![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Da war ich 1990 am Start, war saugeil. Der ist aber iirc doch eingestellt worden, weil sie die Organisation der Radstrecke durch drei Länder nicht mehr hinbekommen haben. Angeblich haben sich die deutschen Behörden am blödesten quergestellt. :( Gruß Matthias |
Zitat:
http://www.triathlon.de/back-to-the-...lenge-248.html |
Zitat:
|
:Cheese: Neuer Vorschlag für die Startplätze 2014:
Die ersten (ca. ~600?) Tickets werden für die Teilnehmer der Siegerehrung in Roth in einer Liveauktion meistbietend versteigert. Der Rest geht dann in eine Online Auktion. Von dem exorbitanten Mehrerlösen kann sich Felix.W. dann zuerst ein dickes Fell kaufen. Weil sicher auch wieder viele auf ihn eindreschen werden.....:Cheese: |
Zitat:
Spass bei Seite, wenn ich eure Vorschläge so lese komme ich zu folgendem Bild: 1. Sofortanmeldung für Starter 2013 an der Siegerehrung 2. Freischalten eines bestimmten Kontingentes für alle am Montag um 10:00 Uhr, ein zweites Kontingent wird z.B um 19:00 freigeschaltet. 3. Ein weiteres Kontingent, wofür man sich eine Woche anmelden kann, wobei die Startplätze auf die Anmeldungen verlost werden. Das ganze live ins Internet, gezogen von einem Athleten der hier oder bei Facebook bestimmt wird, sodass dies unabhängig und nicht von uns vorgenommen wird. Die gezogenen Athleten haben dann 2Wochen Zeit zu zahlen, wer nicht zahlt fällt raus und die dann freien Plätze gehen nochmals in die Verlosung. Was denkt ihr? |
Zitat:
|
Zitat:
das wäre auf jeden Fall gerechter als das bisherige Anmeldeverfahren. Ich hätte noch einen Vorschlag. Wie wäre es mit einem generellen Startrecht für die die z.b. schon 10 mal bei in Roth als Einzelstarter gefinisht haben. :Cheese: So was gibt es ja auch in Berlin beim Marathon. Gruß triduma;) |
Zitat:
Ich suche immer noch nach einer Idee wie man die Starter, die im aktuellen Jahr am Start waren und nicht zur Siegerehrung gehen können, eine Chancengleichheit mit denen einräumen könnte, die zur Siegerehrung gehen können. Es gibt ja doch einige, die Sonntag nacht oder Montag früh gleich wieder abreisen müssen und trotzdem den "Vor-Ort-Bonus" nutzen möchten. |
Zitat:
dann sollte es lieber so bleiben, wie es ist! wiederholungstäter können sich per internet 1 woche früher anmelden, aber mit abgleich einer starterliste des vorjahres ... dafür keine montagsverkaufsaktion mehr. :liebe053: |
Zitat:
Stell Dir vor Du kommst Montags nicht durch - dann der Nervenkitzel mit der Verlosung :Nee: Das ist ja wie Ende der Achtziger als man mit 70 Interessenten eine Mietswohnung anschaut und irgendwie merkt, da stimmt was nicht. Wer geil auf Roth ist, soll sich den Montag Zeit nehmen und hinfahren. Wem das nicht möglich ist, muss wie bisher hoffen durch zu kommen. Die Sache mit dem Kontingent-Splitting auf morgens 10 und abends 19 Uhr finde ich aber gut. Ansonsten würde ich es lassen wie es ist. Schließlich ist es das erste Mal das so ein Run auf die Tickets war. Bisher hat es immer auf die bewährte Methode geklappt. Viele Grüße Ralph |
Zitat:
" Die Mitgliedschaft entbindet unsere Jubilee-Mitglieder allerdings nicht davon, sich ganz regulär für den entsprechenden Lauf anzumelden und auch das zum gegenwärtigen Zeitpunkt gültige Startgeld zu bezahlen." |
Zitat:
|
Zitat:
das man sich auch als Berlin Marathon Jubilee Club Mitglied normal anmelden muss ist schon klar. Ich dachte aber mit der persönlichen lebenslangen Startnummer kommt man immer rein. Aber kann auch sein das Du recht hast. Trotzdem fände ich es nicht schlecht bei 10 x Roth Finishen ein Startrecht zu haben.:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Splitten auf mehrere Zeiten finde ich schon mal sehr gut. Bei nur einer Zeit hat immer ein Teil kein Internet im Büro, kein Internet zu Hause, ist nicht Büro, ist nicht zu Hause, Schichtdienst, ...
Die eine Zeit, in der die meisten können, gibt es einfach nicht. Die Montagsanmeldung sollte, sofern weitergeführt, ein Privileg der Starter dieses Jahres bleiben. Ansonsten werden in der Nähe wohnende zu sehr bevorzugt, da sie schnell mal vorbei schauen können. Das kann man mit >100 km Anfahrtsweg nicht mehr mal eben machen. Der aktuelle Run schafft echt einen Haufen neuer Probleme :Lachen2:. |
Zitat:
|
A propos internationale Starter: gibt's in Roth eigentlich noch die Kontingente für internationale Starter ? Damals zu Zeiten der Postanmeldung war das ja noch so, vermutlich wegen der längeren Postlaufzeiten.
Ich fänd's gut, wenn immer noch für die internationalen eine garantierte Mindestanzahl Startplätze verfügbar wäre. |
Zitat:
|
Felix postet bei FB:" CHALLENGE ROTH!
***Komplett ausgebucht nach nur 75 Minuten:*** 600 Staffeln nach 29 Minuten 2000 deutsche Einzelstarter nach 53 Minuten und 1500 Starter aus dem Ausland nach nur 75 Minuten ausgebucht. ..." (Ich hoffe, das ist als Zitat so ok - das sind halt die Zahlen) |
Zitat:
-qbz |
Zitat:
|
Zitat:
600 Staffeln haben 200 Radfahrer :Lachen2: |
Meiner Meinung nach hat jede Staffel einen Radler, also 600.
Dementsprechend passt das mit 4100+Nikolausaktion-ausfällen |
Staffeln
hab mich dann auch mal eingetragen... wird nach dem OM 2011 meine 2. LD Grüße Ulf:Huhu: |
Zitat:
Zur Sofortanmeldung für die Starter 2013 möchte ich noch folgendes vorschlagen: Ggf. gibt es ja für diejenigen Starter, die aus zeitlichen Gründen nicht zur Siegerehrung kommen können, die Möglichkeit, dass sie die Sofortanmeldung am Freitag oder Samstag vornehmen können. Viele Grüße Hippoman :cool: |
Zitat:
moinsen, so supi finde ich die Splittung nicht. Weil man dann noch weniger Zeit hat sich durch die "Anmeldebögen" zu klicken um diese ordentlich auszufüllen. Schlecht für Hektiker, gerade in Franken soll´s ja vermehrt welche geben...;-) Szenario: 10 Uhr. Alle, bis auf wenige, die just um die Uhrzeit malochen müssen z.B., klicken wie wild drauf los => Startplätze (10 Uhr Kontingent) ist nach 12 Minuten weg / 1. Chance 19 Uhr. 2. Chance. Etwas weniger plus diejenigen, die um 10 Uhr keine Zeit hatten, also im Prinzip doch wieder fast alle oder noch mehr (?) klicken noch wilder drauf los. 19.00 Uhr Kontingent ist binnen 9 Minuten weg. Habe ich richtig analysiert? viele gruesse |
Zitat:
Annäherungsweise: 88 km / 4000 = alle 22m ein Fahrer . -qbz @dieda: Es wurden 600 angemeldete Staffeln und nicht 600 Staffelteilnehmer bekannt gegeben. ;-) . |
Zitat:
Man sollte sich dessen bewußt sein, das es etwas voller wird auf der Radstrecke. Witzigerweise wird hier fast nur rumgejammert, aber alle wollen teilnehmen. Nix für ungut :Blumen: |
Die Finisher 2013 könnten doch mit dem Finisher-Shirt oder der Sofort-Urkunde einen Anmeldecode o.ä. für 2014 (analog zu Montag bekommen).
|
Zitat:
Die Fakten helfen etwas, die Erwartungen zu justieren ;-) , so dass jeder es dann auch geniessen kann. (und es ist vor allem erhöhte Aufmerksamkeit von den Fahrern über den ganzen Zeitraum der Strecke gefordert und Rücksichtnahme ohne "falschen" Ehrgeiz !) -qbz |
Zitat:
|
Zitat:
Sorry :Blumen: |
Zitat:
...und wennde zwölf Mal in Roth gestartet bist bekommst du einen persönlichem V.I.P. Pass mit Lichtbild und natürlich lebenslanges Startrecht samt Pincode im Finisher Shirt eingewoben, Lazertätowierung am Handgelenk, Chip-Implantat, Gratislaptop und ein upgrate von Personalausweis und Führersein mit dem Vermerk multibler Challenge Finisher, so wie finally und selbstverständlich als i-tüpfelchen einen Gratisfreiflug mit Andreas Niedrig im Heli. (*edit: der Flug mit dem Heli ist klasse, dafür brauchst dann den V.I.P.- Pass:cool: ) Tschüss! |
wenn nur noch Starter sich für das nächste Jahr an der Siegerehrung anmelden können, wird es dann auch möglich sein sich als Staffelstarter für den Einzelbewerb im nächsten Jahr anzumelden, das sollte doch dann auch gehen oder gilt das nur für Einzelstarter?
|
Zitat:
einen Zugangscode für alle Teilnehmer mit den Finishershirts zu vergeben wollen wir nicht anbieten. Warum? Ganz einfach, nicht jeder Athlet ist so ehrlich wie Ihr hier, wenn wir Codes herausgeben gehen diese sofort an Freunde, E-Bay, etc. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was wir schon alles erlebt haben. Deshalb haben wir an der Siegerehrung auch die Codes direkt verkauft. Wir hatten schon Athleten die gefragt hatten, ob sie 10 Codes mitnehmen können.... Wenn direkt an der Siegerehrung bezahlt werden muss schränkt sich diese Problematik ein, ansonsten würden wir überhaupt keine Plätze mehr anbieten können, weil diese dann an Freunde, Bekannte, etc. weitergereicht werden würden. Damit wäre es für Startwillige, unmöglich an einen Platz zu kommen und es wäre unseres Erachtens noch unfairer. Liebe Grüße, Felix |
Zitat:
es sind dieses Jahr 2.977 Einzelathleten sowie 644 Staffeln an den Start gegangen, von diesen haben 2.754 Einzelstarter sowie 629 Staffeln erfolgreich die Finishline gesehen. Dies heißt wir hatten zwischen 3.621 und 3.383 Radfahrer auf der Strecke. Die Radstrecke verkraftet dies auch, wenn, wie dieses Jahr geschehen, über 60 Wettkampfrichter für die Radstrecke abstellen und die Athleten sich fair verhalten wollen. Gruss Felix |
Hallo Felix,
evtl. ist es ja möglich den Zugangscode an die Chip-Nummer zu koppeln, somit würde ein Verkauf (ebay usw.) keinen Sinn machen. Die Finisher hätten somit die Möglichkeit sich für das Rennen im nächsten Jahr anzumelden. (Eine Art Treuebonus für Finisher) Da es mir diese Jahr nicht möglich war Montags noch in Roth zu sein, wäre ein Zugangscode direkt nach dem Renner eine super Lösung QUOTE=FelixW.;779872]Guten Morgen, einen Zugangscode für alle Teilnehmer mit den Finishershirts zu vergeben wollen wir nicht anbieten. Warum? Ganz einfach, nicht jeder Athlet ist so ehrlich wie Ihr hier, wenn wir Codes herausgeben gehen diese sofort an Freunde, E-Bay, etc. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was wir schon alles erlebt haben. Deshalb haben wir an der Siegerehrung auch die Codes direkt verkauft. Wir hatten schon Athleten die gefragt hatten, ob sie 10 Codes mitnehmen können.... Wenn direkt an der Siegerehrung bezahlt werden muss schränkt sich diese Problematik ein, ansonsten würden wir überhaupt keine Plätze mehr anbieten können, weil diese dann an Freunde, Bekannte, etc. weitergereicht werden würden. Damit wäre es für Startwillige, unmöglich an einen Platz zu kommen und es wäre unseres Erachtens noch unfairer. Liebe Grüße, Felix[/quote] |
Zitat:
das geht doch jetzt schon , selbst wenn du gar nicht gestartet bist ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.