triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Hawaii ohne Raelert-Brothers? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32925)

Vicky 20.07.2015 08:22

Das leuchtet mir auch nicht ganz ein. Wenn sein Saisonhöhepunkt Zell am See ist, er gerade nen intensiven Trainingsblock hinter sich hat, kein wirklich erfahrener Langdistanzler ist, warum startet er dann in Zürich?

So ein Abbruch stärkt nicht gerade das Selbstbewusstsein.

Außerdem hätte er Kona Punkte sammeln können. Statt dessen ist er bei kleinen regionalen MD´s gestartet.

brandiruns 20.07.2015 08:37

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1148844)
Das leuchtet mir auch nicht ganz ein. Wenn sein Saisonhöhepunkt Zell am See ist, er gerade nen intensiven Trainingsblock hinter sich hat, kein wirklich erfahrener Langdistanzler ist, warum startet er dann in Zürich?

Weil er seine Konachancen wahren wollte... Dazu musst du ne LD gefinished haben, nach Zell am See ist das nicht mehr realistisch denke ich.

Vicky 20.07.2015 08:52

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1148850)
Weil er seine Konachancen wahren wollte... Dazu musst du ne LD gefinished haben, nach Zell am See ist das nicht mehr realistisch denke ich.

Warum startet er dann bei kleinen regionalen MD´s statt noch Punkte zu sammeln? WO er letztendlich sein Training abspult ist doch egal. Dann doch lieber ein 70.3, wo es Punkte gibt.

Außerdem: Wenn er Kona geplant hätte, dann wäre doch ne LD VIEL VIEL früher viel sinnvoller und nicht während des intensiven Trainings mitten in der direkten Vorbereitung auf den Saisonhöhepunkt... Ich verstehe die Saisonplanung einfach nicht.

Zell ist in 6 Wochen glaube ich... Da ist ne LD zu dem Zeitpunkt (auch für nen Profi) ganz schön gewagt... oder sehe ich das völlig falsch? Das wirkt alles so nach einer spontanen Idee, doch noch schnell auf den Kona-Zug aufzuspringen... Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht eher schadet...

brandiruns 20.07.2015 09:00

Für Kona kannst du maximal 3 70.3 Rennen mitnehmen, mit seinen 3 hat er 3000 Punkte gemacht, würde also nichts mehr bringen. Bei regionalen WKs entfallen meisten die teuren Reisekosten :)

iChris 20.07.2015 09:03

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1148854)
Warum startet er dann bei kleinen regionalen MD´s statt noch Punkte zu sammeln? WO er letztendlich sein Training abspult ist doch egal. Dann doch lieber ein 70.3, wo es Punkte gibt.

Außerdem: Wenn er Kona geplant hätte, dann wäre doch ne LD VIEL VIEL früher viel sinnvoller und nicht während des intensiven Trainings mitten in der direkten Vorbereitung auf den Saisonhöhepunkt... Ich verstehe die Saisonplanung einfach nicht.

Zell ist in 6 Wochen glaube ich... Da ist ne LD zu dem Zeitpunkt (auch für nen Profi) ganz schön gewagt... oder sehe ich das völlig falsch? Das wirkt alles so nach einer spontanen Idee, doch noch schnell auf den Kona-Zug aufzuspringen... Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht eher schadet...

Die lokalen Wettkämpfe hat er wohl zur Gewinnung von Tempohärte gemacht. Punkte hätte er keine sammeln müssen, wenn er gestern glaube ich Top 8 gefinished hätte. Es ging alleine um die Vorraussetzung für Kona -> Ironman gefinished.
Frodo, Kienle, Böcherer sind vor 2 Wochen auch noch in Frankfurt gestartet. Glaube nicht, dass die 2 Wochen weniger Vorbereitungszeit bei den Pros einen großen Unterschied machen.
Die Sutton Schützlinge starten ja quasi all 2 Wochen auf eine LD :Cheese:

ArminAtz 20.07.2015 09:08

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1148859)
Frodo, Kienle, Böcherer sind vor 2 Wochen auch noch in Frankfurt gestartet. Glaube nicht, dass die 2 Wochen weniger Vorbereitungszeit bei den Pros einen großen Unterschied machen.
Die Sutton Schützlinge starten ja quasi all 2 Wochen auf eine LD :Cheese:

Doch, zwei Wochen können entscheidend sein!

basti2108 20.07.2015 09:10

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1148857)
Für Kona kannst du maximal 3 70.3 Rennen mitnehmen, mit seinen 3 hat er 3000 Punkte gemacht, würde also nichts mehr bringen. Bei regionalen WKs entfallen meisten die teuren Reisekosten :)

+1

Eigentlich bezeichnend: Auf der MD holt er das Maximum heraus und auf der LD reicht es nichtmal für das Minimum. Das geht seit 2012 so, ich hätte es gut gefunden, wenn er sich auf die 70.3 WM in Zell konzentriert hätte. Dort hätte er dann auch schonmal ordentlich für Punkte für Kona 16 sammeln können.

Bevor ich keine überzeugende LD abgeliefert habe, kann ich mir als Profi die Reise nach Kona ja eh sparen.

Zu Andreas: Ich weiß, dass ihn fast alle abgeschrieben haben. Ich nicht. Dieses Jahr wird es sehr schwer mit der Quali genau wie letztes Jahr. Dennoch war er letztes Jahr trotz eines sehr späten Ironman Ende August in Kona bis zum Halbmarathon auf Frodeno-Niveau. In FFM hatte er den zweitschnellsten Marathon und ca. 8:11 h Endzeit. Ich glaube falls er für Kona 16 eine frühe Quali schafft und nicht ohne Punkte überwintern muss, könnte es ihn bei verletzungsfreier Vorbereitung und an einem goldenen Tag nochmal sehr weit nach vorne spülen.

basti2108 20.07.2015 09:12

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1148861)
Doch, zwei Wochen können entscheidend sein!

Die Frage ist doch: Warum ist er so vernarrt in Kona? Quali hin oder her, seine bisherigen LD-Leistungen lassen darauf schließen, dass er dort im Moment absolut chancenlos wäre...

ArminAtz 20.07.2015 09:15

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1148863)
Die Frage ist doch: Warum ist er so vernarrt in Kona? Quali hin oder her, seine bisherigen LD-Leistungen lassen darauf schließen, dass er dort im Moment absolut chancenlos wäre...

Er ist Profi und möchte das wichtigste Rennen im Langdistanztriathlon gewinnen. Was ist da so schwer zu verstehen?

rundeer 20.07.2015 09:17

Vielleicht ist er, als er gemerkt hat dass es nicht läuft, mit dem Hintergedanken an Zell ausgestiegen, um nichts mehr kaputt zu machen. Ich glaube er hat mal die 70.3 WM als grosses Saisonziel angegeben und Kona wäre mehr ein Bonus gewesen. Nun hat es gestern zu früh richtig weh getan, also hat er sich als Vorsichtsmassnahme nicht mehr bis ins Ziel quälen wollen. Mit einer solchen Leistung, wäre ja in Kona eh nicht viel zu holen. Also statt an beiden Partys die Vorgruppe zu sein, dann doch lieber an einer der Headliner.

Ist jetzt aber reine Mutmassung.

basti2108 20.07.2015 09:22

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1148864)
Er ist Profi und möchte das wichtigste Rennen im Langdistanztriathlon gewinnen. Was ist da so schwer zu verstehen?

Gar nichts. Nur ist es offensichtlich, dass er das dieses Jahr und mit seinen Vorleistung noch nicht kann. Wäre er in Zürich ins Ziel gekommen hätte er den Sieg in Zell vermutlich auch direkt abschreiben können. Gerade als Profi sollte man einigermaßen einschätzen können wo etwas für einen drin ist und was vergebene Liebesmüh ist.

Besser wäre volle Konzentration auf Zell -> Punkte für Kona 16
Guter Herbst-Ironman -> Punkte für Kona 16
Volle Konzentration und sichere Quali für 16!

Nur meine Meinung! MR ist in seinem Vorgehen meiner Meinung oft zu emotional und nicht ein bisschen rational.

ArminAtz 20.07.2015 09:28

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1148868)
Gar nichts. Nur ist es offensichtlich, dass er das dieses Jahr und mit seinen Vorleistung noch nicht kann.

Ist es meines Erachtens nicht.

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1148868)
Besser wäre volle Konzentration auf Zell -> Punkte für Kona 16
Guter Herbst-Ironman -> Punkte für Kona 16
Volle Konzentration und sichere Quali für 16!

Nur meine Meinung! MR ist in seinem Vorgehen meiner Meinung oft zu emotional und nicht ein bisschen rational.

Klar würd ich eine solche Planung auch für sinnvoll erachten, nur ich glaube kaum, dass ein MR sich nichts bei seiner Rennplanung denkt.

Immerhin ist er zweifacher 70.3 Weltmeister. Da tu ich mir schwer, schlau aufzureden, was "besser" für Ihn wäre.

basti2108 20.07.2015 10:01

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1148871)
Immerhin ist er zweifacher 70.3 Weltmeister. Da tu ich mir schwer, schlau aufzureden, was "besser" für Ihn wäre.

Er ist Weltklasse auf der MD. Das ist unbestritten. Das heißt imho nicht, dass man seine Jahresplanung nicht kritisch hinterfragen kann.

Wir werden sehen!:Blumen:

Vicky 20.07.2015 10:15

Ah danke, dann habe ich mich bei der Anzahl der Rennen glatt verzählt oder eins vergessen :Cheese:

Ja definitiv ist Michi WELTSPITZE auf der 70.3 Distanz. GAR KEINEN ZWEIFEL. Ich sags gern auch noch einmal... ich bin großer Fan der beiden. Das heißt aber nicht, dass ich nichts hinterfrage :)

Natürlich kann nur er wissen, was gut für ihn ist.

Michi geht nach Zell am See, nicht um da nur mal ein bisschen mitzutrudeln. Nein... er möchte das Rennen GEWINNEN. Vor Zürich hätte ich gesagt, er hat ganz hervorragende Chancen das Ding zu holen. Grund: Er ist Weltspitze, alle anderen bereiten sich auf Kona vor und sind möglicherweise nicht in BESTform.

Nach Zürich bin ich mir nicht mehr sicher, ob Michi das Rennen gewinnen kann. Ich drücke ihm dafür die Daumen. Für mich ist er noch auf 1 gesetzt ;) (wegen des Fanbonuses).

dennis.simon 20.07.2015 12:27

Kräfte einteilen. Solide finishen und die Quali mitnehmen. Oder eben garnicht erst starten.

alex1 20.07.2015 12:52

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1148857)
Für Kona kannst du maximal 3 70.3 Rennen mitnehmen, mit seinen 3 hat er 3000 Punkte gemacht, würde also nichts mehr bringen. (...)

Danke, wieder etwas dazugelernt :Blumen:

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1148864)
Er ist Profi und möchte das wichtigste Rennen im Langdistanztriathlon gewinnen. Was ist da so schwer zu verstehen?

Du glaubst ernsthaft, dass Michael Raelert dieses Jahr eine Chance auf die Top10 in Kona gehabt hätte?
Seine bisherigen LD-Ergebnisse lassen nun wirklich nicht darauf schließen, da ist die Ausbeute ja mehr als ernüchternd. Gestern war da ja nicht sooo die große Überraschung.

ArminAtz 20.07.2015 13:47

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1148990)
Du glaubst ernsthaft, dass Michael Raelert dieses Jahr eine Chance auf die Top10 in Kona gehabt hätte?
Seine bisherigen LD-Ergebnisse lassen nun wirklich nicht darauf schließen, da ist die Ausbeute ja mehr als ernüchternd. Gestern war da ja nicht sooo die große Überraschung.

Wann ist er das letzte mal über die volle Distanz gegangen? Frankfurt 2013, oder?

Ja, ich hätte Ihm durchaus zugetraut, dass er in diesen zwei Jahren dazugelernt hat. Und ja, ich hätte ihm ein Top10 Finish in Kona zugetraut, wenn er in Zürich ein vernünftiges Rennen abgeliefert hätte.

Dass er erneut ein so schlechtes Pacing aufs Pakett zaubert, hätte ich Ihm nicht zugetraut. Trotzdem hat er noch Zeit. Ich würde Ihn nicht abschreiben.

rr. 05.08.2015 12:15

Beide Raelerts stehen auf der Startliste für Wiesbaden, ich weiß aber leider nicht wie aktuell diese Liste ist, ein Datum steht nicht dabei.

Ich würde mal sagen Micha wurde noch als Pacemaker für Andi ins Boot geholt! :P Wäre ja sinnlos, wenn Andi da noch Punkte sammeln will und Micha ihm noch welche abnimmt. Und da Andi in den letzten Rennen die erste Radgruppe verpasst hat könnte er Micha als Zugpferd sehr gut gebrauchen :D Wäre bestimmt lustig anzusehen :)

leiti 05.08.2015 13:46

Zitat:

Zitat von rr. (Beitrag 1154005)
Beide Raelerts stehen auf der Startliste für Wiesbaden

Michi Raelert wird nicht an den Start gehen: http://www.wiesbadener-tagblatt.de/s...t_15957343.htm

Ken FFM 05.08.2015 13:49

Zitat:

Zitat von rr. (Beitrag 1154005)
Beide Raelerts stehen auf der Startliste für Wiesbaden, ich weiß aber leider nicht wie aktuell diese Liste ist, ein Datum steht nicht dabei.

Ich glaube, das heißt lediglich, dass sich beide fristgerecht angemeldet haben.
Klar, Andi braucht dringend Punkte für Hawaii; Micha hat gesagt, dass sein Ziel die 70.3 WM ist - was soll er da in Wiesbaden.

rr. 05.08.2015 15:40

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1154065)
Michi Raelert wird nicht an den Start gehen: http://www.wiesbadener-tagblatt.de/s...t_15957343.htm

Danke :Huhu:

Mavicomp 05.08.2015 16:34

Die stehen übrigens auch beide auf der Startliste für die 70.3 WM. Das wäre mal interessant, wenn auch wirklich beide anträten. Glaube aber nicht dran.

alex1 05.08.2015 20:53

Zitat:

Zitat von Mavicomp (Beitrag 1154148)
Die stehen übrigens auch beide auf der Startliste für die 70.3 WM. Das wäre mal interessant, wenn auch wirklich beide anträten. Glaube aber nicht dran.

Wenn Andreas sich noch die Quali holen sollte, dann glaube ich kaum, dass er in Zell am See an den Start geht.
Für Michael hat sich ja Kona erledigt dieses Jahr, der ist bestimmt bei der 70.3 WM am Start.

rr. 06.08.2015 08:58

Wenn es bei Andy in Wiesbaden nicht für die Top3 langt, was soll er dann in Zell? Da ist ja für ihn nichts zu holen, vor allem wenn er jetzt noch 2 Wochen vorher eine All-Out MD macht.

Spanky 06.08.2015 09:03

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1154191)
Für Michael hat sich ja Kona erledigt dieses Jahr, der ist bestimmt bei der 70.3 WM am Start.

...also Leute wie Kienle und Frodo sind die letzten Jahre auch bei der 70.3 WM gestartet UND danach in Kona.....

Matthias75 06.08.2015 09:22

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1154305)
...also Leute wie Kienle und Frodo sind die letzten Jahre auch bei der 70.3 WM gestartet UND danach in Kona.....

Die hatten aber auch ein Langdistanzfinish. Das fehlt Michael noch. Die 70.3 WM ernsthaft anzugehen und dann noch rechtzeitig eine Langdistanz finishen wird wohl nicht ganz aufgehen.

M.

aurinko 06.08.2015 21:02

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1154320)
Die hatten aber auch ein Langdistanzfinish. Das fehlt Michael noch. Die 70.3 WM ernsthaft anzugehen und dann noch rechtzeitig eine Langdistanz finishen wird wohl nicht ganz aufgehen.

M.

Die Deadline ist ja ohnehin Ende August.

Walfanggegner 09.08.2015 12:40

Gesamt-2. in Wiesbaden mit zweitbestem Radsplit und zweitbestem HM.
Glückwunsch :)

brandiruns 10.08.2015 07:35

Thorsten Radde hat schon getwittert, dass er damit die Quali im Sack haben sollte. Freut mich für ihn, mal sehen ob er topfit in Kona an den Start gehen kann.

Viele Grüße,
der Brandi

Hardy72 10.08.2015 12:56

Ich habe den Andy gestern als Helfer in T2 beim 70.3 in Wiesbaden gesehen.asah sehr locker aus und sein Laufstil ist wirklich klasse.
Wünsche ihm alles Gute für Kona
Hardy

ritzelfitzel 10.08.2015 13:05

Zitat:

Zitat von Hardy72 (Beitrag 1155412)
Ich habe den Andy gestern als Helfer in T2 beim 70.3 in Wiesbaden gesehen.asah sehr locker aus und sein Laufstil ist wirklich klasse.
Wünsche ihm alles Gute für Kona
Hardy

AR mit einem Sahnetag am 10.10.
Wie verdient wäre das :) Würde mich saumäßig freuen!

Walfanggegner 10.08.2015 13:16

Zitat:

(...)Der Sieg wäre ein sehr schönes Geschenk gewesen“, sagte Andreas Raelert, „aber ich bin sehr froh, dass es mir mit dem heutigen Rennen gelungen sein dürfte, meine Qualifikation für den Ironman Hawaii am 10. Oktober unter Dach und Fach zu bringen.“(...)
Link

Und Boris Stein schreibt in seinem Rennbericht:

Zitat:

(..)In der vergangenen Nacht habe ich etwa eine Stunde lang Regeln und Punktstand des Kona-Pro-Ranking studiert. Rechnerisch ist noch alles möglich. Aber wenn es in den kommenden beiden Wochen nicht total gegen mich läuft, werde ich dabei sein. Nun werde ich eine Woche Körper und Seele massieren, bis der Blick dann voll in Richtung Kona gerichtet wird. (...)
Quelle

Stein Platz 34 mit 4.465 Punkten, Raelert zwei Plätze davor auf Platz 32 mit 4.505 Punkten.

Link

Beide also mit ähnlichen Voraussetzungen, beide mal noch vorsichtig in den Äußerungen aber mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit dabei.

alex1 13.09.2015 18:15

Michael Raelert hat heute seinen Sieg beim IM70.3. Rügen wiederholt, wenig überraschend ;)

Wäre es nicht sinnvoll, wenn er jetzt im Herbst noch einen Ironman finishen würde (Mallorca am 26.09., Barcelona am 04.10., ...)? Zum einen ist die Konkurrenz im Herbst überschaubar, weil die besten Profis jetzt nur Hawaii im Blick haben, zum anderen hätte er dann schon fürs nächste Jahr das nötige IM-Finish eingetütet (, nebst Punkten und Preisgeld).

basti2108 14.09.2015 08:46

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1164711)

Wäre es nicht sinnvoll, wenn er jetzt im Herbst noch einen Ironman finishen würde (Mallorca am 26.09., Barcelona am 04.10., ...)?

Das wäre sicher sinnvoll. Allerdings denke ich, dass er eher einen späteren Ironman wählen sollte, da er bis jetzt sicher kein Langdistanz spezifisches Training gemacht hat (dieses Jahr). Das der Umstieg auf die längere Distanz für ihn etwas schwieriger ist, hat er ja häufig bewiesen.

2470 Punkte sind eine gute Ausgangslage. Letztes Jahr hat Michael in Australien bei 70.3 Rennen nochmal ordentlich Punkte gesammelt....auch eine Option.

ph1l 14.09.2015 12:36

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1164857)
Das wäre sicher sinnvoll. Allerdings denke ich, dass er eher einen späteren Ironman wählen sollte, da er bis jetzt sicher kein Langdistanz spezifisches Training gemacht hat (dieses Jahr). Das der Umstieg auf die längere Distanz für ihn etwas schwieriger ist, hat er ja häufig bewiesen.

2470 Punkte sind eine gute Ausgangslage. Letztes Jahr hat Michael in Australien bei 70.3 Rennen nochmal ordentlich Punkte gesammelt....auch eine Option.

Wenn er in Kona dabei sein will und einen vernünftigen IM machen will, muss er sich für einen Weg entscheiden denke ich.

Mal was anderen, denkt ihr das Cube in sachen Material die erste Wahl ist?
Seit die beiden auf Cube unterwegs sind fehlt es irgendwie an der Performance auf dem Rad, jedenfalls ist das mein Eidruck aus der ferne (ohne jetzt zu wissen ob das BMC wirklich besser war etc).

Mavicomp 14.09.2015 12:42

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1164940)

Mal was anderen, denkt ihr das Cube in sachen Material die erste Wahl ist?
Seit die beiden auf Cube unterwegs sind fehlt es irgendwie an der Performance auf dem Rad, jedenfalls ist das mein Eidruck aus der ferne (ohne jetzt zu wissen ob das BMC wirklich besser war etc).

M. Raelert performt auf dem Rad wie eh und je. Und A. Raelert hat auf dem Rad - auch mit dem BMC - nie wieder an seine Leistungen auf Frankfurt 2010 und Roth 2011 anknüpfen können.

sandmen 14.09.2015 14:33

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1164940)
Mal was anderen, denkt ihr das Cube in sachen Material die erste Wahl ist?
Seit die beiden auf Cube unterwegs sind fehlt es irgendwie an der Performance auf dem Rad, jedenfalls ist das mein Eidruck aus der ferne (ohne jetzt zu wissen ob das BMC wirklich besser war etc).

Ich denke mal, dass Andi Dreitz im Jahr 2014 bewiesen hat, dass man auch auf einem Cube erstklassige Zeiten fahren kann (siehe Challenge Fuerte, 70.3. Mallorca oder Heilbronn). Insofern macht immer noch der Fahrer den Unterschied und nicht das Material.

Snip 02.10.2015 21:35

Auf der Facebook Seite ist Andi sein neues Bike zu sehen. Gefällt mir. Mal sehen was Hawaii bringt.

alex1 03.10.2015 12:05

Zitat:

Zitat von Snip (Beitrag 1170221)
(...) Mal sehen was Hawaii bringt.

Dazu hier ein Interview:
http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...n-nicht-128287
Vom Leistungsvermögen her sei er in einer ähnlichen Verfassung wie in den letzten 4 / 5 Jahren. Das Podium hält er für realistisch.

ph1l 03.10.2015 13:12

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 1170309)
Dazu hier ein Interview:
http://tri-mag.de/aktuell/langstreck...n-nicht-128287
Vom Leistungsvermögen her sei er in einer ähnlichen Verfassung wie in den letzten 4 / 5 Jahren. Das Podium hält er für realistisch.

Beim laufen wird er ein paar einsammeln, dessen bin ich mir sicher.
Wie weit er damit nach vorne kommt wird man sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.