![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wahrscheinlich macht auch hier die Dosis das Gift. Und generell enthalten Rezepte, in denen Honig enthalten ist, oft viel weniger Süße, weil sie aus der Vollwertkost stammen. Andererseits hatte ich mal einen aus Kolumbien stammenden Kollegen, der konsequent behauptete, dass wenn Honig schädlich wäre, Südamerika aussterben würde. Der hat zwar seinen Tee und seinen Kaffee grundsätzlich mit einem Löffelchen Honig gesüßt, dafür aber nie Softdrinks getrunken. |
Zitat:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18454257 Natural honey and cardiovascular risk factors; effects on blood glucose, cholesterol, triacylglycerole, CRP, and body weight compared with sucrose. "It is our conclusion that consumption of natural honey reduces cardiovascular risk factors, particularly in subjects with elevated risk factors, and it does not increase body weight in overweight or obese subjects." |
Ich war einfach der Meinung, dass ein (Fructose-)Molekül ein (Fructose-)Molekül ist... umso besser, wenn unser Körper einen Unterschied erkennt.
|
Zitat:
|
Zitat:
Nach dieser Erkenntnis ist man natürlich noch weit entfernt da ne Wertung rein zubringen. Wollte es nur mal feststellen. Das heißt jetze nicht das Honig besser ist als HFCS im Sinne der Chemie. |
Zitat:
Sehr interessant ist folgender Ausschnitt: "Ein Tumor wächst schneller als seine Umgebung und hat einen hohen Energieumsatz", sagt er, "zum Wachsen braucht er Eiweiß". Glaser begann, Rohkost zu essen und seinem Körper Eiweiße vorzuenthalten. Also genau das Gegenteil von dem, was Dr. Strunz immer schreibt (z.b. im Greif-Newsletter). Ich will jetzt aber nicht entscheiden, wer recht hat... Gruß Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
Ich esse jetzt auch wieder regelmäßig Schokolade. Es tut mir gut. Ist doch irgendwie was anderes als Trockenfrüchte. Zugenommen habe ich bisher nicht. |
Zitat:
http://www.vienna-marathon.com/img/n...seldorf12_.jpg http://www.herbertsteffny.de/pics/at...3_IMG_9759.jpg |
Zitat:
Komisch letze Monat in Trainingslager haben Lisa und Anna keine Kohlenhydraten am Tag zu sich genommen und Vorgestern hat Anna angefangen mit einen 7 Tage Saltin Diät :confused: Die beiden sind ständig mit irgendwelche Ernährungskonzept beschäftigt Ich glaube ,die achten extrem auf die Ernährung |
Insulinspiegel
Zitat:
habe mich auch an süß-fettigen Osternaschereien mit minderwertigen Inhaltsstoffen versündigt und bin in eine schizophreneInsulinpsychose hineingekommen mit vorgegaukelten Energieschüben, welche durch Heißhungergefühle fordern den Insulinspiegel auf einem Level zu halten oder zu steigern. Quälende Sache den Willen aufzubringen da wieder runterzukommen :Prost: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin da eher bei Anna und teile ihren Eindruck von 'gekünstelt' bzw. glaube sogar, dass sie sich in der Sache gerne selbst etwas vormachen. |
Zitat:
Zitat:
Verfressene Grüße J., die heute leider schon wieder eine Packung Storck-Riesen inhaliert hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Ob sie wirklich ne Tafel Schokolade am Abend essen, kann ich nicht sagen, da ich nicht dabei bin, wenn sie essen. Ich kann aber sagen, dass es möglich ist, 5 Tafeln zu essen und trotzdem so dünn zu sein, wenn man entsprechend trainiert. Hier ist was Top Kenyaner Marathonläufer essen: Zitat:
|
Zitat:
Aber wie gesagt: Es kann jeder glauben was er will! :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Matthias P.S.: Schokolade löst keine Probleme. Aber das tut ein Apfel auch nicht. :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Was sowas wie die Saltin Diät angeht: Ich kann mir vorstellen, dass viele Top-Sportler bestimmte Ernährungsformen promoten, da sie dafür Geld bekommen. |
Zitat:
Wenn ich auf facebook so sehe was die Hahner-Twins an Essen posten ist ordentlich Schokolade auch kein Problem. Wenns morgens Müsli und mittags einen grünen Smoothie gibt, ist da Abends sicher genug Platz im Bauch für eine große Tafel. Besonders nach 28 km Laufen, was ja nur ein gewöhnlicher Tag ist. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
So richtig vorstellen kann ich mir das bei den Leistungen der beiden aber auch nicht. Glaube ich schreib sie mal an, die scheinen in facebook einen regen Austausch mit den Fans zu pflegen und da eine verletzt ist, hat die bestimmt Zeit zu antworten. :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, schreib sie mal an: Wieviel Gramm Schokolade pro Tag? Welche Sorte ... ;) |
Zitat:
Michael Phelps Diet http://www.michaelphelps.net/michael-phelps-diet/ |
Zitat:
Ich bin gespannt. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Frage ist ja, was er wohl erreichen würde, wenn er sich "besser" ernähren würde ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich plädiere nicht dafür, dass Sportler ausschliesslich Junkfood essen sollen, aber ich denke viele sind nicht so verbissen was Ernährung angeht wie mancher Hobbyathlet, der seine 8-10 Stunden/Woche trainiert.
Das liegt auch daran, dass Profis eine andere Sichtweise auf den Sport haben, wogegen viele Hobbysportler sowieso erst mit Sport angefangen haben, nachdem sie vorher eher das Gegenteil waren: null Sport, schlechte Ernährung, Übergewicht, Rauchen, zu viel Alk. Dann tritt das 'von Saulus zu Paulus Prinzip' auf, wo dann das andere Extrem ist: Man muss das beste Material haben, die richtigen Klamotten, die optimalste Ernährung usw. Das ist dann wie der Hobbyheimwerker, der um ne Glühbirne zu wechseln den Blaumann anzieht. |
Zitat:
|
Zitat:
Das mit dem Snickers glaube ich dagegen sofort. Snickers, Mars und Cola gehören für jeden ambitionierten Langdistanztriathleten zu den Grundnahrungsmitteln. Zum Thema Schockolade gibt es übrigens neue Erkenntnisse, die diese fast schon in den Status eines Gemüse upgraden: http://www.welt.de/gesundheit/articl...die-Figur.html |
Zitat:
Zitat:
M. |
Zitat:
eine ganz andere Frage ist: was ist langfristig gesund? |
Zitat:
|
Zitat:
Hier glauben ja einige, dass man nur mit einer ÜBERgesunden Ernährung Höchstleistungen erzielen kann. Wenn einer also Schokolade oder Weißmehl isst, erzielt er nach der Theorie weniger gute Ergebnisse. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.