![]() |
Zitat:
|
Hier der (naive?) Versuch, Fachliches rund um die Veranstaltung zu diskutieren. Thema: welche Profis nehmen teil?
Ich denke, es wird ein auch für Profis interessantes Rennen. Wahrscheinlich nicht die Frodenos dieser Welt, aber vielleicht für die 1b-Riege. Warum: -kolportiert höheres Preisgeld als bei vergleichbaren Rennen -größeres mediales Interesse, dadurch bessere Chance für die Athleten, sich selbst zu vermarkten, aber gleichzeitig auch höherer Sponsorendruck -und natürlich der Reiz des Standortes Da wird schon ein größeres Profifeld an den Start gehen |
Zitat:
Hoffentlich gibts auch eine Übertragung im TV, ähnlich wie beim IM FFM, dort macht es ja der HR3. Hamburg da ist doch der NDR. Also sollten die Verantwortlichen gleich mal die Sache abklopfen. |
Zitat:
Hamburg Marathon = NDR ITU Triathlon = ARD, allerdings nur die Profis Cyclassics = NDR, dieses Jahr sport1 Selbst der Hamburg Halbmarathon wurde vom lokalen Hamburg 1 übertragen. |
Das der NDR uebertraegt jst wohl gesetzt. Wie lange ist natürlich dje Frage.
Ich kann mir ehrlich gesagt sogar vorstellen, dass der Frodo kommt: Antrittsgeld wird sicher nicht schlecht. Frodo muss ja nur nen IM beenden, d.h. er kann HH so richtig genießen Er ist zu ITU Zeiten immer sehr gerne bei uns gewesen. Hamburg ist sehr einfach von der Logistik: zig Hotels beim Start, Flughafen, ... |
Zitat:
|
Zitat:
Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber man sollte genug Profis finden, die nicht in Kona starten. Bin gespannt wer kommt. |
Zitat:
Matthias |
Ist denn schon klar, dass die in HH zu holenden Kona slots für das selbe oder nächste Jahr ausgeschrieben sind?
|
Zitat:
|
So, bin dabei. War ja zum Glück doch nicht sofort voll... ich freue mich einfach auf meine erste LD, und Hamburg ist auf jeden Fall ne Reise wert. Wie sich die Bedingungen auf das Rennen auswirken werde ich früh genug sehen...
Mal was praktisches zum Rennen, hat vielleicht jemand eine Idee für eine schöne Vorbereitungs-MD? |
Wie wahrscheinlich ist denn eigentlich ein Neo-verbot?
|
Zitat:
|
Zitat:
Mann, die Brüh is eiskalt unn dreckig, 3,8 km in der Suppe und du riechst wie ein Fisch, aber ein toter!!;) |
Zitat:
Kalt habe ich die Alster allerdings bei den Triathlons in der Tat schon erlebt, teilweise sogar richtig kalt, um die 17 °C. Gruß J. |
Super, Danke!
|
Zitat:
Ein Kumpel von mir hat beim HH-Tria während des Schwimmens gekotzt, weil das Wasser so eklig war. Ich würde da niemals drin schwimmen wollen. Allein schon wegen der Temperatur, vom Ekelfaktor ganz zu schweigen. Aber ich hoffe das am WK-Tag es dann doch irgendwie frisch schmeckt. |
Zitat:
Das Wasser muss ja eine unbedenkliche Wasserqualität haben, sonst gäbe es wohl kaum eine Genehmigung für solche Events. |
Zitat:
Kann ja sein das es unbedenklich ist, ich stelle mir nur gerade einen 90 min-Schwimmer auf 3,8 km bei 17 Grad Wassertemperatur vor, ich denke Spass ist anders. Da lässt man soviele Körner schon beim Schwimmen, das wird echt hart. Ich weiss wie 16 Grad sich anfühlen, da haben mir 1,5 km gehörig die Kraft aus den Knochen gezogen. Aber macht mal, ich bin sehr gespannt. |
Zitat:
Im Weltcup wurde auch schon ohne Neo geschwommen, also kann es auch deutlich wärmer sein als 17 Grad. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich glaube wird trotzdem ein fantastischer IM. |
Zitat:
Einfach mal die Suchmaschine bemühen. |
Zitat:
Zitat:
Na zur Not man macht halt einen Duathlon, war doch auch vor ein paar Jahren beim IM Neuseeland. Zweimal laufen in HH ist bestimmt auch cool.:) |
Und selbst wenns 24°C sind, war bei IM die Neo-Grenze für AG nicht immer bei 24,5°C? Also da muss es schon echt mit dem Teufel zugehen, dass ein Neo-Verbot ist.
Aber einen Vorteil hat das Wasser, auch wenn die Wasserqualität besser sein könnte (wobei das auch immer Ansichtssache ist): zumindest kanns net stürmen wie dieses Jahr bei uns in Pula. Schwimmst 800m weg vom Strand und hast plötzlich Wellengang, der dich selbst stehend am Strand umhauen würde :/ |
Zitat:
Bei Wärme schon gar nicht. Ich will den IM nicht schlecht reden , wird sicher viele anziehen und eine Megaevent. Ich persönlich hatte auf die Doveelbe gehofft und mich sicher noch mal dazu bewogen mit dem Training anzufangen, wobei der Preis auch ne echte Kröte ist. Mal ganz abgesehen ist die HH Polizei maximal am kotzen. Nicht das eh schon genug Veranstaltungen und Demos hier sind. Nein, die laufen jetzt schon auf Hochtouren wegen dem G7 Gipfel im nächsten Sommer. Jetzt kommen auch noch die Eisenmänner und legen die Stadt für ein WE komplett lahm. Aber den Triathleten ist das ja eh egal. |
Zitat:
Matthias |
Zitat:
Und die Polizisten in meinem Bekanntenkreis finden es im übrigen gar nicht schlecht, im Sommer mal während der Dienstzeit bei einer harmlosen Veranstaltung die Absperrung zu machen; sich mit irgendwelchen Fußball-Hools zu zoffen oder `ne Demo von Krawalldeppen zu begleiten löst bei denen jedenfalls weniger Motivation aus. Matthias |
Zitat:
Aber lassen wir das geht zu sehr OT. |
Beim ITU letztes Jahr war die Wassertemperatur bei 22° und das Schwimmen wäre wegen des starken Regen fast abgebrochen worden.
Grund: durch den Regen wurde das Wasser stark aufgewühlt wodurch sich die Wasserqualität massiv verschlechterte (das wird ja auch in dem Zeitungsartikel angedeutet). Ich fand es trotzdem okay... und so oft regnet es in Hamburg ja nicht :Cheese: |
Zitat:
Oder beim IM Malaysia da gab es Quallen so gross wie Klodeckel. Na dann mach doch den Triatlon in Elche mal mit, da ist das Wasser Anfang April auch nicht wärmer nur sauberer und darum gehts ja auch. Was nutzt dir das wenn du während oder nach dem WK nur noch am kotzen bist und hast Hautausschlag wie bei Krätze. |
Weiss denn jemadn, wann die STrecken offiziell vorgestellt werden.tezimmer gesichert, bis zum Rathaus sind es 4,6km. Denke da wird ja wohl IM Messe, Start und Zielbereich sein?!
|
Zitat:
Bei meinen Hamburg Aufenthalten bin ich selbst darin geschwommen und Kanu gefahren, das war kein Problem. |
Zitat:
Was in solch einem Gewässer wie Innen-und Aussenalster rumschwimmt, kann man nur erahnen. Benutzte Kondome und Tampons sind wohl noch die harmloseren Sachen, denn die habe ich schon bei einer Hafenrundfahrt dort rumdümpeln sehen. Wer weiss was bei Regen da so alles reingespült wird, aber zum Glück betrifft es mich ja nicht.:Huhu: Eigentlich kann man dort von Glück reden wenn es ein Duathlon werden sollte. |
Dein dämliches Alsterbashing ist ja gut und schön, aber eins ist mal sicher: die Hafenrundfahrt geht nicht durch die Alster.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.