triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Radteile aus dem 3D Drucker (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41703)

uk1 08.04.2022 07:42

Wir haben bei uns im Betrieb 3d Drucker angeschafft.

Für das Canyon Speedmax CF 8 wollte ich eine Toolbox unten für das Rahmendreieck drucken lassen.
Hat da jemand Daten bzw. einen Link.
Mich würde dann noch interessieren wie wird die Box da unten befestigt. Und wie ist die Klappe befestigt?

Vielen Dank

Alex205 08.04.2022 10:47

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1654672)
Wir haben bei uns im Betrieb 3d Drucker angeschafft.

Für das Canyon Speedmax CF 8 wollte ich eine Toolbox unten für das Rahmendreieck drucken lassen.
Hat da jemand Daten bzw. einen Link.
Mich würde dann noch interessieren wie wird die Box da unten befestigt. Und wie ist die Klappe befestigt?

Vielen Dank

Daten hierzu habe ich nicht. Ich glaube auch kaum, dass die jemand rausgibt. So ne Box ist keine Raketenwissenschaft aber auch nicht ganz trivial zu designen. Die Box ist aber normalerweise an den Punkten des Flaschenhalters befestigt. Die Klappe ist bei Lasse Ibert z.B. via eingeklebten Magneten befestigt. Hier mal als Inspiration:

https://shop.radsport-ibert.de/de/aerotoolbox/canyon/

uk1 08.04.2022 12:43

Vielen Dank Alex,

die Bilder helfen schon mal.
Das mit den Daten hatte ich mir schon gedacht, hier wurde ja schon öfter nachgefragt bisher ohne Erfolg.
Mal schauen ob noch Anregungen kommen.

Lau234 08.04.2022 17:27

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1654672)
Wir haben bei uns im Betrieb 3d Drucker angeschafft.

Für das Canyon Speedmax CF 8 wollte ich eine Toolbox unten für das Rahmendreieck drucken lassen.
Hat da jemand Daten bzw. einen Link.
Mich würde dann noch interessieren wie wird die Box da unten befestigt. Und wie ist die Klappe befestigt?

Vielen Dank

Ich würde mal schauen, was auf thingiverse so vorhanden ist..hab da auf jeden fall schon ein paar boxen für hinter den Sattel gesehen :D

Oliver30 23.06.2022 09:55

Armschale gedruckt ?
 
Hallo,

hat schon mal jemand sich die Armschalen für die Auflieger selbst gedruckt ? Welches Material habt ihr verwendet oder würdet es empfehlen ?

Superpimpf 23.06.2022 13:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Oliver30 (Beitrag 1667064)
Hallo,

hat schon mal jemand sich die Armschalen für die Auflieger selbst gedruckt ? Welches Material habt ihr verwendet oder würdet es empfehlen ?

Nein. Und wirklich empfehlen würde ich es auch nicht. Bei Teilen die wenn sie versagen lebensgfährlich sind würde ich meinen 3D Drucken glaube ich nicht vertrauen...

Zum Thema: Fürs Aufrollen meines Sonnensegels im Garten habe ich Teile aus ASA gedruckt. Das ist gut fest, UV stabil und auch - im Vergleich zu vielen anderen Materialien - sehr wärmeresistent.

Super-es geht trotzdem eine 8-kant Rolladenwelle komplett durch, das Druckteil ist nur für die Kabelführung, siehe unten-pimpf

crazy 23.06.2022 14:17

Zitat:

Zitat von Oliver30 (Beitrag 1667064)
Hallo,

hat schon mal jemand sich die Armschalen für die Auflieger selbst gedruckt ? Welches Material habt ihr verwendet oder würdet es empfehlen ?

https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=49218

:)

mamoarmin 23.06.2022 15:09

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1667114)
Nein. Und wirklich empfehlen würde ich es auch nicht. Bei Teilen die wenn sie versagen lebensgfährlich sind würde ich meinen 3D Drucken glaube ich nicht vertrauen...

Zum Thema: Fürs Aufrollen meines Sonnensegels im Garten habe ich Teile aus ASA gedruckt. Das ist gut fest, UV stabil und auch - im Vergleich zu vielen anderen Materialien - sehr wärmeresistent.

Super-es geht trotzdem eine 8-kant Rolladenwelle komplett durch, das Druckteil ist nur für die Kabelführung, siehe unten-pimpf

eine schlechte Erfahrung bedeutet aber nicht, dass im FDM Verfahren nichts gescheites haltbares gedruckt werden kann..
Ich habe ein Material damit hat ein Bekannter nen Adapter für nen Motorenkrümmer gedruckt.
Da bin ich gerade drann...ein Probestück (Computermount) konnte gestern nicht zerstört werden...bis 140 Grad übrigens frei...

Superpimpf 23.06.2022 15:22

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1667139)
eine schlechte Erfahrung bedeutet aber nicht, dass im FDM Verfahren nichts gescheites haltbares gedruckt werden kann..

Keine schlechten Erfahrungen gemacht, wollte nur die Anmerkung vorwegschicken. Ich selbst bin immer wieder überrascht, wie stabil selbst stino-PLA Teile mit vernünftigem Infill sind.
Und an dem erwähnten Sonnensegel sind sowohl die gedruckten Helix-Teile als auch eine Seilaufnahme zum Zurückziehen des Segels (ohne Unterstützung von Metallteilen) extrem stabil, auch bei voller Sonneneinstrahlung und ordentlich ziehen dran - da allerdings auch mit Zugrichtung in Ebenenrichtung und nicht 90° dazu.

Super-Sowas wie z.B. Ausrichtung des Druckes bezüglich der Belastungsrichtung sollte man aber da immer mit beachten-pimpf

mamoarmin 23.06.2022 15:26

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1667141)
Keine schlechten Erfahrungen gemacht, wollte nur die Anmerkung vorwegschicken. Ich selbst bin immer wieder überrascht, wie stabil selbst stino-PLA Teile mit vernünftigem Infill sind.
Und an dem erwähnten Sonnensegel sind sowohl die gedruckten Helix-Teile als auch eine Seilaufnahme zum Zurückziehen des Segels (ohne Unterstützung von Metallteilen) extrem stabil, auch bei voller Sonneneinstrahlung und ordentlich ziehen dran - da allerdings auch mit Zugrichtung in Ebenenrichtung und nicht 90° dazu.

Super-Sowas wie z.B. Ausrichtung des Druckes bezüglich der Belastungsrichtung sollte man aber da immer mit beachten-pimpf

Asa hab ich auch probiert und ist gut...mal schauen wie es mit dem neuen Material geht, ist ne sau zum drucken, eher viel stringing....in diesem Sinne :-)
:Lachen2:

Superpimpf 23.06.2022 16:02

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1667143)
Asa ... ist ne sau zum drucken

Ich habe das mal angepasst :cool:

ASA hat sich bei mir sehr viel vom Druckbett gelöst. Egal ob "offen" gedruckt oder in Behausung, mit verschiedenen Temps von Düse und Bett und mit pedantisch eingestelltem Düsenabstand zum Bett. Ist vor allem schön bei Teilen die 8h dauern und nach 6h löst sich das Teil und man druckt Wollknäuel...

Super-muss auch mal noch Werkzeugbox für mein Rad drucken-pimpf

Oliver30 24.06.2022 11:26

Ich werde mal es probieren und ein paar Belastungstest machen. Was UV Beständigkeit angeht, das kann man vernachlässigen, ich würde die Dinger dann ehr alle 3 Monate neu drucken.
Warum mache ich das überhaupt, meine Profile Design sing mir zu weit auseinander, ich hatte mir neue Schalen von RonWheels gekauft, die sind aber Mist, ich habe M6 Löcher, die nur M5 Schrauben und passen auch nicht richtig von den Löchern, nur eine Option geht. Auch die Seiten sind dabei zu hoch. Deshalb die Idee sowas selbst du konstruieren. Wenn ich was habe (wird aber etwas dauern), dann teile ich es gerne mal.

Speedies 24.06.2022 12:28

Ich habe die „kurzen“ von ron wheels und bin sehr zufrieden damit. Die sind zwar relativ hoch auf den Seiten, aber bei Böen kann man sich super abstützen. Man gewöhnt sich schnell dran. Nach über 1.000 km muss ich sagen, top. Die m5 kannst ja aufbohren.

Oliver30 07.11.2022 04:48

Habe jetzt nach der 70.3WC entschieden die Ron Armpads zu verkaufen. Passen nicht gut bei mir, Seiten sind mir zu hoch.Werde mal was selber bauen.

Oliver30 10.06.2023 08:44

Garmin Radar Halter
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Habe mir jetzt einen Halter für mein Garmin gedruckt, die originale Halterung mit Gummis ist etwas wackelig.

Anhang 48877

Anhang 48878

Oliver30 29.03.2024 14:15

Habe mal das Design geändert :


mumuku 30.03.2024 22:36

Zitat:

Zitat von Oliver30 (Beitrag 1742126)
Habe mal das Design geändert :

Das gefällt mir sehr gut!

Oliver30 11.05.2024 13:43

Nachdem die Schuhe immer im Weg waren, mal schnell einen Schuhhalter erstellt, die Wand bleibt sauber. Gehalten durch 2 Magnete.




Oliver30 28.06.2024 08:36

Mal ein BTA Mount gebaut mit Tachohalter und Windabweiser davor :


tandem65 28.06.2024 08:54

Zitat:

Zitat von Oliver30 (Beitrag 1749527)
Mal ein BTA Mount gebaut mit Tachohalter und Windabweiser davor :


Cool, was für Material hast Du genommen?
Ist der auf den Extensions fixiert?

Oliver30 29.06.2024 13:09

Hallo,
habe PLA+ verwendet erstmal. Der Halter ist auf den Extensions geklemmt. Die Schrauben der Klemmung sind leider etwas lang, da kommen noch kürzere rein. Gewinde sind eingeschmolzen worden.


Oliver30 13.09.2024 07:35

Ein Geburtstagsgeschenk mit Fahrradbezug für einen Freund erstellt.


sybenwurz 13.09.2024 08:44

Sind die Schaltröllchen lackiert oder was?

Oliver30 14.09.2024 10:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1757519)
Sind die Schaltröllchen lackiert oder was?

Nein, Gold Filament, 3D gedruckt. Habe die Röllchen halbiert, damit die Oberfläche schöner ist und noch geglättet. Die Röllchen werden dann zusammen geklebt.

Harm 17.09.2024 08:39

Zitat:

Zitat von Oliver30 (Beitrag 1757649)
Nein, Gold Filament, 3D gedruckt. Habe die Röllchen halbiert, damit die Oberfläche schöner ist und noch geglättet. Die Röllchen werden dann zusammen geklebt.

Wären da richtige Schaltröllchen mit Lager nicht schöner? Wären dann noch so eine Art Fidget Spinner oder wie die Dinger hiessen. Gibts in China für wenig Geld in allen eloxierten Farben....

dampflok 18.09.2024 21:34

Nur das Modell und auch noch nicht ganz fertig, aber aus dem 3D Drucker, später dann aus CFK. :cool:





Mehr hier:

https://www.instagram.com/p/C-p1Rf2soJQ/?img_index=1

https://www.instagram.com/p/C-pOffyOIPQ/?img_index=1

Bleierpel 18.09.2024 22:13

Grausam!

Oliver30 19.09.2024 06:28

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1757931)
Wären da richtige Schaltröllchen mit Lager nicht schöner? Wären dann noch so eine Art Fidget Spinner oder wie die Dinger hiessen. Gibts in China für wenig Geld in allen eloxierten Farben....

Das hast du völlig Recht und die sehen auch besser aus. Leider war der Geburtstag etwas kurzfristig, als das Ali & Co das hätten in der Zeit liefern können und Amazon wollte hier zu viel Geld für den nächsten Tag haben.

Harm 19.09.2024 08:55

Zitat:

Zitat von Oliver30 (Beitrag 1758125)
Das hast du völlig Recht und die sehen auch besser aus. Leider war der Geburtstag etwas kurzfristig, als das Ali & Co das hätten in der Zeit liefern können und Amazon wollte hier zu viel Geld für den nächsten Tag haben.

Dann hast Du ja ein super "Upgrade" zum Nikolaus!

dampflok 19.09.2024 09:19

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1758118)
Grausam!

hübsche echte Aero gibt es leider selten. form follow function

Oliver30 03.10.2024 13:17

Mal was lustiges gedruckt :

Und hier der Link zum selber Drucken :
https://www.printables.com/model/102...te-in-training

DocTom 03.10.2024 13:29

Oliver uA , hat jemand Ahnung, ob dieser Adapter auch umgekehrt, oben der garmin Edge und unten den Wahoohalter, funktioniert?
https://www.thingiverse.com/thing:4842866/files
Nettes Gimmick, dein Anhänger.
:Cheese:
Grüße
Tom

Oliver30 03.10.2024 14:58

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1759509)
Oliver uA , hat jemand Ahnung, ob dieser Adapter auch umgekehrt, oben der garmin Edge und unten den Wahoohalter, funktioniert?
https://www.thingiverse.com/thing:4842866/files
Nettes Gimmick, dein Anhänger.
:Cheese:
Grüße
Tom

Garmin und Wahoo sind um 90 Grad gedreht, sollte eigentlich klappen. Ich habe es mal kurz gedruckt und mein Garmin war ganz fest drin, müßtest du mal probieren.
Generell : Ich kaufe für meine Drucke immer die Garmin-Halter und schraube sie fest, da die Haltbarkeit bei diesen sehr dünnen Wände auch richtigem Kunststoff höher ist, als bei den Drucken. Weiterhin hat der Adapter viele Überhänge, wo eigentlich noch Support nötig wäre, der sich aber teilweise schwer zu entfernen ist. Evtl. ist es besser einen Garmin Halter zu montieren, sofern die Bohrlöcher da sind.
Den Türhänger habe ich bei Printables hochgeladen, kann jeder gerne drucken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.