![]() |
gegen den 1.72 grossen Steins kamen die deutschen Verteidiger nur schwer an. Was der alles da veranstaltete, war schon beeindruckend. Wichtig, dass Wolf und Bitter wie gewohnt souverän und absolut stellungsroutiniert im Tor agierten, sonst wäre es enger zum Schluss geworden.
|
So kleine Spieler gibt es in der Bundesliga einfach nicht, das sind die Abwehspieler nicht gewohnt. Da ist im Rückraum selten einer unter 1,90 m und/oder 100 kg.
|
Zitat:
|
Trotz des hohen Endergebnisses nach oben viel Luft, würde ich sagen. Wenn der Bundestrainer dann erstmal alle Namen drauf hat, läuft es bestimmt noch besser.
|
Gewinnnen aus eigener Kraft kann DE nicht mehr, höchstens hoffen, dass Spanien das Spiel selbst aus der Hand gibt. (Halbzeitkommentar)
|
Zitat:
:Blumen: Zwei verworfene Freiwürfe machen da auch nicht mehr Hoffnung... |
Spricht nicht gerade für die alten Spanier, dass sie gegen diese deutsche Mannschaft nur mit 2-4 Toren führen. Unsere bekannte Schwachstelle des gebundenen Spiels im Rückraum (nach den vielen Ausfällen nicht wirklich verwunderlich) tritt mit vielen, vielen einfachen technischen Fehlern klar zu Tage. Von den Außen ist gar nichts zu sehen. Die Torhüter kriegen heute auch keinen Finger an den Ball. Dazu eklatant viele Fehlwürfe.
Wiede, Strobel, Weinhold fehlen uns schon. Warum er jetzt nicht langsam mal Michalczik bringt, wundert mich etwas. |
Zitat:
|
Zitat:
Noch ist ja nichts verloren.:Blumen: |
Überragendes haben die Spanier nicht geboten, aber genügend von unseren Schwächen ausgenutzt.
Aber die Niederlagen von Frankreich und Dänemark kamen überraschender als diese. |
Verdient verloren.
Lachen musste ich, als Uwe Gensheimer zum 7 Meter-Punkt schritt und musikalisch von David Bowie und Freddie Mercury mit "Under Pressure" begleitet wurde. |
Zitat:
|
|
Schlecht gespielt und deutlich verloren gegen eine Top Mannschaft (die nicht ihre Top Leistung abrufen brauchte)
Schlimmer wäre gewesen wenn sie gut gespielt hätten und immer noch deutlich verloren Wenn sie so weitermachen wird's natürlich nix mehr, aber wenn sie sich über Normalform zu Bestform aufschwingen können ist noch vieles möglich |
Zitat:
|
Aktuell läuft Frankreich gegen Norwegen. Recht spannend, beide Teams etwa gleich stark.
Norwegen zunächst stets 2-3 Tore vorn, gerade fällt der Ausgleich zum 10:10 ... >> Livestream |
Danke! Bei mir ist der Stream aber so hakelig wie vor 10-20 Jahren :(, obwohl meine FritzBox mir keinen großen Downstream anzeigt.
|
Zitat:
Pausenstand 15:14 für Frankreich In der 2. Halbzweit wogen die Spielanteile hin und her. Starke Abwehrreihen, aber auch etliche vergebene Chancen. Nach 18:15 für Frankreich jetzt 19:20 |
Sensation steht an, Norwegen kickt gleich die Franzosen!
Aktuell Fra 25:27 Nor |
boah, der Torschiedsrichter sieht nicht, dass zwei Norweger im Kreis stehen, bitter fur die Franzosen.
Und gerade hat der Franzose im Gegenstoß noch 15Sekunden vor Ende über das Tor geworfen. |
Zweite Halbzeit war bei mir auch wieder in top Qualität :).
Gutes Spiel und ich habe ja erst einmal im Leben zu Frankreich gehalten (als sie den WM-Titel der Söldner-Truppe verhindern mussten), von daher freut mich auch das Ergebnis, insbesondere für unseren Wetzlarer Kristian Björnsen. |
Zitat:
FRA - NOR 26:28 |
Zitat:
Ergänzt: Doch Sensationell, da Frankreich die Hauptrunde nicht mehr erreichen kann |
gleich wirft Letvia noch die deutschen Handballer in den letzten zehn Sekunden raus!
:Huhu: boah, sieben Tore Vorsprung verschenkt, nur mit 27:28 gewonnen... |
jau.. echt ne knappe Kiste.. Mama Mia... da müssen die Jungs in der Hauptrunde noch mehr als ne Schippe drauflegen...
|
War lieber zum Schwimmtraining, als die zweite Halbzeit zu gucken. War wohl die richtige Entscheidung. Wobei es vom Ergebnis her ja lange Zeit gut aussah. Aber die Abwehr war in der ersten Halbzeit schon ganz schön löchrig, der Kreisläufer stand etwas häufig total frei.
|
Ich denke, wir müssen den Tatsachen ins Auge sehen:
Die Mannschaft hat heute (erneut) ihr derzeitiges Niveau gezeigt. Sie ist - auch, wenn wir das sicherlich gerne anders sähen - nicht in der Lage, mit den Top-Mannschaften technisch und taktisch mitzuhalten. Gelegentlich kann es auch mal gegen einen EM-Neuling knapp werden. In der Hauptrunde wird es ein Debakel nach dem anderen geben. Mit "Schippe drauf legen" wird's nix - weil auf der Schippe nichts drauf ist... :( Wäre schön, wenn es anders käme, aber ich sehe ziemlich schwarz. Die fortgesetzten Beteuerungen "das Halbfinale ist möglich" sind m.E. ein Pfeifen im Walde, dazu mit ziemlich falschen Tönen... |
Denke auch, das Leistungsvermögen und die Qualität ist in diesem Turnier einfach nicht Richtung Halbfinale gegeben. Das haben die ersten Spiele gezeigt (habe allerdings nur Spanien gesehen)
Auf der anderen Seite haben wir auch in den letzten erfolgreichen Turnieren selten "Zauberhandball" gespielt. Aber was halt gepasst hat: Einsatz, herausragende(!) Torhüter (wo sind die?), gute Abwehr stellen - und dann über einfache Tore aus 1./2. Welle die Schwächen im Positionsangriff nicht so häufig zum Tragen kommen lassen wie aktuell... Diese einfache Kette reicht halt schon häufig für deutlich mehr im Handball - kriegen wir aktuell aber leider auch nicht umgesetzt. Wenn vielleicht einer von den Keepern endlich mal (initial) zündet und einen Impuls gibt - und man darüber in diese Schleife findet, kann die Hauptrunde vielleicht auch noch positive Erlebnisse bringen (ohne von HF zu reden!) Nur meine Gemütslage :Blumen: |
Wenn sie so wie in der Vorbereitung gegen Island spielen würden, wäre ja alles ganz ok.
Ist aber auch eine verrückte EM. Frankreich raus, Russland raus, Dänemark auf Schützenhilfe der Isländer angewiesen, die gerade richtig durchmarschieren und die wir letzte Woche noch klar unter Kontrolle hatten. Da ist unser Weiterkommen schon was wert, wenn man nur auf die Ergebnisse guckt ;). |
Also ich persönlich finde es ja sehr vorbildlich und löblich, dass sich die deutsche Mannschaft die viele Reiserei zwischen den Spielorten sparen will und somit ein Statement für den Klimaschutz setzt. :Cheese:
Jetzt aber mal ernsthaft, nachdem über das sportliche schon genug geschrieben wurde, wer kam denn bitte auf die Idee eine EM in Schweden, Norwegen und Österreich zu veranstalten? Schweden, Norwegen und Dänemark/Finnland/Island wäre ja noch halbwegs nachvollziehbar. Aber für eine Hand voll spiele die Mannschaften über den halben Kontinent fliegen zu lassen übersteigt jetzt dann doch mal meine Ansicht von Logik. :confused: |
Zitat:
:cool: |
Tschüß Dänemark nach dem ungarischen Sieg über Island. Mit der Wette darauf hätte man viel Geld verdienen können.
|
Es war schon ungewöhlich wie die Isländer die letzten 20 min "eingebrochen" sind.
|
Zitat:
|
Jetzt kommt Golla für Michalczik. Jetzt haben wir noch einen tollen Kreisläufer mehr, schon den vierten, und haben dafür noch einen Mittelmann und Spielmacher weniger. Ich sehe nicht, welches Problem Prokop damit lösen will. Fand auch völlig unverständlich, wie wenig Michalczik bislang eingesetzt wurde. Abgesehen von einer möglicherweise nicht bekannten Verletzung ist diese Maßnahme aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar.
|
Zitat:
|
Mehr als Michalczik und auch mehr als Kohlbacher kann er in der Abwehr sicher. Aber Kohlbacher ist vorne unverzichtbar.
|
Kurz: Das war doch ordentlich gestern und ich fand es gut! :Blumen:
Klar Gegner usw. und bitte keine Euphorie - aber da kann man doch zumindest mit Arbeiten, sie haben sich wieder rein gehauen und schauen wir mal - ob wir so die Kroaten am Sa. nicht doch etwas ärgern können... wenn nicht, auch kein Weltuntergang! Für Golla und weiteren Kreisläufer ist Prokop gestern im Interview ja auch angesprochen worden. Wie von euch schon vermutet, eben Mittelblock - Pekeler/Wienzek als Duo entlasten, da Drux aus seiner Sicht körperlich da etwas abfällt etc. Kann man machen; gerade nach der Vorrunde. Golla ist halt schon nochmal ne Kante und defensiv sicherlich eine verstärkende weitere Option im Mittelblock (gerade wenn dann so wie gestern schnell jemand 2x2 aufsammelt...)! Kohlbacher vorne absolut unverzichtbar, sehe ich auch so. Hinten ja aber bis vor ~ 1 Jahr noch gar kein Option; das er nun halb decken kann ist schon mal toll (wenn auch manchmal etwas übermotiviert), aber eben nicht Mittelblock. Weiter geht's! :dresche Torhüter anzünden, Abwehr mit vollem Einsatz stellen, über Tempo und einfache Tore zu mehr Erfolg - Eben kein Zauberhandball, passt zu uns und sieht deutlich vielversprechender aus! (als leider notwendige positionsangriff-zentrierte Quälerei wie gegen Spanien, wenn hinten nix stimmt...) |
Heute auf Eurosport einen verdienten Sieg der Slowenen gegen Island und sehr starke Portugiesen gesehen, die die Schweden aber mal richtig demontiert haben. Hätte Joao Ferraz im Herbst mal (weiterhin) so eine Leistung in Wetzlar gezeigt, hätten sie ihn nicht in die Schweiz "abgeschoben". Vor einigen Jahren war Portugal noch Kanonenfutter, diese Mannschaft ist da etliche Schritte weiter und richtig ernst zu nehmen.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.