triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radmarathons, RTF (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   GFNY Deutschland (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37327)

jannjazz 29.08.2016 08:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1250305)
Und zum Abschluss Gruppenbild mit Damen (Oma und Enkelin)(oder so)


Was für eine wunderbare Bildbeschreibung!

dude 29.08.2016 09:31

Danke an alle fuer's Kommen! Ohne Euch waere es noch ein wenig einsamer geworden. ;)

Aller Anfang ist schwer, umso mehr wissen wir es zu schaetzen, dass Ihr Euch in das "Abenteuer" Neuveranstaltung begeben habt.

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1250249)
Es gab im Zielbereich zwar ein Bier mit Alkohol als Freigetränk, ein Alkoholfreies wäre netter gewesen.

Einer meinte dazu: "Ihr seid die einizge Veranstaltung in ganz Europa, bei der man fuer das echte Bier nix, aber fuer alkoholfrei bezahlen muss."

Einizg richtige Antowrt vom Veranstalter: "Danke!"


Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1250281)
Strecke war super, die Verpflegungsstationen waren zwar gut sortiert, aber ich fand es schon doof dort bei einer RTF anzuhalten um Sachen aufzunehmen.

Das ist bei granfondos so ueblich.

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1250239)
Ich bin immer noch dabei, meine Freundin zu beruhigen. Fast ohne Training stürzt sie sich wagemutig in dieses Abenteuer, meistert alle Herausforderungen mit Bravour, um dann im Ziel laut und deutlich mit den Worten: "Und hier zwei Nachzügler" empfangen zu werden.

:dresche :dresche :dresche

Das musst Du Dir noch ein paar Jahre anhoeren!

jannjazz 29.08.2016 10:08

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1250339)
Aller Anfang ist schwer, umso mehr wissen wir es zu schaetzen, dass Ihr Euch in das "Abenteuer" Neuveranstaltung begeben habt.

Für die Zukunft viel Erfolg! Im Feed back will man ja meist etwas verbessern, um noch mehr Leute zu interessieren und zu faszinieren, aber das wird gar nicht so einfach, die Veranstaltung war schon top. Wie also die anderen Tickets verkaufen, ist die Frage.

Mirko 29.08.2016 10:29

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1250345)
Wie also die anderen Tickets verkaufen, ist die Frage.

Da habt ihr schon gut beigetragen! Ich hab schon mal geschaut ob man da 2017 in der Nähe Urlaub machen kann mit der Family! :-)

Kiwi03 29.08.2016 10:46

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1250348)
Da habt ihr schon gut beigetragen! Ich hab schon mal geschaut ob man da 2017 in der Nähe Urlaub machen kann mit der Family! :-)

Hameln ist echt nett, war leider zu wenig Zeit zum Stadtbummeln und in der Region kann man bestimmt prima Urlaub machen, die Münchhausen Stadt Bodenweiler ist auch ganz in der Nähe.. kannst Du den Kindern Märchen erzählen.. :Lachen2:

https://de.wikipedia.org/wiki/Hieron...C3%BCnchhausen

tandem65 29.08.2016 10:59

Hi Ulli,

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1250339)
Danke an alle fuer's Kommen! Ohne Euch waere es noch ein wenig einsamer geworden. ;)

gerne und gerne wieder. Ich habe gestern auch zu spät geschaltet. Gibt es schon Plakate für 2017. :) Ich habe eben schon Werbung bei einem Kunden für Euch gemacht. Ich würde 2 bei mir im Laden aufhängen.

sybenwurz 29.08.2016 11:06

Zitat:

Zitat von chris2305 (Beitrag 1250317)
Schade, denke unsere Region hätte mehr Starter verdient.

Anlaufschwierigkeiten, denk ich.
Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1250339)
Einer meinte dazu: "Ihr seid die einizge Veranstaltung in ganz Europa, bei der man fuer das echte Bier nix, aber fuer alkoholfrei bezahlen muss."

Ja, Freibier war perfekt!
Das hat reingehaun nachm Rennen, und das in ner Ecke, wo sie zu zwo Pils n Korn trinken, damitse wat merken im Kopp...

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1250345)
...die Veranstaltung war schon top.

Jou, seh ich auch so.
Einige, wenige Punkte wüsste ich:
  • Parkplätze. Wär gut, da n Agreement mit Supermärkten u.ä. zu treffen, dass man da parken kann (und das dann auch publizieren). Wir waren etwas unschlüssig, weil ja grossräumig Sperrungen angekündigt waren, sind dann auf nen LIDL-Parkplatz gefahren, wo tatsächlich die Schranken offen waren. Da kamen kurz nach uns noch 4-5 andere GFNY-ler und wir sind gemeinsam zum Start geradelt. Leider war um halb Zwo die Schranke dann zu...:Cheese:
  • Auf der ersten (richtigen, also länger und mit Kehren...) Abfahrt kam ein Oppi mitm Fiesta auf der gesperrten Strecke entgegen. Zum Glück war ich grad unten, ich hab alle Kurven aussen-innen-aussen genommen und nicht alle waren einsehbar...
    Hab mir schon ein bissl Sorgen um die Nachfolgenden gemacht, mir ist aber nix eingefallen, was ich für sie tun könnte und bis ich bei nem offiziellen, per Funk vernetzten Streckenposten vorbeikam, war doch schon etwas Zeit vergangen.
  • Die Jungens vom Bratwurststand hätten sich besser organisieren können: keine Servietten, die Holzgäbelchen waren eher nicht geeignet, ne komplette Bratwurst am Stück zu verschnabulieren damit. Currywurst gabs nicht, weilse kein Trinkwasser zum Anrühren der Sosse hatten (sagtense) und ne Semmel statt nem halbierten Toatbrotscheibchen wär auch nett (auch weil man die Bratwurst dann da reinlegen kann).
  • Die Sache mitm Freibier war ja schon angesprochen. Hatte ich persönlich kein Problem damit, viele haben aber wirklich ziemlich doof geguckt...:Lachanfall:
  • Es gab n paar Schienen in ziemlich ungünstig spitzem Winkel zu überqueren. Weiss nicht, ob ichs nur nicht gesehen hab, aber da wär n Gefahrenschild davor super. Nachdem da zumindest am Sonntag nix zu fahren scheint, könnt man ja ggf. auch was drüberdecken und/oder passend geschnitzte Dachlatten in die Ritzen legen (am ersten waren die eh mit nerm Gummi egalisiert).

Sonst: astrein, super Strecke, geschmeidig zu erledigende Höhenmeter, geile Abfahrten, super Wetter, schöne Stadt. Ich bereue es, nicht früher gekommen zu sein und abends gleich wieder heimgemusst zu haben.

dude 29.08.2016 12:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1250361)
[list][*]Parkplätze. Wär gut, da n Agreement mit Supermärkten u.ä. zu treffen, dass man da parken kann (und das dann auch publizieren). Wir waren etwas unschlüssig, weil ja grossräumig Sperrungen angekündigt waren, sind dann auf nen LIDL-Parkplatz gefahren, wo tatsächlich die Schranken offen waren.

Das gab es und wurde auch bekannt gemacht. Offensichtlich nicht deutlich genug.

Zitat:

[*]Auf der ersten (richtigen, also länger und mit Kehren...) Abfahrt kam ein Oppi mitm Fiesta auf der gesperrten Strecke entgegen. Zum Glück war ich grad unten, ich hab alle Kurven aussen-innen-aussen genommen und nicht alle waren einsehbar...
Hab mir schon ein bissl Sorgen um die Nachfolgenden gemacht, mir ist aber nix eingefallen, was ich für sie tun könnte und bis ich bei nem offiziellen, per Funk vernetzten Streckenposten vorbeikam, war doch schon etwas Zeit vergangen.
Aus welchem Loch der wohl rausgekrochen war? Mann, Mann, Mann. Die Strecke war so gut wie versiegelt. Starke Arbeit der Polizei und Helfer.

Zitat:

[*]Es gab n paar Schienen in ziemlich ungünstig spitzem Winkel zu überqueren. Weiss nicht, ob ichs nur nicht gesehen hab, aber da wär n Gefahrenschild davor super. Nachdem da zumindest am Sonntag nix zu fahren scheint, könnt man ja ggf. auch was drüberdecken und/oder passend geschnitzte Dachlatten in die Ritzen legen (am ersten waren die eh mit nerm Gummi egalisiert).
Bei trockenem Wetter wie gestern fand ich die unproblematisch, ein zusaetzliches Schild zu den Verkehrsschildern waere aber besser gewesen, besonders bei Regen.

jannjazz 29.08.2016 12:10

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1250374)
Aus welchem Loch der wohl rausgekrochen war? Mann, Mann, Mann. Die Strecke war so gut wie versiegelt. Starke Arbeit der Polizei und Helfer.

Das war wirklich top.

mtth 29.08.2016 12:36

Hier gibt es ein paar Bilder vom Rennen.

tandem65 29.08.2016 12:51

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1250385)
Hier gibt es ein paar Bilder vom Rennen.

PExpress & Hoppel habe ich schon gefunden. :) Bild 19 von den 57 der Best of. Und Bild 42 gleich nochmal!

jannjazz 29.08.2016 13:04

Also für mich sehen alle gleich aus. Wenn man mich nicht draufgestossen hätte - ich hätte mich selbst nicht gefunden.

Kiwi03 29.08.2016 14:03

ganz tolle Bilder, Wahnsinn.. die Jungs konnten bei so wenigen Teilnehmern auch aus dem vollen schöpfen..

Das mit den Wasserschläuchen war übrigens sehr, sehr cool..;)

schoppenhauer 29.08.2016 17:51

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1250281)
Das Gruppefahren, wovor ich am meisten Respekt hatte, war mangels Teilnehmer quasi nicht existent, bis auf die ersten KM aus Hameln raus sind wir eigentlich viel allein gefahren, bzw. hatten einen Schwanz aus Fahren hinten dran, die aber kein Interesse hatten auch mal vorne zu fahren bzw. sofort so unrhythmisch wurden, das wir dann meist auch lieber für uns geblieben sind.
:)

Ihr seid halt Triathleten. ;)

Ich hab das anders erlebt. Die ersten 20 km waren ein Traum. Konnte locker vorne mitrollen und diesen herrlichen Morgen einatmen. Die schnellen Jungs haben es ja eher ruhig angehen lassen (Uli - was war da los?).

Und auch den Rest des Rennens hatte ich immer gute Gruppen, es ging fast zu geschmeidig dahin. Hin und wieder etwas anziehen und dann Wetter und Landschaft auf diesem feinen Asphalt geniessen. Gefühlt ging es doppelt so viel bergab wie bergauf.

@ Topre: Ja, das war ein netter kleiner Hotel-Talk.

@ Michael: Wir sind auch schon gemeldet. Ob das dann wirklich in unsere Urlaubsplanung passt, werden wir sehen. Würd mich aber freuen, dich nächstes Jahr wieder zu treffen. Gleiches Programm wie dieses mal! :)

Michael Skjoldborg 29.08.2016 18:10

@schoppenhauer: Finde ich gut, dass die Österreich Connection wieder dabei ist! :) Und ich höre gerne davon, wenn Kathrin ihr Trikot daheim ausführt...
Das nächste Mal kommst mit weiter nach vorne, da ist auch mehr Rennen und mehr Gruppefahren. ;)

tandem65 29.08.2016 18:28

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1250463)
Das nächste Mal kommst mit weiter nach vorne, da ist auch mehr Rennen und mehr Gruppefahren. ;)

Wenn man in der Lage ist Cassettenverschlußringe korrekt zu montieren. ;) :Cheese:

Kiwi03 29.08.2016 19:20

Angemeldet.. yes.. hihi.. :Cheese: :Huhu:

Michael Skjoldborg 29.08.2016 20:55

Bin ich schon lange... :-P
Was fehlt: Eine "Dude", denn ich habe bei Ulis Radrennen mitgemacht, nicht bei dem des "Tierarztes". Es fehlt die Geschichte, die erzählt wird. Wie war das alles bei Ulis erstem Rennen? Warum konnte ich davon nicht zumindest im Tour-Forum lesen?
Ich hoffe sehr, dass es die Veranstaltung längerfristig in den Reigen der DFNYs schafft!
Wenn ich irgendwas in Dänemark dafür anleiern kann, mache ich das gerne.

Bis denne, Michael

Pippo 29.08.2016 21:14

Hört sich alles ziemlich geschmeidig für ne Premiere an. Sehr schade, dass ich nicht zur Teilnehmerzahl beitragen konnte. Da habe ich definitiv was verpasst. Aber für's nächste Jahr kann man sich ja schon wieder anmelden!

Michael Skjoldborg 29.08.2016 21:19

Ja, und wenn du es sehr bald machst, kannst du eine Menge Geld sparen! ;)
Ich finde, dass es sich für 65€ mehr als lohnt!

dude 29.08.2016 21:46

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1250459)
Ich hab das anders erlebt. Die ersten 20 km waren ein Traum. Konnte locker vorne mitrollen und diesen herrlichen Morgen einatmen. Die schnellen Jungs haben es ja eher ruhig angehen lassen (Uli - was war da los?).

Keine Ahnung, aber mir mit meinen 41 war's nicht unrecht. In Italien faehrst Du die ersten 20k mit 53/12 und 55km/h - und ich bin dann schon platt. Naechsten Sonntag wieder...

dude 29.08.2016 21:47

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1250499)
Ich hoffe sehr, dass es die Veranstaltung längerfristig in den Reigen der DFNYs schafft!
Wenn ich irgendwas in Dänemark dafür anleiern kann, mache ich das gerne.

Danke Michael! Hat mich gefreut etwas mehr ueber Dich und die Daenen zu erfahren.

triti 30.08.2016 05:24

Mir hat die Premiere auch gut gefallen und das am Anfang nicht alles rund läuft, normal.
+++ Die Strecke, traumhaft
++ Verpflegung : Alles notwendige war da, ich liebe es aber am Schluss alkoholfreies Bier zu trinken
++ die Sperrung war super! hätte aber ruhig etwas länger dauern dürfen
++ Helfer: nett und engagiert , manchmal etwas überfordert
+++ die Duschen während der Fahrt

- keine Toiletten im Startbereich
- keine Duschen im Zielbereich

Die erste Runde ging bei mir sehr gut, hatte meist Mitstreiter um mich herum und ein paar nette Gespräche. Ich weiß jetzt auch das ich Hoppel getroffen habe, zumindestens in der Rückenansicht. Als schlechter Abfahrer war ich dann aber plötzlich alleine.
Die 2. Runde war dann schon hart, die Bergwertung am Schluss hat bei mir dann den Stecker gezogen. Hätte ich nicht unter sozialer Kontrolle zweier Foristen gestanden, ich hätte geschoben. Das Ziel habe ich im ersten Versuch verfehlt, wie auch ein paar Kollegen, hab's dann aber noch gefunden. Nach ein paar Bananen und Gesprächen mit Foristen ging's dann ab nach Hause.

Für den Veranstalter tat mir die geringe Teilnehmerzahl leid, das Preis/Leistung Verhältniss war für mich als Frühbucher top.
Sehr viel Luft bietet die Veranstaltung hinsichtlich der Vermarktung. Ohne dieses Forum hätte ich nie davon gehört, in meinem Verein kannte die Veranstaltung meines Wissens vorher auch niemand und während zahlreicher gefahrener RTFs habe ich auch niemanden getroffen, der davon gehört hatte. Mein tipp, jedem Rtf Veranstalter ein paar Flyer in die Hand drücken, dort ist ja das Zielpublikum!

Hoppel 30.08.2016 07:04

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1250385)
Hier gibt es ein paar Bilder vom Rennen.

wirklich sehr schöne Bilder dabei und die Fotoflat mit allen persönlichen Fotos plus Impressionen für 19,90 ist auch nicht zu teuer, wir haben sie gleich mal bestellt :liebe053:

sybenwurz 30.08.2016 09:46

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1250374)
Aus welchem Loch der wohl rausgekrochen war? Mann, Mann, Mann. Die Strecke war so gut wie versiegelt. Starke Arbeit der Polizei und Helfer.

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1250375)
Das war wirklich top.

Jupp, sehe ich eigentlich auch so.
Hab aber auch oft genug bei Veranstaltungen an irgendwelchen Kreuzungen gestanden um zu wissen, wie solche Typen aus Ignoranz, Stursinn und schierer Dummheit ticken und sich auf die Strecke mogeln bzw. wie ichs auch schon erlebt hab, mehr oder weniger gewaltsam durchdrängen.
Haste als normaler Helfer ja keinen Einfluss mehr und darfst strenggenommen nicht mehr, als auf ihn einzureden.
Nach dem Erlebnis hab ich mir dann möglichst immer ne Telefonnummer von der Streife oder Feuerwehr an der nächsten Ecke organisiert, die mehr Befehlsgewalt haben.

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1250459)
Ich hab das anders erlebt. Die ersten 20 km waren ein Traum. Konnte locker vorne mitrollen ...

Bei mir ähnlich. War zwar in meinem Zustand nicht locker, aber körperlich nicht anstrengend. Ich hatte nur Horror vorm ersten Berg, weil ich sicher war, dass mir die komplette Truppe auf Nimmerwiedersehn wegfahren würde während mir der Schädel platzt.
War dann aber nicht, ich war eher der Schnellere am Berg und so ging das easy bis Aidstation 2. Erst am Anstieg davor waren die dann deutlich langsamer und kamen nicht, bis ich weitergefahren bin (obwohl ich noch Pieseln war).
Ab da dann alleine unterwegs gewesen, nachdems dann mittlerweile ja aber genau meine Temps hatte, kam die Form, die ich morgens schon hätte brauchen können.
Ohne die Gruppe wär ich noch vor der Stadtgrenze elendiglich zugrunde gegangen.

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1250561)
wirklich sehr schöne Bilder dabei und die Fotoflat mit allen persönlichen Fotos plus Impressionen für 19,90 ist auch nicht zu teuer, wir haben sie gleich mal bestellt :liebe053:

Yeah, bei dem Kurs konnt ich auch nicht anders. Der Preis ist echt ein Witz, ich dacht, ich seh nicht recht! Zumals ja noch nen Zehneurogutschein für Bike Components dazugibt. Keine Ahnung, wie die so nen Preis machen können. Wenn man schaut, wie viele Fotostationen es gab, das Equipment kost' richtig Asche was da am Start war und es waren ja nur rund 500 Teilnehmer... Alter Falter!

schoppenhauer 30.08.2016 10:34

Einen Tip für den Veranstalter habe ich noch, davor aber eine kleine Geschichte ....

Nach dem 'kingofthemoutain' war ich zum ersten mal ganz einsam und verlassen. Hatte mich schon damit abgefunden, als aus dem Nix die schöne Fee Els aus Belgien auftauchte. Sie lächelte nett, wir wechselten ein paar Worte um dann gemeinsam in kurzem Wechselrhythmus die 10 km Richtung Ziel zu segeln. Ein Traum, es ging leicht bergab, sie war etwas fitter als ich und wesentlich jünger, also die perfekte Motivation für den älteren Herren noch mal alles zu geben. :Lachen2:

Nur im Ziel war Els nicht mehr so erfreut wie ich, weil sie wollte gar nicht ins Ziel. Die Arme ist falsch abgebogen, weil sie den Streckenposten nicht verstanden hat. :(

OK, sie hätte vorher den Plan mal anschauen können. An der Stelle auf Englisch die Info zu geben wäre aber sicherlich nicht falsch. Obwohl, medio oder gran hört sich ja auf beiden Sprachen ähnlich an.

Shivver 30.08.2016 11:53

Hallo Zusammen,

im Namen meines Vater möchte ich mich für die super Motivationssprüche während der Tour bedanken. Ich denke auch einige Foris waren dabei. Daher der Dank an dieser Stelle. Mein Vater war als einiziger Teilnehmer im Handbike unterwegs. Die Berge waren für hin mit Blick auf die Hitze schon eine Herausforderung. Dennoch ist er unter seiner Wunschzielzeit von 5 Stunden geblieben. Letztlich waren es 4:46 für die 107 km. Er konnte sogar einige Radfahrer hinter sich lassen...
Also nochmal Danke. Das hat ihn echt motiviert. Auch ein Dankeschön an den Veranstalter, dass Handbiker zugelassen wurden. Das ist leider die Ausnahme in Deutschland.

jannjazz 30.08.2016 13:55

https://lh3.googleusercontent.com/ox...c=w890-h667-no

Wir haben ihn nur dank des Hügels eingeholt. Demütig und dankbar fürs eigene Schicksal fuhr ich vorbei. Fröhlich erzählte er noch vom Vätternsee, von Trondheim-Oslo usw. Das ist nicht das Ende! War das sein Stammbegleiter? Oder Du? Er hatte fast die gleiche Nummer.

Jörrrch 30.08.2016 14:26

Ich empfand die Veranstaltung echt klasse. Bin nächstes Jahr wieder dabei. Hat echt Spaß gemacht, kein Stress, bomben Wetter und super Gegend.

Einziges Minus war wohl echt die Streckenabsperrung von Lauenstein runter. Mein Mädel und meine Mutter hatten sich da Positioniert und nach 15 Autos die hoch sind nach Lauenstein haben sie aufgehört zu zählen.

Mir selber ist ein Glück niemand entgegen gekommen.

Ansonsten wie getippt alles total Easy und schön gewesen. Immer wieder gerne.

By the Way: Hatte meine GoPro mit am Board.

https://www.youtube.com/watch?v=4uXFfvoXDo8

Shivver 30.08.2016 14:29

Ich wars :-)
Ich begleite ihn bei jedem großen Event. So hat er immer seine Motivationsspritze und Helfer in der Not bei sich.

jannjazz 30.08.2016 14:35

Zitat:

Zitat von Shivver (Beitrag 1250696)
Ich wars :-)
Ich begleite ihn bei jedem großen Event. So hat er immer seine Motivationsspritze und Helfer in der Not bei sich.

Riesenrespekt auch Dir.

dude 30.08.2016 14:47

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1250613)
Nur im Ziel war Els nicht mehr so erfreut wie ich, weil sie wollte gar nicht ins Ziel. Die Arme ist falsch abgebogen, weil sie den Streckenposten nicht verstanden hat. :(

Ich hab' auch mit ihr gesprochen. Ihr Mitfahrer sagte sie muesse halt die Augen aufmachen. Da war schliesslich ein dickes Schild

2. Runde
2nd Loop
<----

Aber wie Du schon sagtest: ein Blick auf die Karte vorher haette auch genuegt.

Egal, mehr Schilder waeren besser (und eben leider auch teurer und wo kein Geld ist...).

Campeon 31.08.2016 16:34

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1250505)
Ich finde, dass es sich für 65€ mehr als lohnt!

Teurer Spass für RTF-ähnliches Rennen.

Stefan 31.08.2016 16:41

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1250952)
Teurer Spass für RTF-ähnliches Rennen.

Immer schön daheim die Hausrunde fahren, dann sparst Du Startgeld und Reisekosten und musst nicht im GFNY-Trikot fahren.

Kiwi03 31.08.2016 16:50

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1250952)
Teurer Spass für RTF-ähnliches Rennen.

1. nix RTF.. wenn du willst, kannste fahren bis zum umfallen, Wertung und Zeitmessung ist gegeben, sogar ne Bergwertung am Schluss.. phh.

2. das Trikot alleine ist wertiger, als die Startgebühr, wenn man rechtzeitig meldet.

3. Bei ner RTF haste keine gesperrte Strecke und all so wat.. you know. :Huhu:

4. Und die Verpflegung war auch absolut Spitze mit Gels, Riegeln, absolut High End.

triti 31.08.2016 18:41

Auf einer abgesperrten Radstrecke zu fahren ist schon was anderes als bei einem RTF an jeder Ampel halten zu müssen.

Campeon 31.08.2016 18:46

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1250953)
Immer schön daheim die Hausrunde fahren, dann sparst Du Startgeld und Reisekosten und musst nicht im GFNY-Trikot fahren.

Hier gibts eine Rennserie mit 10 Rennen, Startgeld pro Rennen 22 Euro, dafür gibts eine professionelle Zeitmessung, ein Radtrikot, wer möchte und noch 24 Euro drauflegt die passende Radhose dazu und im Ziel ein Hammercatering mit meistens 3 Jamoneros, die dir professionell von mehreren Jamon Serrano tolle Schinkenscheiben abschneiden.
Nix Hausrunde!!!
:Cheese: :Huhu:

schoppenhauer 31.08.2016 19:07

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1250970)
Hier gibts eine Rennserie mit 10 Rennen, Startgeld pro Rennen 22 Euro, ......:

Wenns dir zu teuer ist hat der Preis doch seinen Zweck erfüllt.

sabine-g 31.08.2016 19:10

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1250970)
Hier gibts eine Rennserie mit 10 Rennen, Startgeld pro Rennen 22 Euro, dafür gibts eine professionelle Zeitmessung, ein Radtrikot, wer möchte und noch 24 Euro drauflegt die passende Radhose dazu und im Ziel ein Hammercatering mit meistens 3 Jamoneros, die dir professionell von mehreren Jamon Serrano tolle Schinkenscheiben abschneiden.
Nix Hausrunde!!!

Dann ist es in D ja gerade teuer genug.

dude 31.08.2016 21:35

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1250970)
Hier gibts eine Rennserie mit 10 Rennen, Startgeld pro Rennen 22 Euro, dafür gibts eine professionelle Zeitmessung, ein Radtrikot, wer möchte und noch 24 Euro drauflegt die passende Radhose dazu und im Ziel ein Hammercatering mit meistens 3 Jamoneros, die dir professionell von mehreren Jamon Serrano tolle Schinkenscheiben abschneiden.
Nix Hausrunde!!!
:Cheese: :Huhu:

Nur dass das halt mickrige Ruendchenkurse mit kleinen Feldern sind, denn fuer echte Rennen brauchst Du in Spanien Vollsperrung. Wir haben es mit GFNY Barcelona ja vergeblich versucht. Erstes Drittel war zwar Vollsperrung, aber Zeitnahme war auf 10km (!) beschraenkt, der Rest war dann echt bloss RTF. Sehr schade.

Schick' doch mal einen link zur Website dieser "Rennserie". :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.