triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Lance Armstrong beim Ironman 70.3 Panama (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22271)

CP60 13.02.2012 15:56

Zitat:

Zitat von la macchina (Beitrag 712459)
"Rasmus Henning just sent a tweet out that the top 3 in Panama were for some reason NOT tested today....interesting... Any insight? "

Der soll sich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen... Ja, Lance Armstrong ist wahrscheinlich der "größte" Doper der Sportgeschichte, aber wer im Glashaus sitzt sollte bekanntlich nicht mit Steinen werfen. Wer jetzt von den Profis versucht, aus der Story irgendwelches Glaubwürdigkeitskapital zu schlagen, ist schon einmal per se verdächtig.

Dass man persönlich mit Lance Armstrong und seinem Verhalten nicht viel anfangen kann, verstehe ich ja noch soweit. Ihn aber wegen seinem Doping-Hintergrund zu verurteilen und gleichzeitig mit einem naiv-gutgläubigen Blick auf den Rest der Szene zu sehen, ist völlig unverhältnismäßig - nach dem Motto: "Bloß nicht den Schmutz in die ach so saubere Triathlon Welt lassen." Welche Langdistanzler/Kurzdistanzler wurden hier im Forum nicht im Laufe der Jahre schon hochgejubelt und sogar ins Studio eingeladen, weil sie ja soo sympatisch sind. Wenn ich dann aber die teilweise haarsträubenden Storys höre oder einfach den gesunden Menschenverstand (siehe Arnes Beitrag letzten Freitag) einsetzte, relativiert sich auch hier das ein oder andere.

Den romantischen Blick einiger in aller Ehren, aber so sieht es im Leistungssport nun einmal nicht aus. Und Armstrong aufgrund dieser Argumentation aus dem Sport verdrängen zu wollen ist einfach naiv und unfair. Btw wette ich, dass Armstrong gestern sauberer war als manch anderer im Fahrerfeld ;)

maifelder 13.02.2012 16:02

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 712471)
Der soll sich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...

genau, 2010 in Roth ne Fabelzeit hingelegt und seit dem kommt nix mehr.

Warum wohl? :Cheese: :cool:

Und jetzt lässt er sich von einem Seiteneinsteiger abfertigen, der auch noch 7 Jahre älter ist.

monte gaga 13.02.2012 16:04

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 712471)
Der soll sich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...

Warum ???
Es war bisher normal, dass mindestens das Podium getestet wird.

Ohne negativen Test gabs auch kein Preisgeld (bisher schönes Argument für die Veranstalter, die Gelder erst nach Monaten auszuzahlen...)

???

Jahangir 13.02.2012 16:33

den ersten zwei Männern traue ich die erbrachten Leistungen ohne Doping zu. Das meine ich jetzt ernst und völlig ironiefrei. Selbstverständlich wird im Leistungssport auf Teufel komm raus gedopt. Aber das war eines der etwas saubereren Rennen. Die Leistungen habe die beiden Erstplazierten auch ohne Dope drauf. Cunnigham eigentlich auch. Der Rest fällt auch nicht weiter aus dem Rahmen.
Deswegen verstehe ich die ganze Aufregung hier nicht. Da gibt's ganz andere Hämmer (insbesondere von den ach so sauberen Deutschen).

maifelder 13.02.2012 16:39

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 712494)
den ersten zwei Männern traue ich die erbrachten Leistungen ohne Doping zu. Das meine ich jetzt ernst und völlig ironiefrei. Selbstverständlich wird im Leistungssport auf Teufel komm raus gedopt. Aber das war eines der etwas saubereren Rennen. Die Leistungen habe die beiden Erstplazierten auch ohne Dope drauf. Cunnigham eigentlich auch. Der Rest fällt auch nicht weiter aus dem Rahmen.
Deswegen verstehe ich die ganze Aufregung hier nicht. Da gibt's ganz andere Hämmer (insbesondere von den ach so sauberen Deutschen).



Meinst Du etwa die Wintersportler? :Cheese:

Flow 13.02.2012 16:40

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 712494)
Aber das war eines der etwas saubereren Rennen. Die Leistungen habe die beiden Erstplazierten auch ohne Dope drauf. Cunnigham eigentlich auch. Der Rest fällt auch nicht weiter aus dem Rahmen.
Deswegen verstehe ich die ganze Aufregung hier nicht.

Naja, wir wußten das halt vorher nicht, daß dies ein so sauberes Rennen war ... :)
Aber jetzt, wo du es sagst, atmen wir natürlich erleichtert auf ...

3-rad 13.02.2012 16:41

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 712454)
Wieviele Ü40 sind denn aktuell schneller als mit Mitte 30.
- Du
- 3Rad
- HaFu

sicher.
Mitte 30 konnte ich mir das gute Zeug noch nicht leisten. :Cheese:

ironlollo 13.02.2012 16:41

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 712498)
Meinst Du etwa die Wintersportler? :Cheese:

Epo- oder Gen-Doping im Curling? :Lachen2:

Hafu 13.02.2012 16:49

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 712454)
Mit der Logik müsste jeder aufhören, der seinen sportlichen Zenit überschritten hat.

Wieviele Ü40 sind denn aktuell schneller als mit Mitte 30.

- Du
- 3Rad
- HaFu

Also was mich angeht (wenn ich schon angesprochen bin): ich bin mittlerweile messbar langsamer als mit Mitte/ Anfang 30.

Wie Arne schon geschrieben hat, man kann auf der Langdistanz oder auch beim Marathon nachlassende Leistungfähigkeit/ Grundschnelligkeit z.T. durch Erfahrung (geschicktere Renneinteilung, Optimierung der Ernährung) ausgleichen, aber bei einem 70.3 spielt das keine große Rolle, weil man ja nahezu ständig vollgas geben muss.

maifelder 13.02.2012 17:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 712510)
Also was mich angeht (wenn ich schon angesprochen bin): ich bin mittlerweile messbar langsamer als mit Mitte/ Anfang 30.

Wie Arne schon geschrieben hat, man kann auf der Langdistanz oder auch beim Marathon nachlassende Leistungfähigkeit/ Grundschnelligkeit z.T. durch Erfahrung (geschicktere Renneinteilung, Optimierung der Ernährung) ausgleichen, aber bei einem 70.3 spielt das keine große Rolle, weil man ja nahezu ständig vollgas geben muss.

Sorry, dann war es jemand anderes der laut hier gerufen hat, als wir das Thema an anderer Stelle hatten.

Faton 13.02.2012 17:08

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 712494)
den ersten zwei Männern traue ich die erbrachten Leistungen ohne Doping zu. Das meine ich jetzt ernst und völlig ironiefrei. Selbstverständlich wird im Leistungssport auf Teufel komm raus gedopt. Aber das war eines der etwas saubereren Rennen. Die Leistungen habe die beiden Erstplazierten auch ohne Dope drauf.

Selbst wenn er zu diesem Rennen nicht "akut" gedopt hat, nutzt er doch immernoch die Grundlagen, die er sich in seiner bisherigen Karriere erarbeitet hat. Und wenn man weit über ein Jahrzehnt Lebenskilometer sammelt, die unter normaler Regenerationsfähigkeit nicht realisierbar wären, ist und bleibt das ein unfairer Vorteil denen gegenüber, die sauber sind.

dude 13.02.2012 17:27

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 712391)
Can we welcome Lance to Tri?

Bei dem "wir" bin ich dabei.

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 712367)
Der Kerl hat Triathlon gemacht, da wussten wir noch gar nicht was das ist.

Bei dem "wir" nicht. Fussballer...

dude 13.02.2012 17:53

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 712471)
Der soll sich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...

Natuerlich soll er das! Im Radsport herrscht immer nur betretenes Schweigen, wenn's mal knallt.

Deshalb: Bravo!

Loretta 13.02.2012 18:00

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 712457)
Findest du, dass es zukünftig neben Doping auch Moraltests im Sport geben sollte?

Und warum gibt es die im normalen Leben eigentlich nicht?

Und warum ist es oft so, dass die größten A.schlöcher am weitesten kommen?

Ich kann Lance auch nicht besonders viel abgewinnen und freu mich auch, wenn er von dem einen oder anderen ne Watschn bekommen würde, aber wenn er nach den Regeln starten darf, wird er starten.

Ihm selber ist da wohl der geringste Vorwurf zu machen.

Aber es wirft natürlich ein entsprechendes Bild auf die Offiziellen, für die an dieser Stelle ja gradezu der Heilige erschienen zu sein scheint. So versucht halt jeder ein bischen von seiner Strahlkraft abzubekommen. In meinen Augen armselig, allerdings vermutlich gut fürs Geschäft.

Den Moraltest muss man nicht machen, da sagen Handlungen mehr als Tausend Worte.
Was man als Erfolg definiert sei dahingestellt, wenn Du materielle Werte meinst kann das stimmen mit den A.löchern, ebenso in anderen Sachen weil diese Leute rücksichtslos gegenüber anderen sind.
Ob man das aber selber als Erfolg empfindet so zu sein kann nur so sein wenn man moralisch und sozial zum Bodensatz gehört- so gesehen sind sie am weitesten gekommen, nämlich bis auf den Boden wohingegen man sich selber versuchen sollte mit seinen Wertvorstellungen weiter oben zu halten.
Ist Mutter Theresa nun weit gekommen? Oder eher Saddam Hussein? Genau, das hängt von Deinen Wertvorstellungen ab.
Und meine stehen so, das ich Betrüger und Lügner egal in welchem Lebensbereich verachtenswert finde.

Gruß,
Loretta

Loretta 13.02.2012 18:09

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 712463)
jo die grundsätzlichen Werte!

und das beginnt und endet ganz sicher völlig wo anders bei vielen Millionen

was bitteschön machen da die paar Bescheisser bei so einer völlig nebensächlichen Sportart wie Triathlon aus?

so lange wie ich die schon betreibe ~~~18Jahre, muss ich den Leuten nachwievor erklären das es sich dabei nicht um Schießen und Skifahrn handelt

ob beim Triathlon gedopt wird ist für den Rest der Menschheit so wichtig wie die Überlegung wie echt Wrestling ist

beim Fussball bekommen die Kinder schon von Anfang an beigebracht wie man ihren Gegner so in die Füsse tritt dasses keiner merkt

Also:
Die nebensächliche Sportart Triathlon rückt durch so einen wie Lance in eine Millionen- Öffentlichkeit.
Millionen junger Menschen orientieren sich an Lance- unreflektiert wenn niemand etwas dazu kritisch sagt.
Ok, die grundsätzlichen Werte und der Vorbildcharkter sind für Dich nicht so wichtig, daher werde ich es nicht schaffen Dich zu überzeugen...schade.
Gruß,
Loretta

PS: Powermanpapa...wenn Du Kinder hast: was würdest Du sagen, wenn Deine Kinder sich Lance in allen belangen als Beispiel aussuchen würden? Sich rücksichtslos gegenüber anderen Sportlern verhalten, betrügen, etc. Wäre das noch immer bedeutungslos für Dich?
Oder würdest Du traurig sein, ihnen nicht versucht zu haben die grundsätzlichen Werte über den Sport zu vermitteln?

CP60 13.02.2012 18:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 712553)
Natuerlich soll er das! Im Radsport herrscht immer nur betretenes Schweigen, wenn's mal knallt.

Deshalb: Bravo!

Grundsätzlich: Zustimmung. Im konkreten Fall Armstrong, wo jeder weiß, dass da etwas gelaufen ist, ist es nicht nötig, das Maul so weit aufzureißen. Macht dann eher den Eindruck, selbst um Glaubwürdigkeit zu kämpfen.

dude 13.02.2012 18:34

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 712562)
Im konkreten Fall Armstrong, wo jeder weiß, dass da etwas gelaufen ist, ist es nicht nötig, das Maul so weit aufzureißen.

Doch, ist es! Denn es wird ja allenortens so getan als waere eben nix gelaufen.

Hafu 13.02.2012 18:39

Zitat:

Zitat von CP60 (Beitrag 712562)
... Macht dann eher den Eindruck, selbst um Glaubwürdigkeit zu kämpfen.

Natürlich kämpft er mit so einer Aussage um Glaubwürdigkeit! Und wer als Profi in einer Ausdauersportart unterwegs ist, hat diesen Kampf auch nötig (selbst wenn er persönlich sich nicht das Geringste zu Schulden hat kommen lassen).

Und auch als Amateur sollte man diesen Kampf aufnehmen, denn der Generalverdacht, den Triathleten ausgesetzt sind, hört nicht an der Schwelle zwischen Profis und Amateuren auf.

GrrIngo 13.02.2012 18:44

Immerhin hat er auf twitter noch 'just for the record' zugefügt:
Zitat:

Zitat von Rasmus Henning
@rasmushenning

For the record I would be upset about any race with prize money where Top3 didn't get tested. Regardless of who. Even if I was IN the Top3.


Leider kann ein Pro sich nur selten erlauben, auf die WTC zu verzichten - ein Amateur kann es - und so, wie sich die WTC zu dem Thema stellt, werde ich wohl auch nicht bei WTC-Wettkämpfen starten, selbst wenn sie mal die Windschattenproblematik gelöst kriegen sollten.

Wehe, wenn sie meine Lieblingswettkämpfe übernehmen sollten - dann werde ich wohl doch auf Skiathlon umsteigen müssen.

Gruß
GrrIngo

Trimichi 13.02.2012 18:48

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 712405)
Es wird fairer, wenn das Geld zu regieren beginnt? Wieso das?

Weil die Spieler ein höheres Niveau haben. Sportlich wie auch menschlich an der Platte. Mit anderen Worten: die Akteure haben und müssen ihr Nervenkostüm während des Matches im Griff haben. Die Unsportlichkeiten hören auf, zumal ab Bayernliga auch ein Oberschiedsrichter präsent ist.

dude 13.02.2012 18:49

Im Spessart? Und im Sommer machste dann Orientierungslauf? Derartige Drohungen kippen selbst eine WTC.

Pippi 13.02.2012 19:04

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 712279)
Ich hab gestern meiner Frau erzählt, wie tierisch sich hier einige aufregen, dass Lance jetzt wieder im Triathlon aktiv ist. Ihre einzige Bemerkung als völlig Außenstehende: "Was geht denn die das an, der kann doch machen was er will."

So flach diese Antwort auf den ersten Blick erscheint, so richtig ist sie doch. Was geht es uns eigentlich an, wenn Lance nun wieder Triathlon macht? Sind wir hier eine übergeordnete Instanz, die entscheidet, wer und aus welchen Motiven heraus jemand Triathlon machen darf, bloß weil auch wir Triathlon als Hobby haben? Fast schon lächerlich.

So denke ich auch. :Danke:

drullse 13.02.2012 19:24

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 712575)
Weil die Spieler ein höheres Niveau haben. Sportlich wie auch menschlich an der Platte. Mit anderen Worten: die Akteure haben und müssen ihr Nervenkostüm während des Matches im Griff haben. Die Unsportlichkeiten hören auf, zumal ab Bayernliga auch ein Oberschiedsrichter präsent ist.

Ok, ich gebe zu, ich sehe es genau andersrum aber ich kenne diesen Sport nicht. Vielleicht ist es da tatsächlich so. Ich kenne es leider nur so: höheren Niveau => Luft wird dünner => Kampf wird härter => alle Mittel werden ausgeschöpft.

arist17 13.02.2012 19:29

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 712181)
Wie bewertet Ihr das Motiv von LA heutzutage zu dopen?

gewohnheit :cool:

fritz81 13.02.2012 19:43

... LA hatv den Kühlschrank noch voll mit Sachen von der TdF... oder die Zentrifugen müssen sich amortisieren... wer weiß das schon... ;)

Megalodon 13.02.2012 20:06

Zitat:

Zitat von Macraele (Beitrag 711849)
da wurden einige gelanced :Lachanfall:
mit 3:50, das ist wahnsinn, der typ ist 41

Tja, worüber sagt das mehr aus, wenn ein abgehalfteter alternder Ex-Star sowas abliefert?

Über die Qualität des Feldes? Über Triathlon allgemein als Lachnummer im Ausdauersport im Vergleich zum Radsport ?

:Lachanfall: :Lachanfall:

Lance ist cool. Ich fang an ihn zu mögen. Soll er es den eingebildeten supertollen ach so sauberen Triathleten PROs zeigen.

Pascal 13.02.2012 20:10

Zitat:

Zitat von fritz81 (Beitrag 712592)
... LA hatv den Kühlschrank noch voll mit Sachen von der TdF... ... wer weiß das schon... ;)

jetzt verstehe ich auch weshalb die Amis immer diese riesigen Kühlschränke benötigen...;) ...raffiniert...obwohl...:Gruebeln: müssten die in Spanien nicht noch größer sein...:Lachen2:

Trimichi 13.02.2012 20:25

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 712583)
Ok, ich gebe zu, ich sehe es genau andersrum aber ich kenne diesen Sport nicht. Vielleicht ist es da tatsächlich so. Ich kenne es leider nur so: höheren Niveau => Luft wird dünner => Kampf wird härter => alle Mittel werden ausgeschöpft.

Stimmt schon.
Tischtennis ist zu 80% Kopf. Hochklassig läuft der Nervenkrieg regelkonform unter Taktik. Die Gestiken sind subtiler (Pokerface). Die Konzentration ist hoch, sehr hoch. Blicke reichen.

Weiter unten gehen den Protagonisten in der Tendenz häufiger und extremer die Nerven durch...

Gruss Trimichi

maifelder 13.02.2012 20:36

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 712609)

Weiter unten gehen den Protagonisten in der Tendenz häufiger und extremer die Nerven durch...

:cool: :Huhu:

maifelder 13.02.2012 20:37

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 712603)
Tja, worüber sagt das mehr aus, wenn ein abgehalfteter alternder Ex-Star sowas abliefert?

Über die Qualität des Feldes? Über Triathlon allgemein als Lachnummer im Ausdauersport im Vergleich zum Radsport ?

:Lachanfall: :Lachanfall:

Lance ist cool. Ich fang an ihn zu mögen. Soll er es den eingebildeten supertollen ach so sauberen Triathleten PROs zeigen.

Was bin ich froh, dass ich nicht alleine so denke. :bussi:

christhegerman 13.02.2012 21:26

Bevan twitterte gerade: 4 the record: lancearmstrong apologized 4 not shaking my hand. combination of dizzy (like me) & media mob. Nuff said!

das schlägt nicht nur bei Triathlon Szene hohe Wellen.

Rälph 13.02.2012 21:44

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 712603)
Tja, worüber sagt das mehr aus, wenn ein abgehalfteter alternder Ex-Star sowas abliefert?

Über die Qualität des Feldes? Über Triathlon allgemein als Lachnummer im Ausdauersport im Vergleich zum Radsport ?

:Lachanfall: :Lachanfall:

Lance ist cool. Ich fang an ihn zu mögen. Soll er es den eingebildeten supertollen ach so sauberen Triathleten PROs zeigen.

Jep!:Huhu:

basti2108 13.02.2012 21:57

Das beeindruckende an der Nummer gestern war, dass er noch Luft nach oben hat...die Wechsel könnte er schneller schaffen und ich glaube er wird auch noch 2-3 Kilo im Laufe der Saison verlieren, das wird noch spannend dieses Jahr :)

GrrIngo 13.02.2012 22:14

Zitat:

Zitat von basti210886 (Beitrag 712668)
[..] das wird noch spannend dieses Jahr :)

Zumindest für jemanden, dem der Sport egal ist und der nur die Show genießen will.

Ob sich das positiv auf den Breiten/Hobbysport auswirken wird, bleibt abzuwarten. Ich fürchte eher, dass es dann noch mehr heißt:
Zitat:

sind doch eh' alle gedopt!
oder gar
Zitat:

ist doch egal, wenn einer von denen unter's Auto gerät. Ist doch selbst schuld, so ein Möchtegern-Armstrong/Möchtegern-JanUllrich
.

Sorry, ich mache mir keine Illusionen, es wird auch im Breitensportbereich genug gedopt / mit Medikamenten nachgeholfen, und im Spitzenbereich wird es nicht unbedingt besser sein. Aber jeder, der mit einer stark Doping-belasteten Vergangenheit (und glaubwürdige Aussagen ehemaliger Teamkollegen, positive vorhandene Einzelproben etc. gehören einfach dazu) da oben auftaucht, verschärft doch in der uninteressierten Öffentlichkeit das Bild des
Zitat:

sind doch eh' alle gedopt.
Gruß
GrrIngo

powermanpapa 13.02.2012 22:21

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 712557)
..
PS: Powermanpapa...wenn Du Kinder hast: was würdest Du sagen, wenn Deine Kinder sich Lance in allen belangen als Beispiel aussuchen würden? Sich rücksichtslos gegenüber anderen Sportlern verhalten, betrügen, etc. Wäre das noch immer bedeutungslos für Dich?
Oder würdest Du traurig sein, ihnen nicht versucht zu haben die grundsätzlichen Werte über den Sport zu vermitteln?

ich habe Kinder

sie haben von mir gelernt zu unterscheiden
genauso wie ich das tue

.......
hab heut beim Training mal rumgefragt was so davon gehalten wird das Lance jetzt Triathlon macht

Haupttenor:
-Egal
-dort vorne geben die sich alle nichts
-wegen Jan U habe ich überhaupt Interesse am Ausdauersport bekommen

..................................
ich glaube ihr haltet die Ausdauersporttreibenden für Dumm

das sie die Unterschiede nicht erkennen,
was training im Normalen Bereich ist
und dort wo es schier unglaubliche Leistungen gibt,
die wohl kaum ohne Pharma erreichbar sind
aber ihr irrt euch
die sehen das völlig realistisch

keko 13.02.2012 22:24

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 712279)
Ich hab gestern meiner Frau erzählt, wie tierisch sich hier einige aufregen, dass Lance jetzt wieder im Triathlon aktiv ist. Ihre einzige Bemerkung als völlig Außenstehende: "Was geht denn die das an, der kann doch machen was er will."

Ich habe meiner Frau erzählt, dass er jetzt Triathlon macht und irgendwo fast gewonnen hat. Dann hat sie gesagt "He has the best drugs, they can´t catch him". Fand ich auch gut :Cheese:

FuXX 13.02.2012 22:27

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 712320)
Fürs Protokoll:
Beim letztjährigen (2011) IM Hawaii konnte man im NBC Film sehen,
wie auch Craig Alexander Nasenbluten beim Marathonlauf hatte.

Ich hab auch ab und zu Nasenbluten beim Sport. Liegt in der Familie, meine Mutter hat das ganz ohne Sport. Manche Indizien sind schon sehr schwach.

Das heißt nicht, dass ich für Crowie meine oder Allen meine Hand ins Feuer legen würde - die brauch ich schließlich noch...

powermanpapa 13.02.2012 22:27

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 712603)
......

Lance ist cool. Ich fang an ihn zu mögen. Soll er es den eingebildeten supertollen ach so sauberen Triathleten PROs zeigen.

Eben!

und wenn die "Elite" im Triathlon ARSCH in der Hose hat

treten sie geschlossen nicht an und boykottieren Hawaii wenn erwischte Doper am Start sind

die sind aber allesamt kein bisschen besser, drum halten sie die Schnauze und lassen sich eben abledern ääh länzen

FuXX 13.02.2012 22:28

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 712333)
Tja, das kannst Du uns jetzt nicht mehr erzählen. :Cheese:

Wie schauts eigentlich mit Deiner Aussage aus, in Nizza Lance zu verblasen beim Laufen?

Er meinte "ein Bein stellen" - wenn Lance ihn überrundet. :Huhu:

powermanpapa 13.02.2012 22:30

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 712678)
Ich habe meiner Frau erzählt, dass er jetzt Triathlon macht und irgendwo fast gewonnen hat. Dann hat sie gesagt "He has the best drugs, they can´t catch him". Fand ich auch gut :Cheese:


wie war das eigentlich damals zu deiner Zeit?

die Jungs mit denen du trainiert hast und du dann plötzlich nicht mehr den Windschatten halten konntest.......

gabs das? hast du dir da gedanken gemacht oder wars offenes Geheimnis das probiert wird


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.