![]() |
Walchsee mit dem Auto anreisen halte ich für den Renntag für keine gute Idee. Lieber im Ort übernachten und entspannt morgens zum Start gehen.
Ich sehe es so wie Bulldog! |
Ich hatte im Karrerhof übernachtet, kann ich empfehlen.
|
Habe bei meinen 3 Teilnahmen immer meine Unterkunft außerhalb gehabt. Man sollte halt in der früh nicht zu spät dran sein, sonst geht man richtig weit. Ich fands nicht schlimm.
Was ich nicht mag ist eine Unterkunft direkt an der Laufstrecke, denn die hat eine gewisse Anziehungskraft. Allen Starten viel Spaß. |
Ich war vor zwei Jahren 10 Tage im Hotel Bellevue direkt am See.
Vor allem mit Kindern eine absolute Empfehlung. Die Laufstrecke geht direkt durch den Hotelgarten mit diversen Spielplätzen durch :Cheese: |
Ok also Grossteil ist für vor Ort - dachte ich mir :) Angesicht der vorhergesagten Top Temperaturen nächstes Wochenende (zumindest für Nicht Sportler) werde ich ggfs. auch noch einen Tag dran hängen. Aber 300/Nacht finde ich schon happig für 4 Sterne, selbst mit Toplage und Rennwochenende.. (und ich hatte "schon" im März gebucht. Klar, auch das wäre noch eher noch besser gewesen bzgl. Auswahl).
Anderes Thema: Könnte dies wohl ein non-wetsuit swim werden? (heute morgen waren es wohl 22 Grad) :dresche Scheint sich ja leider nicht nochmal vorher abzukühlen. Dann wäre es wohl eher sinnvoll die Open-Water Einheit dieses Wochenende mal ohne Neo zu machen. Bisher hatte ich in Wettkämpfen (MD/LD) eigentlich immer so um die 17/18 Grad - bei 24 Grad will man dann ja auch nicht mit Neo Schwimmen oder? Selbst wenn es noch unter der 24.6 Grad Grenze wäre. Also das wäre dann in Kombi mit der Hitze dann auf jeden Fall alles andere als ein Tag für PBs :Lachen2: |
Servus, vier Triathleten vier Meinungen --> Rennrad oder Zeitrad für den Wettkampf kommendes Wochenende, wie sind eure Meinungen?
|
Zitat:
Ich kenn die Strecke an sich sehr gut. Beide Räder haben ihre Berechtigung, wenngleich man im Vergleich zu anderen Strecken hier sicher nicht sooo viel Zeit in der Aeroposition verbringt. Trotzdem würde ich mit dem TT Fahren. Das Rennrad an sich wäre aber auch keine schlechte Idee, v.a. wenn man sich nicht so ganz sicher auf dem Zeitfahrrad fühlt und noch mehr Sicherheit beim Bremsen möchte.... Ideal wäre vermutlich ein Modell wie das Canyon Aerorad mit Auflegern... Es hält sich mMn nach die Waage - aber die Pros fahren hier alle mit dem TT.... LG |
Danke für die Rückmeldung, fahre mit beiden sehr gern und sicher.
Das Zeitrad hat eine 38-28 als kleinste Übersetzung und das Rennrad 36-30. |
Zitat:
Es gibt aber schon 1,2 (wenngleich auch nur kurze) Rampen die damit schon sehr weh tun werden..und speziell für die doch wellige Seerunde beim Laufen würde ich mir ein paar Körner aufheben....zumal diese (falls es sonnig sein sollte) quasi in praller Sonne ist... |
Danke, dann ist die Entscheidung fürs Rennrad gefallen.
|
Zitat:
Aber falls du dir den Luxus leisten kannst, könntest du beide Räder mitnehmen und die Strecke mit dem Auto abfahren (was so und so sehr empfehlenswert ist) und dann eine Entscheidung treffen ;) |
Nein, keine Angst. Für das TT gibt es im August noch eine flache schnelle Strecke ;-)
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Auf den "flachen" Passagen lässt man da mit dem RR viel zu viel Holz liegen. :Blumen: |
Zitat:
Bin bisher 3x dort gestartet und die Strecke auch im Rahmen von Urlaub/Training x-Mal gefahren. Ich würde nie im Wettkampf auf das TT verzichten wollen. Klar, in einigen Passagen muss man das Rad schon beherrschen (und im Optimalfall im Vorfeld mal abfahren) aber wie iChris schreibt, gibt es zu viele Passagen, auf denen das TT deutlich im Vorteil ist. |
Zitat:
Wie schätzt du das ein? Distanz und Höhenmeter sind ja recht ähnlich aber Walchsee scheint mir (basierend auf Fahren bei Rouvy) deutlich unrythmischer zu sein. Und auch technischer.). Wenn ich die Zeiten der Profis anschaue aber nicht unbedingt langsamer, kannst du das bestätigen? Werde auch das TT nehmen. Bin gespannt ob es noch für den Neo reicht aber wenn es über 24 Grad haben sollte wäre mir das glaub ich auch mit Neo zu warm (dann muss ich wohl in Kauf nehmen einige Minuten zu verlieren). Bei dem zu erwartenden Hitzerennen wirds sowieso keine Strecke für ne PB |
Zitat:
Oder eher nicht zu empfehlen weil Strecke schon gesperrt? Es gibt ja auch ein paar recht schmale Passagen, kann man die überhaupt mit dem Auto langfahren? |
Zitat:
|
https://youtu.be/Froaw_tdalw?si=zy76AsYztgRveyIN
Könnte noch so stimmen die Strecke oder ? Das Video ist ja schon etwas älter. Ganz schön enge Straßen. Im Training würde ich sowas wahrscheinlich nie mit dem TT fahren. Aber solange die Straße gesperrt ist und man etwas aufpasst, sollte das schon gehen. |
Zitat:
Eng war es immer v.a. auf dem östlichen Teil, wenn man die 172 verlässt bis nach Schwendt und vielleicht noch auf der westlichen Schleife das Stück wenn es von der 172 nach Miesberg geht. Da kommt dann bisschen drauf an, wer in in deiner Nähe fährt bzw. ob anständig rechts gefahren wird. |
Zitat:
Technisch finde ich sie persönlich Beide nicht so richtig anspruchsvoll. Jemand der sonst nur in HH am Deich seine Runden dreht sieht das vermutlich anders :Cheese: Das einzige Stück was technisch etwas heraus sticht ist die Abfahrt nach Rettenschöss bis auf die Walchsee Strasse. Da kommen schon auf hohe Geschwindigkeiten ein paar Kurven die sich sicher deutlich besser fahren lassen, wenn man sie vorher schon mal gesehen hat. (km ~30/~75). Am Walchsee verteilen sich die Höhenmeter auf die ganze Strecke. In Rapperswil hast du halt das "lange" Stück von und bis Schmerikon was kaum bis keine Höhenmeter hat. Allerdings braucht man die Bremse auf dem ersten Stück von/bis Walchsee nicht häufig. Zeitlich sind sie nah beieinander. Also ich würde mich über ein Schwimmen ohne Neo freuen. Der Walchsee ist schon ein schöner Ort zum Schwimmen.:Blumen: Zitat:
|
Zitat:
Rapperswil find ich technisch auch nicht sonderlich schwer, bei Walchsee sah es irgendwie auf den ersten Blick mit den schmalen Wegen und anschliessenden scharfen Kurven etwas mehr danach aus. Und in Rapperswil gibts halt die eine lange Abfahrt, die komplett gerade ist. Aber werde berichten wie ich es im Vergleich fand. Ja, das mit dem Schwimmen ist sicherlich so, aber bin halt kein guter Schwimmer, verliere da sicherlich 5-10min (sonst 35/36 min) - und das bei mehr Anstrengung :dresche Aber eben - selbst wenn das Limit bei 24.6 ist bei Challenge (was ich recht hoch finde für ne MD) muss ich mal schauen ab wann ich switche, das Ueberhitzen im Neo ist ja auch ziemlich unangenehm (bzw gefährlich). |
Zitat:
|
Zitat:
Aber im See im Spätsommer, da habe ich den Neo dann ausgezogen und bin ohne weiter geschwommen, war mir einfach unangenehm. Aber hängt natürlich auch davon ab wie warm es wirklich ist, wie dick der Neo ist und ob zusätzlich Sonne von oben strahlt.. Du würdest auch jeden Fall den Neo nehmen? |
Zitat:
|
Bin auch dabei. Form ist schlecht, Material dafür gut! Reisen heute Abend/Nacht an
|
Zitat:
Hier ähnlich, nach mehreren Infekten in diesem Jahr (und daher ua DNS in Rapperswil) kam jetzt passend im Tapering zum ersten Mal ein stechender Schmerz bei Beugung vom rechten Knie dazu.. bin mal gespannt, ob Kühlen und Voltaren helfen..und wie das (spätestens) beim Laufen wird. Da rückt das Thema ohne Neo oder nicht (hab nur einen Langarm - daher ganz oder gar nicht) fast in den Hintergrund :cool: Heute morgen hatte das Wasser wohl 23.5 Grad. |
Bin auch dabei…:Huhu:
Schwimm & Radform ist okay…wenig gelaufen wegen Piriformis Problemen Rad Check In ist erst Sonntag, wo kann man am besten den privaten PKK parken Kommen Zuschauer später nach Walchsee rein mit dem Auto |
War ein schöner Wettkampf aber hab mich komplett verbrannt an den Armen trotz LSF 50+. Beim Laufen wars ne richtige Hitzeschlacht für mich. Bei euch?
|
Fazit - sehr schöner Wettkampf und eine Wiederholung ist eingeplant.
Hatte beide Räder mit und bin am Sonnabend den westlichen Teil der Strecke abgefahren. Die Radstrecke ist aus meiner Sicht jetzt nicht schwierig und war mit dem Zeitrad dann 2:25h unterwegs. Insgesamt ein super Wettkampf, nur Laufen war nach 4 Wochen Laufpause dann schon anstrengend. Bin aber mit 4:35h voll zufrieden. |
Klasse Event.
Hat mir auch sehr gut gefallen. Auch die Strecken waren okay. Ich glaube mit nem RR, zumindest im Training macht das ganze wahrscheinlich mehr Spaß wie mit dem TT. Hab mir auch nen Sonnenbrand geholt, obwohl ich mich sogar beim Laufen noch eingecremt habe. War einfach zu stark die Sonne. Vielleicht hat ja jemand hier eine Produktempfehlungen für ne Sonnencreme die lange hält.:Blumen: |
Fands ebenfalls einen sehr gelungenen Wettkampf, auch wenn ich - wie wahrscheinlich die meisten - auf der Laufstrecke ziemlich gelitten habe. Gerade auf der anderen Seeseite im Anstieg und dann der Sone komplett ausgesetzt :dresche
|
Eis auf der Laufstrecke wäre übrigens super gewesen.
War jedes Mal eine Wohltat mit den Wasserschläuchen - aber davon gabs ja leider nicht so viele. wäre aber auch mein einziger Kritikpunkt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Sehr schöner Wettkampf, aber eben eine richtige Hitzeschlacht. Auf meiner 4. Laufrunde und beim Bikecheckout sind schätzungsweise 5-6 Leute kollabiert. Mehr Abkühlung am Streckenrand hätte eventuell das verhindern können. Und ein paar Gels auf der Radstrecke hätte ich gerne gehabt, bei mir gabs nur Bars und Bananen, vielleicht war ich zu langsam :-)
|
Zitat:
Hätte aber dann kein Canyon sein dürfen :Lachanfall: |
Zitat:
War anscheinend aus der Gegend. Bester Mann :Maso: |
Zitat:
Er führt wohl eine (Premium-) Autovermietungsagentur - ganz praktisch. |
Glückwunsch an alle Finisher!
War beim Schwimmen nun Neoverbot oder nicht? |
Zitat:
Hatte zunächst auch etwas Bedenken ob es im Neo dann zu warm wäre, fand es aber eigentlich ok. Angenehmer als beim laufen jedenfalls ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.