triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Projekt sub 40/10 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16208)

mauna_kea 01.09.2011 14:51

wenn du das morgens schaffst, bitte. ich könnte das nicht.
ich finde 4x4 am schwierigsten.

sandra7381 01.09.2011 14:56

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 636430)
wenn du das morgens schaffst, bitte. ich könnte das nicht.

Ich habe das Gefühl, dass ich morgens leistungsfähiger bin, zudem auch motivierter. Ich teste es mal und berichte dann.

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 636430)
ich finde 4x4 am schwierigsten.

Danke, dachte ich mir auch so.

mauna_kea 01.09.2011 15:20

ich schaffe morgens kaum die 3km mit dem rad zu fahren. wenn du das schaffst, respekt.

sandra7381 01.09.2011 15:40

3km locker zur Arbeit oder all-out?

Ach, das geht schon - ist vielleicht auch Gewöhnung. War oft um 6 schwimmen (einzig mögliche Schwimmzeit damals), ohne Frühstück. Bin da nicht nur locker geschwommen und hatte irgendwie nie Probleme. Die bekomme ich eher abends - da bin ich vermehrt lustlos, müde, hab Essen vom Tag im Magen. Oder ist das alles nur Kopfsache!? Wer weiß.

4SeasonBiker 01.09.2011 15:59

4x4 würde ich mir ehrlich gesagt morgens auch nicht geben.

Wenn man dann duscht und anschließend mit dem Rad zur Arbeit fährt, war dann die Mühe nicht umsonst? Wie lange wirken denn Metabolite? ;)

Steffko 03.09.2011 00:32

So ... vorhin war lockeres Laufen ... 12km, zwote Hälfte deutlich schneller als die erste, so 60s je km. Hehe, entweder war die erste Hälfte sau lahm oder die zweit sau schnell. Oder von beidem ein bischen *g*

Aber nun wieder schnelle Sachen - mal gucken. Eine Intensive Einheit geht noch am WE!

Gn8

Steffko 05.09.2011 20:34

Gerade zurück vom TDL - ähhh naja, eher mal gucken was geht auf 5km :D
Verlfucht! 20:08 ... hier die Splits:
  1. 3:57
  2. 4:02
  3. 4:07
  4. 4:03
  5. 3:58

Naja, denke wenn voll erholt udn nicht das Wochenende gesoffen und schlecht geschlafen sind sub20 drin. Wird nachgeholt!

Peace.

Steffko 07.09.2011 20:51

Hei hei hei ... wie immer, hinten raus: fiese Seitenstiche, taube Hände/Unterahme und halb am umkippen. Aber dafür das Tempo durchgezogen bis zum Ende. Kleine Pyramide wars:
  1. 500m - 1:55 (3:50) - 2min Pause
  2. 1000m - 3:48 (3:48) - 3min Pause
  3. 1500m - 5:43 (3:49) - 4min Pause
  4. 1000m - 3:50 (3:50) - 3min Pause (gefühlt war der all-out)
  5. 500m - 1:47 (3:34) - nochmal alles mobilisiert was geht

So und wenn ich nun daran denke dass ich für 40auf10 das über 5km am Stück rennen können sollte o_O urks ... wird heavy das in 2 monaten drauf zu haben. Mal sehen wie weit ich komme.

Grüße

HeinB 07.09.2011 21:14

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 639535)
Hei hei hei ... wie immer, hinten raus: fiese Seitenstiche, taube Hände/Unterahme und halb am umkippen. Aber dafür das Tempo durchgezogen bis zum Ende. Kleine Pyramide wars:
  1. 500m - 1:55 (3:50) - 2min Pause
  2. 1000m - 3:48 (3:48) - 3min Pause
  3. 1500m - 5:43 (3:49) - 4min Pause
  4. 1000m - 3:50 (3:50) - 3min Pause (gefühlt war der all-out)
  5. 500m - 1:47 (3:34) - nochmal alles mobilisiert was geht

So und wenn ich nun daran denke dass ich für 40auf10 das über 5km am Stück rennen können sollte o_O urks ... wird heavy das in 2 monaten drauf zu haben. Mal sehen wie weit ich komme.

Wieso waren doch fast fünf? Und die musst du auch nur in 3:51 durchlaufen. ;) Im Ernst, mit etwas Erholung vorher und der Wettkampfstimmung sollte das doch jetzt schon fast drin sein. Wie wäre ein 5er in 4 Wochen?

Frage an alle, was müsste denn bei 4x4/3 so raus kommen damit man sich Sub 40 zutrauen darf?

mauna_kea 07.09.2011 21:35

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 639541)
Frage an alle, was müsste denn bei 4x4/3 so raus kommen damit man sich Sub 40 zutrauen darf?

interessante Frage, hab ich allerdings noch keine empirischen Werte zu.
Allerdings kann ich mit Tabatas 8*20/10 dienen: für sub 40 musst da da etwas mehr als 900m schaffen, so etwa 920.

Steffko 07.09.2011 21:54

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 639555)
interessante Frage, hab ich allerdings noch keine empirischen Werte zu.
Allerdings kann ich mit Tabatas 8*20/10 dienen: für sub 40 musst da da etwas mehr als 900m schaffen, so etwa 920.

Kommt doch total drauf an wie abrupt man stehen bleibt oder ists sowieso so hart dass es wurscht ist?!

@Tobias23: Wettkampfstimmung hin oder her - ich werde davon nicht wesentlich Leistungsfähiger, aßer es ist mein Tag, dass hängt abe rnicht vom Wettkampf ab.

Peace

[edit]
Find bei 30/30 oder Tabata beim laufen schwer die zeit zu sehen. Dies rumgepiepse nehm ich nicht wahr wenn der wind am ohr rauscht vermischt mit dem pulsschlag.

mauna_kea 07.09.2011 22:09

man kann kurz autrudeln, muss aber immer an dem punkt wos gepiept hat wieder anfangen.

Steffko 07.09.2011 22:32

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 639584)
man kann kurz autrudeln, muss aber immer an dem punkt wos gepiept hat wieder anfangen.

Wenn man den Piep hört UND man sich noch orientieren kann :Lachanfall:

Edit: LOL das ist ja unter 3:00er Schnitt - völlig bekloppt! Jemand der Sprinten kann schafft das vielleicht - für Rumdiesler wie mich glaube ich keine sinnvolle Messmethode. Kannst ja mal sagen was deiner Einschätzung nach für 20auf5 drin sein müsste (das hab ichja so gut wie im sack). dann lauf ich das mal und dann schauen wir die Differenz an :D Auch und Wie soll man da Messen? start und ziel markieren und dann schnell nach hause und mitm rad-tacho nach messen? Oder sind die gemessenen strecken im intervall von der uhr genau genug?

mauna_kea 07.09.2011 22:44

drullse hat als diesel 940m geschafft, also geb gas.

du kennst die formel 10k=2*5+1 Minute? kannste ja selbst ausrechnen.

HeinB 07.09.2011 22:45

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 639555)
interessante Frage, hab ich allerdings noch keine empirischen Werte zu.
Allerdings kann ich mit Tabatas 8*20/10 dienen: ...

Reichts mir nicht mehr bis Sonntag zum ausprobieren.

mauna_kea 07.09.2011 22:46

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 639606)
Reichts mir nicht mehr bis Sonntag zum ausprobieren.

wieso nicht? morgen

CP60 08.09.2011 00:26

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 639541)
Frage an alle, was müsste denn bei 4x4/3 so raus kommen damit man sich Sub 40 zutrauen darf?

Würde sagen mind. 1100 Meter, am Anfang auch noch mehr...

Steffko 08.09.2011 07:39

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 639605)
drullse hat als diesel 940m geschafft, also geb gas.

du kennst die formel 10k=2*5+1 Minute? kannste ja selbst ausrechnen.

Ja kenn ich. Aber wie hilft mir das darauf zu kommen wie viel Meter ich dann bei Tabatas schaffen sollte bei 20auf5?!
Wann ich das ausprobiere weiss ich nicht, sehe das Risiko dass ich hinterher ne Woche nicht laufen kann - war letztes mal so als ich Sprinttraining mitgemacht habe, 60/80/100/80/60 Meter.

Grüße

mauna_kea 08.09.2011 09:14

vertrau einfach der Macht ;)
klappt schon.

Tzwaen 08.09.2011 09:31

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 639535)
Hei hei hei ... wie immer, hinten raus: fiese Seitenstiche, taube Hände/Unterahme und halb am umkippen. Aber dafür das Tempo durchgezogen bis zum Ende. Kleine Pyramide wars:
  1. 500m - 1:55 (3:50) - 2min Pause
  2. 1000m - 3:48 (3:48) - 3min Pause
  3. 1500m - 5:43 (3:49) - 4min Pause
  4. 1000m - 3:50 (3:50) - 3min Pause (gefühlt war der all-out)
  5. 500m - 1:47 (3:34) - nochmal alles mobilisiert was geht

So und wenn ich nun daran denke dass ich für 40auf10 das über 5km am Stück rennen können sollte o_O urks ... wird heavy das in 2 monaten drauf zu haben. Mal sehen wie weit ich komme.

Grüße

Wenn du dir immer noch so unsicher bist ob du sub40 drauf hast, dann lass lieber die nichtsaussagenden Tabata Intervalle weg und mache stattdessen eine EInheit wie 4x2km (in knapp unter 4:00 Pace) mit 4min Trabpause.
Oder 8x1000 in 3:55-3:58 mit 200m Trabpause.
Ich hatte vor meinem ersten sub40 die 8x1000 gemacht und war zwar danach öllig fertig, aber für den Kopf war die EInheit super. Denn ich wusste, ich kann das Tempo länger halten. Und im WK hat man immer noch für die letzten 1-2 km Reserven wo man im Training wie dran geht. Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie mehr man sich im WK quälen kann und wo plötzlich irgendwelche Reserven herkommen.

Mach also lieber eine Einheit, die dich nach orne bringt UND dir im Kopf gut tut!

Ausdauerjunkie 08.09.2011 09:42

Bei 6 x 1000 ist eine Trabpuse von 200m zu kurz.
Besser wäre es 5 min, oder gar 1000m zu traben.

Steffko 08.09.2011 10:20

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 639699)
Wenn du dir immer noch so unsicher bist ob du sub40 drauf hast, dann [..]

Hast du den Fred verfolgt oder nur die letzten 5 Posts gelesen? :-P

@Ausd.junk: Find ich auch, Mr ist wichtig in den 1000er Intervallen schon noch merklich schneller (wenn auch nicht viel) als im WK-Tempo (3:59-4:00) zu laufen. Aktuell mache ich da ca. 3min Pause bzw.500m traben. Warum nicht 1000m traben? Weil ich ein wenig Tempohärte mitnehmen will aus der Einheit und ich Schnelligkeit lieber durch anderes auf der Bahn trainiere.

@Dirk: Ja - der Joghurt sei mit mir :D Vlt Freitag abend mal ausprobieren.

Tzwaen 08.09.2011 12:21

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 639709)
Bei 6 x 1000 ist eine Trabpuse von 200m zu kurz.
Besser wäre es 5 min, oder gar 1000m zu traben.

Und wieso?
5min oder 1000m sind aus meiner Sicht zu lang. Ich möchte ja bewusst nicht komplett erholt in den nächsten 1000er gehen.

Ich erwarte von mir und meinem Körper immerhin ein paar Wochen später das Tempo für 10km am Stück durchzuhalten. Wieso soll ich das dann 8mal mit 200m Trabpause nicht schaffen? Ist bei weitem noch nicht so kräftezerrend wie der 10km WK.

Bei der Einheit mit 200m Trabpause geht es nicht um die Verbesserung der Grundschnelligkeit, sondern um Tempohärte. Und da sind 5min einfach viel zu lang. Man sollte die Trabpause nie länger machen als den vorher gelaufenen Intervall.

Tzwaen 08.09.2011 12:25

[quote=Steffko;639742]Hast du den Fred verfolgt oder nur die letzten 5 Posts gelesen? :-P

@Ausd.junk: Find ich auch, Mr ist wichtig in den 1000er Intervallen schon noch merklich schneller (wenn auch nicht viel) als im WK-Tempo (3:59-4:00) zu laufen. Aktuell mache ich da ca. 3min Pause bzw.500m traben. Warum nicht 1000m traben? Weil ich ein wenig Tempohärte mitnehmen will aus der Einheit und ich Schnelligkeit lieber durch anderes auf der Bahn trainiere.
QUOTE]

Sorry, hab den Thread immer mal wieder nur so ein wenig überflogen.
3min ist auch in Ordnung. Länger sollte es aber nicht sein. Meiner Meinung nach!!

Steffko 08.09.2011 13:02

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 639829)
Sorry, hab den Thread immer mal wieder nur so ein wenig überflogen.
3min ist auch in Ordnung. Länger sollte es aber nicht sein. Meiner Meinung nach!!

Jop - bei 3min ist das HKS schon einigermaßen erholt, es wird aber durch die Wdh. hinten raus trotzdem ordentlich anstrengend. Wunderte mich nur wie 3min und 200m zusammen passen :D

Tzwaen 08.09.2011 13:22

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 639850)
Jop - bei 3min ist das HKS schon einigermaßen erholt, es wird aber durch die Wdh. hinten raus trotzdem ordentlich anstrengend. Wunderte mich nur wie 3min und 200m zusammen passen :D

Es passt ja auch nur bedingt zusammen :-).
Ich habe für mich damals nur 200m Trabpause eingeworfen, da ich mir ebenfalls sehr unsicher mit der Tempohärte war. Hab ichs drauf? Schaffe ich es überhaupt so oft den 4er Schnitt zu halten?......
Daher 200m Trabpause. Zudem trainieren so viele Kollegen von mir, die allesamt leichtathletik im Verein machen. Da hab ich mir gedacht, so falsch kann der Ansatz nicht sein. Denn die haben auch entsprechende Erfolge nachzuweisen.

In vielen Büchern stehen bei den 1000er Intervallen immer Pausenlängen von 200 bis 3min. Aber nie länger. Anderenfalls handelt es sich eher um eine Einheit zur Verbesserung der Grundschnelligkeit (z.B. 200m oder 400m Läufe...).
Daher habe ich geschrieben, dass 3min auch passen.

Steffko 08.09.2011 14:25

Glaubensfrage ...

mache lieber etwa/gute 3min Pause und laufe 5-10s je km schneller als WK Tempo. Wenn ich in der WK-Pace laufen will, dann mach ich nen TDL oder sowas (zumindest beim 10er). Aber da muss ja auch jeder selbst gucken was er gut verträgt und was einen voran bringt.

Peace

CP60 08.09.2011 16:00

Denke nicht, dass das eine Glaubensfrage ist. Wenn 1000er im Bereich des WK-Tempos gelaufen werden, dann hat das keinen riesen Effekt auf das Herz-Kreislaufsystem (zu wenig intensiv). Bei einer solchen Einheit geht es vielmehr um Tempohärte, einen sauberen Stil bei Vorermüdung, Ökonomisierung im Bereich des WK-Tempos, etc. Wer da auch noch lange Pausen macht, der verfehlt den Zweck, den so ein Training haben soll. Dann lieber 4x1200 am Anschlag, in dem Fall sind 3 Minuten Pause in Ordnung - das hat dann aber einen völlig anderen Hintergedanken. Eine noch längere Pause als 3 Minuten macht eigentlich nie wirklich Sinn, unter rein physiologischen Gesichtspunkten sind nach 3 Minuten alle Systeme so weit wiederhergestellt, wie es in einer laufenden Einheit möglich ist. 200m Traben passt schon ganz gut.
8x1000m mit 200m Trabpause sind in der unmittelbaren WK-Vorbereitung wirklich eine schöne Einheit, wird auch von beinahe jedem Profi gemacht. Alternative sind 2000er, 3000er und TDL im WK-Tempo, die zielen auf das Gleiche ab.

Steffko 08.09.2011 16:46

@CP60: Wies snicht ob du mich missverstanden hast. So wie ich das von dir geschriebene Verstehe meinen wir dasselbe.
Entweder 1000er schneller als WK-Tempo, dann sind 3min ok (lohnende Pause). Oder WK-Tempo trainieren, dann sollten die Pausen sehr kurz sein (nicht lohnende Pause). Noch längere Pausen bis zur vollen Erholung machen IMHO sinn wenn man Schnelligkeit trainiert.
Auf 3min Pasue komm ich weil ich 500m langsam weiter trabe. Dann kommt dass mit den 500m Markierungen am Wegesrand immer gut hin ;-) Und was ich für ne 1000er-Einheit renne wenn ich dann soweit bin dass ich 40auf10 packe weiss ich ja jetzt noch nicht. Nun gilt es erstmal die 6x 1000m @ 3:55 mit 3min Pause suaber zu absolvieren und 20auf5 zu rocken. Danach geh ich auf 3:50 je 1000er runter, dann kann man die Pausen kürzen und/oder 1500er Laufen. Aber eins nach dem anderen ;)

Grüße.

HeinB 08.09.2011 21:54

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 639651)
Ja kenn ich. Aber wie hilft mir das darauf zu kommen wie viel Meter ich dann bei Tabatas schaffen sollte bei 20auf5?!

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 639692)
vertrau einfach der Macht ;)

Obacht. Ist die dunkle Seite.

Steffko 08.09.2011 22:16

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 640156)
Obacht. Ist die dunkle Seite.

Gerade vom Vereins-Athletiktraining zurück .. DAS ist die dunke Seite!

HeinB 08.09.2011 22:36

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 640170)
Gerade vom Vereins-Athletiktraining zurück .. DAS ist die dunke Seite!

Was macht ihr da? MaxxF?

Steffko 09.09.2011 10:02

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 640173)
Was macht ihr da? MaxxF?

zu 90% Rumpfstabi. Klar ist da manchmal auch ne MaxxF Übung dabei - Seitstützkrams zB. ZUm aufwärmen meist 5-10min lockeres LaufABC. Gehe da viel zu selten hin :(

sandra7381 09.09.2011 10:49

Am Mittwoch (allerdings abends) haben wir Tabatas gemacht und heute früh dann die Steigerungsläufe. Das Gute an den Einheiten ist, dass sie schnell vorbei sind :Lachanfall:
Die Tabatas fand ich einfacher, liegt aber wohl daran, dass ich bei den 100m Steigerungslauf leider mehr als 20sec brauche... :(

Morgen steht ein 5km-WK auf dem Programm. Die 4*4min mussten diese Woche ausfallen, da wir am Samstag noch eine MD gemacht hatten und da erst bisschen Regeneration wollten.

Ich bin gespannt, wie sich die Sachen auswirken. Es stehen noch paar Läufe auf dem Programm. Ab dem 24.10. werde ich aber wohl nach Steffny für einen HM am 04.12. vorbereiten. Bis dahin folge ich Mauna_Keas Tipps :Huhu:

Steffko 09.09.2011 11:29

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 640337)
[..]. Ab dem 24.10. werde ich aber wohl nach Steffny für einen HM am 04.12. vorbereiten. [..]

Hehe ... naja ich will an der 10km Performance arbeiten. Bis Mitte Nov. Dann zieh ich ein paar lange Läufe durch mit EB und dann mal sehen was beim Nikolausi rauskommt.

Grüße

Steffko 10.09.2011 18:57

Es wurde dann heute ein leichtes Schnelligkeitstraining.
4x200 und 4x400 mit jeweils erholsamen Pausen. Die 200er mehr zur aufwärmen und Tempo finden für die 400er:
  1. 0:41
  2. 0:39
  3. 0:39
  4. 0:37
  5. 1:16
  6. 1:16
  7. 1:17
  8. 1:16
Pausen 3,5 bis 5min, Ziel war ja schnell zu laufen und nicht Tempohärte.

Nun Beine hochlegen und was feines kochen =)

Steffko 11.09.2011 21:27

So ... diese Laufwoche zufrieden beendet mit nem Stündchen gemäßigtem Laufen. Immerhin 38km zum großteil qualitatives training zusammen gekommen. Und auch angestrengt, lt Polar immerhin 42min oberhalb der Stundenleistung (nach Puls), davon 19min 95% und mehr.

Morgen mal die Beine hoch .. mach mir jetzt nen Drink =)

Grüße

Duafüxin 12.09.2011 08:49

Was machst Du denn Nikolausi? Mühlenberg?

Steffko 12.09.2011 09:13

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 641644)
Was machst Du denn Nikolausi? Mühlenberg?

Guckst du hier :cool:

Duafüxin 12.09.2011 09:28

Ahhh, sieht etwas besser aus als der aufm Mühlenberg ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.