![]() |
Zitat:
Gleich vorneweg, du weichst meiner direkten und geschlossenen Frage aus. Für die mangelnde Präzision entschuldige ich mich. "Beispiel Kumpel": dem kann ich zustimmen. Er ist selbst dafür verantwortlich aus seinem Leben etwas zu machen. Das ihm Vater Staat unter die Arme gegriffen hat, hat er nicht verstanden. Einen Akademiker mit Abschlussarbeit 1.0 in Wirtschaftsinformatik aber als arm zu bezeichnen, nun, darüber mag man geteilter Meinung sein. Mag es sein wie es will, immerhin hat dessen Ausbildung viel Geld gekostet (inzwischen arbeitet er in einer großen Unternehmung, die auch sehr eng mit dem Triathlonsport verbunden ist). Das "Beispiel Fabrikarbeiter", der 30 Jahre in die Kasse eingezahlt hat, ist konstruiert. Allerdings spiegelt diese Denke die Meinung, ob nun richtig oder falsch, vieler Menschen wieder, die sich benachteiligt fühlen, da sie als DEM DEUTSCHEN VOLKE zugehörig, sich selbst solche Wohnungen nicht leisten können, wohl aber jahrelange in das System eingezahlt haben. Nicht so die Flüchtlinge. Warum geht man davon aus, dass die Flüchtlinge auf Jahre bleiben können. Sicher, die Lage im nahen Osten hat sich "stabilisiert", da Putin Material an Mensch und Maschine nach Syrien beordert hat, insofern, dass sich Assad weiterhin an der Macht behaupten kann und man von Perspektivlosigkeit der Flüchtlinge ausgehen mag. Herr Horst Seehofer spricht von einer schrittweisen Verteilung der Flüchtlinge auf die EU-Mitgliedsstaaten. Nun auch von daher bin ich mir nicht sicher, ob die Einquartierung der Flüchtlinge in Reihenhäuser zum Beispiel so eine gute Lösung ist. Die Bilder von der EU-Außengrenze sind grausam. Natürlich wünschen sich die Flüchtlinge ein besseres Leben. Die Frage bleibt, ob die Mehrheit der deutschen Bevölkerung der Ansicht ist, dass Frau Dr. Angela Merkel richtig gehandelt hat. Ironmanfranky spricht davon, dass derzeit sehr viele Menschen die AfD wählen würden. Liegen dir und/oder jemand anderem repräsentative Umfrageergebnisse vor? (falls ja, bitte mit Quellenangabe) |
Zitat:
http://www.wahlrecht.de/umfragen/ Die AFD liegt zwischen 4-5,5 % . In manchen Regionen dauern die Bürgerkriege schon sehr lange und es gibt keine Aussicht auf Besserung. (Somalia z.B.). Und wer als Andersgläubiger z.B. Christ oder Jesiden vor dem IS geflohen ist, weil er dort ermordet würde, kann auch nicht absehen, wann sich das ändert. Es gibt in fast allen Fällen eine jährliche Prüfung, ob der Fluchtgrund noch besteht. Ausserdem bestehen Einschränkungen bei der Arbeitswahl und bei der Wohnungssuche (nur im registrierten Bundesland möglich und sofern keine geeigneten deutschen Bewerbungen auf die Stelle). D.h. bei Stellenbewerbungen kommen die Flüchtlinge immer nachrangig. Eine Benachteiligung der Hartz IV Bezieher gegenüber Flüchtlingen kann ich im allgemeinen auch deswegen nicht sehen. Ps.: Immerhin wurde Preussen nur "gross" mithilfe der hugenottischen Flüchtlinge und Friedrich der Grosse wichtigster Erzieher / Lehrer war ein französischer Flüchtling. Auch unser jetziger Innenminister, de Maiziere, der gerade die Grenzkontrollen wieder anordnete, entstammt einer hugenottischen Familie, die nach Brandenburg floh. In DE geborene Kinder aus Flüchtlingsfamilien von heute werden mit dem Erwerb der Staatsbürgerschaft dann zu " dem Deutschen Volke" gehören. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Lieben Dank. Bleibt mir vorerst der Bildnachweis. Lieber Stefan. Ich hoffe, dass du in Zukunft von grundsätzlicher Beleidigung mir gegenüber absiehst. Mit Rechtsradikalismus habe ich bedingt am Hut, insofern auch, dass ich Arnes diplomatische Initiative auf dem sozialen Netzwerk facebook, wo er dazu auffordert, dass man sich die Hände reicht und sachlich diskutiert, vollinhaltlich unterstütze. Wäre ich 2005 zum Bundeskanzler ernannt worden, hätte ich dafür gesorgt die internationale Zusammenarbeit von Amerikanern, Russen, Chinesen und Europäern in der Luft- und Raumfahrttechnologie samt Grundlagenforschung (Beispiel und Stichwort: Telfonpfanne) auszubauen, nicht zuletzt um deren Vorbildfunktion gerecht zu werden. Nun, Pegida "erfreut" sich des Zulaufes. Genau das wollte Frau Merkel doch ihre Warnungen an die rechtsgerichtete Szene zufolge vermeiden, oder? Sozialpsychologisch spricht man vom Bummerangeffekt (Einstellungsforschung), im Bereich der differentiellen Psychologie von Reaktionsbildung (S. Freud & A. Freud). Daher stellt sich nunmehr die Frage wer Frau Dr. Angela Merkel beraten hat. Oder hat sie, die Flüchlingsfrage zur Chefsache erklärend, auf eigene Verantwortung gehandelt? Dieses bezweifele ich auch auf Grund der mir bekannten Verbindungen von Spitzenpolitik und akademischer Psychologie. Als Fazit bleibt für mich festzuhalten, dass die ökonomische Vormachtstellung der Deutschen in Europa durch die aktuelle Zuwanderung als gesichert betrachtet werden darf. Auf unseren Lorbeeren dürfen wir uns nicht ausruhen, sehr richtig. Diszipliniert und fleißig muss der Deutsche sein, Kardinaltugenden, die auch insbesondere für den Triathlonsport gelten. P.S: Mein "Kumpel " respektive Freund entstammt einer preußischen Offiziersfamilie. |
Zitat:
Für DE fordert eine Studie im Autrag namhafter Verbände den Bau von 400000 neuen Wohnungen in 5 Jahren. Beides stärkt die Binnenkonjunktur bzw. die Bauwirtschaft. http://www.tagesspiegel.de/berlin/ne.../12325218.html |
Zitat:
Für DE fordert eine Studie im Autrag namhafter Verbände den Bau von 400000 neuen Wohnungen in 5 Jahren. Beides stärkt die Binnenkonjunktur bzw. die Bauwirtschaft. http://www.tagesspiegel.de/berlin/ne.../12325218.html |
Zitat:
Für DE fordert eine Studie im Autrag namhafter Verbände den Bau von 400000 neuen Wohnungen in 5 Jahren. Beides stärkt die Binnenkonjunktur bzw. die Bauwirtschaft. http://www.tagesspiegel.de/berlin/ne.../12325218.html |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich vermute eher Ghettobildung. |
Zitat:
Sagt wer? |
Zitat:
Die Frau Bundeskanzlerin schaute zugegeben unvorteilhaft drein und aus die letzten Tage. Dennoch hat sie nun wieder das "Zepter" fester in der Hand und hat sich ja bereits zu Wort gemeldet wie es weitergeht. Hut ab vor Angie, dass nenne ich Courage! |
Zitat:
Worauf willst du hinaus? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Test: 1, 2, 3. Scheint wieder zu funktionieren, das Interface.
|
Zitat:
Nun kommen Flüchtlinge und oh Wunder: jetzt geht's ganz schnell. Verordungen werden außer Kraft gesetzt oder soweit verbogen, dass man Dinge tun kann, die bisher kategorisch abgelehnt wurden, es ist Geld da etc. Für den Berliner Wähler eine schöne Zurschaustellung der politischen Prioritäten... Zitat:
Es gibt ein größeres Grundstück im Norden Berlins, da gab es noch nichtmal irgendwelche Planungen aber im Bezirksamt hat mal jemand gehustet. Eine Woche später gab es eine Bürgerinitiative inkl. Website und allem Drum und Dran gegen ein etwaiges Vorhaben. Ganz besonders lustig: dabei auch Menschen, die sich anderswo gegen steigende Mieten engagieren. In der ganzen Geschichte ist zumindest hier richtig Zündstoff drin. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 31441 |
Zitat:
"Die Wohnungen werden dringend benötigt, weil die Flüchtlinge nicht dauerhaft in Zelten, Containern oder Notunterkünften bleiben können." "Deshalb sollen die 15.000 Express-Wohnungen, die in Leichtbauweise im kommenden Jahr entstehen sollen, ausdrücklich auch Berlinern offen stehen." Der Senat baut für Flüchtlinge, Berliner mit sehr geringem Einkommen dürfen dort auch einziehen. So rum wird ein Schuh draus. „Wir haben verstanden“, sagte (Senator) Geisel und weiter: „Wir müssen preiswerten Wohnraum zur Verfügung stellen und das in naher Zukunft“. Das hat er jetzt verstanden, wo der politisch korrekte Druck aufkommt. Bisher sah das ganz anders aus. Aber jetzt sieht man Wählerstimmen in Gefahr und dann ist hektische Aktion angesagt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Meine beiden Brüder haben in den letzten Jahren Häuser gebaut und da hatte ich den Eindruck, dass es ziemlich viele Vorschriften gibt, deren Einhaltung teils eine Meng Geld kostet. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mal sehen, wenn noch andere Länder und Menschen das mitbekommen. Spricht sich sicher schnell rum so was :Cheese: |
Zitat:
Das stimmt. Wobei es sich hier meiner Meinung nach eher um ganze politische Strömungen als um einzelne, verwirrte Personen handelt. GEGEN Neubau GEGEN Sanierung GEGEN hohe Mieten. Dagegensein ist megacool! :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Preiswert nicht unbedingt. ;) Zitat:
|
Zitat:
Wäre ich Flchtling würde ich auch gucken, dass ich an Informationen komme. Wenn dann eine seriöse Quelle meldet, dass Deutschland massive Häuser baut und Frankreich sie in Igluzelten vergammeln lässt, dann würde ich nach deutschland gehen, egal was mein ursprünglicher Plan war. Die anderen machen das genauso. Die jetzige Flüchtlingsgeneration ist sehr felxibel und informationstechnisch gut ausgestattet. Ist Ungarn zu, spricht sich sofort der Alternativplan rum. Baut man also jetzt für 10.000 Leute Häuser, dann kommen nochmal 20.000 extra. Man hat unter Umständen nicht 10.000 von der Straße runter, sondern nochmal 10000 mehr drauf. Das ist wie wenn man Staus in NRW mit mehr Autobahnen oder mehr Fahrstreifen bekämpfen will. Die Staus bleiben. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Neubauten kommen indirekt genauso den Berlinern zugute, weil es ingesamt mehr Wohnraum geben wird und entsprechend weniger Flüchtlinge mit Deutschen um die Wohnung konkurrieren. Ausserdem haben Flüchtlinge auf dem normalen Markt sehr geringe bis fast keine Chancen. Insofern finde ich die Entscheidung sehr gut. Massenlager und Heime können nur eine kurz befristete Notlösung sein. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Alleine diese Vereinnahmung über die Formulierung "wir". Nein Du sprichst nicht für mich, meine Haltung ist eine andere. Und nur mal fürs Protokoll, damit auch mal ein paar Fakten auf den Tisch des Stammtisches kommen, an dem wir hier offenbar sitzen: Anhang 31442 |
Zitat:
|
Zitat:
Auch erwiesen ist schon das mindestens die Hälfte gar keine Kriegsflüchtlinge sind. Das sind keine Stammtischparolen, das sind Fakten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Schaubild spricht in der Gegenwartsform. Dann beobachten wir mal wie sich diese 95% in den nächsten Monaten verhalten.
a) sie bleiben in den Zelten und akzeptieren, dass der UNO momentan das Geld ausgeht b) sie gehen zurück in ihr Land, da es sich bessert c) sie gehen dahin, wo es Essen, Taschengeld, Krankenversichertenkarte, feste Häuser etc. gibt Ich mache diesen Menschen keinen Vorwurf, ich würde genauso handeln. Ich mache auch unserer Regierung keinen Vorwurf, dass sie sich besser verhält als viele EU-Kollegen. Ich halte nur gewisse Ankündigungen für ungeschickt formuliert, weil sie sich viel schneller rumsprechen als sie abschätzen. Im ZDF waren Interviews zu sehen von Flüchtlingen in der Türkei und im Irak mit Menschen, die gerade ihre Reise nach Deutschland planen. Ich find es ja positiv, dass unser Image gerade steigt, wir müssen nur darauf achten keine falschen Versprechungen in die Welt zu senden. Auch machen sich viele Flüchtlinge keine Gedanken über Nachteile in unserer Gesellschaft, die später in Frust-Erlebnisse resultieren werden. Maßgeblich beteiligt an den Friede-Freude-Eierkuchen-Nachrichten sind nämlich auch Schlepper, die von der Verbreitung positiver Nachrichten massiv profitieren. |
Zitat:
Das ist 2015. Nächstes Jahr wird es noch viel schlimmer. Frau Merkel hat eine Welle ausgelöst die sie nicht mehr aufhalten kann. |
Zitat:
|
Zitat:
...Woher hast du das? ...Weiß ich jetzt nicht, such es selbst raus! Mich würde es echt interessieren ob das stimmt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.