triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40677)

spanky2.0 05.01.2017 18:46

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1282873)
Sollte sich herausstellen, dass Leute wie Sahra Wagenknecht oder Katja Kipping letztlich ähnlich von Geld und Macht korrumpierbar sind wie wohl ein Großteil der anderen, dann wäre das für mich erst einmal besonders schlimm.

Hi Thomas,
darf ich fragen was Du damit meinst bzw. was Du besonders schlimm finden würdest?!
Wagenknechts Ehemann Oskar Lafontaine hat bestimmt schon das ein oder andere "Milliönchen" auf der Seite und sie selbst sitzt schon seit 2009 als Abgeordnete im Bundestag. Und hast du mal gesehen in welcher Villa die beiden an der Deutsch-Französischen Grenze "residieren"? Du kannst Dir sicher sein, dass sie ihre Schäfchen schon längst im Trockenen hat.

...wie sagt man so schön..."Wasser predigen und Wein saufen"...das sind mir die Liebsten ;)

PS zur Klarstellung: Das heisst natürlich noch lange nicht, dass sie korrumpierbar ist!

ThomasG 05.01.2017 19:09

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1283236)
Hi Thomas,
darf ich fragen was Du damit meinst bzw. was Du besonders schlimm finden würdest?!
Wagenknechts Ehemann Oskar Lafontaine hat bestimmt schon das ein oder andere "Milliönchen" auf der Seite und sie selbst sitzt schon seit 2009 als Abgeordnete im Bundestag. Und hast du mal gesehen in welcher Villa die beiden an der Deutsch-Französischen Grenze "residieren"? Du kannst Dir sicher sein, dass sie ihre Schäfchen schon längst im Trockenen hat.

...wie sagt man so schön..."Wasser predigen und Wein saufen"...das sind mir die Liebsten ;)

PS zur Klarstellung: Das heisst natürlich noch lange nicht, dass sie korrumpierbar ist!

In meinen Augen vertreten beide (Wagenknecht und Kipping) Standpunkte, hinter denen für mich eine recht hohe Ethik steht.
Wenn sich dann heraustellen würde, dass diese Ethik doch nicht so stark ausgeprägt ist, oder nur vorgegeben worden ist, dass es diese gäbe, dann empfände ich das als besonders schlimm.
Da wäre mir ein Politiker lieber, der sagt, ich bin für das Recht des Stärkeren, einfach weil es tatsächlich seinem Standpunkt entspricht und das obwohl ich diesen Standpunkt ganz und gar nicht teile.

Dem Lafontaine traue ich viel weniger, aber das ist weitgehend eine Sache meines Gefühls.
Ich weiß viel zu wenig von ihm als Mensch und als Politiker, als das ich das wirklich gerecht beurteilen könnte.
Ich frage mich ja auch, was die hübsche Sahra nur an dem Oscar so gut findet ;-).
Wo die Liebe halt hinfällt ;-)!
Hoffentlich macht sie dem Oscar wenigstens ab und zu mal ein bisschen Feuer unter dem Hintern, wenn er mal wieder ein irrsinnig teueres Fläschchen Wein oder so aufmacht ;-).

Eins dürfte klar sein Sahra Wagenknecht ist nicht frei von einer gewissen Eitelkeit und wenn man sich von der zu sehr lenken lässt, dann ist das nicht immer unbedingt gut.
Laufen tut sie übrigens auch und den Oscar nimmt sie manchnmal mit, wenn sie mit dem Rad unterwegs ist (Besser ist das für den Oscar ;-)!).
Sie hat mal in einer Talkshow in der Nähe von Frodo gesessen.
Der scheint ihr auch ein wenig gefallen zu haben :-).
Gut - aber geheiratet hat sie halt den Oscar ...
Hmmm .... ;-)

ThomasG 05.01.2017 22:27

Zum Nachdenken: https://www.youtube.com/watch?v=8JBzzSUDY0s

schnodo 09.01.2017 20:04

Tilo Jung hat die Deutschen gefragt, ob wir ein Wahrheitsministerium brauchen.

Das Ergebnis hat mich erschreckt. So weit sind wir schon, dass mehr als die Hälfte das für eine gute Idee hält.

drullse 09.01.2017 22:52

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1283966)
Das Ergebnis hat mich erschreckt. So weit sind wir schon, dass mehr als die Hälfte das für eine gute Idee hält.

Warum hat Dich das erschreckt?

JENS-KLEVE 09.01.2017 23:05

Mach mal Geschichtsunterricht, wenn du welche in der Klasse sitzen hast, die top informiert von radikalen Revisionisten Seiten sind! Ich selber bin da ziemlich fit und immun gegen, aber den normalen Kollegen wird es demnächst eng werden. Es gibt politisch Radikale, Verschwörungstheoretiker usw., die sich gegenseitig zitieren und verlinken. Schnell entsteht eine parallele Wahrheit.

Willi 09.01.2017 23:35

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1284006)
Mach mal Geschichtsunterricht, wenn du welche in der Klasse sitzen hast, die top informiert von radikalen Revisionisten Seiten sind! Ich selber bin da ziemlich fit und immun gegen, aber den normalen Kollegen wird es demnächst eng werden. Es gibt politisch Radikale, Verschwörungstheoretiker usw., die sich gegenseitig zitieren und verlinken. Schnell entsteht eine parallele Wahrheit.

Nicht nur Revisionisten-Seiten - auch die weltweit am fünft-häufigsten aufgerufene Seite überhaupt:

http://www.heute.de/wikipedianer-fue...-46141222.html
http://motherboard.vice.com/de/read/...edia-lahm-legt

spanky2.0 10.01.2017 08:27

Jetzt ist es wohl fix.
Gabriel will/wird gegen Mutti antreten.

schnodo 10.01.2017 10:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1284000)
Warum hat Dich das erschreckt?

Weil die Hälfte der Leute es für eine gute Idee hält, jemanden, der zum Zwecke des Machterhalts ein Interesse daran hat die Wahrheit nicht ans Licht kommen zu lassen oder zu verbiegen, darüber bestimmen zu lassen, was als wahr gelten soll.

Die Leute drücken ihre Sehnsucht nach einem totalitären Staat aus. Ich hätte nicht gedacht, dass das nach dem Dritten Reich und der DDR so schnell salonfähig wird.

Campeon 10.01.2017 10:55

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1284075)
Ich hätte nicht gedacht, dass das nach dem Dritten Reich und der DDR so schnell salonfähig wird.

Wie heisst es in dem Buch: Er ist wieder da

"Die einzig richtige Regierungsform ist die Diktatur."

Ob ich jetzt genauso wiedergegeben habe, wie geschrieben, kann ich jetzt auch nicht mit Bestimmtheit sagen.
Wobei ich natürlich NICHT dieser Meinung bin.

drullse 10.01.2017 11:12

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1284075)
Weil die Hälfte der Leute es für eine gute Idee hält, jemanden, der zum Zwecke des Machterhalts ein Interesse daran hat die Wahrheit nicht ans Licht kommen zu lassen oder zu verbiegen, darüber bestimmen zu lassen, was als wahr gelten soll.

So gesehen stimme ich Dir zu - ich bin mir aber unsicher, ob diese "Hälfte der Leute" das Wahrheitsministerium auch als solches ansieht. Ich glaube eher, es steckt der Wunsch dahinter, endlich mal wieder Informationen zu bekommen, die nicht geschönt oder verbogen sind.

Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben wird kaum jemand wollen.

Schwarzfahrer 10.01.2017 11:38

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1284075)
Die Leute drücken ihre Sehnsucht nach einem totalitären Staat aus. Ich hätte nicht gedacht, dass das nach dem Dritten Reich und der DDR so schnell salonfähig wird.

Ich fürchte, es ist keine bewußte Sehnsucht nach einem totalitären Staat, eher ein hohes Maß an Ahnungslosigkeit, daß solche Methoden zum Kerninventar von Diktaturen gehören. Die meisten dürften eher glauben, sie fördern damit das "Gute". Der Weg zur Hölle soll ja mit guten Absichten gepflastert sein.

DocTom 10.01.2017 12:47

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1284087)
Ich fürchte, es ist keine bewußte Sehnsucht nach einem totalitären Staat, eher ein hohes Maß an Ahnungslosigkeit, daß solche Methoden zum Kerninventar von Diktaturen gehören. Die meisten dürften eher glauben, sie fördern damit das "Gute". Der Weg zur Hölle soll ja mit guten Absichten gepflastert sein.

wir werden dies demnächst sehr gut in der Türkei sehen und beobachten können.
Da bin ich gespannt, wie unsere Politiker dann auf die Notwendigkeit reagieren, von dem Wohlwollen des Großkalifen E. des Kalifates Türkei abhängig zu sein.

omtc
Thomas

MattF 10.01.2017 13:13

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1284103)
wir werden dies demnächst sehr gut in der Türkei sehen und beobachten können.
Da bin ich gespannt, wie unsere Politiker dann auf die Notwendigkeit reagieren, von dem Wohlwollen des Großkalifen E. des Kalifates Türkei abhängig zu sein.

Sie sind ja auch z.b. von den Saudis abhängig und machen mit denen gute Geschäfte, wo soll das Problem sein?

LidlRacer 24.01.2017 15:40

Überraschung!

Sigmar Gabriel verzichtet auf Kanzlerkandidatur
Paukenschlag bei der SPD: Parteichef Sigmar Gabriel verzichtet auf Kanzlerkandidatur und Parteivorsitz. Martin Schulz soll Nachfolger werden.

spanky2.0 24.01.2017 15:45

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1284039)
Jetzt ist es wohl fix.
Gabriel will/wird gegen Mutti antreten.

Haha, jetzt berichtet die Bild wieder was anderes.
Jetzt berichtet sie, dass DIE ZEIT berichtet, dass Martin Schulz Kanzlerkandidat wird und Gabriel Aussenminister werden will.

Mal gespannt wie oft das noch ändert. :Lachen2:

LidlRacer 24.01.2017 16:30

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1287276)
Mal gespannt wie oft das noch ändert. :Lachen2:

Gar nicht.
Viel eindeutiger als Gabriels eigene Aussagen kann es wohl nicht mehr werden:
http://www.stern.de/politik/deutschl...--7295686.html

Scheint mir eine sehr gute Entscheidung zu sein.

flaix 24.01.2017 16:34

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1287285)
Gar nicht.
Viel eindeutiger als Gabriels eigene Aussagen kann es wohl nicht mehr werden:
http://www.stern.de/politik/deutschl...--7295686.html

Scheint mir eine sehr gute Entscheidung zu sein.

ich schüttel den Kopf wenn ich das lese. Das stinkt.
Man will doch nicht AUSSENminister werden, wenn man seine Familie MEHR sehen will.

Mattes87 24.01.2017 17:00

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1287288)
ich schüttel den Kopf wenn ich das lese. Das stinkt.
Man will doch nicht AUSSENminister werden, wenn man seine Familie MEHR sehen will.

Naja.... Wenn Europa den Bach runter geht & Trump die USA abschottet, dann hat man ja nicht mehr so viel Stress mit Staatsbesuchen. :Lachanfall:

Nobodyknows 25.01.2017 07:54

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1287288)
...
Man will doch nicht AUSSENminister werden, wenn man seine Familie MEHR sehen will.

Durch die kommende Wahl ist seine Amtszeit doch sehr überschaubar.

Gruß
N. :Huhu:

MatthiasR 25.01.2017 14:59

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1281960)
Schulz hat ja nicht mal Abitur, das sollte doch klarstellen, dass er nicht aus der 'Oberschicht' ist. Und er redet auch mal Klartext, was ich sehr begrüße. Und er steht für ein starkes, geeintes Europa - anders geht es doch gar nicht.
Wohingegen der dicke Gabriel irgendwie für gar nichts steht und imho völlig indiskutabel ist.

Hab' ich (und noam) es nicht gesagt? Jetzt haben es sogar Gabriel und die SPD eingesehen.:Cheese:

Gruß Matthias

aequitas 25.01.2017 15:24

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1287515)
...

Auch wenn ich Schulz für einen besseren Kandidaten halte, bleibt es leider trotzdem nur bei dieser Feststellung. Schulz steht nicht unbedingt für eine sozialdemokratischere Politik, sondern gehört ebenso zu den Befürwortern einer GroKo. Ich bin gespannt auf die programmatische Ausrichtung der SPD und welche Impulse Schulz setzt. Auch, wenn ich nicht viel Hoffnung habe, dass es einen Wandel gibt.

noam 25.01.2017 16:11

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1287515)
Hab' ich (und noam) es nicht gesagt? Jetzt haben es sogar Gabriel und die SPD eingesehen.:Cheese:

Gruß Matthias

Wir sollten für viel Geld Politikberater werden :P

Campeon 25.01.2017 16:21

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1287529)
Wir sollten für viel Geld Politikberater werden :P

Ich würde es umsonst machen, wenn sich drastisch was ändern würde.:Huhu:

Campeon 06.02.2017 16:46

Überraschung.................
 
Na wer hätte das gedacht?

https://web.de/magazine/politik/wahl...union-32154442

Es tut sich was.

Jetzt gehts "Mutti" an die Wäsche!;)

Mikala 06.02.2017 16:51

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1289762)
Na wer hätte das gedacht?

https://web.de/magazine/politik/wahl...union-32154442

Es tut sich was.

Jetzt gehts "Mutti" an die Wäsche!;)

Können wir bitte etwas respektvoller von Frau Merkel reden ?
Danke

Campeon 06.02.2017 16:56

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 1289765)
Können wir bitte etwas respektvoller von Frau Merkel reden ?
Danke

Jetzt bin ich aber baff, diese Person wurde hier schon mehrfach so genannt, selbst im TV habe ich dieses Wort im Zusammenhang mit ihr schon gehört.

Da ist aber einer sehr spiessig!:)

Wegen mir, Die Frau Bundeskanzlerin.

Auf jeden Fall, schwimmen ihre Felle davon.

Mikala 06.02.2017 17:18

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1289766)
Jetzt bin ich aber baff, diese Person wurde hier schon mehrfach so genannt, selbst im TV habe ich dieses Wort im Zusammenhang mit ihr schon gehört.

Da ist aber einer sehr spiessig!:)

Wegen mir, Die Frau Bundeskanzlerin.

Auf jeden Fall, schwimmen ihre Felle davon.

Ja, die Leute von der AfD verwenden "Mutti" gerne und es ist abfällig gemeint.
Und ja, in diesem Fall bin ich spießig, weil es mich mittlerweile richtig nervt.

Mit Frau Bundeskanzelrin kann ich gut leben und sehe es auch so, sie kann zur Zeit nur verlieren, weil nicht mehr gesehen wird was sie geleistet hat.
(Nur am Rande: Ich habe sie nie gewählt)

Es ist noch nicht so lange her, da haben viele Deutsche gerufen, sie soll nicht länger zuschauen, wie die Flüchtlinge im Mittelmeer ertrinken.
Sie macht die Grenzen auf und schon geht das Geschrei los, weil so viele kommen.
Frau Merkel sieht zu, wie die Grenzen geschlossen werden und schließt einen Packt mit den Teufel ( in der Türkei). Das finde die Leute auch nicht toll, aber sind froh, dass der Flüchtlingsstrom abgenommen hat.
Jetzt ertrinken wieder die Flüchtlinge im Mittelmeer, aber wir können wohl wieder damit leben.
Und ja, ich bin froh, dass wir kein Kräftemessen mit Herrn Putin in Syrien angefangen.

Ja, Frau Merkel kann nur noch verlieren, aber sie hat sich zu Wahl gestellt.
An ihrer Stelle hätte ich kein Bock mehr auf den Job.
Um ihren Job ist sie nicht zu beneiden.

Campeon 06.02.2017 17:24

Es geht mir nicht um die Flüchtlingspolitik, sie hat richtig gehandelt, etwas übereilt, aber Menschen darf man nicht ertrinken lassen.
Das steht ausser Frage.

Es gibt einige andere Sachen, die mir missfallen und wahrscheinlich nicht nur mir.
Und ehrlich gesagt 12 Jahre sind ne lange Zeit.
Es ist Zeit für was neues, obs besser wird, wird sich zeigen.

Bleierpel 06.02.2017 18:21

Martin Schulz und die SPD müssen das erst mal bestätigen / halten. Das wird noch ein langer Kanten......

Nobodyknows 06.02.2017 18:27

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1289762)
Es tut sich was.

Jetzt gehts "Mutti" an die Wäsche!;)

Sind die Wähler wirklich so leicht zu beeindrucken, um nicht "zu verarschen" zu schreiben? Was wird sich denn mit Schulz ändern?

Für meinen Teil sieht es bis jetzt so aus:
Danke Sozis, dass ich auch nach 45 Jahren nicht abschlagsfrei in Rente gehen kann! Die Ungnade der späten Geburt...
http://www.svz.de/deutschland-welt/p...id6265186.html

Danke Sozis, dass ihr mich um meine Altersvorsorge bescheißt in dem ich auf meine Direktversicherung auch noch Krankenkassenbeiträge abdrücken darf.
http://www.wiwo.de/finanzen/vorsorge...r/9964708.html

Warnung an alle SPD-Wahlkämpfer! Haltet euch auch in eurer Euphorie von mir fern! Ich bin leicht angefressen....

Gruß
N. :Peitsche:

schnodo 06.02.2017 18:39

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1289777)
Sind die Wähler wirklich so leicht zu beeindrucken, um nicht "zu verarschen" zu schreiben? Was wird sich denn mit Schulz ändern?

Immer wieder aktuell: Wer hat uns verraten? :Cheese:

Schwarzfahrer 06.02.2017 19:45

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1289777)
Sind die Wähler wirklich so leicht zu beeindrucken, um nicht "zu verarschen" zu schreiben?

Offenbar ja - schließlich wird ja in den Medien auf und ab diskutiert, wie populär Schulz ist - dann müssen es ja die Leute glauben :-((

Zitat:

Was wird sich denn mit Schulz ändern?
Ich fürchte kaum etwas. In der Europa-, Flüchtlings- und Außenpolitik vertritt doch Schulz genau Merkels Positionen. In der Sozialpolitik, wo er anscheinend punkten will, hat doch die SPD seit Jahren in Bund und Ländern (mit)regiert - da kann man ja fragen, warum sich jetzt etwas grundlegendes ändern sollte. Aber das merken vermutlich immer mehr Leute bis zur Wahl, und die 31 % schmelzen wieder dahin.

Zitat:

Danke Sozis, dass ich auch nach 45 Jahren nicht abschlagsfrei in Rente gehen kann! Die Ungnade der späten Geburt...
Die umlagenfinanzierte Rente kann nicht mehr funktionieren bei unserer demografischen Entwicklung. Da können weder Sozis noch andere etwas daran ändern, ohne einen harten Schnitt. Dieser wäre zur Zeit von Blüm noch deutlich schmerzfreier möglich gewesen, aber er fand es lukrativer für die CDU, "die Rente ist Sicher" vorzugaukeln. Du kannst Dich ebenso auch bei ihm bedanken. Seit seiner Zeit doktern doch alle nur an Symptomen des Systems herum, ohne sich an eine echte nachhaltige Lösung zu trauen.

qbz 06.02.2017 21:16

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1289797)
......
Die umlagenfinanzierte Rente kann nicht mehr funktionieren bei unserer demografischen Entwicklung. .....

Ein Märchen, das auch immer von den Versicherungsfirmen gerne erzählt wird, siehe:
Die Anstalt vom 11.3.14 zur Rente, ab 15 Min.

ThomasG 07.02.2017 07:10

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1289813)
Ein Märchen, das auch immer von den Versicherungsfirmen gerne erzählt wird, siehe:
Die Anstalt vom 11.3.14 zur Rente, ab 15 Min.

Auch diese Ausgabe der Anstalt habe ich versäumt.
Am Schluss steht sogar der Nobbi auf der Bühne :-O.
Das schaue ich mir jetzt an.

:-) -> https://youtu.be/nECUDanbCJA?t=47m15s

Campeon 07.02.2017 08:52

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1289777)
Für meinen Teil sieht es bis jetzt so aus:
Danke Sozis, dass ich auch nach 45 Jahren nicht abschlagsfrei in Rente gehen kann!

Im Alter braucht man nicht mehr soviel Geld, geh doch einfach früher, wer hindert dich daran?
Spar halt an Ecken wo du sparen kannst.;)

Gehst halt in den Park und fütterst die Enten im Teich, altes Brot wirst du noch haben. Manche Bäckereien verschenken es sogar.
Achnee, geht ja gerade nicht, Vogelgrippe.

Auch so ein leidiges Thema in Deutschland, da hauen sie sich in einem anderen Forum dermassen die Köpfe ein, da ist der Hamburg-2017-Thread eine Streichelzone dagegen.

Nobodyknows 07.02.2017 10:25

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1289867)
Im Alter braucht man nicht mehr soviel Geld, geh doch einfach früher, wer hindert dich daran?

Mir geht es darum, dass es urplötzlich dem Martin Schulz auffällt, dass es da diverse Ungerechtigkeiten für Arbeitnehmer gibt. Und alle bejubeln den neuen Heilsbringer und hoffen auf Wandel und Besserung...

Das ist doch ein Verhalten das nicht zu erwachsenen Menschen passt.
Zeichnet sich ein Mensch mit normalen Gehirnfunktionen -eigentlich- nicht dadurch aus, dass er aus Fehlern lernt?

„Wir werden als Koalition an dem gemessen, was in Wahlkämpfen gesagt worden ist. Das ist unfair.“ (Franz Müntefering, SPD)

"Merkelsteuer, das wird teuer." So die Sozen im Wahlkampf 2005. Denn Merkel kündigte eine Mehrwertsteuererhöhung um zwei Prozentpunkte an. Die SPD versprach: So etwas gibt es mit uns nicht. Dann gingen Union und SPD eine Koalition ein – und siehe da, die Mehrwertsteuer wurde um drei Prozentpunkte erhöht, sie stieg von 16 auf 19 Prozent.

Wer will meine Stimme? Die SPD? Ja, nee, is klar... :Lachanfall:

Gruß
N. :Huhu:

noam 07.02.2017 10:40

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1289898)

„Wir werden als Koalition an dem gemessen, was in Wahlkämpfen gesagt worden ist. Das ist unfair.“ (Franz Müntefering, SPD)

...

Die SPD versprach: So etwas gibt es mit uns nicht.

Genau dieses Verhalten hat die SPD für mich auch unwählbar gemacht. Wen ich im Wahlkampf ein Kaiserthema auserköre, bei dem ich in einer möglichen Koalition nicht zu Kompromissen bereit bin, dann muss ich auch dabei bleiben. Das schafft ja sogar die CSU mit der lächerlichen PKW Maut. Wenn man seine Grundsätze nur für eine Regierungsbeteiligung über den Haufen wirft, bekommt man meine Stimme nicht.

MattF 07.02.2017 10:47

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1289898)
Mir geht es darum, dass es urplötzlich dem Martin Schulz auffällt, dass es da diverse Ungerechtigkeiten für Arbeitnehmer gibt. Und alle bejubeln den neuen Heilsbringer und hoffen auf Wandel und Besserung...

Das ist doch ein Verhalten das nicht zu erwachsenen Menschen passt.
Zeichnet sich ein Mensch mit normalen Gehirnfunktionen -eigentlich- nicht dadurch aus, dass er aus Fehlern lernt?


Ich hab in meiner Umgebung noch keine getroffen, der über irgendwas jubelt.

Und wenn kann es ja nur daran liegen, dass diese "Neuwähler" einfach Gabriel gehasst haben und von ihm allein ihre Wahlentscheidung abhängig gemacht haben.

Inhalte gibt es ja nun wirklich keine neuen.

Campeon 07.02.2017 14:25

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1289898)
Mir geht es darum, dass es urplötzlich dem Martin Schulz auffällt, dass es da diverse Ungerechtigkeiten für Arbeitnehmer gibt. Und alle bejubeln den neuen Heilsbringer und hoffen auf Wandel und Besserung...

Das ist doch ein Verhalten das nicht zu erwachsenen Menschen passt.
Zeichnet sich ein Mensch mit normalen Gehirnfunktionen -eigentlich- nicht dadurch aus, dass er aus Fehlern lernt?

„Wir werden als Koalition an dem gemessen, was in Wahlkämpfen gesagt worden ist. Das ist unfair.“ (Franz Müntefering, SPD)

"Merkelsteuer, das wird teuer." So die Sozen im Wahlkampf 2005. Denn Merkel kündigte eine Mehrwertsteuererhöhung um zwei Prozentpunkte an. Die SPD versprach: So etwas gibt es mit uns nicht. Dann gingen Union und SPD eine Koalition ein – und siehe da, die Mehrwertsteuer wurde um drei Prozentpunkte erhöht, sie stieg von 16 auf 19 Prozent.

Was erwartest du? Die kochen alle nur mit Wasser und Fortschritt auf Pump machen sie ja nun mal alle und Pump muss ja irgendwie finanziert werden.
Geht in der modernen Politik nun mal nicht anders?
Oder doch???
Ein Heilsbringer ist er auch nicht, aber vielleicht ein "Umverteiler".

Es kann nicht sein, das die höchsten Manager eines grossen Konzerns Fehler machen und dafür noch eine Millionen-Betriebsrente kassieren.

Wenn der Staat in die Rettung grosser Unternehmen eingreift um zu helfen, dann sollte er auch eingreifen und solch eine bodenlose Ungerechtigkeit unterbinden.
Da sehe ich bei den Sozis den Willen eher mal nachzubessern, ob es natürlich so kommt, das weiss ich auch nicht.


Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1289903)
Inhalte gibt es ja nun wirklich keine neuen.

Mir würde es schon reichen, wenn manches besser bzw gerechter verteilt wird.:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.