triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Globalisierung: Segen fuer Westeuropa (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2917)

drullse 05.05.2008 11:35

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 90486)
Meinen die mit 25.000 EUR Brutto oder Netto?

Brutto natürlich. Aber immer wieder schön zu sehen, wie diejenigen, die einen Großteil der Probleme verursacht haben jetzt darauf hinweisen.

Passend dazu vielleicht noch die neusten Arbeitsmarktzahlen OHNE Schönrechnerei der Agentur: http://www.egon-w-kreutzer.de/Arbeit...e/April08.html

neonhelm 05.05.2008 13:05

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 90490)
Aber immer wieder schön zu sehen, wie diejenigen, die einen Großteil der Probleme verursacht haben jetzt darauf hinweisen.

Vor Allem finde ich es lustig, das dort Wirtschaftswachstum hartnäckig mit zusätzlichen Arbeitsplätzen verbunden wird. :Holzhammer:

Manchmal frag ich mich ja, ob die Jungs wirklich studiert haben.... :Gruebeln:

tobi_nb 05.05.2008 13:36

....

Hugo 05.05.2008 13:41

1000€ sind immerhin 2000DM im monat.

weil hier das leben (zu) teuer ist, ist das nicht wenig geld

neonhelm 05.05.2008 14:02

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 90535)
weil hier das leben (zu) teuer ist, ist das nicht wenig geld

:confused: Was ist es denn?

tobi_nb 05.05.2008 14:06

....

Hugo 05.05.2008 14:16

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 90542)
:confused: Was ist es denn?

angemessen in meinen augen, aber den meisten wirds wohl zu teuer sein

F 18 05.05.2008 14:25

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 90490)
Brutto natürlich. Aber immer wieder schön zu sehen, wie diejenigen, die einen Großteil der Probleme verursacht haben jetzt darauf hinweisen.


Es ist nur die Frage warum die darauf hinweisen, sicher nicht aus Fürsorge für den Mittelstand. Entweder soll das dazu dienen die Mär vom Zusammenhang zwischen Wachstum und Wohlstand einer beriten Bevölkerungsschicht mal wieder ins Spiel zu bringen.
Oder MC Kinsey hat kein Geld mehr für Werbung. Oder man hat linke Organisationen als Beratungskunden im Visier.;)

neonhelm 05.05.2008 14:32

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 90546)
Das 1.000 EUR viel Geld sind ist sicherlich unbestritten.
Aber gerade unter dem Aspekt wäre es mal interessant für mich zu erfahren, woran eine "Mittelschicht" gemessen wird.

Nach gängiger Definition liegen die 1000€ übrigens unterhalb des Existenzminimums.... ;)

Hugo 05.05.2008 14:34

also is der mittelstand am verhungern?
(gut...das würde in gewisserweise erklärn wieso er immer kleiner wird)

tobi_nb 05.05.2008 14:47

....

Hugo 05.05.2008 14:55

dass ein pole drei monate von dem bischen was er beim spargelstechen bekommt leben kann glaub ich nicht.
polen ist teuer geworden, sprit kostet ähnlich viel wie bei uns, der ganze firlefanz wie elektronik, dsl und co. das gleiche....klar wenn du aufm land lebst, selbst ne kleine landwirtschaft hast magste ohne geld auskommen, aber der "durchschnittspole" braucht heute mehr als drei zloty am tag

könnte einer der gründe sein wieso kaum noch polen tatsächlich kommen um spargel zu ernten.

neonhelm 05.05.2008 15:02

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 90557)
Hab vor kurzem im Fernsehen die jährliche
"Spargelbauer sucht deutsche Arbeitslose - findet aber keine und muß darum auf Polen zurückgreifen" Posse gesehen.

Danach kann ein Pole von dem Geld, was er für einen Monat Spargel stechen bekommt in seinem Land gut 3 Monate leben.

Das ist auch so eine Mär, die sich hartnäckig hält.

Wenn ich mich übrigens recht erinnere, musste man schon in Warschau vorstellig werden, weil die deutschen Bauern im großen Stil "vergessen" hatten, Abgaben abzuführen bzw überhaupt Lohn auszuzahlen.

tobi_nb 05.05.2008 15:03

....

Meik 05.05.2008 15:03

Die Frage bleibt aber auch ob ein Pole unter "gut leben" das gleiche versteht wie ein Deutscher. :Gruebeln:

Z.B. ob der ganze "Firlefanz" wirklich nötig ist.

Wobei es im Falle von Polen schon stimmt dass da der Weg klar nach oben geht was die Lebenshaltungskosten betrifft - mit dem gleichen Effekt wie hierzulande dass die Kleinverdiener immer mehr Probleme bekommen.

Gruß Meik

neonhelm 05.05.2008 15:04

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 90562)
dass ein pole drei monate von dem bischen was er beim spargelstechen bekommt leben kann glaub ich nicht.
polen ist teuer geworden, sprit kostet ähnlich viel wie bei uns, der ganze firlefanz wie elektronik, dsl und co. das gleiche....klar wenn du aufm land lebst, selbst ne kleine landwirtschaft hast magste ohne geld auskommen, aber der "durchschnittspole" braucht heute mehr als drei zloty am tag

könnte einer der gründe sein wieso kaum noch polen tatsächlich kommen um spargel zu ernten.

Danke. Die haben übrigens das britische Handwerk übernommen... ;)

tobi_nb 05.05.2008 15:05

....

neonhelm 05.05.2008 15:06

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 90570)
Die Frage bleibt aber auch ob ein Pole unter "gut leben" das gleiche versteht wie ein Deutscher. :Gruebeln:

Z.B. ob der ganze "Firlefanz" wirklich nötig ist.

Ein Pole versteht unter gut leben das gleiche wie ein Deutscher.

Und was meinst du mit Firlefanz? Bei 1k€ ist nix für Firlefanz über und du betest, das nix kaputt geht.

neonhelm 14.04.2009 15:52

Risiko-Jobs erobern die Welt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.