triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax CF 9.0 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40511)

eNTe 30.05.2017 12:49

Zitat:

Zitat von Marcoru (Beitrag 1306923)
Hat jemand von Euch schon die Di2 drahtlos-Einheit verbaut? Wenn ja welche EW-WU101 oder WU111? Diese unterscheiden sich wohl nur was den Anschluss angeht.
Im Speedmax Fahrradhandbuch steht, dass die Di2 Batterie am unteren Ende der sattelstütze angebracht ist, dort befindet sie sich bei mir aber nicht... wollte mal nachsehen welches Modell ich habe.
Wird die Einheit dann direkt an der Batterie per Kabel angeschlossen?
Sorry hab da noch nicht so den Plan :confused:

Du kannst das auch woanders einbauen. Ich habe die WU111 und die ist an der Junction Box verbaut. Ein kurzes Kabel brauchst du noch.

Malefiz 30.05.2017 13:09

@Rausche
Fahre seit ein paar Wochen mit Auflieger an meinen Giant Propel.
Habe die Sitzposition angepasst und komme vom Handling damit zurecht.
Nur ist meine Position durch Bikefitting leider dahin, war ohne Auflieger.

Das ist der Grund mir ein Triathlon Rad zu holen.

Das mit der ETap Sache schaue ich mir mal genauer an. Wenn Etap in Frage kommt muss ich auf Aero LRS verzichten in 2017. Budget gibt nicht mehr her da dieses Jahr mit den Giant mein Budget ganz schön belastet wurde.

Muss feststellen als Tria Einsteiger seit 08/2016 der tolle Sport sehr kostspielig ist 😇

Tbs1701 30.05.2017 14:25

Das Modell für 2999€ gibt es jetzt also mit Mavic Carbon Laufrädern? :dresche


btw: Wie findet ihr auf dem Modell die MAVIC YKSION PRO GRIPLINK Reifen? Finde sie absoluter Rotz. Fahre seit 5 Jahren mit dem RR und Contis plattenfrei. Mit dem TT und den Mavic Reifen nun schon 2 Platten innerhalb von 3 Monaten. Habe das Gefühl die saugen sich voll mit Scherben und Steinchen. Nach jeder Ausfahrt kann ich was aus der Lauffläche rauspulen...

Hellmono 31.05.2017 08:02

Ich habe die Reifen nach der 4. Ausfahrt und dem 3.Platten direkt runtergeworfen. Ist mir für Trainingsausfahrten ein wenig zu arbeitsintensiv.

Mr.Komp 31.05.2017 08:43

Zitat:

Zitat von Tbs1701 (Beitrag 1307035)
Das Modell für 2999€ gibt es jetzt also mit Mavic Carbon Laufrädern? :dresche

Ja und ich bin es am Freitag bei Canyon Probe gefahren. Echt schickes TEIL :Cheese:

Rausche 31.05.2017 10:43

Noch ein Nachtrag zur flachen Storagebox und Service.
15 Minuten Warteschleife muss man leider fest einplanen allerdings wieder ein gewohnt freundlicher Mitarbeiter.
Aussage am Telefon:
"Ach weißt du was, als treuer Kunde (RR und jetzt das Speedmax) schenk ich dir das Teil einfach. "
Klar sind nur 15€ aber eine tolle Geste wie ich finde.
Bin mal wieder sehr zufrieden mit dem Service von Canyon, bis auf die etwas lange Warteschleife und lange Antwortzeiten auf Emails wurde ich noch nicht enttäuscht.

iChris 31.05.2017 11:30

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1307143)
"Ach weißt du was, als treuer Kunde (RR und jetzt das Speedmax) schenk ich dir das Teil einfach. "
Klar sind nur 15€ aber eine tolle Geste wie ich finde.
Bin mal wieder sehr zufrieden mit dem Service von Canyon...

Dem kann ich nur zustimmen. Hab bei meinem CF SLX die Abdeckung der Werkzeugbox verloren. Kurzer Kontakt und sie haben mir das Ding komplett kostenlos zugesandt. Klar kein teures Teil aber vermutlich hätte jeder andere Anbieter zumindest die Versandkosten in Rechnung gestellt :Blumen:

Hellmono 31.05.2017 12:31

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1307159)
Dem kann ich nur zustimmen. Hab bei meinem CF SLX die Abdeckung der Werkzeugbox verloren. Kurzer Kontakt und sie haben mir das Ding komplett kostenlos zugesandt. Klar kein teures Teil aber vermutlich hätte jeder andere Anbieter zumindest die Versandkosten in Rechnung gestellt :Blumen:

Gilt auch bei Schaltaugen :) Habe an meinem MTB jetzt schon das 3 - immer kostenfrei, obwohl der Fehler immer bei mir lag. Da nehme ich ein wenig Wartezeit beim Support immer gerne in Kauf.

Malefiz 31.05.2017 14:08

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1307003)
Das Teil mit 105er kaufen. Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebel gegen eTap Aero Upgrade Kit tauschen. Ein Kinderspiel - auch mit zwei linken Händen. ;)
Wenn man die zusätzlichen knapp 1000,- Euro (die alten Schalthebel, Umwerfer und Schaltwerk kann man ja sofort wieder verkaufen) entbehren kann, ist das absolut zu empfehlen, weil es meiner Ansicht nach ein gewaltiger Vorteil grad auf hügeligen Strecken ist, wenn man auch am Basebar schalten kann.

Danke für den Tipp

Die Shimano Kassetten etc. und die Kette kann ich weiterhin nutzen ??
Hast Du einen Link zum ETap Upgrade Kit

anneliese 31.05.2017 14:13

Zitat:

Zitat von Malefiz (Beitrag 1307212)
Hast Du einen Link zum ETap Upgrade Kit

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/...ch--37789.html

sabine-g 31.05.2017 14:18

Zitat:

Zitat von Malefiz (Beitrag 1307212)

Die Shimano Kassetten etc. und die Kette kann ich weiterhin nutzen ??

ja !!

Zitat:

Zitat von Malefiz (Beitrag 1307212)

Hast Du einen Link zum ETap Upgrade Kit


nein, aber google hat jede Menge

Malefiz 31.05.2017 14:22

Habe einige gefunden in Google aber alle jenseits der 1000€.
Deshalb die Frage nach dem Link

Malefiz 05.06.2017 19:37

Passt das Trinksystem vom SLX auch an das CF ?

glaurung 05.06.2017 19:57

Zitat:

Zitat von Malefiz (Beitrag 1307212)
Danke für den Tipp

Die Shimano Kassetten etc. und die Kette kann ich weiterhin nutzen ??
Hast Du einen Link zum ETap Upgrade Kit

Ja. Funktioniert tadellos.
Und ja:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...94378-217-1920
Das ist ein ganz normaler Händler, der Garantie gewährt.
Frag aber nochmals nach, was alles dabei ist. Ich denke, es sollte das komplette Set sein. Steht aber etwas verwirrend drin.

Auf unter 1000,- kommste halt, wenn Du die 3 nicht mehr benötigten Shimano Trümmer als vom Neurad demontiert verscherbelst.
Und trotzdem vorsichtshalber mit paypal zahlen. Auf ebay-kleinanzeigen sollte man vorsichtig sein.

Bunde 05.06.2017 20:33

Zitat:

Zitat von Malefiz (Beitrag 1308290)
Passt das Trinksystem vom SLX auch an das CF ?

Nein

Malefiz 05.06.2017 20:50

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1308301)
Nein

Danke für die Info

Tbs1701 05.06.2017 21:33

Zerkratzt eigentlich bei noch irgendwem der Zug den Rahmen? :Huhu:
https://www.dropbox.com/s/ypbw8c8929..._8181.JPG?dl=0

elandy 05.06.2017 22:55

Also entweder kürzen oder wegbiegen. Der muss nicht schleifen:cool:

JayDee 11.06.2017 15:09

Mein Canyon macht sich nun auch auf den Weg.

2 Wochen vor dem geplanten Liefertermin.


Hab gelesen, dass die verbauten Reifen nicht so toll sind, was den Pannenschutz betrifft.

Hab einmal den Conti Grand Prix 4000S ll ins Auge gefasst.
Was wäre denn noch ein guter Reifen?
Habt ihr mir einen Tipp?

Rausche 11.06.2017 16:28

Meins 8.0 wurde letzte Woche mit Conti GP 4000s II geliefert obwohl auf der Homepage auch andere stehen.

JayDee 11.06.2017 16:54

Hmmmm okay,schon mal gut zu wissen.
Dann warte ich glaub mal noch mit der Reifen-Bestellung bis das Rad da ist.

Vielleicht sind beim 9.0 auch die Contis drauf

NewRun92 12.06.2017 15:02

Zitat:

Zitat von JayDee (Beitrag 1309180)
Mein Canyon macht sich nun auch auf den Weg.

2 Wochen vor dem geplanten Liefertermin.


Hab gelesen, dass die verbauten Reifen nicht so toll sind, was den Pannenschutz betrifft.

Hab einmal den Conti Grand Prix 4000S ll ins Auge gefasst.
Was wäre denn noch ein guter Reifen?
Habt ihr mir einen Tipp?

Ich habe mir auch kürzlich eines geordert - wann hast Du Deine Bestellung aufgegeben?
Der veranschlagte Liefertermin ist bei mir leider erst Ende Juli, wäre natürlich großartig, wenn mein CF 9.0 auch früher kommt :)

JayDee 12.06.2017 22:16

Zitat:

Zitat von NewRun92 (Beitrag 1309366)
Ich habe mir auch kürzlich eines geordert - wann hast Du Deine Bestellung aufgegeben?
Der veranschlagte Liefertermin ist bei mir leider erst Ende Juli, wäre natürlich großartig, wenn mein CF 9.0 auch früher kommt :)

Ich meine, ich hab Mitte/Ende Februar bestellt.
Angegeben war auf der Seite von Canyon beim 8.0 Anfang Mai, bestellt, Auftrags Bestätigung war dann Ende Juli.
Dann auf das 9.0 gewechselt da es Ende Juni lieferbar war.

Also warte da schon ein paar Tage

Rausche 14.06.2017 10:53

Ich habe ein Problem mit den Bremsleitungen vom Vorbau zum Lenker.
Nachdem ich den Spacer entfernt habe scheuert die Bremsleitung an der Vorbauabdeckung. Ich habe die Kabelbinder in der Storagebox schon abgeknippst und versucht etwas zu ändern aber keine Chance. Das Problem ließe sich wahrscheinlich lösen indem ich den Gabelschaft kürze, das wollte ich aber eigentlich erstmal nicht machen. Die andere Leitung für die Vorderbremse ist so steif das sie sich immer an die Gabel drückt und dort auch ein wenig rubbelt.
Was macht man bei sowas? Die Leitung kürzen bis es gut passt?

Malefiz 14.06.2017 14:38

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1307003)
Das Teil mit 105er kaufen. Schaltwerk, Umwerfer und Schalthebel gegen eTap Aero Upgrade Kit tauschen. Ein Kinderspiel - auch mit zwei linken Händen. ;)
Wenn man die zusätzlichen knapp 1000,- Euro (die alten Schalthebel, Umwerfer und Schaltwerk kann man ja sofort wieder verkaufen) entbehren kann, ist das absolut zu empfehlen, weil es meiner Ansicht nach ein gewaltiger Vorteil grad auf hügeligen Strecken ist, wenn man auch am Basebar schalten kann.

So
Habe am Montag das CF 8.0 bestellt
Dein Vorschlag mit ETap Aero Upgrade lässt mich
nicht mehr los.
Kannst Du mir den Umbau ein wenig näher erläutern
gerade im Bezug auf die Schaltzüge

Freizeitathlet 14.06.2017 16:55

Hi,
habe das auch so gemacht, CF 8.0 bestellt, 105er verkauft, und die Etap dann dran geschraubt.
Dafür habe ich die Box auf dem Oberrohr abgeschraubt, und die Züge aus dem Rahmen geholt.
Anschließend den Moosüberzug von den Extensions mit Drehen Richtung Vorbau gezogen, um dann die Schalzughebel inklusive den Zügen herauszuziehen. Habe dann die Sram Clics in die Extensions eingebaut und das Kabel zum Vorbau geführt. Den Moos überzug zurück geschoben, bzw mit Drehen. Mit Wasser und etwas Spüli war es etwas leichter.

Danach dann das Lenkerband entfernt und die Sram Blips befestigt (mit schwarzem Isolierband). Das Kabel war dann etwas Fummelei. Um mehr Platz zu haben, habe ich die Bremszughülle mit einem langen Faden rausgezogen, um dann mit dem Faden das Kabel im Lenker durchzuziehen (vorher habe ich noch die Profile Bremsgriffe ausgetauscht). Anschließend dann wieder die Bremszughülle über den Bremszug reingeschoben. Das Lenkerband gekürzt und wieder befestigt.

Die BlipBox befindet sich nun auf meinem Vorbau.

Gruß

Reinhard 14.06.2017 18:48

Bei mir/uns steht nächstes Jahr dann auch der ETap-Umbau an.. Wie macht ihr das eigentlich mit den "Zugöffnungen" am Rahmen (die Löcher, durch die die Züge in den Rahmen kommen) - lasst ihr die offen oder wie dichtet ihr die ab?

Freizeitathlet 14.06.2017 18:56

Bei mir ist zur Zeit nur ein loch, und zwar für den hinteren Schaltzug. Bisher noch offen.
Aber es gibt im Baumarkt kleine Gummipfropfen in verschiedenen Größen. Die sollten passen.
Im Obi hatte ich mal nachgefragt, die hatten die nicht.
Vielleicht finde ich noch einen Link eines anderen Baumarkts.

Gruß

Freizeitathlet 14.06.2017 19:03

Gummistopfen: http://www.hornbach.de/shop/Stopfen-...4/artikel.html

Gibt es in verschiedenen Größen

Malefiz 15.06.2017 07:12

Danke für die ausführliche Beschreibung.
Kann man die Blipbox in der Gelbox oder wie das Teil sich nennt hinter dem Vorbau verstauen ?

Elmorino 15.06.2017 07:15

Aufpumpen / merkwürdiges Profil...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo liebe Foristen,

mein neues CF9.0 wurde mit REYNOLDS STRIKE SLG CARBON CLINCHER und CONTINENTAL GRAND PRIX TT geliefert. Welcher Schlauch drin ist, ist aus den Daten nicht sichtbar...

Nun ist ein Ventil verbaut, dass ich so noch nicht gekannt habe (bin ziemlicher Neuling) und ich weiss nicht recht, wie ich das aufpumpen soll :Gruebeln: Ist kein Presta....

Mit meiner JoeBlow ging das anfangs halbwegs (mehr schlecht als recht) durch festes aufdrücken der "grauen" Seite... Jetzt klappt das aber auch nicht mehr... Krieg keine Luft rein und auch keine "Druck-Stands-Anzeige".

Stell ich mich einfach blöd an? Gibts nen Trick? Oder evtl. ne spezielle Pumpe /nen Aufsatz?

Bin für jede Hilfe sehr dankbar...

Hab noch ein Bild des Ventils angehängt ...

Herzlichen Dank und Grüße,

Elmorino

tandem65 15.06.2017 07:23

Zitat:

Zitat von Elmorino (Beitrag 1309896)
Stell ich mich einfach blöd an? Gibts nen Trick? Oder evtl. ne spezielle Pumpe /nen Aufsatz?
...
Hab noch ein Bild des Ventils angehängt ...

Das ist eine Sclaverand/Presta Ventilverlängerung.
Das geht mit deiner Pumpe.
Wenn Du mit einem Stück Bremszug oben rein gehst müsste Luft rausgehen und auch wieder rein. Kann sein daß es mit viel Druck im Reifen etwas hängt.

Elmorino 15.06.2017 07:32

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1309898)
Das ist eine Sclaverand/Presta Ventilverlängerung.
Das geht mit deiner Pumpe.
Wenn Du mit einem Stück Bremszug oben rein gehst müsste Luft rausgehen und auch wieder rein. Kann sein daß es mit viel Druck im Reifen etwas hängt.

Vielen Dank für die schnelle Antwort... Also stell ich mich nur blöd an und muss weiter probieren :confused:

VG Elmorino

tandem65 15.06.2017 07:40

Zitat:

Zitat von Elmorino (Beitrag 1309900)
Vielen Dank für die schnelle Antwort... Also stell ich mich nur blöd an und muss weiter probieren :confused:

Nein & Nein.:Blumen:
Oder hast Du schon mal etwas Luft rausglassen?

Elmorino 15.06.2017 08:55

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1309904)
Oder hast Du schon mal etwas Luft rausglassen?

Habs jetzt nochmal probiert. Ein bisschen Luft rauslassen, dann Pumpe vorsichtig aufsetzen und drauf achten, dass der Zylinder anfangs ganz oben ist... Dann gings auch... :cool:

Danke :Blumen:

Freizeitathlet 15.06.2017 11:05

Zitat:

Zitat von Malefiz (Beitrag 1309895)
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Kann man die Blipbox in der Gelbox oder wie das Teil sich nennt hinter dem Vorbau verstauen ?

Ich denke, die kann man da schon unterbringen. Hatte ich auch ursprünglich vor. Aber mir ist keine richtige Befestigung innerhalb der Box eingefallen, doppelseitige Klebeband hat nicht gut gehalten, daher Vorbau.
Wenn ich mehr Zeit haben sollte, schaue ich mir das noch mal näher an.
Vielleicht hat jemand anderes einen Tipp?!

JayDee 15.06.2017 14:31

Mein Speedmax ging wieder an Canyon zurück :(

Das Verteilerzentrum von DHL hat den Status " Die Sendung entspricht nicht den Versandbedingungen" gesetzt und die Rücksendung eingeleitet :(

Vermutung liegt bei Beschaädigung des Versandkarton.
Bin einmal gespannt, wann es jetzt bei mir eintrifft :(

Hatte mich richtig darüber gefreut, das Rad an dem langen wochenende aufzubauen

Marcoru 19.06.2017 18:13

Zitat:

Zitat von eNTe (Beitrag 1307006)
Du kannst das auch woanders einbauen. Ich habe die WU111 und die ist an der Junction Box verbaut. Ein kurzes Kabel brauchst du noch.

Danke, hab ich jetzt auch genauso gelöst! Jetzt schön mit Semi-Synchronized Shifting unterwegs.

Marcoru 19.06.2017 18:21

Die erste MD steht an, dafür brauche ich dann wohl doch am besten
ein Trinkssystem für mein 9.0 Di2 kann jemand eins empfehlen?
Gibt so viel Auswahl alleine von Profile ...

Reinhard 19.06.2017 18:34

Zitat:

Zitat von Marcoru (Beitrag 1310527)
Die erste MD steht an, dafür brauche ich dann wohl doch am besten
ein Trinkssystem für mein 9.0 Di2 kann jemand eins empfehlen?
Gibt so viel Auswahl alleine von Profile ...

XLAB Torpedo
Vielleicht etwas teurer, dafür dicht, gut nachfüllbar, (je nach System) mit Beissventil. Top:

http://www.radsport-smit.de/epages/R...ducts/00042641

http://www.radsport-smit.de/epages/R...ducts/00042640

http://www.radsport-smit.de/epages/R.../00049647_6057

http://www.radsport-smit.de/epages/R.../00049646_6057


Gibt's auch in schwarz (für die Optik)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.