triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne 226 / Cologne Classic / Cologne Smart (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1472)

Raimund 05.09.2008 21:59

Vier Startnummern???:confused:

Eine große fürs Trikot!

Eine mittelgroße fürs Rad!

Eine für den Helm!

Und die vierte???:confused: :Gruebeln:

Jetzt sag keiner, die glebe ich mir auf die Latexbadekappe!:Holzhammer:

Schueddle 05.09.2008 22:32

eigentlich ist die kleine für den rahmen. dann die 2 für den helm, die ganz große klar fürs startnummernband und die mittelgroße doppelnummer ist eigentlich für die MD und die LD um sie an den Sack für die Klamotten zumachen!! ;)


Mensch denk dochmal nach!!!

Raimund 05.09.2008 22:58

Zitat:

Zitat von Schueddle (Beitrag 128324)
eigentlich ist die kleine für den rahmen. dann die 2 für den helm, die ganz große klar fürs startnummernband und die mittelgroße doppelnummer ist eigentlich für die MD und die LD um sie an den Sack für die Klamotten zumachen!! ;)


Mensch denk dochmal nach!!!

Ich starte ja auf der Smart...

Also mach ich die beiden größeren Doppelnummern jetzt auf die Kühltasche vom EDEKA und den Brötchenbeutel...:Cheese:

Oder ich gehe morgen zum Uwe und frag ihn:Cheese:

Heute hatte ich übrigens die Startinfos von Mikatiming im Briefkasten. Die hätten auch ruhig noch einen Tag warten können;)

Diesellok 06.09.2008 07:43

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 128332)

Also mach ich die beiden größeren Doppelnummern jetzt auf die Kühltasche vom EDEKA und den Brötchenbeutel...:Cheese:

Oder ich gehe morgen zum Uwe und frag ihn:Cheese:

Wenn Du dann den Uwe am "Ohr hast" - frag ihn doch mal was mit dem versprochenen "Presserummel" zur Info der Kölner Bevölkerung ist ... Hatte fest mit einem Artikel im KStA gerechnet ... spätestens Heute. :Holzhammer:

Bin mal gespannt auf die "Anfeuerungsfreude" meiner Kölner Mitbürger ... letztes Jahr soll dies ja u.a. aufgrund fehlender Info's reichlich mau gewesen sein ... "Wissä mer nit - känne mer nit" ;)

Nur gut das das Wetter nicht so dolle wird - dann ist am Rhein nicht soviel los und man muß sich nicht durch Massen von Spaziergängern quälen ...

... und die Teilnehmer vom Brückenlauf - deren Laufstrecke übrigens gegenläufig verläuft - dürften ja Nachmittag auch schon im Ziel sein :Lachen2:

Darüber stand auch nix in der Zeitung ... nur gut, sonst wäre ich noch eifersüchtig geworden. :Weinen:

Flossi 06.09.2008 18:15

CologneSmart
#3011 Schueddle
#E8 Meik
#3601 garuda
#3042 runningmaus
#3677 Raimund

CologneClassic
#1249 Speedy Gonzales
#1158 mscharf
lango
#1281 Hendock
#1753 Volkeree
#1684 Eironmän
smu
#1031 Flossi
#1669 3-rad
#1328 Mark
#1138 Diesellok
#1748 fritz007
#1751 Ice
#1539 komm_rufus

Cologne226
#E8 Meik
#165 Kletti
#172 cyclehits
#195 Marian
#196 Rhing
#242 binogu
#243 Jörrrch
#269 arrow
#32 Det
#335 Edelhelfer

****************************

Samstag 6.9.2008 um 15:30 bei Bronny am Stand sind

mscharf
Jörrrch
garuda (wenn ich bis dahin durchkomme )
runningmaus
Speedy (besonderes Erkennungszeichen: Tria-Szene Visor auf´m Kopf)
Meik (auch mit Visor auf´m Kopp)
Schueddle (einfach nach so nem ganz großen kerl ausschau halten )
cyclehits - werde versuchen auch da zu sein !
Joerg aus Hattingen



Sonntag 7.9.2008 um 18:00 im Ziel ( nur wo da )
Flossi (bin leider erst am Sonntag da)
garuda (bis dahin, zum anfeuern an der Strecke )
Diesellok ... aber nicht um 15:30 ... da kämpfe ich auf der
Radstrecke noch mit dem Wind
fritz007 (liege zu der Zeit auch noch im Wind)
Hendock (werd's mal versuchen - vorher oder nachher)


----------------------------------


Also 18 Uhr am Sonntag ist klasse da möchte ich gerade einlaufen... also anfeuern nicht vergessen *grins*

Raimund 06.09.2008 20:52

Zitat:

Zitat von Schueddle (Beitrag 128324)
eigentlich ist die kleine für den rahmen. dann die 2 für den helm, die ganz große klar fürs startnummernband und die mittelgroße doppelnummer ist eigentlich für die MD und die LD um sie an den Sack für die Klamotten zumachen!! ;)


Mensch denk dochmal nach!!!

Ich denke das war Einigen unklar: Habe ne Menge gesehen, die die große Doppelnummer am Rad und einige die tatsächlich die kleine auf der Badekappe hatten...:Lachen2:

War ja nicht schlimm...

Darf man eigentlich ab 65 wieder windschattenfahren?:confused:

Hendock 06.09.2008 20:54

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 128479)
Darf man eigentlich ab 65 wieder windschattenfahren?:confused:

Jahre oder km/h? :Gruebeln:

Bis morgen. :Huhu:

Raimund 06.09.2008 20:56

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 128480)
Jahre oder km/h? :Gruebeln:

Bis morgen. :Huhu:

Jahre!

Hat mir ein Staffelfuzzi zugerufen, als ich ihn an meinem Hinterrad erwischte.

War aber nicht lange da...:cool:

Hendock 06.09.2008 20:59

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 128481)
Hat mir ein Staffelfuzzi zugerufen, als ich ihn an meinem Hinterrad erwischte.

Was? Sein Alter?

Alter schützt vor Torheit nicht! :Nee:

Raimund 06.09.2008 21:05

Ich hab den vielleicht angeschrien, weil das super dreist war (gut, er war offensichtlich Rennradfahrer und hatte rote Zeitfahrüberschuhe an, das kann ich gaaar nicht leiden:Peitsche: )

Und dann zu sagen, er wäre schon sooo alt....:Peitsche:

Ich hab ihm gesagt, dass mir das scheissegal sei und hab einen Kumpel auf dem Motorad gebeten den mal im Auge zu halten. War aber nicht wirklich nötig:cool:

War bestimmt der gleiche Typ, der sich in der Wechselzone auf der Rolle warmgefahren hat...

Leute gibt's....:Nee: :Nee:

Volkeree 06.09.2008 22:28

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 128486)
Ich hab ihm gesagt, dass mir das scheissegal sei und hab einen Kumpel auf dem Motorad gebeten den mal im Auge zu halten. War aber nicht wirklich nötig:cool:

Hättest du auf dem Rad nicht so viel geredet, hätte es vielleicht noch fürs Podest gereicht:Cheese: .

Trotzdem Glückwunsch zum 4. und 1. Platz AK.

Startest du eigentlich für verschiedene Vereine?

Gruß, Volker

Gast 06.09.2008 22:52

hab ein paar Fotos online gestellt.

::: KLICK :::

Grüße
ingo

fritz007 06.09.2008 23:42

Hallo Ingo,

Danke für die schönen Bilder. Morgen abend schaue ich den Rest. Habe nur 30 geschafft, denn ich muß noch den Rest für morgen zusammensuchen.

Bis morgen!

Raimund 07.09.2008 00:51

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 128500)
(...)

Startest du eigentlich für verschiedene Vereine?

Gruß, Volker

Nöö, Startpass habe ich vom bronny.de team psv bonn :cool: und in Dormagen bin ich im Verein wegen des geilen Schwimmbades.

vielen Dank Ingo!:Blumen:

Volkeree 07.09.2008 22:51

Noch keine Ergebnisse - sehr schlecht!

Volker

dude 07.09.2008 22:54

Als ich meine ersten Ironman machte - das ist noch nicht so lange her, Triathlon war schon aus den Kinderschuhen - da gab es die Ergebnisse, als man aus dem Flieger stieg und die mit dem Faxgeraet kopierten Listen unter den Freunden rumgingen.

Aber Du hast ja recht.

Hendock 07.09.2008 23:31

Ergebnisse sind online.

Raimund 07.09.2008 23:52

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 128790)
Noch keine Ergebnisse - sehr schlecht!

Volker

Du bist einen Platz vor meinem besten Kumpel ins Ziel!:Huhu:

Volkeree 08.09.2008 08:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 128791)
Als ich meine ersten Ironman machte - das ist noch nicht so lange her, Triathlon war schon aus den Kinderschuhen - da gab es die Ergebnisse, als man aus dem Flieger stieg und die mit dem Faxgeraet kopierten Listen unter den Freunden rumgingen.

Aber Du hast ja recht.

Ich wundere mich vor allem, weil es sonst bei Mika schneller geht.

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 128807)
Du bist einen Platz vor meinem besten Kumpel ins Ziel!:Huhu:

Wohl beim Zielsprint überholt.
Entweder beim Laufen abgekackt oder ein ähnliches Problem wie ich beim Schwimmen.

@Hendock
Du bist mir immer noch ne Erklärung schuldig :Ertrinken: :Lachen2: .

@Jörrrch
Erstmal Glückwunsch zu 11:10!
Kannst du Tabellenexperte die Wechselzeiten in der Excel-Tabelle automatisch berechnen lassen?

Dann noch Glückwunsch an alle, die das lange Ding durchgestanden sind....
... und an Fuxx. Du hast ja richtig einen rausgehauen, SUPER, fast die gleiche Radzeit wie letztes Jahr. Ich war mal schlappe 10 min langsamer auf dem Rad.

Die MD in Köln wird immer länger. Zu ner 70.3- Distanz hatten sie ja schon immer 600 Schwimmstrecke zugegeben. Jetzt gabs auch noch Nachschlag von ca. 500m beim Laufen.

Volker

Volkeree 08.09.2008 10:14

Habt ihr alle eure Räder noch? :cool:


Diese Schilder hingen am Zaun der Wechselzone...

Vollker

Raimund 08.09.2008 10:16

ohne worte:

http://www.ksta.de/html/artikel/1220824912003.shtml

:( :)

3-rad 08.09.2008 10:18

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 128835)
Die MD in Köln wird immer länger. Zu ner 70.3- Distanz hatten sie ja schon immer 600 Schwimmstrecke zugegeben. Jetzt gabs auch noch Nachschlag von ca. 500m beim Laufen.

Volker

es schien mir auch so.
Zunächst dachte ich, das Ziel von Classic und Lang
auseinanderliegen müssten, da die KM-Angaben so weit
entfernt standen.
500m müssten eigentlich passen.

FuXX 08.09.2008 10:23

Von mir auch Glückwunsch an alle die gestern heil angekommen sind. War ja echt ein harter Tag. Der Wind hat's gut mit mir gemeint und sich gedacht: "Der war auf Lanzarote, der geht nach Hawaii, da will ich ihn mal nicht enttäuschen..." ;) Und bild ich mir das ein, oder war die Laufstrecke mindestens 500m länger als im Vorjahr?

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 128835)
... und an Fuxx. Du hast ja richtig einen rausgehauen, SUPER, fast die gleiche Radzeit wie letztes Jahr. Ich war mal schlappe 10 min langsamer auf dem Rad.

Tja ich hab auf dem Rad sehr viel Intensität trainiert (fahre zur Zeit oft mit nem ehem. GS3 Pro, der vor einer Woche 10ter beim Ötzi geworden ist - s hab ich noch nie gelitten). Leider hab ich's in der ersten Runde etwas übertrieben, die zweite war dann gut 3 min langsamer. Und laufen konnte ich dann auch nicht mehr. Die Radform ist jedenfalls da, am laufen werde ich ab Donnerstag nochmal etwas arbeiten. 2 harte Wochen kommen noch.

Schade das es keine Wechselzeiten gibt. Ich hab lange gebraucht die Armlinge anzuziehen, die Radzeit war wahrscheinlich sogar besser als im Vorjahr.

FuXX

EDIT: WUAHAHAHA - das Prokilo Schild ist ja wohl geil, hab ich gestern gar nicht gesehen.

Volkeree 08.09.2008 10:25

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 128882)

:Lachanfall: :Lachanfall:
Ist der Autor Triathlet?

Den Wettkampf Revue passieren lassen, habe ich mich das auch schon gefragt. Einige Sachen waren deutlich besser als im letzten Jahr. Aber welchem Zweck dieser Lauf in die Innenstadt hat, ist mir auch schleierhaft.

Volker

Ingo77 08.09.2008 10:27

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 128882)

...einer der Gründe, warum ich NICHT in Köln gestartet bin - und auch den Weg als Zuschauer nicht dorthin gefunden habe. Ich fand die Veranstaltung deutlich entspannter und gemütlicher, als alles zentral am Fühli war.

Ingo

gurke 08.09.2008 10:28

Tja da hat ja mal einer vom "unabhängigen" Kölner Stadtanzeiger keinen Bock gehabt Sonntags zu arbeiten und dann noch seinen A.... hoch zu kriegen und gar noch die, wohlgemerkt, 20km in die Stadt zu fahren.
Mann o mann. Da ich dieses Jahr als Helfer dabei war konnte man wirklich sehen das durch die Absperrgitter mehr Zuschauer an der Strecke waren. Und wer richtig recherchiert wird irgenwann dahinter kommen das der Langener Waldsee auch nicht mitten in Frankfurt liegt. Oh ich merke gerade ich muss mal einen Leserbrief schreiben. Von hier aus noch mal Herzlichen Glückwunsch an alle Helden.

Volkeree 08.09.2008 10:30

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 128886)
....
Schade das es keine Wechselzeiten gibt. Ich hab lange gebraucht die Armlinge anzuziehen, die Radzeit war wahrscheinlich sogar besser als im Vorjahr....

Eigentlich schon. Die Summe der Splits ist weniger als die Gesamtzeit.
Ich kann mich nur nicht mehr erinnern, ob nach Rad auch eine Matte lag. Ansonsten ist die T2 in der Radzeit.
Meine Wechselzeit habe ich schon ausgerechnet, es gibt aber in Excel bestimmt eine Formel, mit der man das für die gesamte Liste geht.

Volker
ps. letztes Jahr bin ich mit Langarmtrickot gefahren, dieses Jahr fand ich es nur im Suit recht angenehm

Meik 08.09.2008 10:38

War schon eine witzige Sache als die vom Kölntriathlon auf die Idee kamen eine Kombinationswertung aus Smart (etwas längerer Sprint) mit (0,7/24/7) und der Langdistanz (3,8/180/42) anboten. Verrückt wie ich bin direkt bei der Anmeldung das Kreuzchen bei „extreme“ gemacht wie die Kölner diese Wertung genannt haben. Na so schlimm kann´s ja nicht sein einen Kurzen am Tag vor einer Langdistanz zu machen. :Maso:

Na denn, nach einem Sommer mit zwar nicht so umfangreichen aber dennoch gut gelaufenem Training stand ich am Samstag Mittag in Köln um für die Smartdistanz einzuchecken. Hmm, ganz schön windig. Egal morgen wird´s hoffentlich besser. Also alles vorbereitet und rein ins kalte Wasser. Ok, wie schnell geht man die jetzt an? Zuviel Körner will man vor der Langdistanz nicht verschießen, aber auch nicht zu viel Zeit verlieren. Hab das Ganze dann etwa im gleichen Tempo durchgezogen wie ich es für den Tag drauf auch geplant habe. 11:28 Schwimmen – passt noch. 46:14 Radzeit – puh, der Wind ist verflucht anstrengend. Laufen 34:38 – klein bisschen schneller als geplant. Egal, fühlte sich sehr locker an und hat Spaß gemacht. Mit 1:32:22 Endzeit sogar 61. Von 450 gestarteten geworden. Hätte nie gedacht so weit vorne zu landen.

Ok, soweit so gut. Hinterher schön über das Buffet herfallen und die Speicher schnell wieder für den Tag drauf füllen.

Und dann war es auch schon Sonntag morgen. Aufgestanden, rausgeguckt – auszuschneuzenden schon wieder so ein dämlicher Wind. Egal, Frühstück und wieder ab nach Köln. Warum schlaf ich nur so lange – 5 Uhr aufstehen ist doch etwas knapp wenn man 45min bis Köln fahren muss. 6:35 zeigte die Uhr als ich endlich da war. Jetzt aber fix. War aber glücklicherweise kein Problem da ja vom Vortag noch alles fertig in der Wechselzone lag. Nochmal Luft kontrolliert, Neo an, … die Uhr zeigt 6:57. Schnell ins Wasser.



7:04 Uhr: Durchsage, der Start erfolgt in 6min?!? Nee, oder? Geht das nicht pünktlich? Also noch ein paar Mal hin und her geschwommen um nicht kalt zu werden. In meiner Ecke ein paar Staffelschwimmer die sich über ihre Zeiten unterhielten. „56-58min“ – prima, da häng ich mich doch gleich mal in den Wasserschatten. Startschuss. Ui, geht ja locker da mitzuhalten, dann geht die Planung mit unter 1h Schwimmzeit ja auf. An der Wende auf die Uhr geguckt: 32:14 :Ertrinken: ey, so wird das aber nichts mit 56min. Also überholt und das Tempo forciert. Mit 1:01:01 nur knapp überm Traumziel aus dem Wasser gestiegen.

Und dann ging´s zum Radfahren – oder was schief gehen kann geht schief. :Nee:

Der erste Busch ist meiner, wohl zu viel Wasser geschluckt. Reisverschluss vom Einteiler aufgemacht – ahhhhhhhhhh, was ist den das für ein Sch…. – ich hatte den Knopf vom Reisverschluss in der Hand. Suuuper. Provisorisch dann mit einer Sicherheitsnadel von der Startnummer wieder zu gemacht und weiter geht´s. Man was ist ein offener Einteiler für ein Bremsfallschirm bei 6 Windstärken. Egal, bis zur 1. Verpflegungsstelle sieht der Schnitt trotzdem noch gut aus. Schön in Aeroposition und immer den anderen hinterher. Grober Fehler. Ganz grober Fehler. Auf einmal brüllte uns ein Streckenposten an „Was wollt ihr denn hier, hier seit ihr falsch“. Oh man, die Laune sank immer weiter in den Keller und gegen den Wind wieder zurück auf die richtige Radrunde. Den Deppen von Streckenposten :Diskussion: der uns (waren so 10-15 Radler) falsch geschickt hat noch „freundlich“ gegrüßt und weiter geht´s. Waren geschätzt runde 3km Umweg. Naja, Tempo ist noch ok bei dem Wind, wenn auch etwas langsamer als erhofft. Nach der ersten Runde (45km) war ich dank der Geschichte mit dem Einteiler, Wind und dem Umweg aber schon über 10min über meiner geplanten Zeit.

Also auf auf die zweite Runde. Gegen Ende der Runde bald aus der Kurve geflogen, der Hinterreifen hatte auf einmal ziemlich wenig Luft. Reifen kontrolliert, da war ein kleines Stück Draht drin. Die Gelegenheit mein neues Pannenspray auszuprobieren. Ausgepackt, in die Hocke – aua, auf einmal verkrampften beide Oberschenkel. Geht denn heute alles schief? Muss wohl. Nach ein paar Dehnübungen ging es dann auch weiter. Das Pannenspray hat gehalten, na immerhin etwas Positives auf der Radstrecke. Aber Spaß gemacht haben die letzten beiden Runden keine. Immer wenn ich mehr Druck machen wollte verkrampften die Oberschenkel erneut. :Traurig:

Ok, das war´s wohl für heute. Locker weiter und mit einer für mich elend langsamen Radzeit von 5:49:51 auf die Laufstrecke. Man was tut das Laufen weh mit derart verkrampften Oberschenkeln, auf den ersten Kilometern war ich kurz vor dem Aufgeben. Aber mit jedem Kilometer wurden die Beine lockerer und das Tempo höher. Ab km 5 immer um 5min/km gebraucht. Ey, der Wettkampf macht ja wieder Spaß. Man holt alle möglichen Leute wieder ein die einen auf dem Rad überholt haben. Super. Dann mal gerechnet. Bei dem Tempo – cool die 10:30 sind noch drin (bisherige Bestzeit 10:43). Also immer schön weiter. An der Rheinpromenade wurde es dann hart. Sowohl die Oberschenkel fingen an zu brennen wie auch der verfluchte Wind der genau von vorne kam. Das Tempo war nicht mehr zu halten und ich wurde runde 20 Sekunden pro Kilometer langsamer. Und bei km 41 dann die Brücke hoch, was für eine Quälerei.

Die Freude kam dann wieder im Zielkanal bei dem Blick auf die Uhr: 10:34:16. Trotz katastrophalem Radfahren meine alte Bestzeit um 9min unterboten.

Mit der Zeit war ich dann 59 in der Langdistanzwertung und mit einer Gesamtzeit von 12:06:38 6. In der „extreme“-Wertung. Klingt toll, oder? Bei 14 Startern aber gerade mal Mittelfeld. Da waren schon ein paar recht flotte Leute dabei. Mit dem 59 Platz bei der reinen Langdistanz von 261 gestarteten Männern sieht das schon besser aus.

Was wäre da noch drin gewesen wenn die Radstrecke ohne die Probleme ………………………

… Hmm, ich werde wohl im nächsten Jahr erneut starten müssen um das herauszufinden. Und ich bin froh trotz aller Probleme mit neuer Bestzeit gefinisht zu haben. :)

Gruß Meik

Corki 08.09.2008 10:45

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 128889)
Tja da hat ja mal einer vom "unabhängigen" Kölner Stadtanzeiger keinen Bock gehabt Sonntags zu arbeiten und dann noch seinen A.... hoch zu kriegen und gar noch die, wohlgemerkt, 20km in die Stadt zu fahren.
Mann o mann. Da ich dieses Jahr als Helfer dabei war konnte man wirklich sehen das durch die Absperrgitter mehr Zuschauer an der Strecke waren. Und wer richtig recherchiert wird irgenwann dahinter kommen das der Langener Waldsee auch nicht mitten in Frankfurt liegt. Oh ich merke gerade ich muss mal einen Leserbrief schreiben. Von hier aus noch mal Herzlichen Glückwunsch an alle Helden.

Also erstmal stellvertretend an Dich: Dank an alle Helfer! Ohne euch ginge so eine Veranstaltung nicht-egal ob am See oder in der City...

Den Artikel fand ich auch ziemlich daneben:Kotz:

Wenn man den Sport zu den Leuten in die Stadt bringen will geht das nicht anders. Klar ist das mit logistischen Aufwand verbunden aber die kölsche Kulisse (auch wenn es "nur" die Deutzer Seite war ist schon einmalig und IMHO schöner als der See.
Wenn nicht auch der Brückenlauf gewesen wäre, wäre das Ziel auch wieder am Schokomuseum auf der Domseite (der "richtigen" Rheinseite:Cheese: ) gewesen?

Bleierpel 08.09.2008 10:50

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 128882)

War letztes Jahr da und gestern auch.... Kann den Artikel absolut verstehen.....

Meik 08.09.2008 11:02

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 128902)
War letztes Jahr da und gestern auch.... Kann den Artikel absolut verstehen.....

Ich nicht. Zum einen fand ich die Strecke als Läufer nicht schlecht. Zum anderen glaub ich nicht dass du auch nur jeden 10. der in Köln an den Gittern stand und zuschaute zum Fühlinger See raus bekommst. Was mich wohl gewundert hat warum nicht zumindest alle 50m an den Gittern ein Infoschild für die Zuschauer hing was da stattfindet. (oder ich hab die übersehen).

Für die Angehörigen ist das natürlich lästiger vom See in die Stadt zu kommen. Nur wieviele "echte" Zuschauer waren am See wenn man die Angehörigen streicht?

Zu Stoßzeiten ist ein häufigerer Bustakt wünschenswert. Aber zumindest kostet der nichts, weder für Zuschauer noch für Athleten.

Also wenn die mir versprechen dass es im nächsten Jahr windstill ist meld ich mich wieder an :Cheese:

Gruß Meik

FuXX 08.09.2008 11:20

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 128900)
Wenn nicht auch der Brückenlauf gewesen wäre, wäre das Ziel auch wieder am Schokomuseum auf der Domseite (der "richtigen" Rheinseite:Cheese: ) gewesen?

Ah deswegen! Da bin ich ja gestern ganz schoen drauf reingefallen, als ich dachte ich sei endlich da - und dann ging's die Bruecke rauf!

Die Ergebnisliste ist uebrigens falsch, Marko Schlittchen fehlt aus irgendeinem Grund. Der hat's dieses Jahr wohl irgendwie nicht so mit den Zeitnehmern...

FuXX

Raimund 08.09.2008 11:30

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 128889)
Tja da hat ja mal einer vom "unabhängigen" Kölner Stadtanzeiger keinen Bock gehabt Sonntags zu arbeiten und dann noch seinen A.... hoch zu kriegen und gar noch die, wohlgemerkt, 20km in die Stadt zu fahren.
Mann o mann. Da ich dieses Jahr als Helfer dabei war konnte man wirklich sehen das durch die Absperrgitter mehr Zuschauer an der Strecke waren. Und wer richtig recherchiert wird irgenwann dahinter kommen das der Langener Waldsee auch nicht mitten in Frankfurt liegt. Oh ich merke gerade ich muss mal einen Leserbrief schreiben. Von hier aus noch mal Herzlichen Glückwunsch an alle Helden.

Zuerst auch mal Danke von mir, dass du geholfen hast!

Ich persönlich finde es eben nur blöd, dass man die zweite Wechselzone (wie in Frankfurt) nicht in der City hat.

Dann müssten die Leute am Ende nicht mehr zurück (falls die Klamotten ins Ziel transportiert werden) und ALLE Athleten hätten Zuschauer, die vom Rad auf die Laufstrecke wechseln.

Ich würde an Uwes Stelle noch ein-zwei Jahre warten. Wenn dann immer noch kein Großsponser da ist un die Stadt immer noch nicht mitzieht, würde ich eine geile (Uwe!:Cheese: !) Mitteldistanz dort etablieren mit geilem! Ziel am Fühlinger und Pachty danach.

Aber bitte einen Profigrillstand! Nicht die miesgelaunten doofen Asis vom Seerestaurant!!!

Speedy Gonzales 08.09.2008 11:43

Servus zusammen,

erstmal Glückwunsch an alle Finisher.
Hatte das Gefühl dass es gestern auf der Radstrecke etwas windig zuging. :-((
Hat mir dann doch meine vorgenommene Radzeit ordentlich verhagelt. Auf manchen Abschnitten mit 21 Km/h dahingeschlichen und dann auf dem Rückweg stand da ne 51 auf dem Tacho. :Nee:
Komischerweise hat mir gestern das Schwimmen meine Gesamtzeit etwas gerettet. Fünf Minuten im Wasser schneller wie im letzten Jahr; für so nen Talentfreien wie mich gar nicht schlecht. :) Und wie im letzten Jahr ..... ist einfach klasse im Fühli zu schwimmen, schönes klares Wasser.
Laufen ging gestern auch erstaunlich gut, bis auf die letzten 3 KM .... immer so knapp an der Grenze zu nem Krampf, da hab ich dann etwas rausgenommen. Fand auch das Stück vom Fühli in die Stadt in diesem Jahr nicht ganz so langweilig. Hatte aber sicherlich auch damit zu tun, dass sich die Classic und die 226er da vermischt haben und ich jede Menge Leute überholt habe. Allerdings hat das mit den KM-Angaben zwischen Classic/226 nicht so ganz gestimmt, waren für uns wohl 500 M mehr zu laufen.

Weiteres Thema .... die Lutscher, war ja nicht ganz so schlimm wie im letzten Jahr, aber so´n paar Kaffeefahrten-Pulks sind mir schon entgegengekommen. Und bei manchen Leuten kann man nur :Nee: ..... fahren in den Abschnitten mit Gegenverkehr mitten auf der Gasse oder gleich ganz links (und das hatte nix mit dem Seitenwind zu tun).


Und zum Schluss einen besonderen Dank an Garuda und ihren Anhang für die Unterstützung. :Blumen: Das hat motiviert und mich ins Ziel getrieben. :liebe053:

Flossi 08.09.2008 11:46

Ich finde den Artikel sehr gelungen, weil er die Meinung vieler Sportler widerspiegelt, mit denen ich gesprochen habe.

Das war, leider, eines der tristesten Rennen, das ich bisher mitgemacht habe. Und das in Köln! Kaum Zuschauer, eine sinnlose Laufstrecke in die Innenstadt, wo sich kaum jemand für die bunten Triathleten interessiert hat. Und zu guter letzt der Transfer zurück zum fast 20km entfernten See.

Mein Vorschlag: kein aufgeblähtes Streckenangebot - lieber eine tolle Mitteldistanz (meinetwegen im Wellenstart) mit Wechsel-/Start-/Zielzone am See. Das macht dann wirklich Spass! Da bin voll auf Raimunds Seite. Triathlon-Party am Fühlinger See.

Absolut positiv aber aus meiner Sicht die Organisation! Alles tip-top.

Wer sich in Köln eine Langdistanz antut, der muß schon außergewöhnliche mentale Fähigkeiten haben :Maso: Sorry, das verstehe wer will ... ich leider nicht!

3-rad 08.09.2008 12:01

Hi Flossi,
es ist mir unbegreiflich wie jemand so schnell schwimmen kann.
11:30min schneller als ich, wahnsinn. Ein Rückstand der eigentlich
nicht mehr aufzuholen ist. Am Ende waren es dann 5min.
Selbst wenn es nur 2km gewesen wären, würde ich mit dieser
Zeit super zufrieden sein.

Also Hut ab dafür

Meik 08.09.2008 12:02

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 128933)
lieber eine tolle Mitteldistanz

Absolut positiv aber aus meiner Sicht die Organisation! Alles tip-top.

Wer sich in Köln eine Langdistanz antut, der muß schon außergewöhnliche mentale Fähigkeiten haben :Maso: Sorry, das verstehe wer will ... ich leider nicht!

Hey, du willst mir "meine" Langdistanz streichen? :-((

Jep, die Orga war gut. Die meisten Probleme aus dem Vorjahr wurden behoben. Von der geänderten Radstrecke über besseren Shuttleverkehr bis zu schärferen Kontrollen mit mehr KaRis auf der Radstrecke. Pulks hab ich im Gegensatz zum letzten Jahr keine gesehen. Soweit :Danke:

(Ok, bis auf den einen Penner von Streckenposten :quaeldich: )

Verstehe wer will ist gut, ich hab mir Köln als Langdistanz u.a. genau deswegen ausgesucht! Ich bin jemand der gerade beim Laufen komplett abschaltet und daher ruhigere Laufstrecken ohne tausende Zuschauer bevorzugt. Um den See war doch abgesehen von der Wechselzone auch kein Schwein.

Abgesehen vom Wind kann es von mir aus so bleiben :Huhu:

Gruß Meik

olimu 08.09.2008 12:54

Zitat:

Zitat von Corki (Beitrag 128900)
Wenn nicht auch der Brückenlauf gewesen wäre, wäre das Ziel auch wieder am Schokomuseum auf der Domseite (der "richtigen" Rheinseite:Cheese: ) gewesen?

Ich war im letzten Jahr auf der KölnClassic Distanz unterwegs. Auch am Sport- und Olympiamuseum hat sich das im Artikel treffend beschriebene Bild gezeigt (Edit: Schokomuseum war es letztes Jahr doch nicht, wie ich zuerst geschrieben habe ...).

Erfahrungsgemäß sind nunmal die meisten engagierten Zuschauer Angehörige und Freunde von Teilnehmern. Ich brauche den Weg in die Innenstadt nicht. Eine schöne Party am See erscheint mir viel reizvoller.

backy 08.09.2008 13:05

Zitat:

Zitat von Flossi (Beitrag 128933)
Ich finde den Artikel sehr gelungen

Das war, leider, eines der tristesten Rennen.

Mein Vorschlag: kein aufgeblähtes Streckenangebot - lieber eine tolle Mitteldistanz (meinetwegen im Wellenstart)

Wer sich in Köln eine Langdistanz antut, der muß schon außergewöhnliche mentale Fähigkeiten haben

Für das Posting bekommst Du von mir 3x ein FullAck mit Sternchen

backy 08.09.2008 13:06

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 128943)
Ich bin jemand der gerade beim Laufen komplett abschaltet und daher ruhigere Laufstrecken ohne tausende Zuschauer bevorzugt.


Dann geh nach Roth :)
Am Kanal entlang kann man super ausspannen.
Nur an der Lände stört mich der verlockend Duft der Bratwurst:Maso:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.