![]() |
Wenn, dann war ich noch nicht zuhause...:Cheese:
|
Gestern in Hanau-Mittelbuche an der Ampel Richtung Hohe Tanne... ...
… halte ich neben sowas Komischem. Irgendwie sieht es aus, als sei es ein Trekkingrad mit vernünftiger XT-Ausstattung. Ist es aber nicht, irgendwas ist seltsam an dem Ding. Dann sehe ich ihn, den riesigen Akku, den die Konstrukteure hinter dem Sattelrohr „versteckt“ haben: Hier ist ein Pedalelec am Start. Pilotiert wird es vom offensichtlichen Standardkunden für solche Maschinen, einem Mittvierziger mit leichtem Bauchansatz, Jeans und Funktionshemd. Helm? Fehlanzeige! :(
Mir schwant gerade Böses, da wird die Ampel auch schon Grün! Mit der mir als altem Rennradfahrer eigenen Selbstverständlichkeit trete ich kurz an & fahre meinen Weg. Der bösen Vorahnung wegen werfe ich bei lockerem Tritt – die Sonne steht günstig – einen kurzen Blick auf den Asphalt hinter mir und da isser, der Pendler! Nu ja, denk ich, schau mer mal! 35, 38, 40, irgendwann 45 Sachen (Dokumentation zu Beginn des 2. Splits dieser Ausfahrt): der Schatten bleibt da. Als ich mich dann auch mal traue, den Kopf weiter zu drehen, sehe ich, wie man es sich auf so nem Ding auch jenseits der 40 Sachen bequem machen kann: Noch immer sitzt Mr. Pendler stocksteif & aufrecht mitten im Wind. , während ich tief über den Unterlenker gebückt dahinhechle. Wer das von außen sieht, muss sich doch fast totlachen. Mit irgendwas um 45 Sachen rasen wir auf den Schafrichter dieser Passage zu, vor dem es mir ordentlich graut: Die Autobahnbrücke über die A 66. Meine Radlerehre zwingt mich dazu, hier noch einmal Vollgas zu geben, denn überholt werden: Das ist nicht! Es kann ja nicht sein, was nicht sein darf! Auch um nur noch einen flüchtigen Blick zurück (im Zorn) zu werfen, fehlt mir jetzt die Kraft. Es wird bloß noch geballert. Smart ist anders, keine Frage. Als ich dann, immer noch irgendwo jenseits der 36 Sachen den Scheitelpunkt der Brücke erreiche isser… 5m weg! Welch ein Triumph! ;) Leider aber sind es noch gut 1,5km bis zur Kreuzung, wo er abbiegen wird. Ja, er muss abbiegen, denn sonst überholt er mich und habe versagt. Also weiter in die Pedale treten, das wenigstens muss er ja auch. Ich schneide noch kurz einen sich etwas unvorsichtig aus einer Nebenstraße heraustastenden Autofahrer, der nicht mit meiner wahnsinnigen Geschwindigkeit gerechnet hat und… biege links ab. Laut schnaufend lasse ich es in den Ort reinrollen und erblicke beim ängstlichen Blick zurück (voller Erschöpfung), dass mein Gegner nach rechts abgebogen ist. Glück gehabt! Gerade noch mal so nicht von nem Oppa zerlegt worden. Ich rolle weiter nachhause & überlege dabei, ob ich nicht doch einen befreundeten Inge-nieur fragen soll, ob das doch sehr voluminöse Sitzrohr meines CD 0.1 vielleicht doch nen kleinen Motor verträgt. Wäre alles doch so viel einfacher ohne Training! Andererseits: Für Mr. Pendler und insbesondere seine Mutter Mitte 60 gibt’s nix besseres, mit dem sie sich trotz mangelnder Fitness unter freiem Himmel sportlich betätigen können. Das nächste Mal, das schwöre ich , nutze ich so jemanden so, wie auch das ein oder andere Mofa auf der Landstraße genutzt wird: als Windschattengeber. Ich mach mich doch nicht noch mal so alle.... wer's glaubt! |
Erstaunlich an der ganzen Sache finde ich das Du morgens um 5:12 schon unterwegs bist ;)
Ich habe mich gestern auch mit so einem 49cm² Rocker anlegen wollen, bin aber voll gescheitert. Die fresieren halt besser als ich fahre. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
spontan hieran erinnert worden:
|
Zitat:
Aber ansonsten: Schöne Geschichte. Hätte mir auch so passieren können. es gibt Situationen im Training, da geht es um die Ehre und da wird auf den Trainingsplan gepfiffen.;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Geht auch anders
|
:) Herrliche Story!
Ich breche jetzt auch mal eine Lanze für Mitvierziger...:Huhu: |
Vorgestern...
... bei unserem Radhändler ... war ich erst mal schwer erstaunt wie viele E-bikes da rumstehen. Manche mit "40 km/h". Die reichliche Klientel, die ich in meiner (längeren) Wartezeit dort begutachten durfte war allerdings gut jenseits der 60 und freute sich, dass sie jetzt auch mal wieder richtige Touren machen können. Da kommt man auch schon mal zum Radhändler, um sich den Helm anpassen zu lassen, denn der säße nicht mehr richtig. :cool:
|
Zitat:
Zitat:
@ Kinder: Zitat unserer Fünfzehnährigen: "Mama, Du bist nicht alt, alt ist man erst mit 45!" :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Das ist ne ganz neue Käuferschicht, die da die Radläden stürmt! Überhaupt keine Ahnung von Rädern, weil das letzte seit 25 Jahren in derGarage steht aber das nötige Kleingeld in der Tasche. Wurzi & seine nKollegen konnte nix besseres passieren! |
Zitat:
Zitat:
Der war ja auch "Especially for You"! :Cheese: |
Zitat:
|
Herrlich geschrieben Tim :Lachanfall:
|
hihi, so ein Erlebnis hatte ich vor 2 Wochen auf der B506 auch. Zum Glück hatte der nur die 250W Variante :Cheese:
Wenn die 1. 400W+ Motoren rauskommen verkaufe ich mein Rad :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin vom E-Bike überholt worden :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
unser Kämmerer hat heute gefragt, ob ich Interesse an so nem Bike für den Dienst hätte..:cool: :Lachen2:
Hab ihm dann gesagt, dass ich generell Interesse an nem Dienstrad hab-aber nie auf ein E-Bike steigen würde... Nach Deiner Schilderung muss ich mir das nochmal überlegen!:Cheese: |
Zitat:
Zitat:
|
Ich kann mich auch noch gut an meine ersten Begegnungen mit den Dingern erinnern, als ich mich fragte, wie es denn sein kann, dass das Maedel da ganz locker den Berg hochknallt, waehrend ich alles geben muss um an ihr vorbei zu kommen - dann hab ich die riesige Hinterradnabe gesehen...
FuXX |
Zitat:
|
Gerade wegen solcher Berichte wie dem von Hazelman und anderen glaube ich, dass sich der Trainingszustand der Nicht-Batterie-Angetriebenen wesentlich steigern wird. Keiner will sich überholen lassen, alle trainieren härter...
Bis denne, Michael (dessen Frau ernsthaft dabei ist, sich mit "dem Thema" zu beschäftigen...) |
Zitat:
Aber zuzrück zum eigentlichen Thema dieses Blogs, meiner Triathlonreise durch 2011: Mich hat's ja Anfang Mai erst mal für 5 Tage flach gelegt & so ganz ist der Schleim immer noch nicht abgehustet. Trotzdem hab ich vergangenes WE wieder mal auf dem CO 0.1 das Kinzigtal unsicher gemacht. Ich hatte den Zeitfahrhobel incl. TL Malle ja 5 Wochen lang nicht bewegt. Das läßt einen wirklich fast vergessen, was das für nen Unterschied ist!!! Ja, Samstag & Sonntag waren flach, aber dass der Schnitt ggü. dem RR (Freitag) bei gefühlt geringerer Belastung gleich um mehr als 3 km/h nach oben geht, ist immer wieder erstaunlich. Und Sonntag blies mit der Wind 100 von 110km ins Gesicht. Auch stimmen die beiden 5km-Stints (Sa Lap 7, So Lap 5) hoffnungsvoll, dass das TL wegen der Erkältung nich gänzlich verpufft ist. Zwar waren es So über die knapp 7min "nur" 325 Watt (ggü. 325 über 45min am Puig), aber in Aeroposition geht ja immer was an Kraft verloren. Den ersten Renneinsatz bekommt der Hobel dann bei der Staffel im Kraichgau. Wobei: Hat jemand ne Ahnung, wo ich die Kraichgaustrecke hier in Rhein/Main simulieren kann? Ich komm da vor dem Rennen wohl nicht mehr hin. Train safe |
Zitat:
Auch wenn der Passus mit dem Schneiden des Autos unschöne Assoziationen hervorruft. Mit 44 demnächst alt und kurz vor dem Gruftie, |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
:Diskussion: :Holzhammer: :Lachanfall: |
Nur die, bei denen der Puls hochgeht...! ;) scnr
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Breathe Hard – with a Vengeance
Länger hab ich nix mehr getippt hier, weil…. nicht so richtig viel los war in Bezug auf Sport und insbesondere bzgl. des Plastikhobels.
Jetzt aber steht seine erste Feuertaufe unmittelbar bevo: Der Staffelpart bei der Challenge im Kraichgau. Leider aber macht pünktlich zur Premiere der Reiter schlapp! Nach fast fünf Jahren Ruhe meldete sich bei einer längeren Ausfahrt an einem staubtrockenen Samstag vor zwei Wochen meine Lunge zurück. Und zwar mit Macht. Dass ich immer mal wieder Probleme haben würde mit meinem „hyperreagiblen Bronchialsystem“ hatten mir die Weisskittel schon 2002 gesagt. Aber seit Mitte 2005 hatte ich jetzt relative Ruhe. Leider aber war das diesjährige Frühjahr wohl dann doch etwas zu trocken und es flogen zu viele Pollen rum. Resultat: Mein Lungenvolumen war ordentlich reduziert und spätestens ab Puls 155 machten die Ventile zu. Sind wir dann 3/4 im Haushalt! Das war keine gute Ausgangsposition für der Mannschaftssprint vergangenes Wochenende aber versucht hab ich es trotzdem. Die Quittung bekam ich dann am ersten von zwei Anstiegen der Radstrecke: Ich musste meine Jungs fahren lassen. Sowas ist mir schon lang... äh noch nie! ... passiert, aber die Jungs haben glücklicherweise doch noch ein gutes Rennen abliefern können. Zwar geht es mit dem schnaufen etwas besser, seit in den letzten Tagen ein paar Schauer über Rhein-Main niedergegangen sind und ordentlich Pollen aus der Luft gesiebt haben. Trotzdem hab ich einigermaßen Bammel vorm Wochenende. Ja, es ist bloß ne Spaßstaffel mit guten Freunden, aber trotzdem würde ich ja gern einigermaßen schnell unterwegs sein und nicht unserem Teamnamen "Not, Elend und Verzweiflung" zu sehr Ehere machen. Denn eigentlich sind die Beine ja fit. Vorgestern hab ich es mal mit "zügig aber ohne Hast" probiert. Da hatte es aber auch bloß 18° und der Regen hatte für klare Luft gesorgt. Heute wird ich mich noch mal auf den Hobel setzen und es bei ein paar Grad mehr noch mal versuchen. Trotzdem wird ich den Plastikhobel dann später rennfertig machen und mich im Zweifel am Sonntag in voller Rennmontour mit nem 28er Schnitt durch den Kraichgau quälen.* Wir werden sehen! |
chakka das wird was. Und büdde büdde net überzocke büdde :Cheese:
|
Au weih, so ein Scheixx.
Haste denn nicht ein Spray, mit dem du die Bronchien vor dem Start öffnen kannst??? Ist doch allergisch, oder? Ich drücke dir die Daumen! |
Ich kenne mich mit dem von Dir beschriebenen Krankheitsbild nicht aus und kann deshalb auch nicht sagen, inwiefern Dich das tatsächlich beeinträchtigt. Aber nen 28er Schnitt fährst Du doch im Schlaf mit einem Bein.
Hoffe, dass Du die Probleme schnellstmöglich in den Griff bekommst und dann nicht nur auf Sparflamme fahren musst, sondern wieder den Gashahn zu 100% aufdrehen kannst und die Bronchien dann wieder mitspielen. |
Ach Mensxh, so ein Mist!
In der WZ findest Du bei mir immer so ein weissrotes Dingens wie es in Eurer Küche steht, welches Du Dir gerne borgen darfst :Blumen: |
Klar hab ich nen Spray... ist aber seit 4 Jahren abgelaufen...
Im Ernst: Die ganzen schnellwirkenden Dosieraerosole a la Berotec haben nie richtig geholfen. Ich durfte mich damals an Pulverinhalatoren wie bspw. dem Viani-Diskus abarbeiten. Allerdings hatte ich auch letztes Jahr mal ein WE, an dem es nicht gut lief. Bevor ich also jetzt gleich wieder Cortikoide und Kälbermastmittel einfahre, mach ich am WE den Pepsi-Test! Schau mer mal! @Ente: Was für nen weissrotes Ding? |
Zitat:
|
Hi Tim,
Du bist erfahren genug um zu wissen wie du durch das Rennen kommst. Vertrau deinem Körper. LG Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.