![]() |
Zitat:
Hier wäre es sicher auch interessant, ob alles über den BTV läuft/lief auch wenn sich PP persönlich angegriffen fühlte.... Matthias |
Die Abmahnung Pfaff ./. TS ist seine Privatsache. Das Posting betraf ihn und nicht den BTV. Von der Livesendung ist (noch ?) nix da. Kann ja auch'n Bluff gewesen sein, gerade, weil angeblich die Schriftsätze schon vorbereitet wurden, bevor's überhaupt ne Äußerung gab. Ohne Sachverhalt kein Fall.
|
Zitat:
|
Jetzt gehts also vors Bundeskartellamt? Genügend Kohle für die Anwaltshonorare sind beim BTV also auf jeden Fall noch vorhanden...
|
Zitat:
Laut dnf-is-no-option steht's im gedruckten Spiegel. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zumindest der Anfang des Artikels ist online:
http://magazin.spiegel.de/reader/ind...=39&a=88754362 |
Zitat:
Es bleibt die Hoffnun, dass dieser ganze Irrsinn nach dem 13.10. ein Ende hat. |
Zitat:
|
Zitat:
Heinrich |
Zitat:
Was mich interessieren würde: welche Verbindung zum Triathlon hat Pfaff eigentlich? Ehemaliger Athlet? Sportler in der Familie? Oder gar keine? Falls Letzteres: warum ist er dann eigentlich Präsi? |
"Drüben" gibt es noch ein paar lesenswerte Artikel über Pfaff, insbesondere der mit den Daumenschrauben:
https://www.dnf-is-no-option.com/sea.../Peter%20Pfaff Ich hoffe, das peinliche Trauerspiel findet bald ein Ende. |
Finde jetzt mein eigenes Posting auf Anhieb nicht mehr. Aber das ich zu dem Zeitpunkt gepostet habe, das ganze sei "nicht zu glauben" widerrufe ich. Zu dem Zeitpunkt mußte man unter Berücksichtigung der neusten Entwicklung das Ganze als geradezu zwangsläufig bezeichnen.
Phantasiereich wird es jetzt erst. Da sind EUGH und UNO nun auch nicht mehr weit. Bin kein Kartellrechtler, aber das BKartA ist zur Durchsetzung des GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) da. Das gemeinnützige Vereine auf beiden Seiten darunter fallen, ist mir jetzt nicht auf Anhieb klar. Das ist eben ein bisschen anders als bei Jeschke ./. NRW TV, bei dem zumindest auf einer Seite ein Unternehmer stand. So direkt wird der Kollege Eckert da nichts übernehmen können. Wenn, dann stellt sich doch auch die Frage (z.B. für die Mittelfranken), ob diejenigen, die sich nicht vom BTV vertreten fühlen, denn nicht ein Problem mit der Monopolstellung des BTV in Bayern haben. |
Zitat:
"...darunter so prominente Sportler, wie Anna Haug..." Ist zwar offtopic, aber "prominente Sportler" haben's verdient, richtig geschrieben zu werden.;) (ein shitstorm wäre dem Spiegel-Autor sicher, wenn in einem Text über die Nationalmannschaft Marius Götze auftauchen würde) |
Diese unsinnigen Verzweiflungszuckungen sehen mir fast danach aus, daß der Herr Pfaff respektive Corona abgewählt werden WILL :cool:
Der muss doch (ich unterstell' das jetzt freundlicherweise mal) mitbekommen, dass sein Fürsten-Gebaren auf der Anwaltssänfte nicht von den Mitgliedern des BTV mitgetragen wird. Naja, :Lachanfall: vielleicht ist er ja scharf darauf, gegen seine Abwahl zu klagen... |
wann ruft eigentlich endlich jemand das Kriegsverbrechertribunal an :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es läuft ja förmlich darauf hinaus, daß die Wahl - so sie denn das mutmaßliche Ergebnis bringt - juristisch angegriffen wird. Etwa mit dem Argument, daß die Wähler durch die Monopolstellung der DTU eingeschüchtert bzw. unter Druck gesetzt wurden. Vor diesem Hintergrund macht es vielleicht doch Sinn darüber nachzudenken, ob man beim BTV nicht alles so läßt wie es ist und stattdessen den Sportlern, die angeblich als Geiseln genommen wurden andere Möglichkeiten eröffnet, sich trotz des BTV-Ausschlusses im Rahmen der DTU zu organisieren. Ach ja, Anna Haug ist eigentlich noch ganz gut weggekommen - wenn ich da so an Stefan Holzriegel denke...:Lachen2: |
Zitat:
|
Gut ist ja, das Herr Pfaff bzw. der Vorstand für die ordnungsgemäße Einladung zu sorgen hat.
Vielleicht könnte man die Wahl ja deshalb anfechten, wenn sie nicht das gewünschte Ergebnis hat. Mit freundlichen Grüße Ihr RA :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: |
Hallo Hein B :Huhu:
ist fast schon Off Topic aber mir fällt gerade auf daß dein Avatar hervorragend zum Thema paßt :Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Matthias |
Wer statt PP?
Hier wird immer über eine Abwahl von PP spekuliert.
Voraussetzung dafür ist doch aber nach meinem Verständnis, dass statt dessen ein anderer Kandidat gewählt wird. Traut sich da schon jemand aus der Deckung? Vielleicht Clauda Wisser :Cheese: |
Abwahl etc.
Liebe Forumsuser,
wenn ich die Satzung des BTV richtig gelesen habe, steht außerdem jetzt einfach nur Neuwahl des Präsidenten an, dass ist eine turnusgemäße Wahl und hat nichts mit einer Abwahl zu tun. Peter Pfaffs Amtsperiode ist vorbei, entweder stellt er sich neu zur Wahl (Wiederwahl) oder nicht, alternativ können sich auch Gegenkandidaten aufstellen lassen (was ich mir wünschen würde, dürfte jedem klar sein!). Ein Verband muss auch nicht zwingend (zum Verbandstagstermin) einen Präsidenten wählen, das Gremium kann die Position auch ganz bewusst erst einmal nicht besetzen und dann schauen, wer denn mit dem Team (voraussetzung natürlich ;-) gut zusammenarbeiten kann, wer zum Verband und einer eventuellen Neuausrichtung passt. In diesem Fall wird durch das übrige Präsidium die Stelle zunächst komissarisch besetzt und bei einem späteren Verbandstag durch die Deligierten legitimiert. Halte ich jedoch in dieser Situation für sehr gefährlich denn wer weiß, wer dann durch das Präsidium "eingesetzt" würde. |
Völlig unabhängig vom Ausgang und frei jeglicher Parteiergreifung kann man hier jedenfalls ein Prunkstück des Handelns von "Politikern" bewundern.
Wenn es nicht so traurig wäre, weil das "Eigentliche" - der Sport - darunter leidet und Geld zum Fenster hinausgeworfen wird, was andererorts gut gebraucht werden könnte - z.B. für die Nachwuchsförderung - dann könnte man sich vermutlich köstlich amüsieren. |
Heute beim Weinreich über diese Grafik gestolpert:
klick Vielleicht auch mal ganz interessant in diesem Zusammenhang. |
Zitat:
viel Geld. MfG Matthias |
Ich finde besonders interessant, dass die Deppen einfach die "Förderung pro Einzelmitglied" aufsummieren.
Wenn man solche Sachen sieht, dann wundert man sich nicht mehr, dass die ganzen Sitzungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgehalten werden. Es wäre sonst nämlich noch peinlicher als bereits jetzt schon. Naja, in einer Demokratie bekommt jeder den Vertreter, den er verdient. |
Zitat:
|
Das war nicht nur auf die Bayern bezogen.
Man muss sich doch ansonsten nur in gewählten Gremien (Politik, Vereine und Verbände, Elternbeirat, Laubenkolonie) umsehen: Gewählt wird, wer zur Wahl steht. Nicht der geeignetste Kandidat. Und das liegt in erster Linie nicht an den Personen, die sich zur Wahl stellen, sondern an denen, die sich nicht zur Wahl stellen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Obwohl ..... , wenn man die politischen Verhältnisse in Bayern anguckt, pardon oschaut, is da erste Teil vielleicht doch auf Bayern bezogen. ;) Aber es ändert sich ja, die CSU hat ja schon Existenzsorgen, seit die absolute Mehrheit weg ist. :Cheese: :Huhu: Und bevor es jetzt Kommentare hagelt: ich halte es auch nicht für richtig, dass Städte im Ruhrgebiet über Jahrzehnte SPD-regiert werden. Da passiert zu viel menschliches. |
Womit ich grad ein ziemliches Problem habe, ist, was denn aus unseren Startpässen für 2013 wird, wenn keine Einigung erzielt wird!
Ohne Startpass müssten wir wohl immer Tageslizenzen lösen, sofern es denn überhaupt welche geben wird. Die Triathlon-Veranstalter wird es ja dann auch recht hart treffen!!! |
Hi,
Zitat:
Die Veranstalter können ja weiterhin die DTU Startpässe akzeptieren. mein DTU Startpass wird ja auch auf Lanzarote akzeptiert. Da hätte dann der BTV eher ein Problem mit, da er ja keine Tageslizenzeinnahme hat aber auch nichts von der DTU erhält. |
Zitat:
Trotzdem würden die bayerischen Vereine, wenn es sich eben nicht zum Guten wendet, "wilde Rennen" veranstalten müssen. :Lachanfall: Faris gegen Lance Armstrong beim Erdinger Stadttriathlon ??? Just kidding.... |
Zitat:
bring den Lance bloß nicht auf solche Ideen |
Zitat:
|
Zitat:
Das Geld was für den Rechtsstreit ausgegeben wurde, ist weg, egal wer gewinnt. Von dem Geld hätte man viel Jugendarbeit finanzieren können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.