triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Stuttgarter, was ist da los? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16036)

Rassel-Lunge 03.10.2010 11:14

Ein interessantes Interview mit einem Polizeiwissenschaftler (was ist das denn für ein Beruf :Gruebeln:)

Helmut S 03.10.2010 11:31

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 464390)
Warum fühlt sich keiner mehr berufen?

Zu wenig Kohle?

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 464390)
Klar. 'Ohne Unterstützung eigenverantwortlich deinen Weg gehen!',

Von Weg gehen und Kleinkindern sagtest Du nichts. Ich habe Dich so verstanden, als würde Lehrermangel beim Staat anfangen. Darauf zielte meine Bemerkung ab.

Meine Bemerkung passt nicht zu Deiner letzten Antwort (und umgekehrt), dieser Aspekt ist auch nicht das was ich diskutieren wollte. Rück meine Bemerkung also bitte nicht dahin. Entschuldige, dass ich mich unklar ausgedrückt habe.

Gonzo 03.10.2010 11:31

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 464338)
Deine Beiträge sind immer so scheiß-vernünftig, rational, ausgleichend und vermittelnd ;).
Das ist an sich nicht schlecht. Aber in unserem Land sind in den letzten Jahren -TROTZ vernünftiger und ausgleichender Argumente- viele Dinge nicht besser, sondern schlechter geworden. Zum Beispiel steigende (Alters,- Kinder)-Armut, die Durchlässigkeit sozialer Schichten nach oben, die Staatsverschuldung, und, und und.

Irgendwann ist dann 'mal Schluß mit dem braven austauschen von Argumenten und dem bestreiten eines jahrelang währenden Klageweges. Irgendwann fühlt man sich nur noch veräppelt. In Stuttgart geht dies zur Zeit 10-Tausenden so.

Ich finde, Du faßt das hier sehr schön zusammen (spricht zumindest meinem Standpunkt aus der Seele :) )

Bin mal gespannt, ob da deutschlandweit nicht doch etwas mehr draus entsteht....

neonhelm 03.10.2010 11:43

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 464404)
Zu wenig Kohle?



Von Weg gehen und Kleinkindern sagtest Du nichts. Ich habe Dich so verstanden, als würde Lehrermangel beim Staat anfangen. Darauf zielte meine Bemerkung ab.

Ah, ok, dann hatte ich den falschen Bezug.

Sidestep:

Imho ist's nicht die Kohle. Die reicht, um eine Familie zu ernähren (wenn man nicht unterbezahlter Springer mit Zeitvertrag ist).

Ich denke eher, die potenziellen Lehrer von morgen sehen eine hochanspruchsvolle Tätigkeit, auf die sie im augenblicklichen System nur mangelhaft vorbereitet werden. Und da ich die aktuelle Generation als hochpragmatisch erlebe, nehmen die lieber einen 'sicheren' 9to5 Job. Das ist der einfachere Weg.

Meik 03.10.2010 12:27

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 464390)
Für ein (Klein)kind aber kaum umsetzbar.

Vollkommen richtig, aber da sehe ich viel mehr die Eltern in der Verantwortung.

Der tollste hindernisfreie Weg würde nichts bringen wenn er nicht gegangen wird. Und jeder Weg hat mal Schlaglöcher und Steigungen die man selber bewältigen muss.

Klar trifft das lange nicht auf alle zu - habe ich auch nie behauptet - aber es ist leider immer mehr die Entwicklung in unserer Gesellschafft Verantwortung und Schuld immer auf andere abzuschieben. Sind die Kinder schlecht erzogen war es die Schule, kein Schulabschluss hatte man schlechte Lehrer, später hatte man dann eine schwere Kindheit, ...

Man sieht die Unterschiede selbst im Triathlon. Der eine bringt einen WK irgendwie auch mit schlechter Zeit zu Ende, der andere steigt aus wenn es nicht für eine Top-Platzierung oder guten Endzeit reicht.

Sicheren 9-5 Job? Sicherer als als Lehrer und Beamter kann man es kaum haben. Trotzdem wär das nichts für mich. Bei allem Streß im Job, wenn ich Feierabend habe habe ich Feierabend. Aber ich glaube nicht dass ich das als Lehrer so könnte wenn man tagtäglich mitbekommt was die Kinder teilweise so durchmachen.

maifelder 03.10.2010 12:37

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 464377)
was sind die :confused:

sind die besonders gefährlich, besonders skrupellos, besonders faul?
was sind das für welche :Gruebeln:



Vermutlich ganz arme Menschen. Ich kenne sie nicht weiter, die wohnen noch nicht so lange da.

Im Harz4-Thread habe ich meine Meinung mehrfach zu Aufstockern kund getan. Aber gerne auch noch mal hier:

In der Politik läuft etwas falsch, wenn man Vollzeit arbeiten geht und das Geld dann immer noch nicht reicht.Das ist traurig und muss geändert werden. Ich finde es gut, dass diese Menschen unterstützt werden.

maifelder 03.10.2010 12:38

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 464379)
:confused:
sind die rentner auch "schlimmes pack"?
muss ja fast so sein, da die keiner "geregelten arbeit nachgehen". :Gruebeln:



Drehst Du mir die Worte im Munde herum, kannst Du nicht lesen?

maifelder 03.10.2010 12:39

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 464385)



Wer davon ist nun dein Chef?



.


Sorry für meine Ungenauigkeit. Ich meine das Mietshaus.

neonhelm 03.10.2010 13:10

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 464425)
Sicheren 9-5 Job? Sicherer als als Lehrer und Beamter kann man es kaum haben. Trotzdem wär das nichts für mich. Bei allem Streß im Job, wenn ich Feierabend habe habe ich Feierabend. Aber ich glaube nicht dass ich das als Lehrer so könnte wenn man tagtäglich mitbekommt was die Kinder teilweise so durchmachen.

Ich hab mich nicht richtig ausgedrückt. Mit 'sicher' meinte ich einen klassischen Bürojob, bei dem man nichts auszustehen hat.

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 464429)
Sorry für meine Ungenauigkeit. Ich meine das Mietshaus.

Das war mir schon klar... ;)

So, Kinders, das wetter ist prima, ich geh jetzt raus, spielen. :)

maifelder 03.10.2010 13:26

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 464437)
Das war mir schon klar... ;)

So, Kinders, das wetter ist prima, ich geh jetzt raus, spielen. :)


Trotzdem viel Spaß. :Huhu:

Rassel-Lunge 03.10.2010 15:50

ein Auszug aus der Stuttgarter Zeitung vom 2. Oktober:

"Fakt ist: der Großeinsatz zur Räumung des Parks fand in jenem Zeitkorridor statt, in dem die genehmigte Schülerdemonstration ihre Abschlussveranstaltung dort abhalten wollte. Und sowohl das Land wie auch die Polizei hatten Tage zuvor Kenntniss davon. (...) Bereits am 24. September, so eine Aktennotiz von Nastold (zuständiger Abteilungsleiter des Amtes für öffentliche Ordnung), hat das Amt die Polizei über die geplante Demonstration informiert. "die war einverstanden mit Aufzugstrecke und Verlauf" so Nastold."

RibaldCorello 03.10.2010 17:30

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 464398)
Ein interessantes Interview mit einem Polizeiwissenschaftler (was ist das denn für ein Beruf :Gruebeln:)

Zitat daraus:

Was befürchten Sie für die Zukunft?

Für mich war es erstaunlich, dass bis jetzt keine Chaoten in Stuttgart aufgetaucht sind, die ansonsten jede Chance nutzen, für Randale zu sorgen. Spätestens jetzt wissen die: da kann was abgehen. Das kann dazu führen, dass die normalen Demonstranten Angst bekommen, ihr Recht wahrzunehmen.


Das ist wohl von der Landesregierung so beabsichtigt worden

keko 03.10.2010 20:17

"Stuttgart 21 ist auch das Thema von Beckmann am Montagabend um 22.45 Uhr in der ARD, Gäste sind Umweltministerin Tanja Gönner (CDU), der Schauspieler Walter Sittler und die S-21-Gegnerin Christine Oberpaur."

http://www.stuttgarter-zeitung.de/st...-ein-bild.html

Frieder 03.10.2010 21:18

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 463229)
Wo soll das bitte noch etwas bewirken ? Bei einem Projekt das seit über 15 Jahren bekannt ist nun so ein Aufstand zu machen kann ich nicht verstehen. Was haben die Leute die fast 16 Jahre davor gemacht ?

Der Schwabe an sich ist halt ein bißchen langsam. Bis der merkt was abgeht sind halt schnell mal 16 Jahre vorbei.

Aus dem gleichen Grund braucht er auch keine schnelleren Zugverbindungen. :Lachanfall:

Kurt D. 03.10.2010 21:25

Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 464337)
So einfach ist die Welt? Weil ich das Bsp. hier schon mal angebracht habe .... bei der AntiNaziDemo in Dresden wurde auch aufgefordert, den Platz/Brücke zu räumen. Man ist dem nicht nachgekommen trotz Wasserwerfer.

...nein, die Welt ist nicht immer einfach, und die richtige (und kluge !) Entscheidung zu treffen auch nicht (gilt beidseitig...).
Aber: Wer der Auforderung nicht nachkommt soll sich über das Nasswerden dann nicht wundern. Beschweren darf er sich natürlich, wie ein jeder bei uns im Land.:cool:

Kurt D. 03.10.2010 21:38

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 464338)

Zwei (als abschließend geplante) Anmerkungen zu diesem Fred (unter Berücksichtigung meiner gesellschaftlichen Herkunft):

wooow: ...die denn da wäre ? ?:(
Biste Blaublütler, verarmter Landadel, ewiger Student, BoniBanker, Jungdynamischer IT Freak,
Parallelweltexperte (Lehrer...:Blumen: ), ... dreifach Geschieden -

oder einer der vielen "dummen Schweine" welche von morgens bis Abends fleißig ackern und Steuern verdienen gehen...?
Erkläre uns doch bitte mal deinen "Status" - HELP! Danke!

Kurt D. 03.10.2010 22:09

[quote=Nobodyknows;464338]

Zweitens.... und der geht an Kurt D.:
Lieber Kurt D., Danke für alle deine Beiträge (nicht nur in diesem Fred). Wissend, dass du keinem in der Tria-Welt noch irgendwas beweisen mußt und wissend, dass es für dich zu deiner Teilnahme in diesem Forum zahlreiche Alternativen gäbe die viele von uns bevorzugen würden (Surfen, Skiing, Networken, Geld zählen :Cheese: , etc.)...:

Deine Beiträge sind immer so scheiß-vernünftig, rational, ausgleichend und vermittelnd ;).
Das ist an sich nicht schlecht. Aber in unserem Land sind in den letzten Jahren -TROTZ vernünftiger und ausgleichender Argumente- viele Dinge nicht besser, sondern schlechter geworden. Zum Beispiel steigende (Alters,- Kinder)-Armut, die Durchlässigkeit sozialer Schichten nach oben, die Staatsverschuldung, und, und und.

Irgendwann ist dann 'mal Schluß mit dem braven austauschen von Argumenten und dem bestreiten eines jahrelang währenden Klageweges. Irgendwann fühlt man sich nur noch veräppelt. In Stuttgart geht dies zur Zeit 10-Tausenden so.
Gruß
N.


Lieber Unbekannter - junger Mann (ich unterstelle dir das einfach mal hier, denn einen '49er Jahrgang kannste nicht "matchen"...):

Zum oberen Teil deiner Bemerkungen:
DAS kannste auch alles haben. Ich gebe dir (und anderen Schlauen) gerne mal die "Bauanleitung" hierzu. Um das Threadthema hier nicht zu sprengen zunächst mal Auszugsweise, sozusagen exklusiv für all die, welchen der Sozialneidschaum beim Tasten tippen aus dem Mund tropft...:Huhu:

> Musst halt in jungen Jahren auf vieles verzichten
> Über 25 Jahre zwei Jobs machen (verbunden mit weniger Schlaf usw.-), Nachtschichten schieben mit Sonntag/Feiertagstätigkeit, nebenbei Taxifahren um die Abendschule zu finanzieren
> Eine gute erste Geschäftsidee haben und diese mit allem was du besitzt zum Laufen bringen
> Eine mutige zweite Geschäftsidee haben und dafür alles riskieren, obwohl dir viele "Experten und Insider" den absoluten Supergau vorher verkünden

ach ja - natürlich: Glück brauchst du auch, nicht nur bei alledem, besonders dann nämlich wenn du dreimal "dem Teufel ganz tief in's Maul geschaut hast" - und nicht verschluckt worden bist!:Danke:


PS: "Scheißvernünftig"...? Dazu müsstest du mal meine Frau befragen...;)

PS: "Veräppelt fühlen"...? Was glaubst du denn wieviele von den mittlerweile über 600.000 Sarrazin Buchkäufern ähnlich denken (nur vielleicht in eine etwas andere Richtung als du---?) ?


Schlussbemerkung (damit dem Threadthema Folge geleistet wird...):
Der Protest gegen das "S 21 Projekt" ist gut, wichtig und berechtigt. Er ist aber wohl nun an einem Punkt angelangt wo Intelligenz und Kreativität, auch seitens der Demoleitung, mehr Positives bewirken können, als dumpfes und gröllendes Getöse, oder altherrgebrachtes "zurück in die Baumwipfel" setzen. Denn damit spielt man denen in die Karten, welche diesen Quatsch verursacht haben.

Selten wird eine gute Idee mit "Schaum vor dem Mund" zum notwendigen Erfolg gebracht.

Danke für deine Aufmerksamkeit,
Kurt Denk
(deinen Namen muss ich nicht kennen, denn das würde dir vielleicht "Angstzustände" bereiten...)? Iss schon gut.:liebe053:

RibaldCorello 03.10.2010 22:53

Hi Kurt D.

gute Antwort, ich denke auch das du in jungen jahren ordentlich rangeklotzt hast , also geniese das Tiefschneefahren und das Geldzählen ;-)

Das hast Du dir verdient.:Huhu:

frechdachs 03.10.2010 23:17

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 464597)
...nein, die Welt ist nicht immer einfach, und die richtige (und kluge !) Entscheidung zu treffen auch nicht (gilt beidseitig...).
Aber: Wer der Auforderung nicht nachkommt soll sich über das Nasswerden dann nicht wundern. Beschweren darf er sich natürlich, wie ein jeder bei uns im Land.:cool:

warum war mir eigentlich klar, dass du dich um eine antwort auf die eigentliche frage drückst? :Cheese:
aber egal, eigentlich wollte ich nur petzen, dass spiegel tv die beschützer der demokratie gerade als "prügelnden schwarzen block in uniform" bezeichnet hat .... wer die bilder dazu gesehen hat, wird dem nicht widersprechen :Nee: wo auch immer du gerade windsurfen(hawaii?) magst, lass dir den neuen spiegel mitbringen, kommen ein paar witzige details zum tunnelbau (hab ich gehört)

hang loose :Huhu:

Volkeree 03.10.2010 23:23

Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 464678)
...
aber egal, eigentlich wollte ich nur petzen, dass spiegel tv die beschützer der demokratie gerade als "prügelnden schwarzen block in uniform" bezeichnet hat ....

Na wenn der Spiegel das berichtet :Lachanfall: :Lachanfall:

Red-Fred 03.10.2010 23:37

in den Bericht hab ich auch kurz reingeguckt...

Mir ist richtig übel geworden, als die den Mann gezeigt haben,
dem ein Auge "rausgeschossen" worden ist, weil er sich nicht mehr rechtzeitig vor dem Wasserwerfer schützen konnte.
(ob der einsatz gerechtfertig war oder nicht, wurde nicht gesagt)
finde es aber schon heftig was für eine Wucht dahinter steckt,
und erschreckend bei diesem Bild, wie oft er doch eingesetz wird...

hansemann 03.10.2010 23:41

Zitat:

Zitat von Red-Fred (Beitrag 464688)
in den Bericht hab ich auch kurz reingeguckt...

Mir ist richtig übel geworden, als die den Mann gezeigt haben,
dem ein Auge "rausgeschossen" worden ist, weil er sich nicht mehr rechtzeitig vor dem Wasserwerfer schützen konnte.
(ob der einsatz gerechtfertig war oder nicht, wurde nicht gesagt)
finde es aber schon heftig was für eine Wucht dahinter steckt,
und erschreckend bei diesem Bild, wie oft er doch eingesetz wird...

es ist schon bitter wie weit die regierung geht wenn erstmal die parole ausgesprochen wurde,- das der bürger der gegner ist !!

Red-Fred 03.10.2010 23:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
habs gerade gefunden...

hansemann 03.10.2010 23:50

ohne worte :Nee:

Rassel-Lunge 04.10.2010 00:09

Laut Herrn Innenminister Rech war das doch sozusagen nur "ein Spühregen".

hansemann 04.10.2010 00:33

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 464696)
Laut Herrn Innenminister Rech war das doch sozusagen nur "ein Spühregen".

dann möchte ich nicht in der nähe sein, wenn er ein "donnerwetter" ansagt :Nee:

Kurt D. 04.10.2010 08:32

Zitat:

Zitat von frechdachs (Beitrag 464678)
warum war mir eigentlich klar, dass du dich um eine antwort auf die eigentliche frage drückst? :Cheese:

hang loose :Huhu:

...und was war bitte denn deine "eigentliche" Frage? Vielleicht kannste ja mal konkret wiederholen, damit dies auch Leute verstehen, welche keine "lila Latzhose" im Schrank hängen haben;)
Danke und Shaka Shaka:Blumen:

goetzi 04.10.2010 09:02

Angesichts der Bilder aus Stuttgart ist es nur eine Frage der Zeit bis die Bundeswehr zur Sicherung im Inneren eingesetzt wird. Daher wundert es mich auch nicht wieso unser Herr Bundesverteidigungsminister zu S21 auch seine Meinung in die Medien hinaus posaunt.

kullerich 04.10.2010 09:53

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 464744)
Angesichts der Bilder aus Stuttgart ist es nur eine Frage der Zeit bis die Bundeswehr zur Sicherung im Inneren eingesetzt wird. Daher wundert es mich auch nicht wieso unser Herr Bundesverteidigungsminister zu S21 auch seine Meinung in die Medien hinaus posaunt.


Jetzt lasst euren 80er Jahre Verfolgungswahn doch mal in der Schublade, das hilft wirklich nicht weiter. Heieiei, S21 als "cunning plan", damit der schönste Verteidigungsminister seit FJS elegant mit der dann nur noch berufsmäßigen Bundeswehr die Polizeigewalt übernimmt :cool:

maifelder 04.10.2010 10:20

Was für ein Gezeter um diesen Scheiß Bahnhof.

Wer fährt überhaupt schon mit der Bahn? Ich sicherlich nicht (nur wenn es sich nicht vermeiden lässt

Verspätungen, zugeschissene Toiletten, unhöfliches Personal, viel zu kalt auf den Bahngleisen, zu warm in den Abteilen, ständige Zugluft bei offenen Fenstern, stinkende Sitze, teilweise sogar zugepisst, zugemüllte Abteils, überall Graffity.

Wer von den Leuten, die da demonstrieren fahren überhaupt mit der Bahn? Die haben doch alle nen Daimler oder nen Porsche in der Garage.

Also wirklich. :Nee: :Cheese:

goetzi 04.10.2010 10:30

Es geht doch eigentlich nicht um den Bahnhof an für sich, sondern um die verschwendung von Steuergeldern ohne einen wirklichen Nutzen für den Großteil der Bevölkerung.

Eigentlich ist doch für ALLES kein Geld mehr da, sei es für KITAs, Schulen, soziale Einrichtungen etc. aber für solche ein Prestigeobjekt mehrere Milliarden auszugeben, das ist absurd. Hinzu kommt dass die Baukosten monatlich steigen.

maifelder 04.10.2010 10:38

Genau, deshalb sollte man um glaubwürdig zu bleiben, das Kind mal beim Namen nennen.

Nichtdestotrotz fährt von den Demonstranten keine 30% mit der Bahn.

Es ist doch legitim, aber der Käs´ is gegess´. Die Baugenehmigung ist erteilt. Da wird sich keiner mehr umstimmen lassen.

fitschigogeler 04.10.2010 10:38

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 464765)
Was für ein Gezeter um diesen Scheiß Bahnhof.

Wer fährt überhaupt schon mit der Bahn?

Guter Punkt!

Am Freitagnacht im Zug von Stuttgart nach Geislingen, letzte Heimfahrt des Wasenabfalls:

* Schwerst besoffene Kinder und Jugendliche
* Alle Gänge vollgereihert
* Delirierende 13-jährige, eine musste in die stabile Seitenlage gebracht werden, damit sie nicht abnippelt
* Demo-Event-Heimreisende, die sich ähnlich weggehämmert hatten, wie die Volksfest-Kinder
* Von der Massenkundgebung euphorisierte Spät-68er, die beim Anblick der pickligen Vor- und Nachglühopfer plötzlich ihr Gutmenschenprogramm vergaßen und sich und Ihre teuren Wildledertreter schleunigst in Sicherheit brachten, anstatt mal praktische statt theoretische Nächstenliebe zu praktizieren

SEUFZ

kullerich 04.10.2010 10:56

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 464770)
Es geht doch eigentlich nicht um den Bahnhof an für sich, sondern um die verschwendung von Steuergeldern ohne einen wirklichen Nutzen für den Großteil der Bevölkerung.

Eigentlich ist doch für ALLES kein Geld mehr da, sei es für KITAs, Schulen, soziale Einrichtungen etc. aber für solche ein Prestigeobjekt mehrere Milliarden auszugeben, das ist absurd. Hinzu kommt dass die Baukosten monatlich steigen.

Hm, ist da nicht die Bahn der Bauherr? Also zahlt sie... und damit nur mittelbar der Steuerzahler.

Geld für eine Kita hat auch "keinen wirklichen Nutzen für den Großteil der Bevölkerung", denn der Großteil der Bevölkerung
(a) nutzt die Kita nicht, weil zu alt und zu kinderlos
(b) und zu weit weg, um von missratenem Nicht-Kita-Kind, dass durch Kita weniger missraten wird, überfallen zu werden...

Also lass' das schale Argument stecken...

Gruß
kullerich

keko 04.10.2010 11:03

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 464782)
Hm, ist da nicht die Bahn der Bauherr? Also zahlt sie... und damit nur mittelbar der Steuerzahler.

Der Steuerzahler hängt über Bund, Stadt und Land unmittelbar ganz tief mit drin.

Bei "nur" 4 Milliarden sähe es so aus:

* Die Deutsche Bahn AG trägt 1,469 Milliarden Euro (davon 1.237 Mio. Euro Eigenmittel und 232 Mio. Euro Risikovorsorge),
* der Bund (einschließlich EU-Mitteln) 1,229 Mrd. Euro,
* das Land Baden-Württemberg 823,8 Mio. Euro,
* die Landeshauptstadt Stuttgart 238,58 Mio. Euro,
* der Flughafen Stuttgart 227,2 Mio. Euro und
* der Verband Region Stuttgart 100 Mio. Euro.[107]

Über all dem hängt die Gefahr einer Kostenexplosion und derer unklarer Finanzierung.

neonhelm 04.10.2010 11:04

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 464782)
Hm, ist da nicht die Bahn der Bauherr? Also zahlt sie... und damit nur mittelbar der Steuerzahler.

Ich bin da nicht im Thema. Magst du mal eben die direkten und indirekten Subventionen für das Projekt auflisten?

Edith sagt, 'Danke, keko.'

KalleMalle 04.10.2010 11:07

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 464774)
Da wird sich keiner mehr umstimmen lassen.

Da wär ich nicht so sicher. Die Sache ist aus dem Ruder gelaufen und Mappus ist daher gezwungen "irgendwas" zu machen um an der Macht zu bleiben. Notfalls kriegt er von Mutti ne SMS.

Ob das Projekt damit einen Verlauf nimmt, der im Sinne der Allgemeinheit eine gute Lösung darstellt (was auch immer das sein mag) ist höchst fraglich.

goetzi 04.10.2010 11:10

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 464782)
Hm, ist da nicht die Bahn der Bauherr? Also zahlt sie... und damit nur mittelbar der Steuerzahler.


Genau das ist das Problem, viele sind nicht richtig Informiert.
Kostenverteilung:

Auf Basis der im Dezember 2009 vorgelegten, aktualisierten Kostenschätzung verteilen sich die Gesamtkosten auf 4,088 Milliarden Euro daher wie folgt.

* Die Deutsche Bahn AG trägt 1,469 Milliarden Euro (davon 1.237 Mio. Euro Eigenmittel und 232 Mio. Euro Risikovorsorge),
* der Bund (einschließlich EU-Mitteln) 1,229 Mrd. Euro,
* das Land Baden-Württemberg 823,8 Mio. Euro,
* die Landeshauptstadt Stuttgart 238,58 Mio. Euro,
* der Flughafen Stuttgart 227,2 Mio. Euro und
* der Verband Region Stuttgart 100 Mio. Euro.

Ich gehe davon aus dass die 4 Milliarden Euro bei weitem nicht reichen. Soweit ich informiert bin, übernimmt der Bund eine Bürgschaft für den Rest der anfallenden Kosten (nach oben offen).

keko 04.10.2010 11:16

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 464792)
Ich gehe davon aus dass die 4 Milliarden Euro bei weitem nicht reichen. Soweit ich informiert bin, übernimmt der Bund eine Bürgschaft für den Rest der anfallenden Kosten (nach oben offen).

Darüber wird noch gestritten. Seriöse Schätzungen gehen von 7 Milliarden aus. Problematisch ist die Neubaustrecke Stuttgart-Ulm, die an das Projekt gekoppelt ist und auf der mehrere Tunnels durch schwieriges Gestein gebohrt werden müssen.

Kleine Randnotiz:
Lothar Späth ("Cleverle"), früherer Ministerpräsident von Baden-Württemberg, ist heute Aufsichtsratsvorsitzender der Herrenknecht AG, des europaweit führenden Herstellers von Tunnelbohrmaschinen.

KalleMalle 04.10.2010 11:19

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 464792)
Ich gehe davon aus dass....

Du meinst Du hast es irgendwo gelesen und schreibst es hier auch mal rein. :Huhu:
Oder arbeitest Du im Controlling des Projektes und hast tatsächlich Sachinfos. Falls ja, dann sorry für die Unterstellung. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.