![]() |
Zitat:
Ich sehe trotzdem für Kienle in Zukunft keine Chance mehr, Hawaii zu gewinnen. |
Zitat:
|
Zitat:
Und was fast noch schlimmer gewesen wäre: wenn er die beste Radzeit hingelegt hätte. dann wäre zu befürchten, dass es demnächst in den Wechselzonen dieser Welt von Andeans nur so wimmelt:Maso: ;) Die Radbestzeit für Boris Stein auf Canyon vor Kienle auf Scott ist mir da alleine aus ästhetischen Gesichtspunkten schon wesentlich lieber. |
Zitat:
|
Was sagt ihr eigentlich zu den Äußerungen von Jan Wolfgarten?
Er hat zwar betont, dass sie im Guten auseinandergegangen sind, konnte seine "Schadenfreude" an Sebis Schwimmleistung jedoch auch nicht ganz verstecken. Oder hat mich dieser Eindruck getäuscht? |
Zitat:
Die Profi-Frauen waren deshalb (Strömungen spielen natürlich in Kona auch noch eine Rolle) vier Minuten, die Profi Männer im Schnitt zweieinhalb Minuten schneller unterwegs als im Vorjahr. Auch bei den Amateuren sieht man erheblich schnellere Zeiten im Schwimmen 2016 (meist 4 Minuten). |
Zitat:
|
Zitat:
Im Grunde hat er folgendes gesagt: Ihn wundert die schlechte Schwimmperformance nicht, da Triathlontrainer (scheinbar hat Bilek nun seit ein paar Monaten wieder das Schwimmtraining von Sebi über) meistens keine Ahnung von Schwimmtrainingsplänen hätten. Die Zusammenarbeit mit Sebi hat deswegen geendet, da Wolfgarten keinen Überblick mehr über Sebis Training hatte bzw. scheinbar keine Kontrollmöglichkeit mehr. Deswegen hat Wolfgarten die Zusammenarbeit beendet. Wär mal interessant, auch Sebis Seite zu hören. |
IM Hawaii 9:28h Übertragung ARD Hessenschau
Ironman World Championship Hawaii 2016 [Full broadcast] https://www.youtube.com/watch?v=BcBjgO0CPK0 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann stellt sich allerdings die Frage, ob Frodo selbst dann nicht auch die 2 Minuten Vorsprung von Kienle hätte zulaufen können? Wenn man das Laufergebnis rein auf dem Papier sieht, wäre er dazu in der Lage gewesen. |
Zitat:
Ich hab mir nachdem ich die Bilder vom führenden Exdoper kaum ertragen konnte, dann bei Vukos Kommentar angewidert von der HR Übertragung abgwandt und mir den Ami-Stream reingezogen und in den Webepausen zurückgeschaltet. Ich bin eigentlich HR3 Fan, die Jungs sind auch begeistert dabei und ich freue mich auf die nächste HR Berichterstattung. So eine unglückliche Kombi wird schon nicht mehr vorkommen. Vielleicht nächstes Jahr schon mit Timo Bracht :Huhu: Zitat:
Ich fand Sebis Taktik im Laufen gleich mal anzugreifen extrem couragiert. Grosser Sport. Lieber nach der Taube auf dem Dach greiffen... Ich erinnere mich da an einen gewissen Deutschen im Radsport - leider ein Doper - der nicht so mutig erschien, gegen seinen übermächtigen Konkurrenten... Mir fällt leider kein besseres Beispiel ein. Hoffe auf Nachsicht. |
Zitat:
Und im Gegensatz zum Kommentar kann ich nicht nachvollziehen wieso das Schwimmtempo so hoch gewesen sein soll. Das war Quatsch, muss man nur die Mädels sehen und bedenken das die Männer zu 20st ankamen. den Rest kann der Sebi und sein Trainer und alle anderen Interessierten sich selber denken |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und im Schwimmen purzeln reihenweise Rekorde, die noch mit Wetsuits geschwommen wurden... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Oder war die Strecke die letzten Jahre 200m zu lang? |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man in die Jahresberichte der NADA schaut, sieht man, dass in kaum einer Sportart mehr kontrolliert wird. Der einzige deutsche Dachverband, der 2013 mehr Kontrollen hatte als die Athleten mit deutscher Pro-Triathlon-Lizenz waren die Leichtathleten, und von denen gibt es ungefähr um den Faktor 16 mehr als Triathleten. 2014 wurden 621 Trainingskontrollen an deutschen Triathleten durchgeführt. Zum Vergleich: Ich schätze, dass die Profi-Fußballer in der ersten, zweiten und dritten Liga zusammengezählt eine vierstellige Zahl ergeben. Insgesamt gab es im gleichen Zeitraum 656 Trainingskontrollen an Fußballern. |
Zitat:
PS: Alles Gute zum 10jährigen. :Lachen2: |
Zitat:
Das wäre bei mir nicht anders - aber auch schon bei 3.600m... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Man stelle sich mal vor unter den ersten 7 wären 5 Spanier. :dresche |
Frodo schien mir heurr verwundbarer als letztes Jahr. Er sagte ja auch selber, sich nicht richtig flüssig gefühlt zu haben. Nach seinem Rekordlauf im Sommer auch verständlich. Nach dem ersten IM Titel hat er ja gesagt, dass er in Kona nun auch Risiken eingehen kann wie z.B. von vorne voll durchziehen, alleine. Das hätte er 2015 wohl können aber nicht getraut. Vorgedtern schien er dazu offensichtlich nicht in der Lage, was auch beruhigend ist.
Im Ziel war der Frodeno schon total kaputt, irgrndwie mehr als normal. Der war total am Ende. Ich denke das wäre die Chance für Sebi gewesen ihn zu schlagen. Das hat er sicher auch gemerkt und sich deswegrn noch etwas mehr geärgert. War ja eben nicht so, dass Frodo diesmal total überlegen war. Ich finde Sebi hat ein äusserst starkes Rennen gezeigt. Stellt euch vor Lange hätte die Zeitstrafe nicht gehabt. Ich denke nicht, dass Frodeno da noch einen hätte draufsetzen können. |
Zitat:
|
Azahl der Testverfahren sagt nicht sehr viel aus
Zitat:
Wie zwei auffällige Testverfahren unter den Tisch fallen können, durfte ich persönlich (nicht als Athlet) vor vielen Jahren erleben. Es ist möglich. Die Mehrzahl der Testverfahren dient scheinbar eher der weißen Weste nach außen und der Beruhigung. |
Zitat:
|
Lionel Sanders ist einfach der Knaller:
https://lsanderstri.com/2016/10/10/k...alysis-part-1/ |
Zitat:
Und bitte missversteh mich nicht: Ich meine die Frage wirklich ganz sachlich und ich möchte mit dieser Frage niemandem etwas unterstellen. Es geht mir nur darum, etwas zu erfahren, was ich nicht weiß. |
Zitat:
Vielleicht hilft der Anti-Doping-Code der DTU weiter: http://www.dtu-info.de/a/dateien/reg...26.03.2015.pdf oder www.nada.de Ich hab jetzt keine Lust, das rauszusuchen. :) |
Zitat:
Und wer sich das in Deutschland nicht vorstellen kann, denkt bitte an Freiburg, oder in anderen Systemen an die Deutsche Bank, Siemens oder Volkswagen. |
Zitat:
Dafür wird es doch sicher einen Grund geben.....:confused: |
Zitat:
Das war wohl auch Sebies Rechnung: auf dem Rad ausbluten lassen und dann im Lauf besser sein als jeder dachte. Ging nicht auf und nächstes Jahr kommt Plan C von Sebie. Sebie sollte man nicht abschreiben für 2017+ denn 4 Minuten sind in Kona nicht die Welt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.