triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Marathon 3:00 - 3:15 h - wer macht mit? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30564)

Necon 30.04.2014 07:17

mh möglich, dass er das so gemacht hat, kann mich nur noch an die 30x800 erinnern und das er die nicht so einfach gefunden hat.

Eh egal kommt für mich nicht in Frage!

trialdente 30.04.2014 08:05

Zitat:

Zitat von bellof (Beitrag 1037206)
@trialdente - Glückwunsch unter den vorliegenden Umständen - IMO hat der Zugläufer keinen guten Job gemacht Sub3:15 ist nicht 3:13 irgendwas

Danke! Laut Ergebnisliste ist er sogar in 3:12:xx reingekommen. :dresche

Teuto Boy 30.04.2014 09:17

Zitat:

Zitat von Johannespopannes (Beitrag 1037354)

Es gibt so eine Methode auch für den Solo Marathon, da werden dann aber nur 10 gelaufen, und das ist dann weniger eine Trainingsmethode, als vielmehr eine Forüberprüfung.

Yasso 800s
http://www.runnersworld.com/race-training/yasso-800s

Zum Gewicht: Bin genau so groß u. schwer wie du u, bei knapp 80 ist man nicht gerade fett, 75kg wäre ein gutes Ziel, aber das wird nicht leicht. Da hilft dann wieder der Umfang und so schließt sich der Kreis ;)

Viel Erfolg in Berlin!

trialdente 05.05.2014 15:08

Da ich jetzt eine Woche nicht trainiert habe und hauptsächlich die Schokoladenvorräte geplündert habe, konnte ich parallel eine eingehende Fehleranalyse machen.

Bis Kilometer 30 war tatsächlich alles bestens, obwohl ich bei HM schon ein wenig Tempo reduziert hatte. Die Kilometer waren bis zu diesem Zeitpunkt noch unter 4:45/km und das hätte aufgrund der schnellen ersten Hälfte dann noch zu einer wirklich ordentlichen Zeit gereicht. Aufgrund des aufkommenden Probleme steht dann bei Kilometer eine 30 eine 5:35/km, da ich an der Verpflegung angehalten hatte und mich in Ruhe verpflegen wollte. Danach ging das Tempo nur noch Richtung 5:10 und sackt dann auf den letzten sogar über 5:30/km. Bei km40 war dann körperlich wieder besser, da das Ziel in greifbarer Nähe lag. Allerdings befand ich mich dann schon in der riesigen Menge der Halbmarathonläufer und die Luft war raus. Im Nachhinein hätte ich um die 4 Minuten doch kämpfen sollen, habe aber die Zielzeit völlig aus den Augen verloren.

Rückblickend habe ich mir die Aufzeichnungen der Trainingswochen einmal angeschaut und die Wochenumfänge sind doch deutlich geringer als geplant und vor allem auch, als für eine ambitionierte Zielzeit nötig wäre. Über die letzten 13 Wochen komme ich gerade mal auf 55km, wobei eine 112er Woche den Schnitt noch deutlich beschönigt! Allerdings sind auch zwei Wochen dabei in denen ich aufgrund aufkommender Erkältungen deutlich zurückgenommen habe, was dann auch nötig war. Die beiden Testläufe über 39:42 (10km) und 1:31 (HM) waren ok, wobei ich mich beim HM nicht wirklich gut gefühlt habe und da sicherlich mehr geht. Vergleicht man die Umfänge mit den einschlägigen Trainingsplänen Richtung 3:15 fehlt es doch an 25-30 Kilometern die Woche, was das Endergebnis dann vielleicht auch begründet! 5 der fehlenden Wochenkilometer fehlen mir ja am wöchentlichen langen Lauf, soweit waren wir ja schon ;-)

Also geht’s dann jetzt weiter, zwei Marathons unter 3:25 habe ich dieses Jahr im Sack. Heute gehe ich dann mal wieder laufen, mal schauen was die Knochen sagen. Ende des Monats nehme ich dann mal wieder an einem Wettkampf teil, wobei ich entweder mit meiner besseren Hälfte und einer Freundin eine Mixed Staffel bilde oder den Halbmarathon alleine laufe. Ich hoffe auf die zweite Alternative :dresche

Antracis 07.05.2014 23:44

@Trialdante:
Trotzdem schöne Leistung. Den Fokus kann man im Wk immer mal schnell verlieren, das ist tückisch, kenne ich nur zu gut und schon sind ein paar Minuten verloren, die man auch schwer wieder rein bekommt. Umfang ist sicher eine wichtige Sache beim Marathon, da ist Deine Analyse aus meiner Sicht schon korrekt. Ich hatte letztes Jahr deutlich weniger Grundschnelligkeit (41:07 auf 10km) , aber sehr regelmäßig lange Läufe und hohe Umfänge und 3:12 gingen gut. Ist natürlich alles sehr individuell und ich bin eh auf langen Distanzen besser, aber ich denke, dass du da einen gut zu korrigierenden Limiter mit dem umfang hast.

@Thread:

Letzte Woche bei mir:

Mo:-
Di: 10 x 400 in 88s mit 200m TP, Lauf-ABC, 3 STL, insg. 11km
Mi: Koppeltraining: 60 Minuten Crossfitkurs, danach 12 km DL GA1 in 5:01
Do: 30 min REKOM DL in 5:38 5,7km
Fr: 30min Spinning REKOM
Sa: 25min DL in 5:15 + 3 STL 5Km
So: WK 10km in 41:02

WKM: 47km
5h

Entlastungswoche mit WK am Ende. Ich war wenig motiviert, die Strecke war schwierig (profiliert und ca. 200m zu lang), deshalb ganz zufrieden. Jetzt kommt ein Block mit Schnelligkeit und Technik (200er und LaufABC), sind ja noch 6 Monate bis zum M. Aber so langsam werd ich die Umfänge hochziehen, ganz allmählich...

Das Crossfit mit dem eigentlich ziemlich lockeren DL hinten drauf war übrigens keine gute Idee, Impact war doch zu groß, die Beine waren 2 Tage total im Eimer. Denke, ich war So. auch nicht optimal erholt...war aber ja auch nicht das Ziel.

trialdente 08.05.2014 08:53

Das sehe ich ähnlich und werde jetzt mal sehen, wie ich Berlin angehe. Zielzeit bleibt folglich die 3:15, einen geeigneten Plan werde ich noch suchen. Wenn also jemand einen Tipp hat, nur her damit. Allerdings sollte man den dann auch befolgen und nicht nur nach Lust und Laune daddeln.

Nachdem ich letzte Woche Mittwoch ja mit ziemlich gebrauchten Haxen durch die Pampa getrabt bin ist es diese Woche dann wirklich besser. Letzte Woche stehen folglich gesamt 7km im Kalender und ganz viel Regeneration. Diese Woche fühle ich mich schon wieder deutlich fitter und bin bisher zwei Mal gelaufen, Montag 9,3km/4:50 und gestern 7km in 5er Pace, wobei ich einen schnellen Kilometer in 3:35 gelaufen bin. Außerdem bin ich gestern mal wieder von einem Bussard attackiert worden, was nicht wirklich lustig war. Das gleiche ist mir vor zwei Jahren an gleicher (Brut-) stelle schon einmal passiert und letzte Woche hat eine Freund eine blutige Stelle am Haupt davon getragen. Gestern fiel mir aber erst ein, dass ich an der Stelle vorbeikomme, als es eigentlich schon zu spät war. Ich wollte mich also gerade einmal umschauen, ob die Luft rein ist, als der Vogel ca. 30cm über meinem Kopf vorbeiflog. Ich habe das dann als Warnung genommen und habe mich bei der nächsten Abzweigung wieder in den Wald verzogen. Ich werde gleich mal den Förster anschreiben, dass er vielleicht ein paar Warnschilder anbringt, da in direkter Nähe eine Waldgastronomie ist und viele Wanderer dort entlang gehen. Heute laufe ich dann mal wieder etwas ruhiger und länger, mal sehen was das Wetter so bringt.

Hinsichtlich der weiteren Saisonplanung habe ich mich wohl aus Gründen der Vernunft entschieden, Ende Juni nicht noch einen dritten Marathon vor Berlin zu laufen, das wäre sicherlich nicht förderlich, oder!? Alternativ werde ich dann Mitte Juli einen etwas größeren Wald- und Wiesenhalbmarathon laufen und mich entsprechend mal ein wenig vorbereiten. Letztes Jahr bin ich dort gestartet und hatte einen der gebrauchtesten Tage, die ich je in einem Wettkampf hatte (…und 5kg zu viel). Da habe ich noch eine Rechnung offen mit der Strecke, wobei ich mit AK Platz zwei doch tatsächlich noch ein Handtuch gewonnen habe, was ins Farbkonzept der häuslichen Regierung passte. :liebe053:

trialdente 09.05.2014 09:36

Gestern ging es bei absolutem Mistwetter raus, mit langer Hose, Regenjacke und Mütze. Das ist man gar nicht mehr gewöhnt, war aber bei 12°C, Regen und Sturm angebracht. Ich bin dann die ersten 5km mit teilweise nicht konformer Windunterstützung in glatten 20 Minuten gelaufen, wobei ich den 5ten dann in 3:42 gelaufen bin, damit bloß die 19 noch steht. Anschließend bin ich noch 6km ausgelaufen und ab unter die Dusche. Im Anschluss gab es dann ein Glas Wein, einen Bleistift und den ausgedruckten HM-Plan für Anfang Juli. Da macht das Wetter dann wieder Spaß, wenn man gemütlich am Tisch hockt und es kontinuierlich an die Scheiben plattert.

Das Wetter ist momentan ja wirklich Grütze und soll die kommenden Tage auch so bleiben. Heute geht’s dann auf eine lockere Runde und morgen macht unser „Großer“ sein Seepferdchen, dass reicht dann an Sport für mich! Sonntag plane ich eigentlich zum Swim & Run nach Köln zu fahren, das sind 150km hin und zurück, allerdings nur wenn das Wetter trocken bleibt! Das kann ich ja dann aber kurzfristig entscheiden, da ich alleine mit dem Crosser fahren wollte. Alternativ werde ich Sonntag zwei Stunden traben, ggfs. noch mal etwas profiliert der Abwechslung wegen.

Sonntag/Montag gibt es dann jetzt wieder eine Wochenzusammenfassung, ggfs. dann auch mit Gewichtsentwicklung. Die letzten 10 Tage Essen nach Lust und Laune merke ich jetzt schon auf der Waage, zumal ich mich in den Dienst der Familie gestellt habe und die Osterreste vernichtet habe. 1,xkg sind es dann doch geworden, hat aber Spaß gemacht!

Teuto Boy 09.05.2014 10:27

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1039775)

Sonntag/Montag gibt es dann jetzt wieder eine Wochenzusammenfassung, ggfs. dann auch mit Gewichtsentwicklung. Die letzten 10 Tage Essen nach Lust und Laune merke ich jetzt schon auf der Waage, zumal ich mich in den Dienst der Familie gestellt habe und die Osterreste vernichtet habe. 1,xkg sind es dann doch geworden, hat aber Spaß gemacht!

Jau, Ostern war auch mein Untergang. Die einzige Verteidigunglinie die ich mühsam halten kann ist Nutella, das ist seit Aschermittwoch nicht mehr aufs Brot gekommen. Dank relativ großer Umfänge häng ich jetzt bei knapp 79 fest :Lachen2:


Wochenzusammenfassung mit Gewichtsentwicklung find ich gut :Lachen2:

Du hattest ja nach einem Marathonplan gefragt, da habe ich gedacht, dass der Steffny Plan gut zu dir passen könnte. Ordentlich Umfang, aber nicht ganz so intensiv , außerdem ein schöner Aufbau über 10er und HM

trialdente 09.05.2014 10:44

Steffny hing auch beim letzten Mal bei uns am Kühlschrank und ich habe mich schon einige Male mit seinen Plänen auf einen Marathon vorbereitet. Ich sollte allerdings mal lernen, den Plan dann auch zu berücksichtigen.

Irgendwie läuft es immer so ab, dass ich ein gewisses Grundgerüst einhalte und ansonsten nach Lust und Laune trainiere. Die systematische Anordnung der Trainingseinheiten und der der Aufbau der Wochen wird dabei natürlich zumeist völlig zerstört. Rückblickend ist eine 3:23 mit 50 Wochenkilometern gar nicht so verkehrt und die Möglichkeit einiges an vorhandenem Potential auszuschöpfen theoretisch relativ einfach. Was nützt der beste Plan, wenn Ihn der Betroffene nicht befolgt. Im Grunde laufe ich einmal die Woche die schnell (Tempo oder Intervalle) und einmal lang, der Rest hängt von Wetter, den gerade im Wust gefundenen Schuhen oder sonstigen Komponenten ab.

Wenn ich ja aber jetzt zum Ende der Woche hier die Wochenzusammenfassung schreibe, kann ich ja auch im Anschluss noch den Plan für die kommende Woche zur Kenntnis nehmen. Das wäre ja der erste Schritt zur Verbesserung. Gut das Laufen nur Hobby ist! ;-)

Teuto Boy 09.05.2014 12:04

Tja , da musst du irgendwann entscheiden was du willst. Weiter so vor dich hin daddeln oder die Sub 3:15 packen.

Die Grundstruktur und das Grundtempo stimmen ja schon mal, 50 km in der direkten Vorbereitung sind halt für nen Marathon am persönlichen Limit ziemlich dünn, zumal als mehr oder weniger reiner Läufer, der dazu auch noch ziemlich groß und damit schwer ist.

Antracis 11.05.2014 17:02

So, erste Woche in der neuen Grundlagenphase. Montag hab ich 8h in einer Therme abgehangen und gut regeneriert. :)
Tempo hab ich mir diese Woche noch gespart nach dem 10er, nächste Woche kommen dann 200er und ich ziehe die Umfänge ganz gemächlich hoch.


Mo:-
Di: 45min Spinning GA1 + Frequenzwechsel + einbeinig + 15min Rudern
Mi: Morgens: 8,5km DL uGA1 in 5:10 + Abends 1h Crossfitkurs
Do: 12km DL uGA1 in 5:17
Fr: 45min Spinning 8 x Tabata + GA1
Sa: Morgens: 11,5km DL GA1 in 4:47 + LaufABC + 5STL + Abends 75min Krafttraining
So: LDL 28km in 5:26

WKM Lauf: 60km
9h

trialdente 22.05.2014 09:32

Moin

Ich habe jetzt nach Hannover die Zeit genossen, viel mit den Zwergen im Garten gebolzt und 2kg zugenommen ;-) Also, alles richtig gemacht!

Am letzten WE kam mir dann die Idee, doch einmal außen um unserer Stadt zu laufen und alle anhängenden Gemeinden ebenfalls zu umrunden. Ohne wirklich konkrete Planungen gemacht zu haben wurde der Mittwoch als Tag ausgesucht und Urlaub beantragt. Da ich einen besonderen Tag daraus machen wollte, habe ich Kollegen und Freunde zum Kilometerspenden zugunsten von running-for-kids/Peter Borsdorff aufgerufen und mal etwas genauer die Karte studiert. Im Grunde sollte es möglich sein, 75% der Strecke durch profilierten Wald zu laufen, der Rest ließe sich gut über Feldwege realisieren.

Mit Trinkrucksack und Begleitung für erste Stunde ging es dann gestern um 8:30 auf die Runde. Das Wetter passte bei 20°C und Nieselregen auf den ersten Kilometern sehr gut, hinten raus wurde es dann doch recht schwül. Ich bin dann im wirklich lockeren Tempo von 6:00/km gelaufen, habe unterwegs Fotos gemacht und nebenbei eben Spenden für Peter erlaufen können. Gegen 13:15 war ich dann tatsächlich einmal rum und habe die Stadt an dem Ortschild wieder betreten, an dem ich es einige Stunden vorher verlassen hatte. Der Garmin wies zu Hause dann 45,25km mit 550HM aus und es ging mir erstaunlich gut. Nach dem Duschen und 30 Minuten Ruhen, habe ich mich dann mit den Zwergen zum Wandertag vom Kindergarten aufgemacht, Bewegung soll ja gesund sein! Wie viel tatsächlich an Spenden zusammengekommen ist, kann ich erst in ein paar Tagen sehen, wenn die Überweisungen eingegangen sind und ich das Sparschwein auf meinem Schreibtisch geleert habe. Bilder lade ich gerne in den kommenden Tagen noch einige hoch und dann auch die Auswertung über Garmin Connect.

Heute werde ich dann noch etwas locker radeln, um die Haxen zu regenerieren. Interessant war gestern, dass bei 42,195 kein Zielbogen oder Cheerleader samt Finishermedaillie warteten, sondern die Aussicht auf weitere Kilometer und eine Dose Cola, die ich bei km30 in einem Getränkemarkt gekauft hatte ;-)

SwimAlex 22.05.2014 09:49

Respekt! Mega coole Aktion! :Huhu:

Duafüxin 22.05.2014 10:07

Zitat:

Zitat von SwimAlex (Beitrag 1043384)
Respekt! Mega coole Aktion! :Huhu:

Yo, würd ich auch sagen!

Teuto Boy 22.05.2014 10:18

Klasse Aktion!

Dann hast du ja jetzt die perfekte Trainingsrunde für die nächste Mara Vorbereitung ;-)

trialdente 26.05.2014 08:47

Nachdem am Mittwoch ja 45,5km gelaufen wurden, hatte ich mir im Anschluss einige Tage Regeneration gegönnt und bin locker geradelt. Gestern fiel dann in der HM Staffel meiner Frau eine Freundin aus und ich habe mich dann kurzfristig breitschlagen lassen, die letzten 8km des Laufs zu übernehmen. Die Beine waren allerdings noch müde, allerdings war es aufgrund des verminderten Tempos von Mittwoch erstaunlich gut. Die Regierung lief die ersten 8km in für Sie guten 42 Minuten und Ihre Freundin die nächsten 5km in guten 25 Minuten, für reine Spaßläuferinnen wirklich toll!!! Da ich insgeheim unter 1:40 bleiben wollte, musste ich dann jetzt Gas geben und die die verbliebenen 32 Minuten für 8,1km entsprachen einem Schnitt von knapp unter 4:00. Beim Warten in der Wechselzone habe ich mir in den fünf Minuten die Staffelteilnehmer der Konkurrenz eingeprägt, damit ich in etwa wusste, was zu tun ist um aufs Stockerl zu laufen. Die ersten 5km waren dann nach 19:xx durch und ich musste dann doch mal einen Kilometer die Fahrt etwas reduzieren, um nicht vollkommen zu platzen. An einem Wendepunktstück 1,5 Kilometer vor dem Ziel sind mir dann auch noch drei Staffeln begegnet, die ich dann auf dem letzten Kilometer (3:35) noch einkassiert habe. In der Mixedwertung sind wir dann tatsächlich Zweiter geworden (1:39:xx) und insgesamt Fünfte aller gestarteten Staffeln. Auf Platz drei gesamt fehlten uns knapp 3 Minuten, da war nichts zu holen. Die beiden Mädels waren nachher sichtlich stolz, da keine von beiden regelmäßig an Wettkämpfen teilnimmt und Sie gestern dann gleich zu Siegerehrung durften.

Im Anschluss sind dann unserer Zwerge beim Bambinilauf über 350m gestartet. Unser Zwerg (2,5 Jahre) hatte gestern seine Premiere und ist natürlich mit großem Abstand letzter geworden. Aber auch hier war es wie immer, der Letzte erhält am meisten Jubel! Und die freudigen roten Wangen hat er bestimmt auch heute noch nach dem Aufstehen. Also alles in allem ein toller Familienausflug!!!

Edith ruft noch von hinten, dass bei meinem spontanen Spendenlauf doch tatsächlich 163€ zusammengekommen sind, die ich gestern dann auch an Peter Borsdorff übergeben konnte!

bellof 01.06.2014 08:22

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1044438)
........32 Minuten für 8,1km entsprachen einem Schnitt von knapp unter 4:00. Beim Warten in der Wechselzone habe ich mir in den fünf Minuten die Staffelteilnehmer der Konkurrenz eingeprägt, damit ich in etwa wusste, was zu tun ist um aufs Stockerl zu laufen. Die ersten 5km waren dann nach 19:xx durch und ich musste dann doch mal einen Kilometer die Fahrt etwas reduzieren, um nicht vollkommen zu platzen. An einem Wendepunktstück 1,5 Kilometer vor dem Ziel sind mir dann auch noch drei Staffeln begegnet, die ich dann auf dem letzten Kilometer (3:35) noch einkassiert habe. In der Mixedwertung sind wir dann tatsächlich Zweiter geworden (1:39:xx)......


Glückwunsch die Sub40 scheinst du ja mittlerweile recht "locker" im Griff zu haben :-)


Update von mir:

Vor drei Wochen für meine Verhältnisse/Umstände einen super 70.3 auf Malle absolviert:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...0&postcount=88

Nach einer lockeren Woche 92k gelaufen! Ca. 70% mit Kinderwagen. In dieser Woche dann wiederum weniger und locker, da mal wieder alles um mich herum krank war - Kinder und Frau und ich heftig mit dem Infekt gekämpft habe.

Gestern ging es besser und ich habe kurzentschlossen an einem 10k Lauf teilgenommen. Hart war es! 80% Waldwege mit einiger Pfützen springerei - so einen hohen Durchschnittspuls hatte ich bislang noch nicht - alte PB um fast 2min. unterboten.

42:24 --- ok ist noch weeeeeeiiiit von dem gesteckten Ziel entfernt aber es tut sich was und das Jahr ist ja noch nicht rum :-)

In zwei Wochen steht der Leverkusen HM an - denn will getapert und max. laufen. Hier werde ich die 1:30ig noch nicht knacken können - zum einen bin ich wohl noch nicht dazu in der Lage und zum anderen hat die Strecke ein paar Höhenmeter ABER das ist mein "Hauptlauf" dieses Jahr :-)

Gruß
Bellof

trialdente 02.06.2014 10:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Am Donnerstag bin ich dann noch einmal einen 10ner in der Voreifel gelaufen, die Strecke war mit knapp 80 Höhenmetern und teilweise schlechten Schotterwegen alles andere als einfach. Außerdem waren die Haxen vom 45er und dem anschließenden flotten 8km beim Staffeln doch recht müde. Am Ende standen 40:52, obwohl ich nicht alles rausgehauen habe. Bei schnellen Strecken scheint das 4:00er Tempo recht gut zu sitzen. Gestern bin ich dann seit wirklich langer Zeit noch mal „richtig“ Rennrad gefahren und habe 100km auf den Spuren des Amstel Gold Race abgerissen. Gefühlt habe ich auf dem Rad aber gar nichts mehr drauf ;-) Die letzten drei Jahre bi ich aufgrund des Triathlons sehr viel flacher gefahren als in den Rennradjahren zuvor und wusste gar nicht mehr, was ein Berg ist. Ganz so schlimm ist es objektiv wahrscheinlich überhaupt nicht, aber man hat ja teilweise einen anderen Anspruch an sich selber! Zum Ende bin ich dann über den Dreiländerpunkt geflogen und habe habe im Aufstieg unzählige Radler eingesackt. Das Tempo ist also schon ganz ok, aber es fühlt sich alles sehr zäh an!

Hinsichtlich des Laufens habe ich mir auch meine Gedanken gemacht. Am WE um den 05.07. fahren wir für zwei Woche in die Bretagne, wo ich viel laufen werde und täglich auch den Crosser quälen kann. Bis dahin lasse ich es jetzt mal ruhig angehen und laufe Mitte Juni noch einen Zehner zum Spaß. Bestzeit ist hier auch nicht möglich, da die Strecke ähnliche Charakteristiken aufweist wie oben beschrieben. Ansonsten werde ich wohl auch weiterhin etwas radeln, die Berlinvorbereitung fängt noch früh genug an. Außerdem habe ich 2,5kg zugenommen, dass nervt mich ungemein! Hier werde ich jetzt auch wieder Gas geben, dann sollte das in ein paar Tagen wieder normalisiert sein. Nach dem Urlaub mache ich dann zwei Wochen Tempo und laufe Anfang August einen schnellen 10ner, da ich gerne eine weiterer 39:xx bringen möchte. Dann befinde ich mich aber auch schon auf dem Weg nach Berlin, der September kommt schneller als man denkt!

Anstregend war der 10ner trotzdem! :dresche

Teuto Boy 02.06.2014 12:15

Super Bild, da erkennt man gleich die Triathlonwurzeln!

Das Grundtempo für dein Ziel ist zweifelsfrei da. Jetzt musst du "nur" noch schauen, dass der Motor etwas sparsamer wird ;)

btw: beindruckende Beinmuskeln :cool:

trialdente 05.06.2014 23:37

Heute zum ersten Mal dieses Jahr auf dem TT gesessen und mal 20km flach ordentlich geballert. Vorher und nachher 15km locker gerollt, was ein großer Spaß nach all den Laufkilometern. Obwohl ich doppelt so viele Kilometer gelaufen wie gefahren bin, waren die 20km in 29:44 Minuten erledigt! Schön dass der Körper sich an die Vergangenheit erinnert, so dass ich beruhigt im kommenden Jahr wieder Trias machen werde. Ob das mit dem Schwimmen auch konserviert ist darf bezweifelt werden ;-)

Antracis 08.06.2014 20:37

@trialdente: Coole Performance, alles Gute für die weitere M-Vorbereitung.


Bei mir ziehts jetzt auch langsam an. Nachdem sich Hüfte und Achillessehne meldeten und mir der Kopf signalisierte, das 6 Monate bis zum Frankfurt-Marathon noch lange sein können, hab ich im Laufen erstmal einen Gang rausgenommen und die letzten 5 Wochen viel unspezifisch trainiert (viel Workoutkurse, Spinning, Outdoorcross ect.) Immerhin ist beim 10er letzte Woche dabei eine 40:06 auf nicht leichter Strecke rausgekommen, was mich ganz zuversichtlich stimmt.

Jetzt kommt ein Block von 8 deutlich mehr laufspezifischen Wochen, am Ende dann ein Zehner, hoffentlich Sub40. Dann nochmal 2 Wochen Urlaub (Kraftausdauer beim Trekking in den Norwegischen Bergen) und dann die Marathonvorbereitung.

Diese Woche sah es so aus:

Mo: -
Di: 14km DL in 5:11
Mi: 1h Crossfittraining + 1 Stunde GA1/2-Spinning gekoppelt
Do: 12Km DL in 4:50 + 5 STL + 1 Stunde Workoutkurs gekoppelt
Fr: 12Km DL Rekom in 5:35
Sa: 12 x 200m in 37s + GP + 15 min Lauf ABC + 3 STL + GA1 (13km) + abends 1 Stunde Krafttraining Arme + Rumpf
So: LDL 26km in 5:28, profiliert, ziemlich heiss.

Wkm 76
11h

trialdente 08.06.2014 23:29

Heute ging es locker mit dem TT zu einem kleinen Volkslauf über 5km, wobei die erste Hälfte 50HM aufwies. Nach 19:40 war ich durch, gesamt 12/120, aber nur 6. AK. Danach wieder 25km mit dem TT zurück und 2h pausiert, um dann noch 70 harte Kilometer auf dem Crosser über Schotterwege am Tagebau zu fahren. Ich bin echt erstaunt, was auf dem Rad noch geht und genieße das momentan auch. Bis zum Urlaub bleibt das jetzt auch so, danach versklave ich mich wieder einem 3:15er Plan für Berlin ;-)

Morgen gehts früh in die Laufschuhe, da ich den restlichen Tag wohl essen werde.

HendrikO 09.06.2014 11:26

Ich bin jetzt bei einem Testlauf 5 km in 19:20 gelaufen, aus einem relativ umfangsarmen Training mit 2-3 Läufen pro Woche kommend. Lockere Läufe momentan im 5er Schnitt. Wenn ich das bis Herbst auf Distanz bringen kann, bin ich sehr zuversichtlich für Berlin.

trialdente 10.06.2014 21:57

Da heute die Zeit wieder knapp war und ich wieder Lust zum Gas geben hatte, gab es heute 10x120m am Berg über groben Schotter. Das Tempo habe ich von 3:15/km bis 2:45/km von Intervall zu Intervall gesteigert. Nach 30 Minuten inkl. Ein und Aus war ich wieder zurück und ziemlich platt. Nach dem 5er am Sonntag gab es jetzt 2 Mal kurze Intervalle, daher ist morgen Pause angesagt

[Strecke 120m/ 5%/ Schotter: 22/22/21/21/21/20/20/20/20/19 Sek]

Puls habe ich leider keinen aufgezeichnet, da der Brustgurt daheim war. Nach dem letzten habe ich mich aber ziemlich paniert gefühlt ;-)

Hefeweizen 15.06.2014 11:17

Moin,

der Herbst-Marathon rückt so langsam ins Blickfeld. Bisher habe ich den Thread als stiller Mitleser mit großem Interesse verfolgt. In den nächsten Wochen werde ich meinen Fokus nach und nach mehr aufs Laufen richten, aber auch die anderen Disziplinen nicht ganz vernachlässigen.

Ich werde am 19.10. mein Glück beim Lübeck Marathon versuchen. Zielzeit: ? ich bin mir noch nicht ganz schlüssig und werde im August ein Ziel festsetzen. Trainiert wird nach dem Greif Countdown.

Mein Fahrplan bis zum Marathon sieht wie folgt aus:

-Umfang langsam erhöhen. Süßes reduzieren.

22.6 7km Lauf in St.Peter Ording

30.7. 5km Lauf im Rahmen des Göttinger Altstadtlaufes, unter Vorbehalt, alternativ 5km Test im Training

9.8. 10km Lauf im Rahmen der Husumer Hafentage
Diese Zeit und das Training dahin sollen mir als Ausgangspunkt für die folgende Marathon-Vorbereitung dienen.

25.8. Beginn Greif Countdown.

Meinen aktuellen Leistungsstand kann ich nur schwer beurteilen. Aber dafür werde ich den Lauf nächsten Sonntag zu Rate ziehen.

Vor 14 Tagen bin 7*1000m auf der Bahn gelaufen. Pause 400m. Die Zeiten lagen zwischen 3:41 und 3:44
Diese Woche bin abends auf einem aspahltiertem Feldweg 400m Intervalle mit 200m Pause gelaufen, als Pendelstrecke. Die Zeiten lagen zwischen 80s und 83s, wobei das erste Intervall mit 76s und das zweite Intervall mit 86s nicht im Rahmen lagen. Die Differenz ist meinem mangelndem Tempogefühl und den Windverhältnissen geschuldet.

Gruß

Gerrit

bellof 15.06.2014 20:34

LEV HM 1:34:18 neue PB aber ich hatte mir etwas mehr ausgerechnet/erhofft. Zeit ein wenig enttäuschend aber mehr quälen/kämpfen ging nicht.....

Puh nochmal über 4Minuten......

noch 6Monate - aufgeben wird aufgegeben:-)

Necon 15.06.2014 20:53

Gratuliere zur PB. Aber in 6 Monaten von einem 1:34 HM zu einer sub 3:15 M. War der aus dem Training heraus und flach? Wird eng oder?

loriot 15.06.2014 21:12

Kann schon passen. Hauptsache schnellere Pace als beim geplanten Marathon. In einem halben Jahr ist es auch nochmal eine Spur kühler.

Es gibt nichts zu verlieren, also Vollgas! :dresche

trialdente 16.06.2014 08:39

Glückwunsch zur PB, das sieht doch zum Trainingsbeginn Richtung Herbst ordentlich aus!

Ich bleibe mir momentan treu und verbringe meine Wochenenden bis zum Urlaub und dem daran anschließenden Trainingsstart auf regionalen Volksläufen. Gestern standen 4,4km mit 74HM (laut Ausschreibung) in der Eifel an. Ich verspreche mir hier, dass ich noch etwas mehr Tempo bekomme, da ich im August noch einen 10ner laufen möchte, bevor dann alle Zeichen Richtung Berlin zeigen.
Gestern bin ich nach 16:24 ins Ziel gekommen, was Platz 14 von 178 gestarteten Läufer/Innen bedeutet. Viel wichtiger ist aber, dass ich die bekannten Gesichter welche immer vor mir im Ziel sind, nun auch beim Zieleinlauf sehen kann.

Insgesamt bin ich letzte Woche wieder „nur“ 35km gelaufen, allerdings war die Intensität sehr hoch! Es gab Intervalle, Bergsprints und einen Wettkampf, so dass bei 35km nicht mehr viele Junkmiles bleiben. Heute wird unser Zwerg sechs Jahre alt und wir feiern eine große WM Party mit Kuchen und Grillen. Geschenkt gab es natürlich das erste CUBE MTB (20 Zoll) ;-)

bellof 16.06.2014 19:10

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1050194)
Gratuliere zur PB. Aber in 6 Monaten von einem 1:34 HM zu einer sub 3:15 M. War der aus dem Training heraus und flach? Wird eng oder?

Danke - ja aus dem "Training" raus - einen Tag vorher hab ich nix gemacht..... Naja flach -ca.50hm hat Leverkusen. Wenn ich nach Ausreden suche, dann: die beiden Jungs haben mich die letzten drei Nächte nicht so gut schlafen lassen, war schon ein ordentliches Schlafdefizit vorhanden.

Zitat:

Zitat von loriot (Beitrag 1050199)
Kann schon passen. Hauptsache schnellere Pace als beim geplanten Marathon. In einem halben Jahr ist es auch nochmal eine Spur kühler.

Es gibt nichts zu verlieren, also Vollgas! :dresche

Danke - jo ABER da muss noch einiges passieren, denn doppelt so lang kann ich mir nicht so in die Fresse hauen. Denn zufrieden bin ich mit meiner kämpferischen Leistung - ab km4 hab ich schon beisse müssen. Km17-19 mit schlimmen Seitenstichen kämpfen müssen.....

Zitat:

Zitat von trialdente (Beitrag 1050308)
Glückwunsch zur PB, das sieht doch zum Trainingsbeginn Richtung Herbst ordentlich aus!

Ich bleibe mir momentan treu und verbringe meine Wochenenden bis zum Urlaub und dem daran anschließenden Trainingsstart auf regionalen Volksläufen. ......

Danke – jo Volksläufe versuche ich auch mindestens alle zwei Wochen zu machen, denn das ist mein Tempotraining ;)

Necon 16.06.2014 21:47

Na brauchst keine Ausreden suchen, finde ich einen sehr vernünftigen HM.

Ich dachte nur an meinen ersten M (dem noch kein zweiter gefolgt ist), da habe ich 3 Wochen zuvor in der Vorbereitung eine 1:26:xx auf 20 km gelaufen (alleine auf der Bahn), Ziel war ganz klar 3:15 und die Vorleistungen hätten auch gepasst.
Tja den M hab ich dann mit 3:36 oder so beendet. Ich schiebe es natürlich auf die ungewohnten Temperaturen, da ich im Training alle langen bei 0°C und Schnee gelaufen bin und beim M hatte es dann 15°-18°C und Sonne, aber danach wusste ich warum alle sagen ein M ist nicht einfach nur ein HM x 2!

6 Monate sind noch viel Zeit und bis dorthin kannst du die HM Zeit sicher deutlich Richtung 1:30 drücken und dann klappt es auch mit den 3:15!

trialdente 20.06.2014 10:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen

Diese Woche ist momentan trainingstechnisch sehr ruhig, da ich familiär sehr eingespannt war und auch auf der Arbeit viel zu tun ist. Zusätzlich schleppe ich auch noch eine leichte Erkältung mit mir rum. Laufen war ich diese Woche noch gar nicht, gestern bin ich 70km mit dem TT gefahren. Heute ist auch wieder mächtig viel zu tun, so dass ich heute Abend nur locker traben werde. Morgen steht eigentlich der nächste 5er auf dem Plan, mal sehen ob ich mich morgen fit genug fühle.

Das Gewicht ist fast wieder auf Hannover Niveau, so dass die Baustelle wieder erledigt ist. Bis Berlin werde ich aber noch was nach unten korrigieren :dresche

Anbei noch ein Bildchen von letzter Woche nach 1km mit knapp 50HM, bevor es dann die letzten beiden Kilometer abwärts ins Ziel ging.

Hefeweizen 23.06.2014 08:19

Moin,

gestern fand der 7km Lauf statt. Doch so richtig einordnen kann ich meine Zeit nicht.

Samstag bin ich noch beim Jedermann Triathlon am Start gewesen, der aber zu einem Duathlon wurde, da die See doch etwas rau war. Das hieß 2,5km Laufen, 20km Radeln und 5km Laufen. Die ersten Kilometer in 10:10 und die 5km in 19:44. Der Radsplit in 35:XX, insgesamt 3beste Radzeit, der Schnellste war ne knappe Minute schneller. Es war sehr windig, Windstärke 5-6, in Boen deutlich drüber, Scheibenräder waren nicht zugelassen.

Die 7km am Sonntag bin ich in 27:46 gelaufen. Gesamt-2. Der Sieger war 2 Minuten eher im Ziel. Dessen 10km PB liegt bei 34 Minuten, gelaufen im Mai diesen Jahres.

Die Strecke selber ist sehr kraftraubend, anfangs geht es über festen Sandboden, der in sehr lockeren, tiefen Sand übergeht. Dann wechseln sich Asphalt und lockerer Schotter im Dünenwäldchen und am Deich ab. Es geht immer wieder leicht hoch und runter und zum Ende noch mal über und durch den Sand zum Ziel.

Boden Km %
Sand 0,480 7 %
Teer 3,32 47 %
Befestigte Waldwege 2,8 40 %
Fußgängersteg (Holz) 0,400 6 %
Gesamt 7,0 100 %

Welche Rückschlüsse lässt der Lauf zu? Rückschlüsse bezogen auf Zeiten in Wettkämpfen mit Blick auf die angestrebte Marathonzielzeit. Und dabei soll es ja hier gehen. :) Ich halte eine Zeit zwischen 3h und 3:15h für machbar, aber ich denke nicht, dass es für eine sub3 reicht. An einem guten Tag könnte es aber bei einem 10er für eine sub40 reichen, vielleicht ganz, ganz knapp 38:59... Träumen ist erlaubt.

@trialdente: Verzeih mir, falls ich es überlesen habe. Nach welchem Plan trainierst du für Berlin bzw. nach welchem Plan hast du für Hannover trainiert?

loriot 23.06.2014 08:58

Aus einem 7 km - Lauf mit nicht einzuordnenden Verhältnissen und nicht definierbarer Vorbelastung auf die Marathonzielzeit zu schließen ...

Wer die Antwort kennt, darf mir gerne die Lottozahlen von Ende Juli per Mail zukommen lassen. :Cheese:

Ein sauber vorbereiteter Halbmarathon ist ein ein wenig besser für Prognosen geeignet.

trialdente 23.06.2014 09:14

Guten Morgen zusammen

Bei mir blieb es diese Woche bei Pause, abgesehen von einer 70km TT Einheit. Die Erkältung ist dann doch langwieriger als gedacht, so dass Training keinen Sinn macht. Familiär war bei uns einiges los, da meine Eltern parallel ins Krankenhaus mussten und ich mich dann um diese Dinge gekümmert habe. Am WE habe ich dann auch aus Vernunftsgründen auf meinen wöchentlichen Tempolauf im Rahmen eines Volkslaufes verzichtet.

@ Hefewizen: Für Hannover habe ich nach Steffny trainiert, habe aber früher im Plan schon mit 30ern begonnen. Die Fehleranalyse zur Vorbereitung habe ich in der Woche nach Hannover verfasst (Ende April). Ich werde versuchen es vor Berlin etwas „besser“ zu machen und die Kerneinheiten auf jeden Fall konsequenter zu laufen. Das Grundtempo ist momentan etwas höher als zum Hannoverstart, dass Ziel bleibt aber natürlich die 3:15 anzugreifen. Ich werde in den beiden Wochen ab dem 07.07. ins Training starten und zwei Wochen Grundlage in der Bretagne schrubben. Danach geht es dann strukturiert ins Training. Einen Plan hatte ich auch schon gebastelt, den kann ich gerne in den kommenden Tagen mal einstellen.

So, ich schone mich noch etwas, Scheiß ROTZ!!!

Hefeweizen 23.06.2014 10:17

Hmm, da hab ich mich unklar bzw. einfach schlecht ausgedrückt. Ich will nicht direkt von der gelaufenen Zeit auf die Marathonzeit schließen. Bis zum Marathon im Herbst passt bei mir kein vernünftiger Halbmarathon ins Programm. Sicher würde man einen HM auf Biegen und Brechen reinzwängen können, aber das will ich im Moment nicht.

Ich will Anfang August einen 10km Lauf machen. Darauf möchte ich mich einigermaßen gezielt vorbereiten und die Zeit von Sonntag sollte mir helfen, eine Zielzeit dafür abzuleiten.

Die Zeit des 10km Laufes möchte ich als Grundlage verwenden, um einen guten Marathon zu laufen.

@trialdente: Vielen Dank für die Info und gute Besserung. Ich drücke dir die Daumen, dass du die 3:15 knackst.

trialdente 24.06.2014 16:47

Anfang August laufe ich auch noch einmal einen 10ner, danach bleiben mir dann noch 8 Wochen bis Berlin! Das passt also prima ins Konzept.

Nebenbei beschäftige ich mich aber auch schon mal mit der kommenden Saison, was für hier jetzt vollkommen off topic ist. Ich werde also wieder radeln (yeah) und schwimmen (uff). Gestern habe ich mein TT noch einmal gesäubert, trainieren ist momentan ja eh nicht. Heute bekomme ich neue Laufräder, die habe ich mir jetzt einige Zeit verkniffen, weil es nicht nötig war. Ab jetzt wird die Schlurre bis zum kommenden Saisonstart noch etwas verbessert, immer wenn mir passende Teile vor die Flinte laufen. Kommende Saison wollte ich dann zwei MD machen, so dass zumindest auch weiterhin Platz zum Marathon laufen bleibt. Eine Langdistanzvorbereitung ist mir momentan mit zwei kleinen Zwergen (2 und 6) zu stressig, da müsste ich mir schon ordentlich Druck machen. Das macht keinen Sinn, daher lieber mal schauen, was denn auf der MD so geht!

So, zurück zum Laufen! Ich bin noch immer erkältet, fühle mich aber schon etwas besser als gestern. Am Sonntag müsste ich eigentlich einen Wettkampf laufen, mal sehen ob das was wird! Sind ja aber noch ein paar Tage hin!

Antracis 03.07.2014 13:10

Mal wieder ein Lebenszeichen von mir.

Vorbereitung läuft gut, am Wochenende jetzt regelmäßig 28km-Läufe, zuletzt mal einen in 5:20 mit Endbschleunigung auf den letzten 7 km in 4:30, lief gut.

In 4 Wochen steht nochmal ein Zehner an, deshalb gibts jetzt nochmal mehr Speed, auch da zeigen 6 x 1000 in 3:50 und 10KM TDL in 4:08 eine deutlich bessere Form, als letztes Jahr um diese Zeit.

Dann noch 2 Wochen Urlaub (Trekking in Norwegen, dürfte gut fürs Gewicht sein :Cheese: ) und dann kommen 10 Wochen Vorbereitung bis Frankfurt. Wenn alles weiter so läuft und die Knochen halten, schauts gut aus.

Achillessehnen ziepen etwas und auch die hintere Oberschenkelmuskulatur, aber alles noch im Rahmen. Selbstmassage mit Gridroll und mehr Stretching sollen helfen. Wichtig wirds auch sein, nicht wegen des vielen speziellen M-Trainings Stretching und Ausgleichsworkouts total zu vernachlässigen. Das hab ich letztes Jahr gemacht und das zahlt mir der Körper in der Regel heim.

Gruß und Gesundheit allen Mitstreitern
Sascha

bellof 13.07.2014 14:04

gelesen hatte ich es aber noch nicht kommentiert :Lachen2:
Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1050566)
...... in der Vorbereitung eine 1:26:xx auf 20 km gelaufen (alleine auf der Bahn), .....

Gott bist Du nee harte Sau :Huhu: Alleine auf der Bahn 20k an seiner Grenze abspulen - das macht bestimmt hart im Kopf ;)

komme eben von einem 10k Lauf - aus dem Training raus 43min glatt mit 50HM – bisherige PB 42:24 ergo etwas „enttäuscht“. Ich hatte mir eine Minute besser zugetraut – tja wieder überschätzt [wie immer :-)]. Wahrscheinlich wäre das auch drin gewesen bzw. etwas näher dran aber heute konnte ich mich auch nicht maximal quälen.

Auch sichtbar an meiner Hf heute 159 bei dem HM in LEV wo ich für mich mein persönliches das Maximum rausgeholt habe 157 – hingegen bei dem aktuellen 10k PB 164 rausgequält. OK abputzen und auf ein Neues ;-)

Necon 13.07.2014 15:12

Zitat:

Zitat von bellof (Beitrag 1059512)
gelesen hatte ich es aber noch nicht kommentiert :Lachen2:


Gott bist Du nee harte Sau :Huhu: Alleine auf der Bahn 20k an seiner Grenze abspulen - das macht bestimmt hart im Kopf ;)

Das macht die Birne erst richtig weich. Und dir Fußballer dort haben mich ordentlich dämlich angeschaut und sich sicher gefragt warum man freiwillig bei Schnee und Wind 90 min im Kreis läuft!
Allerdings hab ich mich gefragt warum bei bei Schnee und Wind 90 min einem runden Leder nachläuft! :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.