnis von 65% zu 35% und 76% zu 24% und 89% zu 11% etc. sind unrealistisch.

Die Lösung kann das abmontieren und wieder montieren gewesen sein.
Die Garmin Pedale der letzten Generation waren super empfindlich bei nicht korrekter Montage mit dem richtigen Drehmoment.

Also prüfen, ob korrekt befestigt, nochmal kalibrieren und dann bin auch ich mit meinem Latein (und der Rechtschreibung) am Ende.

Viel Glück


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.