triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   SiFi 3.0: Projekt SubX (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20187)

Wandergsellin 13.10.2011 07:41

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 655727)
Hört sich gut an, ich beneide dich ein bisschen.

Hat eigentlich einer von euch Schwimmraketen einen Tipp wie ich die Beweglichkeit meiner linken Schulter verbessern kann? Beim Schwimmen fällt mir auf, dass ich im Oberkörper ein extremes Ungleichgewicht habe diesbezüglich.

Ich mach jetzt schon andauernd Armkreisen, ich hab aber nicht das Gefühl dass es dadurch besser wird.

Versuch mal, den Schulterbereich viel zu dehnen. Mein Mann hat auch das Problem und das ist dadurch schon viel besser geworden.

autpatriot 13.10.2011 08:34

das würde mich auch interessieren, ein paar übungen zur beweglichkeit der schulter.

habe mit der rechten schulter/arm eher probleme das ich schön einen hohen ellbogen schwimme, und klatsche daher fast mit dem ganzen arm aufs wasser auf und tauche nicht mit den fingerspitzen als erstes ein

und daher ist es dann auch schwierig gleich mit der zugphase zu beginnen

soloagua 13.10.2011 08:38

Gestern haben wir im Schwimmtraining noch etwas Spasstraining und Spiele gemacht. Gut fuer mich zum Widereinstieg. Naja, bis auf die Versuche Delphin zu Schwimmen. Hola, gab das ein Muskelkaetzchen!

Alfalfa die klassischen Schulterdehnuebungen helfen. Und, was mir hilft ist den Brustkorb zu dehnen. In den Tuerrahmen stehen Arme rechts und links auf Schulterhoehe angewinkelt anlegen. Kinn an den Hals schieben und leicht nach vorne fallen lassen. Suche spaeter mal ein Bild dazu.
Und ganz einfach, auf den Ruecken legen Arme ueber den kopf strecken und versuchen Schulter und gestreckte Arme auf den Boden zu legen.

Alfalfa 13.10.2011 09:32

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 655822)
Und, was mir hilft ist den Brustkorb zu dehnen. In den Tuerrahmen stehen Arme rechts und links auf Schulterhoehe angewinkelt anlegen. Kinn an den Hals schieben und leicht nach vorne fallen lassen.

Danke! Das hab ich grad gemacht. Das ist gut! Es ist... ein "angenehmes" Ziehen, wenn man die Tage davor ein paar bestimmte... Übungen gemacht hat :Cheese:

wasserratte79 13.10.2011 09:38

Versuch immer wieder eine Bahn mit nur linkem Arm einzulegen, und dabei drauf zu achten, dass du den Ellenbogen wie eine Haifischflosse aus dem Wasser nach vorn ziehst. Den Unterarm dabei ganz locker schleifen lassen.
Wegen heute abend: ich mach heute eher "feierabend" und werd wohl schon um 16 Uhr im Bad sein. Aber vielleicht bleib ich so lange. Schaffst du auch 18 Uhr???

Alfalfa 13.10.2011 10:08

Zitat:

Zitat von wasserratte79 (Beitrag 655861)
Wegen heute abend: ich mach heute eher "feierabend" und werd wohl schon um 16 Uhr im Bad sein. Aber vielleicht bleib ich so lange. Schaffst du auch 18 Uhr???

Oh...:(
Da du dich nicht gemeldet hattest, hab ich gar kein Schwimmzeug mit (weil ich dann von zu Hause starte, das heißt aber: Es wird eher noch später...)

Lucy89 13.10.2011 14:54

Ich hab mal eine Frage an euch. Und zwar gehts um den Unterschied 25er und 50er Bahn. Ich bin auf 50er Bahnen viel langsamer als auf 25ern, obwohl ich keine Rollwende beherrsche (und daher auch nie mache). Ich schätze mal aus Trainingsergebnissen, dass das 30sek auf 500m ausmacht. Das ist ja wahnsinnig viel, ich bin jedes mal frustriert wenn ich auf 50er Bahnen schwimme.
Wie ist das bei euch?

sandra7381 13.10.2011 15:02

Ich verliere im langen Becken nicht so viel Zeit - ich verliere aber auf längeren Strecken auch nicht so viel Zeit. Meine KA ist wohl ganz akzeptabel, wenngleich insgesamt zu wenig Kraft da ist. Auch ich mache keine Rollwende (nicht mehr :Weinen:).

Ingo schwimmt total optimiert auf die 25m-Bahn mit Rollwende und langem Gleiten. Ihm fallen im langen Becken jedes Mal fast die Arme ab. Ich merke das immer deutlich ab Mitte des Beckens, wenn ich langsam wieder auf ihn aufschwimme ;)

Woran es bei dir liegt, kann ich nicht sagen.

Lucy89 13.10.2011 15:41

Ich gleite auch lang und mir fallen auch die Arme ab =D Ist vielleicht echt bloß ein Kraftproblem, 50m sind halt länger als 25 ;)

FMMT 13.10.2011 19:47

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 656151)
Ich hab mal eine Frage an euch. Und zwar gehts um den Unterschied 25er und 50er Bahn. Ich bin auf 50er Bahnen viel langsamer als auf 25ern, obwohl ich keine Rollwende beherrsche (und daher auch nie mache). Ich schätze mal aus Trainingsergebnissen, dass das 30sek auf 500m ausmacht. Das ist ja wahnsinnig viel, ich bin jedes mal frustriert wenn ich auf 50er Bahnen schwimme.
Wie ist das bei euch?

Ist durchaus üblich, war schon damals bei Glaurung Thema:Cheese:

chris.fall 13.10.2011 20:07

Moin,

wichtig für die Ersparnis bei der Wende ist nicht die Art der Wende, sondern das, was direkt nach der Wende kommt: Der Abstoß und das möglichst lange Ausnutzen (durch Tauchen und Gleiten) dieses zusätzlichen Schwungs.

Das geht mit einer Saltowende etwas einfacher, weil man sich da automatisch unter Wasser abstößt. Aber man bekommt es auch problemlos mit einer Kippwende hin. Ich führe das eigentlich jedes mal in SiFi vor: "Schwimmen auch Sie ohne Saltowende von 100m nur 80" :Huhu:

D.h. wenn im Becken ab ~25m die Arme lahm werden, oder wenn die Zeiten auf der Kurzbahn deutlich schneller sind, hat das sicher etwas mit der Wende zu tun.


Munter bleiben,

Christian

glaurung 13.10.2011 21:10

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 656403)
Ist durchaus üblich, war schon damals bei Glaurung Thema:Cheese:

Und Tatze77 hatte auch mal ein Schlüsselerlebnis, als er mit seinen Monsterzeiten auf der 25er Bahn mal kurz auf die 50er ging. Da waren das auf einmal so gar keine Monsterzeiten mehr. :Lachen2: :Lachen2:

Man muss ja bedenken, dass der Typ 210cm lang ist und mit einem einzigen satten Abstoß wahrscheinlich schon bei 12,5m landet.

wasserratte79 13.10.2011 21:10

aber das würde ja bedeuten, dass mein abstoß okay ist, da ich auch auf zb. 10x25 schneller bin als auf 5x50?!

Claudi_tries 14.10.2011 07:57

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 656416)
"Schwimmen auch Sie ohne Saltowende von 100m nur 80" :Huhu:

:Cheese: Das gefällt mir!

So... heute fällt der Startschuß zum herbstlichen Schwimmtraining auch bei mir.

autpatriot 14.10.2011 08:49

Zitat:

Zitat von wasserratte79 (Beitrag 656462)
aber das würde ja bedeuten, dass mein abstoß okay ist, da ich auch auf zb. 10x25 schneller bin als auf 5x50?!

ja nur im freiwasser kann man sich halt net alle 25 meter wo abstossen das ma schneller wird *G*

Triathleten haben meistens einen stärkeren abstoss als "echte" schwimmer da sie ja die kraft in die oberschenkel haben und daher ordentlich abstossen können..

Wandergsellin 14.10.2011 08:58

Zitat:

Zitat von Claudi_tries (Beitrag 656630)
:Cheese: Das gefällt mir!

So... heute fällt der Startschuß zum herbstlichen Schwimmtraining auch bei mir.

:Huhu:
Habe mir auf jeden Fall schwer vorgenommen, mich mal wieder schwimmenderweise ins Wasser zu begeben! :Lachen2:

keko 14.10.2011 14:51

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 655822)
Gestern haben wir im Schwimmtraining noch etwas Spasstraining und Spiele gemacht. Gut fuer mich zum Widereinstieg. Naja, bis auf die Versuche Delphin zu Schwimmen. Hola, gab das ein Muskelkaetzchen!

Das ist jetzt genau die richtige Zeit dafür. Oktober ist 100% Technikzeit und in den nächsten Wochen hat man genug Zeit und Ruhe neue Dinge einzuüben oder auszuprobieren. Wenn nicht jetzt, dann wahrscheinlich nie.

chris.fall 14.10.2011 15:32

Moin,

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 656688)
(...)
Triathleten haben meistens einen stärkeren abstoss als "echte" schwimmer da sie ja die kraft in die oberschenkel haben und daher ordentlich abstossen können..

...und verbraten diesen Vorteil i.d.R. gleich auf den ersten 50cm bis 100cm wieder. Auch hier gilt, dass die Technik viel entscheidender als die Kraft ist.


Viele Grüße,

Christian

wasserratte79 14.10.2011 15:46

Was ratet ihr mir, wenn ich mit Rückenkraul auf lange Strecken schneller bin als Brustkraul? Bei Wettkampf im Freiwasser? Immer mal umdrehen zur Richtungskontrolle??

keko 14.10.2011 15:56

Zitat:

Zitat von wasserratte79 (Beitrag 657124)
Was ratet ihr mir, wenn ich mit Rückenkraul auf lange Strecken schneller bin als Brustkraul? Bei Wettkampf im Freiwasser? Immer mal umdrehen zur Richtungskontrolle??

Du schwimmst beim Triathlon Rücken?

voi_nam 14.10.2011 16:09

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 657126)
Du schwimmst beim Triathlon Rücken?

du doch auch oder??:Cheese:

wasserratte79 14.10.2011 16:21

Nee, war nur spaß ;-) aber ernsthaft: theoretisch wäre ich rückwärts schneller. Ich vergleiche hier aber: im Becken und ohne Neo.

keko 14.10.2011 19:23

Zitat:

Zitat von wasserratte79 (Beitrag 657135)
Nee, war nur spaß ;-) aber ernsthaft: theoretisch wäre ich rückwärts schneller. Ich vergleiche hier aber: im Becken und ohne Neo.

Sieh es so: dann hast du einfach noch großes Potential ;)

Dieda 14.10.2011 19:56

Jetzt kommt sie: die ultimative Herausforderung in Form einer megablöden Frage: (natürlich weibisch aufführlich wortreich eingebettet :Lachen2: )

Ausgangssituation wie immer: Ich kann ohne Neo soviel schlechter schwimmen als ohne. OK, dafür gibt es natürlich die übliche Erklärung mit der Auftriebshilfe.
Hatte diesen Sommer ganz gute Zeiten (im Neo): MD: 34 min; 2x LD mit 1:12h / 1:06h).

Aber was ist es, wo ist der Knackpunkt für das Phänomen?
Anspannung bewirkt Absinken, zu locker ist nicht schnell. Welche Partien des Körpers müssen sich wie anfühlen??

(Betrachter sagen: toll, wie Du Dich entwickelt hast..und ich häng nach 100m am Beckenrand..). Im Moment kann ich mir kaum vorstellen, dass ich im Februar 1000m in Sifi geschwommen bin.
Dass es in Hawaii Salzwasser hat, tröstet mich nur wenig.

Jetzt muss was passieren!!! Aber was??

Jaul..:-((

Zwei jämmerliche Versuche hab ich nicht in den Manager eingetragen in diesem Monat ;-).

Alfalfa 14.10.2011 20:47

Heute habe ich erfahren, dass ich für eine kurze OP ins Krankenhaus muss, der Termin ist kurz vor SiFi. Danach 3 Wochen Sportpause. Daher habe ich mich bereits jetzt aus dem Sheet ausgetragen - nicht dass sich jemand wundert.

Ich will das jetzt hier nicht weiter ausführen, weil es ja auch nicht zu ändern ist.

Aber es ist sauschade - es sind viele dabei, die ich sehr gern mal live kennengelernt hätte.

keko 14.10.2011 20:55

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 657241)

Aber was ist es, wo ist der Knackpunkt für das Phänomen?
Anspannung bewirkt Absinken, zu locker ist nicht schnell. Welche Partien des Körpers müssen sich wie anfühlen??

Wie meinst du das? Wenn du den Körper anspannst, sinkst du ab?

Wenn du dich z.B. vom Beckenrand abstößt und einmal mit voller Körperspannung und einmal mit wenig, dann solltest du im ersten Fall deutlich weiter gleiten können.

Übrigens: wenn du nicht schwimmst, wirst du auch nicht besser :-) (Blick in deinen Trainingsmanager)

sandra7381 14.10.2011 20:58

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 657267)
Aber es ist sauschade - es sind viele dabei, die ich sehr gern mal live kennengelernt hätte.

Schade! Ich hätte dich auch gern mal kennengelernt :Huhu: Vielleicht klappt es ja beim 1.000m-Schwimmen.

Gute Besserung!

Dieda 14.10.2011 21:06

Zwei jämmerliche Versuche hab ich nicht in den Manager eingetragen in diesem Monat ;-) - wie erwähnt.

Muss mich sowas von zwingen, war ja auch völlig fröhlich nach dem IM Wales im SChwimmbad im September-es war eine Ernüchterung, so das Gefühl, sich im Kreis zu drehen.
Ich bin eher so ein Lösungstyp - grad sehr unbefriedigend..:(


So, fahr jetzt schwimmen - 22.00 Treff am Beckenrand - vielleicht gehts in der Truppe besser.

(Gibts auch so was wie Schwimmblasenimplantation??)

kann ich dann mitreden, wenns über Schönheits-OPs geht:

Ich hab mir die Blase machen lassen :Cheese:

Dieda 14.10.2011 21:07

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 657276)
Schade! Ich hätte dich auch gern mal kennengelernt :Huhu: Vielleicht klappt es ja beim 1.000m-Schwimmen.

Gute Besserung!

+1 :Blumen:

keko 14.10.2011 21:24

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 657267)
Aber es ist sauschade - es sind viele dabei, die ich sehr gern mal live kennengelernt hätte.

Ja schade, live bringt immer zusätzlich Trainingsmotivation :)

Wandergsellin 14.10.2011 21:59

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 657267)

Aber es ist sauschade - es sind viele dabei, die ich sehr gern mal live kennengelernt hätte.

Magst du nicht einfach trotzdem kommen?
Der Coach schwimmt meistens auch nicht grad viel :Cheese:


Ich war heute endlich mal wieder im Wasser und es hat sich gar nicht so schlecht angefühlt! :)
Könnte tatsächlich sein, dass da mit regelmäßigem Schwimmen noch was zu machen ist :Lachen2:

Schleichfloh 14.10.2011 22:55

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 657303)
Magst du nicht einfach trotzdem kommen?
Der Coach schwimmt meistens auch nicht grad viel :Cheese:

...und das Helmchen war in Sifi auch nicht im Wasser.....
Das letzte Mal durfte ich auch nur zugucken, Zeiten gestoppt, gequatsch.....war richtig schön :Blumen:

keko 14.10.2011 22:57

Zitat:

Zitat von Schleichfloh (Beitrag 657329)
...und das Helmchen war in Sifi auch nicht im Wasser.....
Das letzte Mal durfte ich auch nur zugucken, Zeiten gestoppt, gequatsch.....war richtig schön :Blumen:

War er in Sifi überhaupt schon mal im Wasser?

Vielleicht kann er gar nicht schwimmen? :Cheese:

Alfalfa 14.10.2011 23:16

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 657276)
Gute Besserung!

Danke.

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 657303)
Magst du nicht einfach trotzdem kommen?

Gute Idee. Aber ich darf leider erst am Samstag aus dem Krankenhaus - und auch nur, wenn alles gut geht.

neonhelm 14.10.2011 23:34

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 657331)
War er in Sifi überhaupt schon mal im Wasser?

Vielleicht kann er gar nicht schwimmen? :Cheese:

Ey, Wasser ist zum Trinken da... Und für's Schwimmen hab ich ja immer welche, die das schon machen. Da muss ich das doch nicht auch noch können. :Lachen2:

chris.fall 15.10.2011 00:36

Moin

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 657241)
Jetzt kommt sie: die ultimative Herausforderung in Form einer megablöden Frage: (natürlich weibisch aufführlich wortreich eingebettet :Lachen2: )

Ausgangssituation wie immer: Ich kann ohne Neo soviel schlechter schwimmen als ohne. OK, dafür gibt es natürlich die übliche Erklärung mit der Auftriebshilfe.
Hatte diesen Sommer ganz gute Zeiten (im Neo): MD: 34 min; 2x LD mit 1:12h / 1:06h).

Ahjaaa?...
SCNR

Dass das warscheinlich daran liegt, dass Dir das Heck absäuft, hast Du ja selber schon erkannt.

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 657241)
Aber was ist es, wo ist der Knackpunkt für das Phänomen?
Anspannung bewirkt Absinken, zu locker ist nicht schnell. Welche Partien des Körpers müssen sich wie anfühlen??

Ich denke, dass Dir es sehr weiter helfen würde das Schweben zu lernen. Auch wenn das nicht auf Anhieb klappt so bringt Dich alleine schon das Üben weiter!

Ich habe das im letzten Sommer nach dieser Anleitung gelernt. Das Ergebnis:

::Klick::

Statt der kleinen Styroporbrettchen habe ich allerdings einfach eine Wasserflasche aus Kunststoff genommen, in die ich immer mehr Wasser eingefüllte habe.

Das Blöde ist, dass ich gar nicht erklären kann, was ich alles wie anspannen muss, damit das klappt. Ich glaube auch, dass das ohnehin bei Allen ein wenig unterschiedlich ist. Aber durch das Üben kommt man so nach und nach dahinter, wie das geht. Und wie schon gesagt: Schon während der Lernphase merkt man, dass das "normale" Schwimmen besser wird!


Viele Grüße,

Christian

chris.fall 15.10.2011 00:38

Genau!

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 657340)
Ey, Wasser ist zum Trinken da... Und für's Schwimmen hab ich ja immer welche, die das schon machen. Da muss ich das doch nicht auch noch können. :Lachen2:

Wenn ich groß bin, will ich auch Schwimmtrainer werden! Immer dieses "($&"()$&)"-anstrengende selber schwimmen!

Diver 15.10.2011 08:05

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 657331)
Vielleicht kann er gar nicht schwimmen? :Cheese:

Soll ich ihn beim nächsten Training einfach mal reinschuppsen, dann werden wir es wissen:cool:

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 657356)
Das Blöde ist, dass ich gar nicht erklären kann, was ich alles wie anspannen muss, damit das klappt.

Habe ich auch lange überlegt, ich denke mittlerweile ausschlaggebend ist die entsprechende Anspannung im Po.
Kennst du die Übung bei der man am Boden liegt und den Hintern anspannt, dann kommen die Oberschenkel automatisch vom Boden hoch. Ungefähr so würde ich es im Wasser auch versuchen, nur mit dem Unterschied, dass die Beine locker bleiben.

Viel Spaß beim Üben:Huhu:

FMMT 15.10.2011 08:41

Gestern habe ich mal wieder Badewanne(2*100 auf Zeit) trainiert, soll ja auch gut für die Wasserlage sein.
Seltsamerweise kann ich hier relativ locker gleiten, auf dem Bauch liegend gehöre ich eindeutig zu den Sinkern, die Frage ist warum:confused:
Hängt es vielleicht mit einem verkürzten Hüftbeuger zusammen, wie kürzlich bei Swim Smooth geschrieben?
Bei BW wäre dies ja nicht nachteilig, beim Kraul hingegen hängen die Beinen nach unten und bremsen.:(
@Chris, danke für den Link, sehr interessant, leider fehlt mir wohl für die lange Lernphase die Geduld:o

Dieda 15.10.2011 09:20

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 657383)
relativ locker gleiten, auf dem Baum liegend

Holzsorte wechseln??
:Lachanfall: (Sorry - der musste sein)

@chris.fall: danke, da mach ich mich noch mal ran

War gestern abend noch bei einem Kraulkurs, den es deshalb gibt, weil es eben in unserer Region sehr wenig Angebote für solche wie uns gibt :Lachen2:
Ist zwar weit zu fahren, was im Winter ev. problematisch wird, bietet aber eine Stunde Techniktraining mit einem Coach, der das gern und mit Engagement macht.
Zumindest fühlte es sie gestern schon wieder etwas besser an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.