triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wieviele Wochen Vorbereitung für 10 KM-Lauf (sub 40 Min) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39870)

Mirko 01.10.2016 19:46

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1258355)
Gute Besserung.
Ich (männlich/ 47Jahre) klink mich mal in dieses Thema mit ein.
Auch ich habe wieder das Ziel die 40 min. auf 10km zu unterbieten. Meine Bestzeit habe ich vor drei Jahren mit 42.16 min. erreicht. Fallen soll sie nach Möglichkeit Anfang Dezember beim Nikolauslauf in Ilsfeld. Das Ziel verfolge ich schon länger, aber Verletzungen (Wadenprobleme) haben das die letzten 2 Jahre verhindert. Aus Erfahrungen der Verletzungen und der Entstehung habe ich das Training leicht umgestellt und bin dieses Jahr bisher Verletzungsfrei. Nun in der Aufbauphase (Laufen) bin ich optimistisch zumindest die Sub 41 zu knacken. Trainingsbestimmend ist aber die Vorbereitung auf meine erste LD in FFM 2017.
Hockenheim klingt interessant, kommt aber leider etwas zu früh.

Wadenprobleme kenne ich. Was hast du umgestellt?
Ich hatte die sub40 such als Ziel. Im Moment laufe ich mit 6min/km rum wegen der sche... Wade!

ricofino 01.10.2016 22:47

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1260136)
Wadenprobleme kenne ich. Was hast du umgestellt?
Ich hatte die sub40 such als Ziel. Im Moment laufe ich mit 6min/km rum wegen der sche... Wade!

Ich habe den Fehler gemacht, zu schnell zu viel zu wollen, also Intervalltraining zu schnell ins Training eingebaut und dann noch zu hohes Tempo gelaufen. Die folge waren Verhärtungen in der Wade. Danach zur Physio und kneten lassen. Meine Physio meinte ich sollte auch die Waden massieren wenn ich keine Probleme habe.
Nun geh ich vom Tempo her vorsichtiger in die Intervalle und mache die auch erst wenn die Grundlage stimmt, auch von der Belastung her. Nach jedem Lauftraining massiere ich ein paar Minuten die Wade selbst und lockere die Muskulatur etwas auf. Zusätzlich Blackroll und Dehnen. Die Belastung muss sehr vorsichtig dosiert sein, lieber fahr ich das Training etwas zurück und verzichte auf den ein oder anderen 10km oder HM. Prio 1 sind die Triathlon Wettkämpfe, die Läufe im Herbst, Winter, Frühjahr mach ich nur wenn ich die Belastung aushalte und auch vom Kopf her bereit bin die voll laufend Verletzungsfrei zu überstehen.

Mirko 02.10.2016 10:06

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1260173)
Ich habe den Fehler gemacht, zu schnell zu viel zu wollen...

Ok danke. Das hab ich befürchtet. So ähnlich war das bei mir auch. Bisher gingen die Schmerzen allerdings schnell wieder weg, dieses Mal ist es leider ganz schön hartnäckig.

neo 05.10.2016 11:21

So mein Lieben, ich bin draußen. Ich habe vor knapp einem Jahr wieder mit dem Laufen begonnen, beschweren will ich mich nicht. Der Trainingsplan hat mich definitiv nach vorne gebracht, ich werd´ den auch noch komplett abarbeiten und den Zehner Mitte Oktober laufen.

Nach Lektüre hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=40418 ist mir klar, daß es nicht so schnell schneller geht wie ich will.

Die 40 min werden fallen, aber dazu brauche ich einfach mehr Zeit ...

triathlonnovice 05.10.2016 19:58

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1261142)
So mein Lieben, ich bin draußen. Ich habe vor knapp einem Jahr wieder mit dem Laufen begonnen, beschweren will ich mich nicht. Der Trainingsplan hat mich definitiv nach vorne gebracht, ich werd´ den auch noch komplett abarbeiten und den Zehner Mitte Oktober laufen.

Nach Lektüre hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=40418 ist mir klar, daß es nicht so schnell schneller geht wie ich will.

Die 40 min werden fallen, aber dazu brauche ich einfach mehr Zeit ...

Hast du denn mal nen 3000er , oder 5000er gemacht ?

Thoho 05.10.2016 22:11

Schade, dass der ein oder andere das Sub40-Ziel für dieses Jahr abmelden muss.

Ich selbst sehe die Sub40 bei mir tendeziell auch noch nicht fallen. Letztes Wochenende bin ich den Köln-Halbmarathon mitgelaufen. Der war zwar ganz in Ordnung und endete für mich mit einer neuen HM-Bestzeit :cool: ... hätte aber ruhig noch ein Stückchen schneller sein dürfen. :dresche
Auf der ersten Hälfte bin ich die 10km in 44:20 Minuten gelaufen. Da geht zwar noch was, wenn ich weiß, dass nach 10km Schluß ist. Aber dass dabei über 4 Minuten raus zu holen sind, wage ich dann doch eher zu bezweifeln. ;)

Egal, ich werde das Training jetzt durchziehen, noch drei, vier schnelle Einheiten machen, und im Rennen übernächstes Wochenende alles geben. :Peitsche:
Wenn es jetzt bei einigen nicht klappt, dann bleibt uns zumindest dieser Thread bis nächstes Frühjahr erhalten ;)

neo 05.10.2016 22:14

Ja. 3000er geht mit 4er-pace. 5000er wird hab' ich das Gefuehl ab 4,3 oder 4,4 das Gefuehl, ich hinge an einem Gummiseil :Lachanfall: und ich werd' dadurch unweigerlich langsamer. Keine Ahnung woran es liegt. Naja. Sei's drum. Die Qualmerei kann ich mir bei den Anspruechen an mich selbst eh nicht leisten: das wird die naechste Baustelle mit Prioritaet ... Wenn ich ueberleg', welche Distanzen ich jetzt laufen kann: im Juni letzten Jahres waren das meine ersten Radstrecken. Mit 46 brech' ich es jetzt nicht uebers Knie, vor zehn oder fuenfzehn Jahren haette ich es sicherlich getan.... Ich bleib beim Sport (=Triathlon), geb' mir die Zeit, aber vergeuden werd' ich sie nicht (Uebers Knie brechen haette fuer mich etwas von Vergeudung, da Verletzungsrisiko/Erkrankungsrisiko mich zu Pausen zwingen wuerde.). Dasz ich mich beim Training hart 'rannehmen werde, steht nicht im Widerspruch dazu :cool:

Running-Gag 06.10.2016 12:50

Am Sonntag startet mein Versuch. Vor 4 wochen wäre ne tiefe 38 sogar drin gewesen aber ich habe das gefühl über mein formhoch drüber zu sein. Die saison war wohl zu lane und dabei habe ich nur 2 wk das ganze jahr gehabt. Morgen der dritte. Dies will ich in Zukunft anders machen und lfter an wk teilnehmen. Auch wenn ich dann nicht immer in topform bin/sein kann

Mattes87 06.10.2016 14:04

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1261426)
J Die Qualmerei kann ich mir bei den Anspruechen an mich selbst eh nicht leisten: das wird die naechste Baustelle mit Prioritaet

Hier sollte die Priorität vor allem GANZ weit oben liegen! :cool:

Ich hab es auch geschafft, also schafft das jeder andere auch. Bei mir damals (nur für den Kopf) mit der Rauchfrei-Spritze ins Ohr und diesem Buch: https://www.amazon.de/gp/product/344...Y J9TY3WX03GE

Auch wenn ich den Geruch einer qualmenden Zigarette manchmal als sehr angenehm empfinde, möchte ich mir keine mehr anzünden.

Thoho 09.10.2016 19:58

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1261699)
Am Sonntag startet mein Versuch.

Running-Gag, wie liefs heute bei deinem 10er?

triathlonnovice 09.10.2016 21:19

Tjoa, heute war es nun so weit. Es galt die SUB 40 zu knacken.


Vor dem Rennen: Dienstag bis Samstag gab es keinerlei Training. Samstag wollte ich dann noch mal 2 km pacen. Das hat allerdings überhaupt nicht hingehauen und mich ein wenig ratlos gemacht. Wollte eigentlich 2 mal 4:00 Min/km treffen. Nach 1 km musste ich jedoch zu meinem entsetzen feststellen, das es nur ne 4:37 war. Fühlte sich aber sau anstrengend und fast wie am Limit an. Puh, Schockstarre und erst mal nen km getrabt. Dann ging es wieder auf , die 4:00 zu treffen. Wieder nix, aber diesmal war es ne 3:30, allerdings am Limit.

Also Sonntag allles oder nichts.

Sonntag: Es ist 12:00 Uhr, ca 10 Grad , sowie starke Bewölkung, nasse Strecke , aber wenig Wind.

km 0-1 : Gut weggekommen und gleich die 4:00 getroffen. Alles fühlt sich gut an.

km 1-2 : Shit eine Verhärtung der linken Wade tritt auf . Egal weiter. Zeit ne 3:57. So wollte ich es haben, da der Wind im Rücken war und die Strecke imho leicht abschüssig.

km 2-3 : Das Tempo verfestigt sich und alles fühlt sich noch ok an. Tempo 3:59.

km 3-4 : Tempo stabil und Wade hält. 3:58.

km 4-5 : Tempo 4:00 Min/km. Die Hälfte ist nach 19:54 geschafft, jedoch kein Grund zur Freude. Das Tempo fühlt sich an , als könnte ich nichts hinzusetzen und das Polster ist nur 6 Sekunden. Sollten eigentlich min 20 sein. Erste zweifel amchen sich breit, denn jetzt gibt es nen paar Höhenmeter und Gegenwind. Zwar alles im Rahmen , aber dennoch ...

km 5-6: Ein grausamer km. Beide Waden fangen an sich zu verhärten und der Körper will eigentlich herunterfahren. Das Ziel scheint mir in dem Moment unerreichbar und ich hoffe vom Tempo einigermaßen stabil zu bleiben. Tempo 4:05.

km 6-7: Neue Kraft wird geschöpft und Die Atmung deutlich hochgefahren. Ga1 ist nun endgültig vorbei .:Cheese: "Angriff" heißt das Zauberwort. Tempo 4:01 und wieder auf kurs.

km 7-8 : Einige Läufer in meiner Nähe pushen sich gegenseitig durch Tempoverschärfungen. Alles scheint wieder möglich . Tempo 4:03.

km 8-9 : Der km , der es versauen könnte. Mental alles in Ordnung und Atmung auf Anschlag , aber die Strecke.... Der km mit dem größten Anstieg und ner scharfen Kurve. Shit 4:08. Die Uhr Zeigt über 36:00, aber der 9km Stein ist schon seit ein paar Sekunden passiert.

km 9-10: Der Kampf beginnt. Die ersten 500m ruhig bleiben und Tempo 4:00 noch halten. Bei 9,5 km dann Anzug auf 2:50 Min/km. Scheiße , funktioniert nicht, der Akku ist leer. Egal beißen und Tempo hochhalten. 3:50 können dann auch bis 150m vor Schluss gehalten werden. Die Gedanken sind nun beim Forum.:Cheese: .

Der Zielsprint mit 3:15 Min/km wird nur noch im unterbewussten durchgezogen.

Es ist geschafft und 39:52 Stehen auf der Uhr. Nettozeit dann 39:49 Minuten.


YESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS

Brazzo 09.10.2016 21:40

Geil!!!! Glückwunsch!!!!

Pmueller69 09.10.2016 21:50

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1263307)
Es ist geschafft und 39:52 Stehen auf der Uhr. Nettozeit dann 39:49 Minuten.
YESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS

Wahnsinn! Glückwunsch!
Ich glaube, wenn ich es packe, dann wird das auch so eine knappe Kiste. Ich werde mir Deinen Bericht vor meinem Versuch nochmal als Motivationsstütze durchlesen.

triathlonnovice 09.10.2016 22:03

Jo, vielen Dank Männer.

Sicher hängst auch immer nen bissel von den Bedingungen ab. Brazzo hatte da glaube ich ne bissel Pech. Berlin ist nun mal ne sauschnelle Strecke.

Der Sieger ist heute ne 27:28 gelaufen und für die Top 10 war schon ne tiefe 29er Zeit nötig.

triduma 09.10.2016 22:36

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1263307)
Tjoa, heute war es nun so weit. Es galt die SUB 40 zu knacken.


Es ist geschafft und 39:52 Stehen auf der Uhr. Nettozeit dann 39:49 Minuten.


YESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS

Gratuliere zu der sub.40. :Blumen:
super WK Bericht. :)

glaurung 09.10.2016 22:51

Geil. Freu Dich. :)
Mein erster 10er, bei dem ich speziell Sub40 zum Ziel hatte, wurde eine 40:00. :Lachen2:
Fand ich damals nur bedingt witzig. ;)

FlowJob 09.10.2016 23:01

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1263322)
Der Sieger ist heute ne 27:28 gelaufen und für die Top 10 war schon ne tiefe 29er Zeit nötig.

Huiuiui... Da gings aber gut zur Sache dann!!

Gratulation zu deiner Leistung!

Running-Gag 09.10.2016 23:51

Zitat:

Zitat von Thoho (Beitrag 1263270)
Running-Gag, wie liefs heute bei deinem 10er?

Ganz okay für meinen jetzigen fitnesszustand...

Gestern Abend fing die Vorfreude schon an. Um 18:00 Uhr saß ich auf der Couch, Pizza war vorbereitet, die Cola im Kühlschrank, und nun hieß es noch 25 Minuten warten bis in Hawaii der start für den IM fiel. Die Bilder von morgens 6 Uhr in Kona waren mal wieder richtig atemberaubend geil. Nach dem Schwimmen gabs dann den ersten Dämpfer, Sebi schon 4:40 zurück auf die Spitze, Boris stein, aus dem Nachbardorf, gar schon knapp 6 Minuten. Doch dies schien sich dann auf dem Rad wieder etwas zu relativieren. Boris schoss an Sebi vorbei und fuhr schnell in die Spitzengruppe, Sebi kam dort etwa 45 Minuten später an und von da an war es ein geiles Rennen, ein geiler Fight von 2 Deutschen vorne, und einem überragenden Sebastian Lange, der den Marathon in 2:39 lief bei dieser Hitze nach 3,8km schwimmen und 180km Radfahren. Kienle und Frodo legten also los wie die Feuerwehr, 5km in 17:20, 10km in 35:00, das ist schon ein hammerhartes Brett. Dann auf dem K-Highway ließ Frodo Sebi keine Chance mehr, auch Brosi fiel weiter ab und so war es zwar ein spannendes Rennen, aber mir falschem Ausgang. Dennoch, die Pizza und die Cola hatte ihren Job erledigt und ich ging gegen 3:30 Uhr ins Bett, um 4:15 Stunden später wieder aufzustehen.
Die Pizza schien etwas scharf gewesen zu sein und so hatte ich heute morgen schon einige Magenprobleme. Um 8:45 Uhr gings mit dem Auto los, Ankunft 9:15. Startunterlagen abgeholt und um 9:40 aufgewärmt. Der Puls war da schon wieder atemberaubend hoch, über 80% im Schnitt, beim warmlaufen wohlgemerkt. Shon verabschiedete ich meinen Plan mit 3:55 loszudüsen, vielleicht sogar auf 3:50 zu gehen und wäre sehr sehr froh gewesen, die sub40 heute knacken zu können.
Pünktlich um 10 Uhr ging es dann los, 2 (ich hoffe, das ist politisch korrekt, wenn nicht, entschuldigt und ich nehme es raus) sehr dunkelhäutige Männer brausen dem Feld davon. Nach dem Ziel habe ich von meiner Freundin gehört, dass der erste die 1. Runde mit 5km in 13:45 zurück gelegt hat. Insgesamt wurde er wohl überlegen zum Sieger gekürt mit 31:xx. D.Edoc hier wäre doch was für dich dabei gewesen
Ich lief gemütlich in der vorderen Gruppe los. Nach etwa 500m kamen die ersten von hinten an mich ran und vorbei, Platz 20 etwa. km1 ging dann in 3:55 weg, ziemlich ok, aber doch relativ flott. Für die beiden ersten km benötigte ich laut Uhr 7:57. Also alles in Butter für sub40 heute. Und ich fühlte mcih auch recht fit. der Puls ging am Anfang des Rennens in den ersten 4km nicht über 91%, der erste km sogar in 88%. Vielleicht dann doch zu langsam aber gut. Km 3 und 4 waren auch langsame km, auch, wenn die Strecke eine sehr schnelle und flache DLV-Strecke ist, leider mit 2x einer 180° Wendemarke, waren diese nur in 4:08 und 4:03. Auch km 5, leicht bergab ins Ziel wurde nicht deutlich schneller, aber mit 4:00 wenigstens Zielpace.
Die erste Runde war also in 20:10 geschafft und ab hier hatte ich mich schon von der sub40 heute eigentlich verabschiedet, aber kämpfen tat ich trotzdem noch. Etwa 100m vor mir lief die schnellste Frau, und so beschloss ich, sie einfach einzuholen. Mit viel Wille, aber trotzde fühlte es sich locker an, ich hätte noch schneller gekonnt, gingen km 6 7 und 8 in 3:50, 3:50 und 3:53 weg, dies alles leicht berghoch. Bei km 8 überholte ich die schnellste Frau, sie war wohl auf genau 39:59 Kurs. So, etwa 30m mich an sie rangehngt, zog ich an ihr vorbei und wollte meinen Schnitt halten. Ich konnte etwas Distanz zwischen sie und mcih legen und so ging km 9 in 3:49 weg. Den letzten km hieß es noch einmal beißen, etwa 50m kam mir einer entgegengerollt, den wollte ich mir noch schnappen, aber auf den letzten 100m, auf denen es etwa 30m einen kleinen Hügel hinunter ging, ließ er dann rollen und ich kam nicht mehr vorbei. Immerhin geht es die letzten 300m gerade aufs Ziel zu und so konnte ich etwa 100m vor dem Ziel eine tiefe 39:xx erkennen. Im normalen Tempo dann ging es bei 39:39 über die Ziellinie. Sub40 gepackt,21 sec drunter gewesen und die 2. 5km in 19:29 doch noch um 30 sec schneller gewesen, als die erste Runde.
Bin froh, die 40 geknackt zu haben, aber mit einem besserm Rennen wäre auch sub 39 drin gewesen, und ich bin felsenfest davon überzeugt, vor 4 Wochen auch eine zumindest tiefe 38 drin gehabt zu haben. Eine Woche nach meinem gefühlten Höhepunkt bin ich im Training 5km als TDL in 19:03 gelaufen.
Und heute waren nur die letzten 3 km bei über 190/203 Schlägen pro Minute.
Aber so ist es, ich kann es nicht ändern, im Frühjahr wird angeriffen und das Ziel heißt ganz klar, im April soll die sub38 fallen. Das trau ich mir zu. Auch, wenn jetzt das Triathlon-Training wieder anfängt.
Aber erst einmal heißt es jetzt 7-10 Tage laufen adé, Schwimmen wird die Woche angefangen Mtb fahren ebenso, und nächstes WE gehts mir Krafttraining los. Bis dahin Regeneration und danach melde ich mich mit weiteren Details für mein Training und die Ziele den Winter über

triathlonnovice 10.10.2016 00:47

Glückwunsch, Running-Gag. :Blumen:


Das du die Sub 40 locker packen würdest, war für mich nach deinem TDL so sicher wie das Amen in der Kirche. Sicher wäre zu dieser Zeit ne 39 glatt drin gewesen .
Aber so hattest du heute wenigstens die Reserven das Ding hinten raus sauber zu finishen.



@ glaurung

Jo, ne 39:xx klingt besser. ;)

@FlowJob

Ja, das "halbe Olympia-Feld " war da am Start.

ricofino 10.10.2016 06:37

Glückwunsch an Running Gag und triathlonnovice:Blumen:

Sehr motivierender Thread der einen noch glauben lässt irgendwann die 40 min. zu knacken.
Bei mir haben sich leider wieder Achillessehnenprobleme eingeschlichen so dass ich das Lauftraining etwas zurückfahren musste. Die Sub 40 sind dennoch weit oben in der Prio Liste.

Mattes87 10.10.2016 09:15

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1263377)
Glückwunsch an Running Gag und triathlonnovice:Blumen:

Von mir natürlich auch! :Blumen: :liebe053: :Blumen:
Bin am Samstag einen 3 Meilen Lauf (4,8km) in 19:01min gelaufen. Der Fuß hat also gehalten und bisher hab ich auch noch keine Nachwirkungen.

Wenn das Training die nächsten Tage wie gewünscht laufen sollte, versuch ich mein Glück mit der magischen 39:xx auch noch mal!

Running-Gag 10.10.2016 11:51

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1263390)
Von mir natürlich auch! :Blumen: :liebe053: :Blumen:
Bin am Samstag einen 3 Meilen Lauf (4,8km) in 19:01min gelaufen. Der Fuß hat also gehalten und bisher hab ich auch noch keine Nachwirkungen.

Wenn das Training die nächsten Tage wie gewünscht laufen sollte, versuch ich mein Glück mit der magischen 39:xx auch noch mal!

Danke!:Blumen:
Wo? Wann? :Cheese:

Running-Gag 10.10.2016 11:52

Gibt es insgesamt ein Interesse an einem allgemeinen Diskussionsthread für sub38 ud schneller? Dann würde ich so einen aufmachen und dann könnte man da mal spezifisch drüber quatschen :)
Alle bitte "Hier" schreien/schreiben :Cheese:

Duafüxin 10.10.2016 12:12

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1263377)
Glückwunsch an Running Gag und triathlonnovice:Blumen:

Sehr motivierender Thread der einen noch glauben lässt irgendwann die 40 min. zu knacken.

Glückwunsch euch beiden. Keine Ahnung ob ich es jemals nochmal schaffe, aber zumindest möglichst dicht dran will ich nochmal auf die alten Tage.
Anfang November gehts Training los und denn werd ich hier ab und zu berichten, was wir dort machen und wie es steht. Ist für mich auch neu mit Trainer.

Mattes87 10.10.2016 12:13

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1263442)
Danke!:Blumen:
Wo? Wann? :Cheese:

Wollte mal den DeuLux-Lauf in Langsur anpeilen am 12.11.2016
Ist von mir aus nur 15min mit dem Auto und eine topfebene Strecke.

Mach das aber spontan. Eigentlich war das Unternehmen sub40 ja bereits abgehackt für dieses Jahr. Samstag hat den Ehrgeiz wieder geweckt. Mal sehen, ob der Fuß übers Training hält.

triathlonnovice 10.10.2016 23:18

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1263447)
Glückwunsch euch beiden. Keine Ahnung ob ich es jemals nochmal schaffe, aber zumindest möglichst dicht dran will ich nochmal auf die alten Tage.
Anfang November gehts Training los und denn werd ich hier ab und zu berichten, was wir dort machen und wie es steht. Ist für mich auch neu mit Trainer.

Naja für die Mädels ist Sub 40 schon ne andere Hausnummer. Wäre ungefähr mit ner 36:00er Zeit der Männer vergleichbar. Da muss man bei "durchschnittlichen" Talent schon nen bissel anders trainieren.


Hat am Sonntag beim Great 10k übrigens nur eine einzige Frau in deiner Altersklasse geschafft.

@Mattes87



Jo, einfach probieren, wenns nicht klappt weißt du wenigstens wo du stehst.

triduma 10.10.2016 23:44

@Running-Gag Glückwunsch zu deinen sub. 40 auf 10 km :Blumen:

Duafüxin 11.10.2016 08:24

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1263692)



Jo, einfach probieren, wenns nicht klappt weißt du wenigstens wo du stehst.

Eben, Versuch macht kluch!

Bei der DM auf der Bahn ist ne W55 ne 38er Zeit gelaufen und hat mit ner 36er Zeit gemeldet. Manche können das halt ...

Thoho 16.10.2016 19:28

Meine Sub40-Ambitionen endeten heute mit 42:57 Minuten :cool: ... zumindest endeten die Ambitionen vorerst, nächstes Jahr werde ich das Ziel bestimmt nochmal in Angriff nehmen. :) :dresche

Im Vergleich zum Vorjahr konnte ich meine 10k-Zeit um 5 Minuten verbessern, und denke, dass die 42:57 Minuten im Rahmen dessen lagen, was für mich auf Basis der Trainingsresultate realistisch war. Für diese Saison bin ich damit also erstmal zufrieden!:)

Mattes87 16.10.2016 20:02

Auch wenn die magische Zahl nicht geknackt wurde, ist das eine gute Zeit! Nächstes Jahr sind die Karten noch mal neu gemischt. ;)

triathlonnovice 17.10.2016 00:33

Zitat:

Zitat von Thoho (Beitrag 1265293)
Meine Sub40-Ambitionen endeten heute mit 42:57 Minuten :cool: ... zumindest endeten die Ambitionen vorerst, nächstes Jahr werde ich das Ziel bestimmt nochmal in Angriff nehmen. :) :dresche

Im Vergleich zum Vorjahr konnte ich meine 10k-Zeit um 5 Minuten verbessern, und denke, dass die 42:57 Minuten im Rahmen dessen lagen, was für mich auf Basis der Trainingsresultate realistisch war. Für diese Saison bin ich damit also erstmal zufrieden!:)

Glückwunsch Thoho zur neuen Bestzeit. Vor einem Jahr bin ich auch etwa deine Zeiten gelaufen, vielleicht nen Ticken schneller. Das wird also nächstes Jahr was .


@Mattes87


Wir bauen auf dich .;)

Mattes87 17.10.2016 09:45

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1265361)
@Mattes87
Wir bauen auf dich .;)


Achherje..... :( Jetzt steh ich aber unter Druck! :Blumen:

captain hook 17.10.2016 09:52

Oh, ich hab damit jetz auch mal so meine Erfahrung gemacht. Schmerzhaft, aber ging so. Bin mir unsicher, ob mein Ansatz dazu zur Nachahmung zu empfehlen ist.

Running-Gag 17.10.2016 10:44

Danke für eure ganzen Glückwunsche zur sub40. Ihr seid auch bald dran:dresche

Mattes87 17.10.2016 12:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1265392)
Bin mir unsicher, ob mein Ansatz dazu zur Nachahmung zu empfehlen ist.

Darf ich fragen warum und wie du dein Training angegangen bist? Aus deinen Einträgen hier, schätze ich, dass du recht radlastig unterwegs bist.

Danke:Blumen:

captain hook 17.10.2016 12:04

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1265440)
Darf ich fragen warum und wie du dein Training angegangen bist? Aus deinen Einträgen hier, schätze ich, dass du recht radlastig unterwegs bist.

Danke:Blumen:

13.000km Rad bis September, dann 20km verteilt auf 3 Einheiten gelaufen, dann 35:36min. :Cheese: Letztes Jahr vermutlich auch rd. 20km gelaufen.

Mattes87 17.10.2016 12:11

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1265441)
13.000km Rad bis September, dann 20km verteilt auf 3 Einheiten gelaufen, dann 35:36min. :Cheese: Letztes Jahr vermutlich auch rd. 20km gelaufen.

Äh.......ja, ok.:Cheese:
Verstehe ich das richtig, dass du bis September insgesamt 20km gelaufen bist? :Gruebeln: Und dann haust du einen 10er in 35:36min raus? Wahnsinn!
Was glaubst du "könntest" du laufen, wenn du dein Lauftraining steigern würdest?

Davon träum ich nicht mal! :Blumen:

captain hook 17.10.2016 12:29

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1265444)
Äh.......ja, ok.:Cheese:
Verstehe ich das richtig, dass du bis September insgesamt 20km gelaufen bist? :Gruebeln: Und dann haust du einen 10er in 35:36min raus? Wahnsinn!
Was glaubst du "könntest" du laufen, wenn du dein Lauftraining steigern würdest?

Davon träum ich nicht mal! :Blumen:

Richtig, ich bin im Jahr 2016 insgesamt 20km gelaufen. Mit dem Zehner dann 30km.

Was ich mit mehr Lauftraining so laufe hab ich ja bis 2014 ausprobiert oder bis 2011 auch mal mit "nur" Lauftraining.

Es dürfte der langsamste jemals gezeitete Zehner gewesen sein, den ich jemals gelaufen bin.

Natürlich ist so eine Vorbereitung nicht folgenlos. Ich bin heute völlig steif und stand gestern ab km 5-6 die ganze Zeit kurz davor, dass der Oberschenker krampft.

Pmueller69 17.10.2016 12:31

Ich bin auch noch im Rennen. Von dem Gewicht, dass ich seit Roth zugelegt habe, ist die Hälfte wieder drunten. Am Samstag bin ich 3x3000 Meter in 4:15 Pace auf einem Rundkurs mit je 28 Höhenmetern gelaufen. Das hat sich richtig gut angefühlt und wäre auch noch ein bisschen schneller gegangen.
Noch 15 Tage bis zum Tag X.

captain hook 17.10.2016 12:35

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1265452)
Ich bin auch noch im Rennen. Von dem Gewicht, dass ich seit Roth zugelegt habe, ist die Hälfte wieder drunten. Am Samstag bin ich 3x3000 Meter in 4:15 Pace auf einem Rundkurs mit je 28 Höhenmetern gelaufen. Das hat sich richtig gut angefühlt und wäre auch noch ein bisschen schneller gegangen.
Noch 15 Tage bis zum Tag X.

Aber warum läufst Du 3x3 in 4:15 wenn 3:59 Zielpace ist und offenbar der Speed eher das Problem ist als die Streckenlänge? "Bisschen schneller gegangen" hört sich immer gut an. Die Frage ist, warum Du nicht schneller gelaufen BIST?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.