triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Süßigkeiten ungesund? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35292)

Flow 03.03.2015 17:27

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1116687)
[...] den Hochzeitstag seiner Frau

Schöne Formulierung ... :Lachen2:

MarionR 03.03.2015 20:51

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1116794)
oder Honig? ;)
Mit Honig gesüßt wird komischerweise immer als "gesund" angesehen.

Keine Ahnung, ob der Stoffwechsel einen Unterschied zwischen Naturprodukt Honig und dem Kunstprodukt Glucose-Fructose-Sirup kennt. IMHO eher nicht. Agavendicksaft ist ja auch natürlich aber genau aus diesem Grund bei weitem nicht so gesund, wie er angepriesen wird.
Wahrscheinlich macht auch hier die Dosis das Gift. Und generell enthalten Rezepte, in denen Honig enthalten ist, oft viel weniger Süße, weil sie aus der Vollwertkost stammen.
Andererseits hatte ich mal einen aus Kolumbien stammenden Kollegen, der konsequent behauptete, dass wenn Honig schädlich wäre, Südamerika aussterben würde. Der hat zwar seinen Tee und seinen Kaffee grundsätzlich mit einem Löffelchen Honig gesüßt, dafür aber nie Softdrinks getrunken.

~anna~ 04.03.2015 09:26

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1116823)
Keine Ahnung, ob der Stoffwechsel einen Unterschied zwischen Naturprodukt Honig und dem Kunstprodukt Glucose-Fructose-Sirup kennt. IMHO eher nicht.

Worauf basiert deine HO? Die Infos, die ich zu dem Thema gefunden habe, weisen nämlich eher darauf hin, dass der Stoffwechsel da - überraschenderweise - schon einen Unterschied kennt, zB
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18454257
Natural honey and cardiovascular risk factors; effects on blood glucose, cholesterol, triacylglycerole, CRP, and body weight compared with sucrose.
"It is our conclusion that consumption of natural honey reduces cardiovascular risk factors, particularly in subjects with elevated risk factors, and it does not increase body weight in overweight or obese subjects."

MarionR 04.03.2015 10:01

Ich war einfach der Meinung, dass ein (Fructose-)Molekül ein (Fructose-)Molekül ist... umso besser, wenn unser Körper einen Unterschied erkennt.

~anna~ 04.03.2015 10:06

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1116914)
Ich war einfach der Meinung, dass ein (Fructose-)Molekül ein (Fructose-)Molekül ist... umso besser, wenn unser Körper einen Unterschied erkennt.

Ich zugegebenermaßen auch bis vor Kurzem ;) . Ist echt interessant, wie unterschiedlich die Effekte sind, wenn so ein Fructose-Molekül in ner verschiedenen Verpackung daherkommt - Obst, Honig vs. HFCS...

ScottZhang 04.03.2015 10:21

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1116823)
Keine Ahnung, ob der Stoffwechsel einen Unterschied zwischen Naturprodukt Honig und dem Kunstprodukt Glucose-Fructose-Sirup kennt. IMHO eher nicht.

Das ist doch das gleiche als wenn du annehmen würdest, chemische Reaktionen laufen unter verschieden Bedingungen immer gleich ab. Das ist natürlich nicht so. Die teilnehmenden Reaktionspartner spielen natürlich eine Rolle, deren Konzentratiosnverhältnise, chem. Aufbau und und und... Auch die Anwesenheit von katalytischen Stoffen und der gleichen mehr. Chemie halt. Dein Körper "merkt" natürlich jeden Unterschied, denn dein Körper ist Chemie.

Nach dieser Erkenntnis ist man natürlich noch weit entfernt da ne Wertung rein zubringen. Wollte es nur mal feststellen. Das heißt jetze nicht das Honig besser ist als HFCS im Sinne der Chemie.

MatthiasR 04.03.2015 21:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1116772)
Interessant, interessant.
Gabs da nicht mal als Gegenbeispiel den Fall eines Läufers (und Laufradbauers, soweit ich das noch zusammenkriege), der sich weigerte, sich einer (Krebs-)Operation zu unterziehen, weil niemand wusste, ob er nicht kurzfristig derweil die Beine amputiert kriegen müsste.
Er hat sich dann nur noch von Obst ernährt (8kg am Tag oder so)(ich meine, eiweissfrei) und nach 9(?)Monaten waren keine Spuren von Krebs mehr bei ihm zu finden...
Ich finde die Story nur leider auf die Schnelle nicht.

Du meinst wahrscheinlich Harald Glaser, der früher (noch unter dem Namen Dannegger) auch ein ganz passabler Triathlet war. Hier ein Bericht über ihn.

Sehr interessant ist folgender Ausschnitt:
"Ein Tumor wächst schneller als seine Umgebung und hat einen hohen Energieumsatz", sagt er, "zum Wachsen braucht er Eiweiß". Glaser begann, Rohkost zu essen und seinem Körper Eiweiße vorzuenthalten.
Also genau das Gegenteil von dem, was Dr. Strunz immer schreibt (z.b. im Greif-Newsletter). Ich will jetzt aber nicht entscheiden, wer recht hat...

Gruß Matthias

sybenwurz 05.03.2015 00:10

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1117092)
Du meinst wahrscheinlich Harald Glaser, der früher (noch unter dem Namen Dannegger) auch ein ganz passabler Triathlet war. Hier ein Bericht über ihn.

Cool, genau das ist der Link, danke!

lyra82 07.04.2015 14:08

Zitat:

SPIEGEL ONLINE: Viele Sportler halten sich an eine bestimmte Ernährungsform. Wie ist das bei Ihnen?

Anna Hahner: Es gibt keine bestimmte Ernährungsweise, aber wir essen sehr viel. Wir sind in einer Großfamilie aufgewachsen und haben von klein auf gelernt: Wenn das Essen auf dem Tisch steht, nimm so viel du kannst, du weißt nicht, ob später noch etwas da ist. Durchs Laufen müssen wir noch mehr essen, um unseren Energiebedarf zu decken. Der Nachmittagskuchen ist eine feste Mahlzeit jeden Tag. Und abends esse ich mindestens eine Tafel Schokolade.
http://www.spiegel.de/gesundheit/ern...a-1027278.html

Ich esse jetzt auch wieder regelmäßig Schokolade.
Es tut mir gut. Ist doch irgendwie was anderes als Trockenfrüchte.
Zugenommen habe ich bisher nicht.

Spanky 07.04.2015 14:34

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1123834)
Anna Hahner: Der Nachmittagskuchen ist eine feste Mahlzeit jeden Tag. Und abends esse ich mindestens eine Tafel Schokolade.

Kaum zu glauben, wenn man sich Lauf-Bilder von ihnen anschaut:

http://www.vienna-marathon.com/img/n...seldorf12_.jpg

http://www.herbertsteffny.de/pics/at...3_IMG_9759.jpg

uruman 07.04.2015 15:39

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1123834)
http://www.spiegel.de/gesundheit/ern...a-1027278.html

Ich esse jetzt auch wieder regelmäßig Schokolade.
Es tut mir gut. Ist doch irgendwie was anderes als Trockenfrüchte.
Zugenommen habe ich bisher nicht.



Komisch letze Monat in Trainingslager haben Lisa und Anna keine Kohlenhydraten am Tag zu sich genommen und Vorgestern hat Anna angefangen mit einen 7 Tage Saltin Diät :confused:

Die beiden sind ständig mit irgendwelche Ernährungskonzept beschäftigt
Ich glaube ,die achten extrem auf die Ernährung

Didge 07.04.2015 19:57

Insulinspiegel
 
Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1113454)
Die Dosis macht das Gift.
Das Problem sind jetzt nicht die Kalorien sondern vielmehr die Inhaltsstoffe. Im Vergleich zu z.B. Nüssen oder Rosinen weist eine Schokolade ganz andere Fettsäuren bzw. Zuckerarten aus, die eben deutlich ungesünder sind und im Verdacht stehen Auslöser für div. Kranhkeiten zu sein bzw. diese zu begünstigen.

:Huhu:
habe mich auch an süß-fettigen Osternaschereien mit minderwertigen Inhaltsstoffen versündigt und bin in eine schizophreneInsulinpsychose hineingekommen mit vorgegaukelten Energieschüben, welche durch Heißhungergefühle fordern den Insulinspiegel auf einem Level zu halten oder zu steigern.
Quälende Sache den Willen aufzubringen da wieder runterzukommen
:Prost:

~anna~ 07.04.2015 20:40

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1123847)

Irgendwie kommt mir diese Süßigkeiten-Euphorie bei den beiden etwas übertrieben und gekünstelt vor...

Lui 07.04.2015 20:43

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1123847)
Kaum zu glauben, wenn man sich Lauf-Bilder von ihnen anschaut:

Wieso? Athleten dieser Liga trainieren doch extrem viel und verbrennen entsprechend. Da macht sich ne Tafel Schokolade null bemerkbar.

Spanky 07.04.2015 21:20

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1123905)
Wieso? Athleten dieser Liga trainieren doch extrem viel und verbrennen entsprechend. Da macht sich ne Tafel Schokolade null bemerkbar.

Jeder der sich die Bilder anschaut, ihre top Lauf-Leistungen kennt und weiss wie sich Läuferinnen auf diesem Niveau (normalerweise) ernähren UND dann noch glaubt, dass sie tatsächlich JEDEN Abend MINDESTENS eine Tafel Schokolade isst, der soll das gerne tun. Ich glaube es jedenfalls nicht!
Ich bin da eher bei Anna und teile ihren Eindruck von 'gekünstelt' bzw. glaube sogar, dass sie sich in der Sache gerne selbst etwas vormachen.

bellamartha 07.04.2015 21:53

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1123904)
Irgendwie kommt mir diese Süßigkeiten-Euphorie bei den beiden etwas übertrieben und gekünstelt vor...

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1123913)
Jeder der sich die Bilder anschaut, ihre top Lauf-Leistungen kennt und weiss wie sich Läuferinnen auf diesem Niveau (normalerweise) ernähren UND dann noch glaubt, dass sie tatsächlich JEDEN Abend MINDESTENS eine Tafel Schokolade isst, der soll das gerne tun. Ich glaube es jedenfalls nicht!
Ich bin da eher bei Anna und teile ihren Eindruck von 'gekünstelt' bzw. glaube sogar, dass sie sich in der Sache gerne selbst etwas vormachen.

Ich befürchte, wenn ich ein aktuelles Foto von mir postete, würdet ihr an MEINER Süßigkeiten-Euphorie keine Zweifel haben..:Cheese:

Verfressene Grüße
J., die heute leider schon wieder eine Packung Storck-Riesen inhaliert hat.

Spanky 07.04.2015 22:13

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1123917)
Ich befürchte, wenn ich ein aktuelles Foto von mir postete, würdet ihr an MEINER Süßigkeiten-Euphorie keine Zweifel haben..:Cheese:.

:Blumen: :bussi:

Lui 07.04.2015 23:04

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1123913)
Jeder der sich die Bilder anschaut,

In Zeiten wo ich mordsmässige Umfänge hinterlegt habe, bzw extrem hart trainiert habe, schauten bei mir schon die Rippen durch, obwohl ich gigantische Portionen weggedrückt habe, also kann man wohl schlecht nur anhand vom Aussehen ausgehen.

Ob sie wirklich ne Tafel Schokolade am Abend essen, kann ich nicht sagen, da ich nicht dabei bin, wenn sie essen. Ich kann aber sagen, dass es möglich ist, 5 Tafeln zu essen und trotzdem so dünn zu sein, wenn man entsprechend trainiert.

Hier ist was Top Kenyaner Marathonläufer essen:

Zitat:

Sugar – plain sugar – accounted for 20 percent of daily calories. The Kenyans love their tea (in fact, tea consumption was greater than water consumption – 1.243 liters per day on average) and they love putting lots of milk and sugar in their tea. Having trained with some Kenyans myself, I can attest to just how much tea they drink and how much milk and sugar they use. It’s incredible.However, a large amount of this sugar also comes from fruits. Immediately after most runs, Kenyans consume some type of fruit, typically watermelon, cantaloupe and honeydew. The simple sugar and water from the fruit speeds glycogen to their muscles post workout.
http://runnersconnect.net/running-nu...enyan-runners/

Spanky 08.04.2015 09:16

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1123927)
Zitat:

Zitat von spanky
Jeder der sich die Bilder anschaut,

In Zeiten wo ich mordsmässige Umfänge hinterlegt habe, bzw extrem hart trainiert habe, schauten bei mir schon die Rippen durch, obwohl ich gigantische Portionen weggedrückt habe, also kann man wohl schlecht nur anhand vom Aussehen ausgehen.

...da hast du den Rest meiner Aufzählung einfach mal weggelassen ;) Ich habe mich nicht nur auf ihr Aussehen beschränkt.

Aber wie gesagt: Es kann jeder glauben was er will! :Cheese:

~anna~ 08.04.2015 09:25

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1123917)
Ich befürchte, wenn ich ein aktuelles Foto von mir postete, würdet ihr an MEINER Süßigkeiten-Euphorie keine Zweifel haben..:Cheese:

Verfressene Grüße
J., die heute leider schon wieder eine Packung Storck-Riesen inhaliert hat.

Bella, du bist so durch und durch authentisch, bei dir zweifle ich sowieso an nichts ;) - außer daran, dass man dir die Süßigkeiten-Euphorie optisch anmerkt :Blumen: .

Matthias75 08.04.2015 09:45

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1123834)
[url]Und abends esse ich mindestens eine Tafel Schokolade

Steht ja nirgends, dass es eine 100g oder 300g-Tafel ist. vielleicht gönnen sich die beiden ja auch abends nur eine dieser kleinen fast schon homöopathischen Schokoladentäfelchen :Cheese:

Zitat:

Zitat von Didge (Beitrag 1123893)
:Huhu:
habe mich auch an süß-fettigen Osternaschereien mit minderwertigen Inhaltsstoffen versündigt und bin in eine schizophreneInsulinpsychose hineingekommen mit vorgegaukelten Energieschüben, welche durch Heißhungergefühle fordern den Insulinspiegel auf einem Level zu halten oder zu steigern.
Quälende Sache den Willen aufzubringen da wieder runterzukommen
:Prost:

Klingt fast noch Qual. Hab' eigentlich nie Probleme über Ostern den kompletten Schokoladen- und Marzipanvorrat im Haus zu killen und nachher wieder "normal" weiterzufuttern. Ich kauf' dann einfach keine mehr und gut is'.

Matthias

P.S.: Schokolade löst keine Probleme. Aber das tut ein Apfel auch nicht. :Cheese: :Cheese:

Lui 08.04.2015 10:48

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1123967)
...da hast du den Rest meiner Aufzählung einfach mal weggelassen ;) Ich habe mich nicht nur auf ihr Aussehen beschränkt.

Hab ich nicht. Ich habe schliesslich die Ernährung von Top-Kenyaner gepostet, die trotz 20% Zuckerkonsum Top-Leistungen vollbringen.

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1123967)
Aber wie gesagt: Es kann jeder glauben was er will! :Cheese:

Was diese Mädels in Wirklichkeit essen, interessiert mich nicht wirklich. Ich sage nur, dass man bestimmt auch mit einer Tafel Schokolade täglich Top-Leistungen erbringen kann, siehe Kenyaner, und auch so aussehen kann, wie die beiden Mädels.

Was sowas wie die Saltin Diät angeht: Ich kann mir vorstellen, dass viele Top-Sportler bestimmte Ernährungsformen promoten, da sie dafür Geld bekommen.

Mirko 08.04.2015 13:30

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1123992)
Hab ich nicht. Ich habe schliesslich die Ernährung von Top-Kenyaner gepostet, die trotz 20% Zuckerkonsum Top-Leistungen vollbringen.



Was diese Mädels in Wirklichkeit essen, interessiert mich nicht wirklich. Ich sage nur, dass man bestimmt auch mit einer Tafel Schokolade täglich Top-Leistungen erbringen kann, siehe Kenyaner, und auch so aussehen kann, wie die beiden Mädels.

Was sowas wie die Saltin Diät angeht: Ich kann mir vorstellen, dass viele Top-Sportler bestimmte Ernährungsformen promoten, da sie dafür Geld bekommen.

Das ist doch auch einfach typabhängig. Ich kenne Leute, die jeden Tag eine Tafel Schokolade essen, überhaupt keinen ernstzunehmenden Sport machen und trotzdem megaschlank sind.

Wenn ich auf facebook so sehe was die Hahner-Twins an Essen posten ist ordentlich Schokolade auch kein Problem. Wenns morgens Müsli und mittags einen grünen Smoothie gibt, ist da Abends sicher genug Platz im Bauch für eine große Tafel. Besonders nach 28 km Laufen, was ja nur ein gewöhnlicher Tag ist. :Huhu:

Keksi2012 08.04.2015 13:35

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1124049)
Wenn ich auf facebook so sehe was die Hahner-Twins an Essen posten ist ordentlich Schokolade auch kein Problem. Wenns morgens Müsli und mittags einen grünen Smoothie gibt, ist da Abends sicher genug Platz im Bauch für eine große Tafel.

Ich glaube das aber so auch nicht. Bei den Spitzensportlern ist da alles zu 100% optimiert, auch die Ernährung - ich würde wetten, dass es da nicht täglich ne Tafel Schokolade gibt...

Mirko 08.04.2015 13:39

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1124053)
Ich glaube das aber so auch nicht. Bei den Spitzensportlern ist da alles zu 100% optimiert, auch die Ernährung - ich würde wetten, dass es da nicht täglich ne Tafel Schokolade gibt...

Mich würde die ernsthafte Meinung der beiden dazu interessieren. Es wurde hier im Thread ja schon viel drüber diskutiert, wie ungesund solches Essen denn in Wirklichkeit ist. Ungesund erscheint es den meisten ja nur, weil bei "normalen" Menschen damit eine Gewichtszunahme verbunden ist.
So richtig vorstellen kann ich mir das bei den Leistungen der beiden aber auch nicht. Glaube ich schreib sie mal an, die scheinen in facebook einen regen Austausch mit den Fans zu pflegen und da eine verletzt ist, hat die bestimmt Zeit zu antworten. :Lachanfall:

Keksi2012 08.04.2015 13:44

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1124055)
Es wurde hier im Thread ja schon viel drüber diskutiert, wie ungesund solches Essen denn in Wirklichkeit ist. Ungesund erscheint es den meisten ja nur, weil bei "normalen" Menschen damit eine Gewichtszunahme verbunden ist.

Aus meiner Sicht geht es im Spitzensport vor allem auch darum, die Regeneration zu beschleunigen/verbessern und Entzündungen zu vermeiden etc - und da spielt Zucker (=Schokolade) eben auch eine große Rolle.

lyra82 08.04.2015 13:54

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1124055)
Ungesund erscheint es den meisten ja nur, weil bei "normalen" Menschen damit eine Gewichtszunahme verbunden ist.

So sehe ich das inzwischen auch.

Ja, schreib sie mal an:
Wieviel Gramm Schokolade pro Tag? Welche Sorte ... ;)

Lui 08.04.2015 14:19

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1124053)
Ich glaube das aber so auch nicht. Bei den Spitzensportlern ist da alles zu 100% optimiert

Wenn das 100% optimiert bedeutet.....

Michael Phelps Diet
http://www.michaelphelps.net/michael-phelps-diet/

Mirko 08.04.2015 14:31

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1124059)
So sehe ich das inzwischen auch.

Ja, schreib sie mal an:
Wieviel Gramm Schokolade pro Tag? Welche Sorte ... ;)

Habs etwas allgemeiner foruliert und ihnen auf die Pinnwand gepostet (wird erst sichtbar, wenn sie es für würdig erachten :-))
Ich bin gespannt.

Mirko 08.04.2015 14:33

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1124072)
Wenn das 100% optimiert bedeutet.....

Michael Phelps Diet
http://www.michaelphelps.net/michael-phelps-diet/

So sieht meine Ernährung auch in etwa aus... :Cheese:

Keksi2012 08.04.2015 14:36

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1124072)
Wenn das 100% optimiert bedeutet.....

Michael Phelps Diet
http://www.michaelphelps.net/michael-phelps-diet/

Ausnahmen gibts immer wieder.
Die Frage ist ja, was er wohl erreichen würde, wenn er sich "besser" ernähren würde ;)

Lui 08.04.2015 14:37

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1124079)
Ausnahmen gibts immer wieder.
Die Frage ist ja, was er wohl erreichen würde, wenn er sich "besser" ernähren würde ;)

Oh Mann! Triple facepalm.

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1124078)
So sieht meine Ernährung auch in etwa aus... :Cheese:

Aber mit extra Käse..:Lachen2:

Keksi2012 08.04.2015 14:40

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1124081)
Oh Mann! Triple facepalm.

Schwimmer (v.a. Sprinter) sind von der Thematik vielleicht auch weniger betroffen als (v.a. Langstrecken-) Läufer.

Lui 08.04.2015 14:49

Ich plädiere nicht dafür, dass Sportler ausschliesslich Junkfood essen sollen, aber ich denke viele sind nicht so verbissen was Ernährung angeht wie mancher Hobbyathlet, der seine 8-10 Stunden/Woche trainiert.

Das liegt auch daran, dass Profis eine andere Sichtweise auf den Sport haben, wogegen viele Hobbysportler sowieso erst mit Sport angefangen haben, nachdem sie vorher eher das Gegenteil waren: null Sport, schlechte Ernährung, Übergewicht, Rauchen, zu viel Alk.

Dann tritt das 'von Saulus zu Paulus Prinzip' auf, wo dann das andere Extrem ist: Man muss das beste Material haben, die richtigen Klamotten, die optimalste Ernährung usw.

Das ist dann wie der Hobbyheimwerker, der um ne Glühbirne zu wechseln den Blaumann anzieht.

Mirko 08.04.2015 15:04

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1124088)
Ich plädiere nicht dafür, dass Sportler ausschliesslich Junkfood essen sollen, aber ich denke viele sind nicht so verbissen was Ernährung angeht wie mancher Hobbyathlet, der seine 8-10 Stunden/Woche trainiert.

Ich möchte noch mal an den aktuellen Weltmeister erinnern, der im Interview mit Arne gesagt hatte: "Ich fahr ohne Frühstück los, nach 100 km halte ich an der Tanke und kauf mir ein Snickers und ein Red Bull"

Hafu 08.04.2015 15:12

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1124098)
Ich möchte noch mal an den aktuellen Weltmeister erinnern, der im Interview mit Arne gesagt hatte: "Ich fahr ohne Frühstück los, nach 100 km halte ich an der Tanke und kauf mir ein Snickers und ein Red Bull"

Das mit dem RedBull würde ich mal nicht glauben.:Huhu: Das hängt mit der Mütze, die er zu tregen mit viel Geld gezwungen wurde, zusammen.

Das mit dem Snickers glaube ich dagegen sofort. Snickers, Mars und Cola gehören für jeden ambitionierten Langdistanztriathleten zu den Grundnahrungsmitteln.

Zum Thema Schockolade gibt es übrigens neue Erkenntnisse, die diese fast schon in den Status eines Gemüse upgraden:
http://www.welt.de/gesundheit/articl...die-Figur.html

Matthias75 08.04.2015 15:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1124106)
Das mit dem RedBull würde ich mal nicht glauben.:Huhu: Das hängt mit der Mütze, die er zu tregen mit viel Geld gezwungen wurde, zusammen.

Der arme Kerl. Könnte einem fast leid tun :Cheese: ;)

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1124106)
Zum Thema Schockolade gibt es übrigens neue Erkenntnisse, die diese fast schon in den Status eines Gemüse upgraden:
http://www.welt.de/gesundheit/articl...die-Figur.html

Kakao wächst doch an Sträuchern/Bäumen. Ist also Obst :Cheese:

M.

tridinski 08.04.2015 16:17

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1124098)
Ich möchte noch mal an den aktuellen Weltmeister erinnern, der im Interview mit Arne gesagt hatte: "Ich fahr ohne Frühstück los, nach 100 km halte ich an der Tanke und kauf mir ein Snickers und ein Red Bull"

ein Aspekt ist: Womit kann ich kurz/mittelfristig eine hohe sportliche Leistung erzielen?

eine ganz andere Frage ist: was ist langfristig gesund?

tridinski 08.04.2015 16:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1124106)

Zum Thema Schockolade gibt es übrigens neue Erkenntnisse, die diese fast schon in den Status eines Gemüse upgraden:
http://www.welt.de/gesundheit/articl...die-Figur.html

offensichtlich sollten die beschriebenen positiven Effekte dem Kakao zugerechnet werden und nicht dem Zucker. Eine Milka o.ä. hat zB 30% Kakao und ca. 60% Zucker, eine 90%ige Schokolade hat 90% Kakao und 7% Zucker (+ weitere 7% längerkettige Kohlenhydrate).

Lui 08.04.2015 16:26

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1124134)
eine ganz andere Frage ist: was ist langfristig gesund?

Wobei das wirklich eine ganz andere Frage ist.
Hier glauben ja einige, dass man nur mit einer ÜBERgesunden Ernährung Höchstleistungen erzielen kann. Wenn einer also Schokolade oder Weißmehl isst, erzielt er nach der Theorie weniger gute Ergebnisse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.