![]() |
owner :Cheese: seit 6Tagen
Wat is dat für ne geile Uhr. Habe mir auch gleich den Laufsensor dazu gekauft. Bin jetzt 3x damit geschwommen 1x Rad gefahren und 2x gelaufen und bin in jeder Beziehung damit zufrieden. Bis auf ein paar Bedienerfehler (drücke gerne mal Stop anstelle von Lap) Man will quasi nur trainieren um Daten zu sammeln ;) |
Gibt ein neues Firmware Update:
- Fixed several problems causing shutdowns during biking and running activities. - Corrected several instantaneous pace calculation issues. - Major modifications and additions to Bike Power functionality: 1. Improved support for power based workouts. 2. Added new power metrics (Training Stress Score (TSS), Intensity Factor (IF), Normalized Power (NP), kJ). 3. Automatically modify power zones when functional threshold power (FTP) changes. 4. Improvements to power sensor calibration process. 5. Added support for left right power balance. 6. Added support for 3, 10, and 30s power smoothing. - Improved accuracy of distance calculations for pool swim. - Rest times are no longer included in the average pace calculation for pool swim. - Distance alerts for pool swim will now occur during the last length before completing the configured distance. - Swim distance alert will now reset after pressing lap button. - Corrected issues displaying history for open water swims. - Improved calorie calculations during swim mode. - Corrected issue with barometer calibration improving initial elevation readings. - Corrected issue where sudden changes in the elevation could be observed on the watch. - Fixed problem with auto-scroll that could potentially cause a device malfunction. - Added ability for the user to enter ANT+ IDs for all sensor types. - Added sensor details page for all ANT+ sensors. - Prevented HR alerts from occurring when user was in the correct zone. - Improved accuracy of battery charge information. - Improved foreign language translations. |
Hab das 2.50er-Update seit heute morgen drauf - aber der ant agent erkennt meine Uhr nicht mehr. Auch entfernen und neu verbinden hilft nichts, keine Verbindung zwischen Uhr und PC, somit auch kein Auslesen meiner Trainingseinheiten.
Ist das nur bei mir so??? Gruß, Andreas ---------------- Edit: Lösung für das Upload-Programm: 1. Löschen des Forerunner 910xt in der ant agent Software. 2. Aktivieren des Koppelns unter Einstellungen > System > Datenübertragung > Koppel:Ein (Das Koppeln war bei mir nach dem Firmware-Update deaktiviert.) Viele Grüße, Andreas |
Ja, scheint nur bei dir so zu sein. Funktioniert bei mir wunderbar und in amerikanischen Foren berichten auch viele, dass es einwandfrei funktioniert.
|
Bei mir hat es auch wunderbar geklappt! Mal schauen ob er auf dem Rad jetzt nicht mehr aus geht.
|
Zitat:
Da ging er mir am Freitag 4x aus. In so einigen Foren wird darüber berichtet das da ein Bug in der Wurmnavigation sei.. der soll auch schon seit der 310XT drin sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hat eigentlich jemand ne Idee warum die 910 Xt und auch andere Garmin Uhren in ebay so oft aus Isreal so günstig angeboten werden?
|
Hat jemand eine einen Hinweis darauf, warum beim Schwimmen die 100m-Durchschnittspace (insgesamt) nicht mehr angezeigt wird? Das Feld ist zwar da, aber der Wert wird nicht aktualisiert - hinterher ist er zwar im Garmincenter abzulesen, aber ich will den gleich sehen können!
|
Zitat:
|
Zitat:
Mein 500er und die 910 haben in der Regel pro 10km (Lauf) 150m Differenz. :-(( |
Beide Gurte anziehen, habe ich auch schon gemacht und das sogar beim Laufen. So sollte es beim Radeln erst recht gehen.
|
Zitat:
PS: Es gibt ein Update, danach geht es wieder. |
Zitat:
|
Die Änderung das nun die Schwimmrunden nicht erst nach der Wende sondern schon in der Runde zuvor signalisiert wird finde ich gut. Und vor allem ist jetzt die Uhr ein nahezu vollwertiger Radcomputerersatz zum Edge 800. NP, TSS, IF, 30s Schnitt,.... das sind genau die Dinge die noch gefehlt haben. Werde zwar den Edge 800 weiterhin als Radcomputer verwenden, aber nun ist die 910XT eine vollwertige Alternative. Zumindest wenn die Displaygröße und die Datenfelderanzahl ausreichend ist.
Bin immer ein wenig mehr mit dem guten Stück zufrieden. |
Hallo Zusammen,
ich überlege auch, mir diese Wunderuhr zu kaufen, denn ich muss schneller werden :-). Eine Frage habe ich: Kann man den Akku wechseln lassen, wenn er mal nachlassen sollte? Danke und viele Grüsse, Jens |
Also ich kann nicht sehen, dass sich der meiner Meinung nach Fehler bei der mangelnden Anzeige der Durchschnittspace beim Schwimmen in der 2.5 geändert haben soll. 2.4 funktionierte fein, bei der 2.5 muss ich auf die Lap-Taste drücken, bekomme dann aber auch nur die Durchschnittszeit des/eines Intervalls angezeigt.
Das ist Mist, ich will das laufend aktualisiert haben, so wie vorher! Bis denne, Michael |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
So jetzt habe ich auch die 910xt und meine Erfahrungen sind sehr gemischt. Hier sind einige Merkwürdigkeiten:
- den Freiwasserschwimmmodus habe ich mal im Freibad auf der 50m Bahn getestet. Ergebnis nach 6 geschwommenen Bahnen (300m): 160 gemessene Meter. Also kompletter Schrott. Vielleicht geht's im See ja besser wenn man nicht ständig 180° Wenden macht. - Hallenbadschwimmen scheint OK. Wenn man zwischen den Screens hin und herwechselt, stürzt die Uhr ab. Also neu einschalten. Hmmm. Nicht so doll. - Die Momentangeschwindigkeit beim Laufen ist fürn Popo. Lag bei mir mindestens 1min/km über dem tatsächlichen Tempo. Eventuell muss ich mir mal den Footpod anschaffen. - Geschwindigkeitsmessung auf dem Rad ist auch träge und hinkt stark hinter dem Radtacho her. - Heute habe ich eine Rennradtour mit der 910xt und einem Oregon 450 gemacht. Dabei hat die 910xt über 1000hm Anstieg gemessen, während der Oregon korrekt 540hm gemessen hat. Dieser Unterschied ist schon krass. Benutze Firmware Version 2.4, möchte aber nicht updaten, da dadurch anscheinend laut Garmin Forum einige Schwimmfunktionen zerschossen werden. Hatte für den Preis eigentlich mehr erwartet. Wie sind Eure Erfahrungen zu diesen Punkten? Ciao, Jens |
Freiwasserschwimmen, da kann ich weitgehend zustimmen.
War auch gerade Heute im Schwimmbad und als ich den Track nachher anschaute war z.b. ein Punkt 100 ausserhalb des Beckens ;-) Es ist denke ich ein grundsätzliches Problem kleiner Strecken und wenn man dann noch um 180° wendet ist das GPS überfordert. Abstürzen kann ich nicht bestätigen. Update hab ich gemacht, da gingen keine Funktionen verloren. Die Momentangeschw. wurde dadurch aber deutlich geneuer. hm hab ich noch nie so genau drauf geachtet oder verglichen. MfG Matthias |
Du hast also weiterhin eine sich selbst "erneuernde" 100m Durchschnittszeit beim Schwimmen im Schwimmbad? Glaube ich nicht.
Bis denne, Michael |
Zitat:
P.s.: Ich hab jetzt nicht alle Funktionen auswendig gelernt. |
Zitat:
|
Zitat:
Letzteren würde ich im Freibad empfehlen, dann stimmen meist auch die geschwommenen Meter/Bahnen. Freiwassermodus ist was für einen See etc. und funktioniert da auch ganz anständig. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber so abwegig ist die Verwendung des Freiwassermodus im Freibad nicht. Ich gehe häufig in ein Naturfreibad mit etwas trübem Wasser (Maria-Einsiedel Bad in München) und schwimme diagonal über das Becken Achter, um die Orientierung zu üben. Dabei drehe ich vor dem Beckenrand ohne anzuschlagen, um das Umschwimmen von Bojen zu üben. (Das geht natürlich nur bei schlechtem Wetter, wenn das Bad leer ist :-) ). Dabei wäre es super, wenn die Uhr die tatsächlich geschwommene Distanz messen würde. Das geht aber offensichtlich nicht. So muss ich also den guten alten Pythagoras heranziehen ... |
Zitat:
SA eine OD gemacht und er hat exakt 1490 m gemessen. Und Jens wenn du auf der 50m Bahn schwimmst,ob drinnen oder draussen, dann den Schwimmbadmodus!!!! Der Freiwassermodus ist für den See,Meer etc. Rad war bei mir auch etwas Abweichung vom Radcomputer was aber wohl am Radcomputer liegt der etwas schneller anzeigt. Genial die Multisportfunkt.für den Triathlon.Nach jeder Diziplin Druck auf die Lap Taste schon werden die Wechselzeiten mit ausgestoppt. Ich hab die neuste FW drauf,keine angst da geht nix verloren. Frank |
Zitat:
Ansonsten sagt das gar nix. |
Nein im See.!!Laufstrecke hat er auch top gemessen 9.9km!
|
Zitat:
|
Nicht immer alles negativ reden.Hat das GPS vom 910xt so angezeigt.Die DLRG und dercKampfrichter hats auch vermessen mit gps.
Um 10 oder 20 meter geht das aber auch schon mal schief.macht aber nix. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte beim Schwimmen 500m, Rad 5km und Lauf 1 km eingestellt und Vibrationsalarm aktiviert. Ist eine prima Sache. Da bekommt man sogar beim Schwimmen mit, wie weit man erst ist :Cheese: |
Zitat:
Bis denne, Michael |
Zitat:
Mit Auto Lap ?? |
Zitat:
Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.